Ernst Seger (1868 - 1939) - Foto 1

Ernst Seger

Ernst Seger war ein deutscher Bildhauer und Medailleur, Professor.

Seger studierte an der Kunstschule in Breslau bei Robert Hertel und Christian Behrens, er studierte auch in Paris und führte ab den späten 1880er Jahren erste große Aufträge für öffentliche Denkmäler aus. Der Bildhauer arbeitete in der Pariser Werkstatt von Auguste Rodin, bevor er in Berlin sein eigenes Atelier eröffnete. Berühmt wurde Ernst Seger vor allem durch seine weiblichen Jugendstil-Akte.

Geboren:19. September 1868, Neurode, Königreich Preußen
Verstorben:12. August 1939, Berlin, Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Ausbilder, Bildhauer
Genre:Genrekunst, Historienmalerei, Aktkunst, Porträt Skulptur
Kunst Stil:Moderne Kunst, Realismus

Schöpfer Moderne Kunst

Rudolf Alfred Höger (1877 - 1930)
Rudolf Alfred Höger
1877 - 1930
Samuel Perry Dinsmoor (1843 - 1932)
Samuel Perry Dinsmoor
1843 - 1932
Alexandre Dubuisson (1805 - 1870)
Alexandre Dubuisson
1805 - 1870
Bernhard Moritz Girscher (1822 - 1870)
Bernhard Moritz Girscher
1822 - 1870
Clara Peeters (1594 - 1657)
Clara Peeters
1594 - 1657
François-Antoine Bossuet (1798 - 1889)
François-Antoine Bossuet
1798 - 1889
Edgar Chahine (1874 - 1947)
Edgar Chahine
1874 - 1947
Octav Benchile (1872 - 1944)
Octav Benchile
1872 - 1944
Fritz Beckert (1877 - 1962)
Fritz Beckert
1877 - 1962
Albert Thomas Jarvis Gilbert (1876 - 1927)
Albert Thomas Jarvis Gilbert
1876 - 1927
Franz Kulstrunk (1861 - 1944)
Franz Kulstrunk
1861 - 1944
Frederick Morgan (1847 - 1927)
Frederick Morgan
1847 - 1927
Lucie Rie (1902 - 1995)
Lucie Rie
1902 - 1995
Hans Leganger Reusch (1800 - 1854)
Hans Leganger Reusch
1800 - 1854
Charles Wyatt Eaton (1849 - 1896)
Charles Wyatt Eaton
1849 - 1896
Anton Gutknecht (1907 - 1988)
Anton Gutknecht
1907 - 1988
× Ein Suchabonnement erstellen