Daniel Hourdé (1947) - Foto 1

Daniel Hourdé

Daniel Hourdé, geboren 1947 in Boulogne-Billancourt, Frankreich, ist ein herausragender Künstler, der für seine beeindruckenden Bronzeskulpturen, Gemälde und Kohlezeichnungen bekannt ist. Seine Werke bewegen sich an der Grenze zwischen Traum und Albtraum und zeichnen sich durch expressionistische, menschengroße Formen aus, die realistische Skelette und hautlose, gerippte Körper zeigen.

Hourdé kombiniert klassische Modelliertechniken mit den Codes der Popfiguration der 1970er Jahre. Seine Arbeiten sind geprägt von einer intensiven Auseinandersetzung mit dem menschlichen Körper und dessen Darstellung, wobei er sowohl tragische als auch melancholische Elemente der antiken griechischen Skulptur aufgreift. Besonders beeindruckend ist seine Fähigkeit, anatomische Details mit großer Realitätsnähe zu modellieren.

Hourdés Werke wurden seit den 1980er Jahren in zahlreichen Galerien und auf Kunstmessen in Frankreich und im Ausland ausgestellt. Zu seinen bekannteren Ausstellungen zählen "Si près du Paradis" in der Kapelle Saint-Louis de la Salpêtrière in Paris (2019), die monumentale Skulpturenausstellung in der Rue Royale in Paris (2018) und die retrospektive Ausstellung in Bergerac (2017).

Hourdés Schaffen ist eine faszinierende Mischung aus Poesie und Ausdruckskraft, die den Betrachter in eine Welt führt, die sowohl realistisch als auch traumartig ist. Seine Werke sind eine Hommage an die menschliche Form und Ausdruckskraft, die in ihrer Kombination aus Realismus und Traumhaftigkeit einzigartig sind.

Kunstliebhaber und Sammler, die sich für das beeindruckende Werk von Daniel Hourdé interessieren, können sich für Updates über neue Ausstellungen und Verkaufsveranstaltungen anmelden, um keine Neuigkeiten zu verpassen.

Geboren:1947, Boulogne-Billancourt, Frankreich
Nationalität:Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildhauer
Kunst Stil:Zeitgenössische Kunst
Daniel Hourdé (né en 1947) - Auktionspreise

Auktionspreise Daniel Hourdé

Alle Lose

Autoren und Künstler Frankreich

Akbar Padamsee (1928 - 2020)
Akbar Padamsee
1928 - 2020
Albert Gleizes (1881 - 1953)
Albert Gleizes
1881 - 1953
Marie Laurencin (1883 - 1956)
Marie Laurencin
1883 - 1956
Jean-Baptiste Belin de Fontenay (1653 - 1715)
Jean-Baptiste Belin de Fontenay
1653 - 1715
Henri Laurens (1885 - 1954)
Henri Laurens
1885 - 1954
Luigi Guardigli (1923 - 2008)
Luigi Guardigli
1923 - 2008
Cristóbal Rojas (1858 - 1890)
Cristóbal Rojas
1858 - 1890
Armand Lourenco (1925 - 2003)
Armand Lourenco
1925 - 2003
Léopold Survage (1879 - 1968)
Léopold Survage
1879 - 1968
Jean Bertholle (1909 - 1996)
Jean Bertholle
1909 - 1996
Rainer Tappeser (1941)
Rainer Tappeser
1941
Oleg Alexandrovich Zinger (1910 - 1998)
Oleg Alexandrovich Zinger
1910 - 1998
Louis Nicolas Philippe Auguste de Forbin (1777 - 1841)
Louis Nicolas Philippe Auguste de Forbin
1777 - 1841
Jean Pierre Raynaud (1939)
Jean Pierre Raynaud
1939
Simon Mathurin Lantara (1729 - 1778)
Simon Mathurin Lantara
1729 - 1778
Dominique Dehais (1956)
Dominique Dehais
1956

Schöpfer Zeitgenössische Kunst

Martine Bedin (1957)
Martine Bedin
1957
Saverio Terruso (1939 - 2003)
Saverio Terruso
1939 - 2003
Shi Wei (1965)
Shi Wei
1965
Reinhold Goelles (1960)
Reinhold Goelles
1960
Lyman Emmet Kipp II (1929 - 2014)
Lyman Emmet Kipp II
1929 - 2014
Anton Henning (1964)
Anton Henning
1964
Zaven Petrosovich Arshakuni (1932 - 2012)
Zaven Petrosovich Arshakuni
1932 - 2012
Kiliii Yuyan ()
Kiliii Yuyan
Klaus Kröger (1920 - 2010)
Klaus Kröger
1920 - 2010
Timothy Noble (1966)
Timothy Noble
1966
Gottfried Helnwein (1948)
Gottfried Helnwein
1948
Peter Blake (1932)
Peter Blake
1932
Tonderai Marezva (1974)
Tonderai Marezva
1974
John Meyer (1942)
John Meyer
1942
Angeles Agrela (1966)
Angeles Agrela
1966
Richard Deacon (1949)
Richard Deacon
1949