Nick Brandt (1966) - Foto 1

Nick Brandt

Nick Brandt ist ein britischer Fotograf. Er ist bekannt für seine Schwarz-Weiß-Fotografien von Wildtieren und Landschaften in Afrika.

Brandt begann seine Karriere als Fotograf in den 1990er Jahren als Regisseur von Musikvideos, bevor er sich der Kunstfotografie zuwandte. Seine Arbeiten zeigen die Tiere Afrikas oft auf eindrucksvolle und emotionale Weise und heben die Schönheit und Zerbrechlichkeit dieser Kreaturen und ihrer natürlichen Lebensräume hervor.

Brandts Fotografien wurden vielfach ausgestellt und sind in den Sammlungen vieler bedeutender Museen vertreten, darunter die National Portrait Gallery in London, das Museum of Fine Arts in Houston und das Smithsonian National Museum of African Art in Washington, D.C. Er hat auch mehrere Bücher mit seinen Fotografien veröffentlicht, darunter On This Earth", A Shadow Falls" und Across The Ravaged Land".

Neben seiner Tätigkeit als Fotograf ist Brandt auch Gründer der Big Life Foundation, einer gemeinnützigen Organisation, die sich für den Schutz von Wildtieren und Ökosystemen in Ostafrika einsetzt. Er hat zahlreiche Preise und Auszeichnungen für seine Fotografie und Naturschutzarbeit erhalten, darunter den renommierten Preis Wildlife Photographer of the Year.

Geboren:1966, London, Vereinigtes Königreich
Nationalität:Vereinigtes Königreich
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Medienkünstler, Fotograf
Genre:Animalistisches
Kunst Stil:Schwarz-Weiß-Foto, Zeitgenössischer Realismus, Zeitgenössische Kunst

Autoren und Künstler Vereinigtes Königreich

Keith Coventry (1958)
Keith Coventry
1958
Joseph Farquharson (1846 - 1935)
Joseph Farquharson
1846 - 1935
George Fox ()
George Fox
Chris Ofili (1968)
Chris Ofili
1968
Peter Booth (1940)
Peter Booth
1940
Joseph Noel Paton (1821 - 1901)
Joseph Noel Paton
1821 - 1901
Robert Fludd (1574 - 1637)
Robert Fludd
1574 - 1637
Arthur Segal (1875 - 1944)
Arthur Segal
1875 - 1944
Peter Randall-Page (1954)
Peter Randall-Page
1954
Stanley William Hayter (1901 - 1988)
Stanley William Hayter
1901 - 1988
Peter Doig (1959)
Peter Doig
1959
Rudolf Marcuse (1878 - 1940)
Rudolf Marcuse
1878 - 1940
Charles Frederick Hancocks ()
Charles Frederick Hancocks
Charles John Holmes (1868 - 1936)
Charles John Holmes
1868 - 1936
John E. Ferneley (1782 - 1860)
John E. Ferneley
1782 - 1860
John Rogers Herbert (1810 - 1890)
John Rogers Herbert
1810 - 1890

Schöpfer Schwarz-Weiß-Foto

Achim Duchow (1948 - 1993)
Achim Duchow
1948 - 1993
 Elsa und Johanna ()
Elsa und Johanna
Robert Capa (1913 - 1954)
Robert Capa
1913 - 1954
José Luis Cuevas (1934 - 2017)
José Luis Cuevas
1934 - 2017
Lyubov Alekseevna Zotikova (1924 - 2010)
Lyubov Alekseevna Zotikova
1924 - 2010
Giorgio Avanti (1946)
Giorgio Avanti
1946
Tapio Wirkkala (1915 - 1985)
Tapio Wirkkala
1915 - 1985
Stevie Dix (1990)
Stevie Dix
1990
Shavkat Fazylovich Abdusalamov (1936)
Shavkat Fazylovich Abdusalamov
1936
Judy Rifka (1945)
Judy Rifka
1945
Vyacheslav Grigorievich Kubarev (1941 - 2018)
Vyacheslav Grigorievich Kubarev
1941 - 2018
Yoshishige Saitō (1904 - 2001)
Yoshishige Saitō
1904 - 2001
Sebastian Gögel (1978)
Sebastian Gögel
1978
Floh Floh (1964)
Floh Floh
1964
Robert Nava (1985)
Robert Nava
1985
Thomas Flechtner (1961)
Thomas Flechtner
1961