Daniel Hourdé (1947) - Foto 1

Daniel Hourdé

Daniel Hourdé, geboren 1947 in Boulogne-Billancourt, Frankreich, ist ein herausragender Künstler, der für seine beeindruckenden Bronzeskulpturen, Gemälde und Kohlezeichnungen bekannt ist. Seine Werke bewegen sich an der Grenze zwischen Traum und Albtraum und zeichnen sich durch expressionistische, menschengroße Formen aus, die realistische Skelette und hautlose, gerippte Körper zeigen.

Hourdé kombiniert klassische Modelliertechniken mit den Codes der Popfiguration der 1970er Jahre. Seine Arbeiten sind geprägt von einer intensiven Auseinandersetzung mit dem menschlichen Körper und dessen Darstellung, wobei er sowohl tragische als auch melancholische Elemente der antiken griechischen Skulptur aufgreift. Besonders beeindruckend ist seine Fähigkeit, anatomische Details mit großer Realitätsnähe zu modellieren.

Hourdés Werke wurden seit den 1980er Jahren in zahlreichen Galerien und auf Kunstmessen in Frankreich und im Ausland ausgestellt. Zu seinen bekannteren Ausstellungen zählen "Si près du Paradis" in der Kapelle Saint-Louis de la Salpêtrière in Paris (2019), die monumentale Skulpturenausstellung in der Rue Royale in Paris (2018) und die retrospektive Ausstellung in Bergerac (2017).

Hourdés Schaffen ist eine faszinierende Mischung aus Poesie und Ausdruckskraft, die den Betrachter in eine Welt führt, die sowohl realistisch als auch traumartig ist. Seine Werke sind eine Hommage an die menschliche Form und Ausdruckskraft, die in ihrer Kombination aus Realismus und Traumhaftigkeit einzigartig sind.

Kunstliebhaber und Sammler, die sich für das beeindruckende Werk von Daniel Hourdé interessieren, können sich für Updates über neue Ausstellungen und Verkaufsveranstaltungen anmelden, um keine Neuigkeiten zu verpassen.

Geboren:1947, Boulogne-Billancourt, Frankreich
Nationalität:Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildhauer
Kunst Stil:Zeitgenössische Kunst
Daniel Hourdé (né en 1947) - Auktionspreise

Auktionspreise Daniel Hourdé

Alle Lose

Autoren und Künstler Frankreich

David Pierre Jean D'Angers (1788 - 1856)
David Pierre Jean D'Angers
1788 - 1856
Pierre Lepautre (1659 - 1744)
Pierre Lepautre
1659 - 1744
Jean Antoine Théodore Gudin (1802 - 1880)
Jean Antoine Théodore Gudin
1802 - 1880
Jean-Laurent Mosnier (1743 - 1808)
Jean-Laurent Mosnier
1743 - 1808
Martin-Guillaume Biennais (1764 - 1843)
Martin-Guillaume Biennais
1764 - 1843
Janko Anastasov (1892 - 1958)
Janko Anastasov
1892 - 1958
Dominique Gonzalez Foerster (1965)
Dominique Gonzalez Foerster
1965
Iwan Pawlowitsch Pokhitonow (1850 - 1923)
Iwan Pawlowitsch Pokhitonow
1850 - 1923
Alexander Munro (1825 - 1871)
Alexander Munro
1825 - 1871
Vicente do Rego Monteiro (1899 - 1970)
Vicente do Rego Monteiro
1899 - 1970
Eugene Ciceri (1813 - 1890)
Eugene Ciceri
1813 - 1890
Fabrice Hyber (1961)
Fabrice Hyber
1961
Giuseppe Penone (1947)
Giuseppe Penone
1947
Mario Morel Agostinelli (1915 - 2000)
Mario Morel Agostinelli
1915 - 2000
Giuseppe Ceracchi (1751 - 1801)
Giuseppe Ceracchi
1751 - 1801
Joseph van Bredael (1688 - 1739)
Joseph van Bredael
1688 - 1739

Schöpfer Zeitgenössische Kunst

Ernesto Treccani (1920 - 2009)
Ernesto Treccani
1920 - 2009
Fabio Onesto (XX. Jahrhundert - ?)
Fabio Onesto
XX. Jahrhundert - ?
William Merric Boyd (1888 - 1959)
William Merric Boyd
1888 - 1959
Andrei Andrejewitsch Mylnikow (1919 - 2012)
Andrei Andrejewitsch Mylnikow
1919 - 2012
Ulricke Flaig (1962)
Ulricke Flaig
1962
Anselm Reyle (1970)
Anselm Reyle
1970
John William Cavanaugh (1921 - 1985)
John William Cavanaugh
1921 - 1985
Stephen Conroy (1964)
Stephen Conroy
1964
Rafael Soriano (1920 - 2015)
Rafael Soriano
1920 - 2015
Urs Fischer (1973)
Urs Fischer
1973
Willi Oertig (1947)
Willi Oertig
1947
Devi Prasad Roy Chowdhury (1899 - 1975)
Devi Prasad Roy Chowdhury
1899 - 1975
Robert Bechtle (1932 - 2020)
Robert Bechtle
1932 - 2020
Ellen Fuhr (1958 - 2017)
Ellen Fuhr
1958 - 2017
Zahoor ul Akhlaq (1941 - 1999)
Zahoor ul Akhlaq
1941 - 1999
Sally Tsang (1964)
Sally Tsang
1964
× Ein Suchabonnement erstellen