Daniel Hourdé (1947) - Foto 1

Daniel Hourdé

Daniel Hourdé, geboren 1947 in Boulogne-Billancourt, Frankreich, ist ein herausragender Künstler, der für seine beeindruckenden Bronzeskulpturen, Gemälde und Kohlezeichnungen bekannt ist. Seine Werke bewegen sich an der Grenze zwischen Traum und Albtraum und zeichnen sich durch expressionistische, menschengroße Formen aus, die realistische Skelette und hautlose, gerippte Körper zeigen.

Hourdé kombiniert klassische Modelliertechniken mit den Codes der Popfiguration der 1970er Jahre. Seine Arbeiten sind geprägt von einer intensiven Auseinandersetzung mit dem menschlichen Körper und dessen Darstellung, wobei er sowohl tragische als auch melancholische Elemente der antiken griechischen Skulptur aufgreift. Besonders beeindruckend ist seine Fähigkeit, anatomische Details mit großer Realitätsnähe zu modellieren.

Hourdés Werke wurden seit den 1980er Jahren in zahlreichen Galerien und auf Kunstmessen in Frankreich und im Ausland ausgestellt. Zu seinen bekannteren Ausstellungen zählen "Si près du Paradis" in der Kapelle Saint-Louis de la Salpêtrière in Paris (2019), die monumentale Skulpturenausstellung in der Rue Royale in Paris (2018) und die retrospektive Ausstellung in Bergerac (2017).

Hourdés Schaffen ist eine faszinierende Mischung aus Poesie und Ausdruckskraft, die den Betrachter in eine Welt führt, die sowohl realistisch als auch traumartig ist. Seine Werke sind eine Hommage an die menschliche Form und Ausdruckskraft, die in ihrer Kombination aus Realismus und Traumhaftigkeit einzigartig sind.

Kunstliebhaber und Sammler, die sich für das beeindruckende Werk von Daniel Hourdé interessieren, können sich für Updates über neue Ausstellungen und Verkaufsveranstaltungen anmelden, um keine Neuigkeiten zu verpassen.

Geboren:1947, Boulogne-Billancourt, Frankreich
Nationalität:Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildhauer
Kunst Stil:Zeitgenössische Kunst
Daniel Hourdé (né en 1947) - Auktionspreise

Auktionspreise Daniel Hourdé

Alle Lose

Autoren und Künstler Frankreich

Félix del Marle (1889 - 1952)
Félix del Marle
1889 - 1952
Blanche Hoschedé Monet (1865 - 1947)
Blanche Hoschedé Monet
1865 - 1947
Jean Peské (1870 - 1949)
Jean Peské
1870 - 1949
Tadeusz Gorecki (1825 - 1868)
Tadeusz Gorecki
1825 - 1868
Moritz Levis (1860 - 1940)
Moritz Levis
1860 - 1940
Jean Lebedeff (1884 - 1972)
Jean Lebedeff
1884 - 1972
Eduard Leonidovich Zelenin (1938 - 2002)
Eduard Leonidovich Zelenin
1938 - 2002
Jean Duvet (1485 - 1562)
Jean Duvet
1485 - 1562
Carel Visser (1928 - 2015)
Carel Visser
1928 - 2015
Jean-Albert Gorin (1899 - 1981)
Jean-Albert Gorin
1899 - 1981
Jean Vincenti ()
Jean Vincenti
Takashi Naraha (1930 - 2019)
Takashi Naraha
1930 - 2019
Erwin Blumenfeld (1897 - 1969)
Erwin Blumenfeld
1897 - 1969
Line Vautrin (1913 - 1997)
Line Vautrin
1913 - 1997
Eustache Restout (1655 - 1743)
Eustache Restout
1655 - 1743
Jean Louis Ernest Meissonier (1815 - 1891)
Jean Louis Ernest Meissonier
1815 - 1891

Schöpfer Zeitgenössische Kunst

Jurij Michajlowitsch Lwow (1936 - 2010)
Jurij Michajlowitsch Lwow
1936 - 2010
Rasheed Araeen (1935)
Rasheed Araeen
1935
Ryszard Winiarski (1936 - 2006)
Ryszard Winiarski
1936 - 2006
Ivan Vasilievich Boychenko (1896 - 1959)
Ivan Vasilievich Boychenko
1896 - 1959
Ceferí Olivé i Cabré (1907 - 1995)
Ceferí Olivé i Cabré
1907 - 1995
André E. Bucher (1924 - 2009)
André E. Bucher
1924 - 2009
Nanna Ditzel (1923 - 2005)
Nanna Ditzel
1923 - 2005
Fritz Winkler (1894 - 1964)
Fritz Winkler
1894 - 1964
Reuben Nakian (1897 - 1986)
Reuben Nakian
1897 - 1986
Roberto Fabelo (1950)
Roberto Fabelo
1950
Nick Evans (1976)
Nick Evans
1976
Peter Coffin (1972)
Peter Coffin
1972
Bruce Conner (1933 - 2008)
Bruce Conner
1933 - 2008
Nina Pawlowna Slawina (1928 - 2000)
Nina Pawlowna Slawina
1928 - 2000
Ulrich Gansert (1942)
Ulrich Gansert
1942
Fernanda Fedi (1940)
Fernanda Fedi
1940
× Ein Suchabonnement erstellen