Ernst Seger (1868 - 1939) - Foto 1

Ernst Seger

Ernst Seger war ein deutscher Bildhauer und Medailleur, Professor.

Seger studierte an der Kunstschule in Breslau bei Robert Hertel und Christian Behrens, er studierte auch in Paris und führte ab den späten 1880er Jahren erste große Aufträge für öffentliche Denkmäler aus. Der Bildhauer arbeitete in der Pariser Werkstatt von Auguste Rodin, bevor er in Berlin sein eigenes Atelier eröffnete. Berühmt wurde Ernst Seger vor allem durch seine weiblichen Jugendstil-Akte.

Geboren:19. September 1868, Neurode, Königreich Preußen
Verstorben:12. August 1939, Berlin, Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Ausbilder, Bildhauer
Genre:Genrekunst, Historienmalerei, Aktkunst, Porträt Skulptur
Kunst Stil:Moderne Kunst, Realismus

Schöpfer Moderne Kunst

Max Flashar (1855 - 1915)
Max Flashar
1855 - 1915
James Augustus Joseph Van Der Zee (1886 - 1983)
James Augustus Joseph Van Der Zee
1886 - 1983
John Ryan (1925 - 1992)
John Ryan
1925 - 1992
Gustave Achille Guillaumet (1840 - 1887)
Gustave Achille Guillaumet
1840 - 1887
Jeanne (Jenny) Montigny (1875 - 1937)
Jeanne (Jenny) Montigny
1875 - 1937
Louis Douzette (1834 - 1924)
Louis Douzette
1834 - 1924
Wilhelm Wagenfeld (1900 - 1990)
Wilhelm Wagenfeld
1900 - 1990
Konstantin Gursky (1868 - 1934)
Konstantin Gursky
1868 - 1934
Wilhelm Schaffert (XIX. Jahrhundert - ?)
Wilhelm Schaffert
XIX. Jahrhundert - ?
Albert Baur I (1835 - 1906)
Albert Baur I
1835 - 1906
 Hans Peter Vilhelm Hempel (1888 - 1963)
Hans Peter Vilhelm Hempel
1888 - 1963
Edmond-Adolphe Rudaux (1840 - 1908)
Edmond-Adolphe Rudaux
1840 - 1908
Carl Hilgers (1818 - 1890)
Carl Hilgers
1818 - 1890
Constantino Brumidi (1805 - 1880)
Constantino Brumidi
1805 - 1880
Friedrich Preller II (1838 - 1901)
Friedrich Preller II
1838 - 1901
Emma Alice Henriette Ronner (1857 - 1957)
Emma Alice Henriette Ronner
1857 - 1957
× Ein Suchabonnement erstellen