Nick Brandt (1966) - Foto 1

Nick Brandt

Nick Brandt ist ein britischer Fotograf. Er ist bekannt für seine Schwarz-Weiß-Fotografien von Wildtieren und Landschaften in Afrika.

Brandt begann seine Karriere als Fotograf in den 1990er Jahren als Regisseur von Musikvideos, bevor er sich der Kunstfotografie zuwandte. Seine Arbeiten zeigen die Tiere Afrikas oft auf eindrucksvolle und emotionale Weise und heben die Schönheit und Zerbrechlichkeit dieser Kreaturen und ihrer natürlichen Lebensräume hervor.

Brandts Fotografien wurden vielfach ausgestellt und sind in den Sammlungen vieler bedeutender Museen vertreten, darunter die National Portrait Gallery in London, das Museum of Fine Arts in Houston und das Smithsonian National Museum of African Art in Washington, D.C. Er hat auch mehrere Bücher mit seinen Fotografien veröffentlicht, darunter On This Earth", A Shadow Falls" und Across The Ravaged Land".

Neben seiner Tätigkeit als Fotograf ist Brandt auch Gründer der Big Life Foundation, einer gemeinnützigen Organisation, die sich für den Schutz von Wildtieren und Ökosystemen in Ostafrika einsetzt. Er hat zahlreiche Preise und Auszeichnungen für seine Fotografie und Naturschutzarbeit erhalten, darunter den renommierten Preis Wildlife Photographer of the Year.

Geboren:1966, London, Vereinigtes Königreich
Nationalität:Vereinigtes Königreich
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Medienkünstler, Fotograf
Genre:Animalistisches
Kunst Stil:Schwarz-Weiß-Foto, Zeitgenössischer Realismus, Zeitgenössische Kunst

Autoren und Künstler Vereinigtes Königreich

Jorge Ingles (1420 - 1500)
Jorge Ingles
1420 - 1500
John Singleton Copley (1738 - 1815)
John Singleton Copley
1738 - 1815
Henry Scott Tuke (1858 - 1929)
Henry Scott Tuke
1858 - 1929
John Plumb (1927 - 2008)
John Plumb
1927 - 2008
Ethel Carrick Fox (1872 - 1952)
Ethel Carrick Fox
1872 - 1952
Thomas Farren ()
Thomas Farren
John Thomas Serres (1759 - 1825)
John Thomas Serres
1759 - 1825
Egbert van Heemskerck II (1634 - 1704)
Egbert van Heemskerck II
1634 - 1704
Tacita Dean (1965)
Tacita Dean
1965
George Inness (1825 - 1894)
George Inness
1825 - 1894
Samuel J. Herman (1936 - 2020)
Samuel J. Herman
1936 - 2020
James Walter Butler (1931 - 2022)
James Walter Butler
1931 - 2022
Jeremiah Davison (1695 - 1745)
Jeremiah Davison
1695 - 1745
John Crouch ()
John Crouch
George Clint (1770 - 1854)
George Clint
1770 - 1854
Pieter Cornelis Dommersen (1833 - 1918)
Pieter Cornelis Dommersen
1833 - 1918

Schöpfer Schwarz-Weiß-Foto

Roger Sprunger (1920 - 2008)
Roger Sprunger
1920 - 2008
Ija Andrjejewna Wjenkowa (1922 - 2003)
Ija Andrjejewna Wjenkowa
1922 - 2003
Waldemar Nottbohm (1930)
Waldemar Nottbohm
1930
Niels-Olaf Hübner (1984)
Niels-Olaf Hübner
1984
Mike Williams (1940)
Mike Williams
1940
Claire Colinet (1880 - 1950)
Claire Colinet
1880 - 1950
Marie-Luise Wilckens (1908 - 2001)
Marie-Luise Wilckens
1908 - 2001
Guillaume Bijl (1946)
Guillaume Bijl
1946
Gennady Kungurov (1952)
Gennady Kungurov
1952
Chase Hall (1993)
Chase Hall
1993
Greg Bogin (1965)
Greg Bogin
1965
Janos Orosz (1932 - 2019)
Janos Orosz
1932 - 2019
Ormond Gigli (1925 - 2015)
Ormond Gigli
1925 - 2015
Amos Kenan (1927 - 2009)
Amos Kenan
1927 - 2009
Shirin Neshat (1957)
Shirin Neshat
1957
Zhang Yexing (1981)
Zhang Yexing
1981