Ernst Seger (1868 - 1939) - Foto 1

Ernst Seger

Ernst Seger war ein deutscher Bildhauer und Medailleur, Professor.

Seger studierte an der Kunstschule in Breslau bei Robert Hertel und Christian Behrens, er studierte auch in Paris und führte ab den späten 1880er Jahren erste große Aufträge für öffentliche Denkmäler aus. Der Bildhauer arbeitete in der Pariser Werkstatt von Auguste Rodin, bevor er in Berlin sein eigenes Atelier eröffnete. Berühmt wurde Ernst Seger vor allem durch seine weiblichen Jugendstil-Akte.

Geboren:19. September 1868, Neurode, Königreich Preußen
Verstorben:12. August 1939, Berlin, Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Ausbilder, Bildhauer
Genre:Genrekunst, Historienmalerei, Aktkunst, Porträt Skulptur
Kunst Stil:Moderne Kunst, Realismus

Schöpfer Moderne Kunst

Anthony Caro (1924 - 2013)
Anthony Caro
1924 - 2013
Hans Deiker (1876 - 1945)
Hans Deiker
1876 - 1945
Carlo Perindani (1899 - 1986)
Carlo Perindani
1899 - 1986
Friedrich Lissmann (1880 - 1915)
Friedrich Lissmann
1880 - 1915
Eugène Francois Fines (1826 - 1901)
Eugène Francois Fines
1826 - 1901
Jelena Petrowna Skuin (1908 - 1986)
Jelena Petrowna Skuin
1908 - 1986
Fritz Wucherer (1873 - 1948)
Fritz Wucherer
1873 - 1948
Adolf Heinrich Lier (1826 - 1882)
Adolf Heinrich Lier
1826 - 1882
Alexandre Georges Henri Regnault (1843 - 1871)
Alexandre Georges Henri Regnault
1843 - 1871
Nikolai Pavlovich Ryabushinsky (1877 - 1950)
Nikolai Pavlovich Ryabushinsky
1877 - 1950
Pascal-Adolphe Dagnan-Bouveret (1852 - 1929)
Pascal-Adolphe Dagnan-Bouveret
1852 - 1929
Jan Jacob Spohler (1811 - 1866)
Jan Jacob Spohler
1811 - 1866
Lambertus Johannes Hansen (1803 - 1859)
Lambertus Johannes Hansen
1803 - 1859
Alfred Hofkunst (1942 - 2004)
Alfred Hofkunst
1942 - 2004
William Stanley Haseltine (1835 - 1900)
William Stanley Haseltine
1835 - 1900
Käthe Hoch (1873 - 1933)
Käthe Hoch
1873 - 1933
× Ein Suchabonnement erstellen