Ernst Seger (1868 - 1939) - Foto 1

Ernst Seger

Ernst Seger war ein deutscher Bildhauer und Medailleur, Professor.

Seger studierte an der Kunstschule in Breslau bei Robert Hertel und Christian Behrens, er studierte auch in Paris und führte ab den späten 1880er Jahren erste große Aufträge für öffentliche Denkmäler aus. Der Bildhauer arbeitete in der Pariser Werkstatt von Auguste Rodin, bevor er in Berlin sein eigenes Atelier eröffnete. Berühmt wurde Ernst Seger vor allem durch seine weiblichen Jugendstil-Akte.

Geboren:19. September 1868, Neurode, Königreich Preußen
Verstorben:12. August 1939, Berlin, Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Ausbilder, Bildhauer
Genre:Genrekunst, Historienmalerei, Aktkunst, Porträt Skulptur
Kunst Stil:Moderne Kunst, Realismus

Schöpfer Moderne Kunst

Gustave Caillebotte (1848 - 1894)
Gustave Caillebotte
1848 - 1894
Henry Dawson (1811 - 1878)
Henry Dawson
1811 - 1878
André Lambert (1884 - 1967)
André Lambert
1884 - 1967
Bernhard Pankok (1872 - 1943)
Bernhard Pankok
1872 - 1943
Sergey Nikolaevich Andryaka (1958)
Sergey Nikolaevich Andryaka
1958
Sarah Miriam Peale (1800 - 1885)
Sarah Miriam Peale
1800 - 1885
Isaac Grünewald (1889 - 1946)
Isaac Grünewald
1889 - 1946
Gennady Stepanovich Rayshev (1934 - 2020)
Gennady Stepanovich Rayshev
1934 - 2020
Even Ulving (1863 - 1952)
Even Ulving
1863 - 1952
Albert Bredow (1828 - 1899)
Albert Bredow
1828 - 1899
Hans Looschen (1859 - 1923)
Hans Looschen
1859 - 1923
Leszik Piasecki (1928 - 1990)
Leszik Piasecki
1928 - 1990
André Henri Dargelas (1828 - 1906)
André Henri Dargelas
1828 - 1906
John Gleich (1879 - 1927)
John Gleich
1879 - 1927
Otto Greiner (1869 - 1916)
Otto Greiner
1869 - 1916
Gabriel Schachinger (1850 - 1912)
Gabriel Schachinger
1850 - 1912