Daniel Hourdé (1947) - Foto 1

Daniel Hourdé

Daniel Hourdé, geboren 1947 in Boulogne-Billancourt, Frankreich, ist ein herausragender Künstler, der für seine beeindruckenden Bronzeskulpturen, Gemälde und Kohlezeichnungen bekannt ist. Seine Werke bewegen sich an der Grenze zwischen Traum und Albtraum und zeichnen sich durch expressionistische, menschengroße Formen aus, die realistische Skelette und hautlose, gerippte Körper zeigen.

Hourdé kombiniert klassische Modelliertechniken mit den Codes der Popfiguration der 1970er Jahre. Seine Arbeiten sind geprägt von einer intensiven Auseinandersetzung mit dem menschlichen Körper und dessen Darstellung, wobei er sowohl tragische als auch melancholische Elemente der antiken griechischen Skulptur aufgreift. Besonders beeindruckend ist seine Fähigkeit, anatomische Details mit großer Realitätsnähe zu modellieren.

Hourdés Werke wurden seit den 1980er Jahren in zahlreichen Galerien und auf Kunstmessen in Frankreich und im Ausland ausgestellt. Zu seinen bekannteren Ausstellungen zählen "Si près du Paradis" in der Kapelle Saint-Louis de la Salpêtrière in Paris (2019), die monumentale Skulpturenausstellung in der Rue Royale in Paris (2018) und die retrospektive Ausstellung in Bergerac (2017).

Hourdés Schaffen ist eine faszinierende Mischung aus Poesie und Ausdruckskraft, die den Betrachter in eine Welt führt, die sowohl realistisch als auch traumartig ist. Seine Werke sind eine Hommage an die menschliche Form und Ausdruckskraft, die in ihrer Kombination aus Realismus und Traumhaftigkeit einzigartig sind.

Kunstliebhaber und Sammler, die sich für das beeindruckende Werk von Daniel Hourdé interessieren, können sich für Updates über neue Ausstellungen und Verkaufsveranstaltungen anmelden, um keine Neuigkeiten zu verpassen.

Geboren:1947, Boulogne-Billancourt, Frankreich
Nationalität:Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildhauer
Kunst Stil:Zeitgenössische Kunst
Daniel Hourdé (Né en 1947) - Auktionspreise

Auktionspreise Daniel Hourdé

Alle Lose

Autoren und Künstler Frankreich

Paul César Helleu (1859 - 1927)
Paul César Helleu
1859 - 1927
Eugène Baugniès (1842 - 1891)
Eugène Baugniès
1842 - 1891
Jan van Huchtenburg (1647 - 1733)
Jan van Huchtenburg
1647 - 1733
Jean Antoine Théodore Gudin (1802 - 1880)
Jean Antoine Théodore Gudin
1802 - 1880
Raphaël Collin (1850 - 1916)
Raphaël Collin
1850 - 1916
François Gall (1912 - 1987)
François Gall
1912 - 1987
Hervé van der Straeten (1965)
Hervé van der Straeten
1965
Roger Parry (1905 - 1977)
Roger Parry
1905 - 1977
Gustave Caillebotte (1848 - 1894)
Gustave Caillebotte
1848 - 1894
Pierre Gusman (1862 - 1941)
Pierre Gusman
1862 - 1941
Jeannine Guillou (1909 - 1946)
Jeannine Guillou
1909 - 1946
Esther (Esmet) Rahim (1904 - 1963)
Esther (Esmet) Rahim
1904 - 1963
Nicolas Guibal (1725 - 1784)
Nicolas Guibal
1725 - 1784
Floh Floh (1964)
Floh Floh
1964
Maurice Boitel (1919 - 2007)
Maurice Boitel
1919 - 2007
Jules Wengel (1865 - 1934)
Jules Wengel
1865 - 1934

Schöpfer Zeitgenössische Kunst

Dankyi Mensah (1978)
Dankyi Mensah
1978
Franz West (1947 - 2012)
Franz West
1947 - 2012
Carlo Nason (1935)
Carlo Nason
1935
Duane Albert Armstrong (1938)
Duane Albert Armstrong
1938
Zwy Milshtein (1934 - 2020)
Zwy Milshtein
1934 - 2020
Nikolai Nikolayevich Ovchinnikov (1958)
Nikolai Nikolayevich Ovchinnikov
1958
Edward Marshall Boehm (1913 - 1969)
Edward Marshall Boehm
1913 - 1969
Dorothea Schüle (1970)
Dorothea Schüle
1970
Théo Tobiasse (1927 - 2012)
Théo Tobiasse
1927 - 2012
Louis René Moilliet (1880 - 1962)
Louis René Moilliet
1880 - 1962
Yves Marchand (1981)
Yves Marchand
1981
Armando Marino (1968)
Armando Marino
1968
Alf Lechner (1925 - 2017)
Alf Lechner
1925 - 2017
Brigitte Matschinsky-Denninghoff (1921 - 2011)
Brigitte Matschinsky-Denninghoff
1921 - 2011
Daniel Napp (1974)
Daniel Napp
1974
Gleb Vladimirovich Derujinsky (1888 - 1975)
Gleb Vladimirovich Derujinsky
1888 - 1975
× Ein Suchabonnement erstellen