Emanuel Leutze (1816 - 1868) - Foto 1

Emanuel Leutze

Emanuel Leutze war ein amerikanischer und deutscher Maler aus der Mitte des neunzehnten Jahrhunderts. Er ist als Maler des historischen Genres bekannt und gilt als Vertreter der Düsseldorfer Malerschule.

Emanuel Leutze wurde in Deutschland geboren und zog im Alter von neun Jahren nach Amerika. Seine künstlerische Ausbildung erhielt er in Philadelphia, dann, nach seiner Rückkehr nach Deutschland, an der Düsseldorfer Kunstakademie. Sein berühmtestes Gemälde, Washington Crossing the Delaware, entstand in seiner Heimat, wobei die Ansichten des Delaware River rheinischen Landschaften entnommen wurden. Als er 1859 in die Vereinigten Staaten zurückkehrte, schmückte der Künstler das Kapitol in Washington mit seinen historischen Gemälden. Sein Werk wird in Amerika wegen seiner patriotischen Ausrichtung hoch geschätzt.

In Deutschland gehörte Leutze zu den Gründern der Künstlervereinigung "Malkasten", des Verbandes Deutscher Künstler, und leitete den Verein für gegenseitige Hilfe der Düsseldorfer Künstler.

Geboren:24. Mai 1816, Schwäbisch Gmünd, Deutschland
Verstorben:18. July 1868, Washington, D.C., Vereinigten Staaten
Nationalität:Deutschland, Vereinigten Staaten
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Düsseldorfer Malerschule, Künstlerverein Malkasten
Genre:Historienmalerei, Militärkunst, Porträt
Kunst Stil:Romantik

Autoren und Künstler Deutschland

Richard von Hagn (1850 - 1933)
Richard von Hagn
1850 - 1933
Karl Hubbuch (1891 - 1979)
Karl Hubbuch
1891 - 1979
Erika Kiffl (1939)
Erika Kiffl
1939
Balthasar Augustin Albrecht (1687 - 1765)
Balthasar Augustin Albrecht
1687 - 1765
Gustav Adolf Amberger (1831 - 1896)
Gustav Adolf Amberger
1831 - 1896
Friedrich Josef Nicolai Heydendahl (1844 - 1906)
Friedrich Josef Nicolai Heydendahl
1844 - 1906
Kerstin Brätsch (1979)
Kerstin Brätsch
1979
Max Schwarzer (1882 - 1955)
Max Schwarzer
1882 - 1955
Paul Friedrich Meyerheim (1842 - 1915)
Paul Friedrich Meyerheim
1842 - 1915
 Armando (1929 - 2018)
Armando
1929 - 2018
Peter Lindbergh (1944 - 2019)
Peter Lindbergh
1944 - 2019
Wenzel Jamnitzer (1508 - 1585)
Wenzel Jamnitzer
1508 - 1585
August Richard Zimmermann (1820 - 1875)
August Richard Zimmermann
1820 - 1875
Sarah Johanna Eick (1974)
Sarah Johanna Eick
1974
Georg Osterwald (1803 - 1884)
Georg Osterwald
1803 - 1884
Käte Lassen (1880 - 1956)
Käte Lassen
1880 - 1956

Schöpfer Romantik

Frederick William Hulme (1816 - 1884)
Frederick William Hulme
1816 - 1884
Rudolf Karl Gottfried Geißler (1834 - 1906)
Rudolf Karl Gottfried Geißler
1834 - 1906
Georg Pezolt (1810 - 1878)
Georg Pezolt
1810 - 1878
Henry Wadsworth Longfellow (1807 - 1882)
Henry Wadsworth Longfellow
1807 - 1882
Anton Radl (1774 - 1852)
Anton Radl
1774 - 1852
Thomas Birch (1779 - 1851)
Thomas Birch
1779 - 1851
Eugen Dücker (1841 - 1916)
Eugen Dücker
1841 - 1916
Jervis McEntee (1828 - 1891)
Jervis McEntee
1828 - 1891
Robert Stratmann (1877 - 1950)
Robert Stratmann
1877 - 1950
Alexander Semjonowitsch Jegornow (1858 - 1902)
Alexander Semjonowitsch Jegornow
1858 - 1902
Pierre Jean Hellemans (1787 - 1845)
Pierre Jean Hellemans
1787 - 1845
George Hemming Mason (1818 - 1872)
George Hemming Mason
1818 - 1872
Antoine Berjon (1754 - 1843)
Antoine Berjon
1754 - 1843
Karl Ivanovich Rabus (1800 - 1857)
Karl Ivanovich Rabus
1800 - 1857
William Bradford (1823 - 1892)
William Bradford
1823 - 1892
Peter Conrad Schreiber (1816 - 1894)
Peter Conrad Schreiber
1816 - 1894
× Ein Suchabonnement erstellen