Emanuel Leutze (1816 - 1868) - Foto 1

Emanuel Leutze

Emanuel Leutze war ein amerikanischer und deutscher Maler aus der Mitte des neunzehnten Jahrhunderts. Er ist als Maler des historischen Genres bekannt und gilt als Vertreter der Düsseldorfer Malerschule.

Emanuel Leutze wurde in Deutschland geboren und zog im Alter von neun Jahren nach Amerika. Seine künstlerische Ausbildung erhielt er in Philadelphia, dann, nach seiner Rückkehr nach Deutschland, an der Düsseldorfer Kunstakademie. Sein berühmtestes Gemälde, Washington Crossing the Delaware, entstand in seiner Heimat, wobei die Ansichten des Delaware River rheinischen Landschaften entnommen wurden. Als er 1859 in die Vereinigten Staaten zurückkehrte, schmückte der Künstler das Kapitol in Washington mit seinen historischen Gemälden. Sein Werk wird in Amerika wegen seiner patriotischen Ausrichtung hoch geschätzt.

In Deutschland gehörte Leutze zu den Gründern der Künstlervereinigung "Malkasten", des Verbandes Deutscher Künstler, und leitete den Verein für gegenseitige Hilfe der Düsseldorfer Künstler.

Geboren:24. Mai 1816, Schwäbisch Gmünd, Deutschland
Verstorben:18. July 1868, Washington, D.C., Vereinigten Staaten
Nationalität:Deutschland, Vereinigten Staaten
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Düsseldorfer Malerschule, Künstlerverein Malkasten
Genre:Historienmalerei, Militärkunst, Porträt
Kunst Stil:Romantik

Autoren und Künstler Deutschland

Gerhard Marcks (1889 - 1981)
Gerhard Marcks
1889 - 1981
Maxim Wakultschik (1973)
Maxim Wakultschik
1973
Wilhelm Thielmann (1868 - 1924)
Wilhelm Thielmann
1868 - 1924
Gabriel Schachinger (1850 - 1912)
Gabriel Schachinger
1850 - 1912
Johannes Molzahn (1892 - 1965)
Johannes Molzahn
1892 - 1965
Hermann Eschke (1823 - 1900)
Hermann Eschke
1823 - 1900
Luitpold Faustner (1845 - 1925)
Luitpold Faustner
1845 - 1925
Franz Roh (1890 - 1965)
Franz Roh
1890 - 1965
Axel Arndt (1941 - 1998)
Axel Arndt
1941 - 1998
Anne Berning (1958)
Anne Berning
1958
Uwe Herbst (1952)
Uwe Herbst
1952
Julius Hofmann (1983)
Julius Hofmann
1983
Vera Lwowski (1923)
Vera Lwowski
1923
HAP Grieshaber (1909 - 1981)
HAP Grieshaber
1909 - 1981
Frank Balve (1986)
Frank Balve
1986
Bartholomäus Bruyn I (1493 - 1555)
Bartholomäus Bruyn I
1493 - 1555

Schöpfer Romantik

Victor Heideloff (1757 - 1817)
Victor Heideloff
1757 - 1817
Jakob Grünenwald (1821 - 1896)
Jakob Grünenwald
1821 - 1896
Rudolph Pöppel (1823 - 1889)
Rudolph Pöppel
1823 - 1889
Auguste Marie Boulard (1825 - 1897)
Auguste Marie Boulard
1825 - 1897
André Edmond Alfred Cluysenaar (1872 - 1939)
André Edmond Alfred Cluysenaar
1872 - 1939
Friedrich Georg Weitsch (1758 - 1828)
Friedrich Georg Weitsch
1758 - 1828
Eduard von Gebhardt (1838 - 1925)
Eduard von Gebhardt
1838 - 1925
Joseph Zelger (1812 - 1885)
Joseph Zelger
1812 - 1885
Samuel Henry Alken II (1810 - 1894)
Samuel Henry Alken II
1810 - 1894
John Pitman (1814 - 1841)
John Pitman
1814 - 1841
Eduard Friedrich Pape (1817 - 1905)
Eduard Friedrich Pape
1817 - 1905
Manuel de Araújo Porto-Alegre (1806 - 1879)
Manuel de Araújo Porto-Alegre
1806 - 1879
Georges Culay (? - ?)
Georges Culay
? - ?
Gaspar Peeter Verbruggen II (1664 - 1730)
Gaspar Peeter Verbruggen II
1664 - 1730
Federico Cortese (1829 - 1913)
Federico Cortese
1829 - 1913
Edward Armitage (1817 - 1896)
Edward Armitage
1817 - 1896
× Ein Suchabonnement erstellen