Emanuel Leutze (1816 - 1868) - Foto 1

Emanuel Leutze

Emanuel Leutze war ein amerikanischer und deutscher Maler aus der Mitte des neunzehnten Jahrhunderts. Er ist als Maler des historischen Genres bekannt und gilt als Vertreter der Düsseldorfer Malerschule.

Emanuel Leutze wurde in Deutschland geboren und zog im Alter von neun Jahren nach Amerika. Seine künstlerische Ausbildung erhielt er in Philadelphia, dann, nach seiner Rückkehr nach Deutschland, an der Düsseldorfer Kunstakademie. Sein berühmtestes Gemälde, Washington Crossing the Delaware, entstand in seiner Heimat, wobei die Ansichten des Delaware River rheinischen Landschaften entnommen wurden. Als er 1859 in die Vereinigten Staaten zurückkehrte, schmückte der Künstler das Kapitol in Washington mit seinen historischen Gemälden. Sein Werk wird in Amerika wegen seiner patriotischen Ausrichtung hoch geschätzt.

In Deutschland gehörte Leutze zu den Gründern der Künstlervereinigung "Malkasten", des Verbandes Deutscher Künstler, und leitete den Verein für gegenseitige Hilfe der Düsseldorfer Künstler.

Geboren:24. Mai 1816, Schwäbisch Gmünd, Deutschland
Verstorben:18. July 1868, Washington, D.C., Vereinigten Staaten
Nationalität:Deutschland, Vereinigten Staaten
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Düsseldorfer Malerschule, Künstlerverein Malkasten
Genre:Historienmalerei, Militärkunst, Porträt
Kunst Stil:Romantik

Autoren und Künstler Deutschland

Christian Friedrich Tieck (1776 - 1851)
Christian Friedrich Tieck
1776 - 1851
Peter Casagrande (1946)
Peter Casagrande
1946
Isa Dahl (1965)
Isa Dahl
1965
Thomas Florschuetz (1957)
Thomas Florschuetz
1957
Michael Müller (1970)
Michael Müller
1970
Heinrich Schönfeld (1809 - 1845)
Heinrich Schönfeld
1809 - 1845
Johann Carl Schönheit (1730 - 1805)
Johann Carl Schönheit
1730 - 1805
Peppi Bottrop (1986)
Peppi Bottrop
1986
Carl Grünwald (1907 - 1968)
Carl Grünwald
1907 - 1968
Bernhard Pankok (1872 - 1943)
Bernhard Pankok
1872 - 1943
Johann Philipp Heinel (1800 - 1843)
Johann Philipp Heinel
1800 - 1843
Peter Chevalier (1953)
Peter Chevalier
1953
Johann August Nahl II (1752 - 1825)
Johann August Nahl II
1752 - 1825
Carl Jutz I (1838 - 1916)
Carl Jutz I
1838 - 1916
Kurt Schwitters (1887 - 1948)
Kurt Schwitters
1887 - 1948
Wolfgang G. Bühler (1957)
Wolfgang G. Bühler
1957

Schöpfer Romantik

Franz Schmid (1796 - 1851)
Franz Schmid
1796 - 1851
William Holbrook Byrd (1825 - 1900)
William Holbrook Byrd
1825 - 1900
Richard Ayton (1786 - 1823)
Richard Ayton
1786 - 1823
Joseph Andreas Weiss (1814 - 1887)
Joseph Andreas Weiss
1814 - 1887
Friedrich Nerly (1807 - 1878)
Friedrich Nerly
1807 - 1878
Dietrich Langko (1819 - 1896)
Dietrich Langko
1819 - 1896
Friedrich Ernst Morgenstern (1853 - 1919)
Friedrich Ernst Morgenstern
1853 - 1919
Arthur Fitzwilliam Tait (1819 - 1905)
Arthur Fitzwilliam Tait
1819 - 1905
William Wyld (1806 - 1889)
William Wyld
1806 - 1889
Lorenzo Quaglio (1793 - 1869)
Lorenzo Quaglio
1793 - 1869
Carl Hilgers (1818 - 1890)
Carl Hilgers
1818 - 1890
Jules Charles Rozier (1821 - 1882)
Jules Charles Rozier
1821 - 1882
Joseph Zelger (1812 - 1885)
Joseph Zelger
1812 - 1885
Ludwig von Hagn (1819 - 1898)
Ludwig von Hagn
1819 - 1898
Hubert Robert (1733 - 1808)
Hubert Robert
1733 - 1808
August Fink (1846 - 1916)
August Fink
1846 - 1916
× Ein Suchabonnement erstellen