Daniel Hourdé (1947) - Foto 1

Daniel Hourdé

Daniel Hourdé, geboren 1947 in Boulogne-Billancourt, Frankreich, ist ein herausragender Künstler, der für seine beeindruckenden Bronzeskulpturen, Gemälde und Kohlezeichnungen bekannt ist. Seine Werke bewegen sich an der Grenze zwischen Traum und Albtraum und zeichnen sich durch expressionistische, menschengroße Formen aus, die realistische Skelette und hautlose, gerippte Körper zeigen.

Hourdé kombiniert klassische Modelliertechniken mit den Codes der Popfiguration der 1970er Jahre. Seine Arbeiten sind geprägt von einer intensiven Auseinandersetzung mit dem menschlichen Körper und dessen Darstellung, wobei er sowohl tragische als auch melancholische Elemente der antiken griechischen Skulptur aufgreift. Besonders beeindruckend ist seine Fähigkeit, anatomische Details mit großer Realitätsnähe zu modellieren.

Hourdés Werke wurden seit den 1980er Jahren in zahlreichen Galerien und auf Kunstmessen in Frankreich und im Ausland ausgestellt. Zu seinen bekannteren Ausstellungen zählen "Si près du Paradis" in der Kapelle Saint-Louis de la Salpêtrière in Paris (2019), die monumentale Skulpturenausstellung in der Rue Royale in Paris (2018) und die retrospektive Ausstellung in Bergerac (2017).

Hourdés Schaffen ist eine faszinierende Mischung aus Poesie und Ausdruckskraft, die den Betrachter in eine Welt führt, die sowohl realistisch als auch traumartig ist. Seine Werke sind eine Hommage an die menschliche Form und Ausdruckskraft, die in ihrer Kombination aus Realismus und Traumhaftigkeit einzigartig sind.

Kunstliebhaber und Sammler, die sich für das beeindruckende Werk von Daniel Hourdé interessieren, können sich für Updates über neue Ausstellungen und Verkaufsveranstaltungen anmelden, um keine Neuigkeiten zu verpassen.

Geboren:1947, Boulogne-Billancourt, Frankreich
Nationalität:Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildhauer
Kunst Stil:Zeitgenössische Kunst
Daniel Hourdé (né en 1947) - Auktionspreise

Auktionspreise Daniel Hourdé

Alle Lose

Autoren und Künstler Frankreich

Jules Leleu (1883 - 1961)
Jules Leleu
1883 - 1961
Zao Wou-Ki (1920 - 2013)
Zao Wou-Ki
1920 - 2013
Syed Haider Raza (1922 - 2016)
Syed Haider Raza
1922 - 2016
Guy Joseph Marie de Villardi (1918 - 1977)
Guy Joseph Marie de Villardi
1918 - 1977
Julien Dupré (1851 - 1910)
Julien Dupré
1851 - 1910
André-Joseph Allar (1845 - 1926)
André-Joseph Allar
1845 - 1926
Jean Benner (1836 - 1906)
Jean Benner
1836 - 1906
Gen Paul (1895 - 1975)
Gen Paul
1895 - 1975
Alfred Émilien Nieuwerkerke (1811 - 1892)
Alfred Émilien Nieuwerkerke
1811 - 1892
Leberecht Lortet (1826 - 1901)
Leberecht Lortet
1826 - 1901
Jean Lemaire (1598 - 1659)
Jean Lemaire
1598 - 1659
Jacques-André Portail (1695 - 1759)
Jacques-André Portail
1695 - 1759
Francois Bouchot (1800 - 1842)
Francois Bouchot
1800 - 1842
Pierre Macret (1727 - 1806)
Pierre Macret
1727 - 1806
Umberto Brunelleschi (1879 - 1949)
Umberto Brunelleschi
1879 - 1949
Jean-René Nadal l'Ainé (1733 - 1783)
Jean-René Nadal l'Ainé
1733 - 1783

Schöpfer Zeitgenössische Kunst

Desiree Dolron (1963)
Desiree Dolron
1963
Boris Georgijewitsch Birgjer (1923 - 2001)
Boris Georgijewitsch Birgjer
1923 - 2001
Gottfried Salzmann (1943)
Gottfried Salzmann
1943
Olaf Metzel (1952)
Olaf Metzel
1952
Herb Ritts (1952 - 2002)
Herb Ritts
1952 - 2002
Graham Sutherland (1903 - 1980)
Graham Sutherland
1903 - 1980
Andres Serrano (1950)
Andres Serrano
1950
Dominique Dehais (1956)
Dominique Dehais
1956
Sidney Nolan (1917 - 1992)
Sidney Nolan
1917 - 1992
Nick Brandt (1966)
Nick Brandt
1966
Rafal Kowalski (1954)
Rafal Kowalski
1954
Peter Krauskopf (1966)
Peter Krauskopf
1966
Jaroslava Brychtová (1924 - 2020)
Jaroslava Brychtová
1924 - 2020
John Behan (1938)
John Behan
1938
Reg Butler (1913 - 1981)
Reg Butler
1913 - 1981
Filaret Ivanovich Pakun (1912 - 2002)
Filaret Ivanovich Pakun
1912 - 2002
× Ein Suchabonnement erstellen