Dennis Lee Hopper (1936 - 2010) - Foto 1

Dennis Lee Hopper

Dennis Lee Hopper, vornehmlich bekannt als Schauspieler und Regisseur, war auch ein außergewöhnlicher Fotograf. Seine fotografische Arbeit begann in den 1960er Jahren und spiegelte die soziale, politische und kulturelle Dynamik der Zeit wider. Hoppers Fotografien bieten einen intimen Einblick in das Amerika jener Zeit, festgehalten durch das Objektiv eines Künstlers, der tief in den kulturellen Umwälzungen seiner Ära verwurzelt war.

Seine Bilder, die von Porträts berühmter Persönlichkeiten bis hin zu eindrucksvollen Straßenszenen reichen, zeugen von einem scharfen Auge für Komposition und einem tiefen Verständnis für den menschlichen Zustand. Hoppers Fotokunst wird nicht nur in der Filmbranche, sondern auch in der Welt der bildenden Künste hoch geschätzt. Seine Werke wurden in renommierten Galerien und Museen ausgestellt und sind ein fester Bestandteil der Kunstgeschichte.

Darüber hinaus dokumentieren Dennis Lee Hoppers Fotografien eine transformative Epoche Amerikas, von der Bürgerrechtsbewegung bis zur Gegenkultur der 1960er Jahre. Diese Arbeiten bieten nicht nur ästhetischen Genuss, sondern auch einen wichtigen historischen Einblick.

Für Kunstliebhaber und Sammler, die sich für die faszinierende Verbindung von Film und Fotografie interessieren, bietet Dennis Lee Hoppers fotografisches Erbe eine reiche Quelle der Inspiration und Reflexion. Abonnieren Sie jetzt, um Updates und Einladungen zu Ausstellungen und Verkaufsveranstaltungen zu erhalten, die sich ausschließlich auf Hoppers künstlerisches Schaffen konzentrieren. Entdecken Sie die Welt durch die Linse eines der vielseitigsten Künstler des 20. Jahrhunderts.

Geboren:17. Mai 1936, Dodge City, Vereinigten Staaten
Verstorben:29. Mai 2010, Venice, Vereinigten Staaten
Nationalität:Vereinigten Staaten
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Regisseur, Bildmaler, Fotograf, Porträtist, Bildhauer
Genre:Genrekunst, Porträt
Kunst Stil:Abstrakte Kunst, Abstrakter Expressionismus, Realismus, Schwarz-Weiß-Foto, Photorealismus, Zeitgenössische Kunst

Autoren und Künstler Vereinigten Staaten

Robert Moskowitz (1935 - 2024)
Robert Moskowitz
1935 - 2024
Ellsworth Kelly (1923 - 2015)
Ellsworth Kelly
1923 - 2015
Alberto Rizzo (1931 - 2004)
Alberto Rizzo
1931 - 2004
Leidy Churchman (1979)
Leidy Churchman
1979
Elijah Pierce (1892 - 1984)
Elijah Pierce
1892 - 1984
Michael Glancy (1950 - 2020)
Michael Glancy
1950 - 2020
William Laurel Harris (1870 - 1924)
William Laurel Harris
1870 - 1924
Gilbert Lujan (1940 - 2011)
Gilbert Lujan
1940 - 2011
Herbert Abrams (1921 - 2003)
Herbert Abrams
1921 - 2003
Red Grooms (1937)
Red Grooms
1937
Davis Cone (1950)
Davis Cone
1950
Hobart Ray Brown (1934 - 2007)
Hobart Ray Brown
1934 - 2007
Tony Oursler (1957)
Tony Oursler
1957
Arthur Polonsky (1925 - 2019)
Arthur Polonsky
1925 - 2019
Arthur Elgort (1940)
Arthur Elgort
1940
Massimo Agostinelli (1987)
Massimo Agostinelli
1987

Schöpfer Abstrakte Kunst

Christine Porath (XX. Jahrhundert)
Christine Porath
XX. Jahrhundert
Pierrette Gonseth-Favre (1943)
Pierrette Gonseth-Favre
1943
Achille Cattaneo (1872 - 1931)
Achille Cattaneo
1872 - 1931
Vladimir Evgenievich Pamfilov (1904 - 1970)
Vladimir Evgenievich Pamfilov
1904 - 1970
Vera Mohr-Möller (1911 - 1998)
Vera Mohr-Möller
1911 - 1998
Paul Sérusier (1864 - 1927)
Paul Sérusier
1864 - 1927
Nicolaas Martinus Wijdoogen (1824 - 1898)
Nicolaas Martinus Wijdoogen
1824 - 1898
Graf Wladimir Murawiow (1861 - 1940)
Graf Wladimir Murawiow
1861 - 1940
Hans Platschek (1923 - 2000)
Hans Platschek
1923 - 2000
Stefano Bersani (1872 - 1914)
Stefano Bersani
1872 - 1914
Romeo Tabuena (1921 - 2015)
Romeo Tabuena
1921 - 2015
Lenton Parr (1924 - 2003)
Lenton Parr
1924 - 2003
Oto Skulme (1889 - 1967)
Oto Skulme
1889 - 1967
Alois Kalvoda (1875 - 1934)
Alois Kalvoda
1875 - 1934
Richard Estes (1932)
Richard Estes
1932
Ija Andrjejewna Wjenkowa (1922 - 2003)
Ija Andrjejewna Wjenkowa
1922 - 2003