Daniel Hourdé (1947) - Foto 1

Daniel Hourdé

Daniel Hourdé, geboren 1947 in Boulogne-Billancourt, Frankreich, ist ein herausragender Künstler, der für seine beeindruckenden Bronzeskulpturen, Gemälde und Kohlezeichnungen bekannt ist. Seine Werke bewegen sich an der Grenze zwischen Traum und Albtraum und zeichnen sich durch expressionistische, menschengroße Formen aus, die realistische Skelette und hautlose, gerippte Körper zeigen.

Hourdé kombiniert klassische Modelliertechniken mit den Codes der Popfiguration der 1970er Jahre. Seine Arbeiten sind geprägt von einer intensiven Auseinandersetzung mit dem menschlichen Körper und dessen Darstellung, wobei er sowohl tragische als auch melancholische Elemente der antiken griechischen Skulptur aufgreift. Besonders beeindruckend ist seine Fähigkeit, anatomische Details mit großer Realitätsnähe zu modellieren.

Hourdés Werke wurden seit den 1980er Jahren in zahlreichen Galerien und auf Kunstmessen in Frankreich und im Ausland ausgestellt. Zu seinen bekannteren Ausstellungen zählen "Si près du Paradis" in der Kapelle Saint-Louis de la Salpêtrière in Paris (2019), die monumentale Skulpturenausstellung in der Rue Royale in Paris (2018) und die retrospektive Ausstellung in Bergerac (2017).

Hourdés Schaffen ist eine faszinierende Mischung aus Poesie und Ausdruckskraft, die den Betrachter in eine Welt führt, die sowohl realistisch als auch traumartig ist. Seine Werke sind eine Hommage an die menschliche Form und Ausdruckskraft, die in ihrer Kombination aus Realismus und Traumhaftigkeit einzigartig sind.

Kunstliebhaber und Sammler, die sich für das beeindruckende Werk von Daniel Hourdé interessieren, können sich für Updates über neue Ausstellungen und Verkaufsveranstaltungen anmelden, um keine Neuigkeiten zu verpassen.

Geboren:1947, Boulogne-Billancourt, Frankreich
Nationalität:Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildhauer
Kunst Stil:Zeitgenössische Kunst
Daniel Hourdé (né en 1947) - Auktionspreise

Auktionspreise Daniel Hourdé

Alle Lose

Autoren und Künstler Frankreich

Edmond François Aman-Jean (1858 - 1936)
Edmond François Aman-Jean
1858 - 1936
Antoine Ignace Melling (1763 - 1831)
Antoine Ignace Melling
1763 - 1831
Mary Cassatt (1844 - 1926)
Mary Cassatt
1844 - 1926
Jean-Pierre Cassigneul (1935)
Jean-Pierre Cassigneul
1935
Renée Vivien (1877 - 1909)
Renée Vivien
1877 - 1909
Patrick Dupré (1945)
Patrick Dupré
1945
Louisa Courtauld (1729 - 1807)
Louisa Courtauld
1729 - 1807
Pierre Cacault (1744 - 1810)
Pierre Cacault
1744 - 1810
Frédéric Auguste Bartholdi (1834 - 1904)
Frédéric Auguste Bartholdi
1834 - 1904
Léon (Lev Vasilevich) Zak (1892 - 1980)
Léon (Lev Vasilevich) Zak
1892 - 1980
Joseph Coomans (1816 - 1889)
Joseph Coomans
1816 - 1889
Jean-Louis Voille (1744 - 1829)
Jean-Louis Voille
1744 - 1829
Jacques Emile Blanche (1861 - 1942)
Jacques Emile Blanche
1861 - 1942
Albert Bettannier (1851 - 1932)
Albert Bettannier
1851 - 1932
Antonio Canova (1757 - 1822)
Antonio Canova
1757 - 1822
Oleg Alexandrovich Zinger (1910 - 1998)
Oleg Alexandrovich Zinger
1910 - 1998

Schöpfer Zeitgenössische Kunst

Georges Alexandre Malkine (1898 - 1970)
Georges Alexandre Malkine
1898 - 1970
Alexej Nikanorowitsch Komarow (1879 - 1977)
Alexej Nikanorowitsch Komarow
1879 - 1977
Karl Otto Götz (1914 - 2017)
Karl Otto Götz
1914 - 2017
Petrus Wandrey (1939 - 2012)
Petrus Wandrey
1939 - 2012
Alex Israel (1982)
Alex Israel
1982
Mihri Myushfik Khanym (1886 - 1954)
Mihri Myushfik Khanym
1886 - 1954
Ma Liuming (1969)
Ma Liuming
1969
Anna Genger (1978)
Anna Genger
1978
Stepan Gavrilovich Mamchich (1924 - 1974)
Stepan Gavrilovich Mamchich
1924 - 1974
Edgar Hofschen (1941 - 2016)
Edgar Hofschen
1941 - 2016
Reine Paradis (1989)
Reine Paradis
1989
Betty Roodish Goodwin (1923 - 2008)
Betty Roodish Goodwin
1923 - 2008
 Yves Marchand and Romain Meffre (XX. Jahrhundert)
Yves Marchand and Romain Meffre
XX. Jahrhundert
Manfred Garstka (1937)
Manfred Garstka
1937
Franz Erhard Walther (1939)
Franz Erhard Walther
1939
Annette Kelm (1975)
Annette Kelm
1975
× Ein Suchabonnement erstellen