Nick Brandt (1966) - Foto 1

Nick Brandt

Nick Brandt ist ein britischer Fotograf. Er ist bekannt für seine Schwarz-Weiß-Fotografien von Wildtieren und Landschaften in Afrika.

Brandt begann seine Karriere als Fotograf in den 1990er Jahren als Regisseur von Musikvideos, bevor er sich der Kunstfotografie zuwandte. Seine Arbeiten zeigen die Tiere Afrikas oft auf eindrucksvolle und emotionale Weise und heben die Schönheit und Zerbrechlichkeit dieser Kreaturen und ihrer natürlichen Lebensräume hervor.

Brandts Fotografien wurden vielfach ausgestellt und sind in den Sammlungen vieler bedeutender Museen vertreten, darunter die National Portrait Gallery in London, das Museum of Fine Arts in Houston und das Smithsonian National Museum of African Art in Washington, D.C. Er hat auch mehrere Bücher mit seinen Fotografien veröffentlicht, darunter On This Earth", A Shadow Falls" und Across The Ravaged Land".

Neben seiner Tätigkeit als Fotograf ist Brandt auch Gründer der Big Life Foundation, einer gemeinnützigen Organisation, die sich für den Schutz von Wildtieren und Ökosystemen in Ostafrika einsetzt. Er hat zahlreiche Preise und Auszeichnungen für seine Fotografie und Naturschutzarbeit erhalten, darunter den renommierten Preis Wildlife Photographer of the Year.

Geboren:1966, London, Vereinigtes Königreich
Nationalität:Vereinigtes Königreich
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Medienkünstler, Fotograf
Genre:Animalistisches
Kunst Stil:Schwarz-Weiß-Foto, Zeitgenössischer Realismus, Zeitgenössische Kunst

Autoren und Künstler Vereinigtes Königreich

William Michael Rossetti (1829 - 1919)
William Michael Rossetti
1829 - 1919
Cornelius Bland (XVIII. Jahrhundert - XVIII. Jahrhundert)
Cornelius Bland
XVIII. Jahrhundert - XVIII. Jahrhundert
George Hepplewhite (1727 - 1786)
George Hepplewhite
1727 - 1786
Thomas Allom (1804 - 1872)
Thomas Allom
1804 - 1872
John Frederick Herring I (1795 - 1865)
John Frederick Herring I
1795 - 1865
John Lindley (1799 - 1865)
John Lindley
1799 - 1865
William Quiller Orchardson (1832 - 1910)
William Quiller Orchardson
1832 - 1910
Charles Frederick Hancocks ()
Charles Frederick Hancocks
Keith Milow (1945)
Keith Milow
1945
Andrea Carlo Lucchesi (1859 - 1925)
Andrea Carlo Lucchesi
1859 - 1925
George Heriot (1759 - 1839)
George Heriot
1759 - 1839
William Crawford (1825 - 1869)
William Crawford
1825 - 1869
Dave Pearson (1937 - 2008)
Dave Pearson
1937 - 2008
Frederick William Watts (1800 - 1870)
Frederick William Watts
1800 - 1870
Lenton Parr (1924 - 2003)
Lenton Parr
1924 - 2003
Richard Burchett (1815 - 1875)
Richard Burchett
1815 - 1875

Schöpfer Schwarz-Weiß-Foto

Lionel Nichols (1909 - 1993)
Lionel Nichols
1909 - 1993
Stjepan Iwanowitsch Florescu (1934 - 2016)
Stjepan Iwanowitsch Florescu
1934 - 2016
Mike Rose (1932 - 2006)
Mike Rose
1932 - 2006
Catherine Tharp Altfather (1907 - 1984)
Catherine Tharp Altfather
1907 - 1984
Konstantin Alexandrowitsch Prochorow (1924 - 2022)
Konstantin Alexandrowitsch Prochorow
1924 - 2022
Ji Li (1963)
Ji Li
1963
Annie Christine Boumeester (1904 - 1971)
Annie Christine Boumeester
1904 - 1971
Peter Emilievich Bendel (1905 - 1989)
Peter Emilievich Bendel
1905 - 1989
Tachir Salachow (1928 - 2021)
Tachir Salachow
1928 - 2021
Juan Martinez (1942)
Juan Martinez
1942
Zhan Wang (1962)
Zhan Wang
1962
Tom Hartwig (1947)
Tom Hartwig
1947
Katja Meirowsky (1920 - 2012)
Katja Meirowsky
1920 - 2012
Yury Aleksandrovich Zharkikh (1938)
Yury Aleksandrovich Zharkikh
1938
Il'ya L'vovich Tabenkin (1914 - 1988)
Il'ya L'vovich Tabenkin
1914 - 1988
Inès Longevial (1990)
Inès Longevial
1990