Ernst Seger (1868 - 1939) - Foto 1

Ernst Seger

Ernst Seger war ein deutscher Bildhauer und Medailleur, Professor.

Seger studierte an der Kunstschule in Breslau bei Robert Hertel und Christian Behrens, er studierte auch in Paris und führte ab den späten 1880er Jahren erste große Aufträge für öffentliche Denkmäler aus. Der Bildhauer arbeitete in der Pariser Werkstatt von Auguste Rodin, bevor er in Berlin sein eigenes Atelier eröffnete. Berühmt wurde Ernst Seger vor allem durch seine weiblichen Jugendstil-Akte.

Geboren:19. September 1868, Neurode, Königreich Preußen
Verstorben:12. August 1939, Berlin, Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Ausbilder, Bildhauer
Genre:Genrekunst, Historienmalerei, Aktkunst, Porträt Skulptur
Kunst Stil:Moderne Kunst, Realismus

Schöpfer Moderne Kunst

Emile Edwin Ganz (1871 - 1948)
Emile Edwin Ganz
1871 - 1948
José Mingret (1880 - 1969)
José Mingret
1880 - 1969
Albrecht Bräuer (1830 - 1897)
Albrecht Bräuer
1830 - 1897
Cristobal Piza Ensenyat (1850 - 1936)
Cristobal Piza Ensenyat
1850 - 1936
François Stroobant (1819 - 1916)
François Stroobant
1819 - 1916
Daniel Macnee (1806 - 1882)
Daniel Macnee
1806 - 1882
Giovanni Fattori (1825 - 1908)
Giovanni Fattori
1825 - 1908
Shakir Hassan Al Said (1925 - 2004)
Shakir Hassan Al Said
1925 - 2004
Alfred Eisenstaedt (1898 - 1995)
Alfred Eisenstaedt
1898 - 1995
Hermann Knackfuß (1848 - 1915)
Hermann Knackfuß
1848 - 1915
Franz Ringer (1865 - 1917)
Franz Ringer
1865 - 1917
Friedrich Coubillier (1869 - 1953)
Friedrich Coubillier
1869 - 1953
Friedrich Eduard Traffelet (1897 - 1954)
Friedrich Eduard Traffelet
1897 - 1954
Thomas Buttersworth (1768 - 1842)
Thomas Buttersworth
1768 - 1842
Carsten Henrichsen (1824 - 1897)
Carsten Henrichsen
1824 - 1897
Jules Gélibert (1834 - 1916)
Jules Gélibert
1834 - 1916