Ernst Seger (1868 - 1939) - Foto 1

Ernst Seger

Ernst Seger war ein deutscher Bildhauer und Medailleur, Professor.

Seger studierte an der Kunstschule in Breslau bei Robert Hertel und Christian Behrens, er studierte auch in Paris und führte ab den späten 1880er Jahren erste große Aufträge für öffentliche Denkmäler aus. Der Bildhauer arbeitete in der Pariser Werkstatt von Auguste Rodin, bevor er in Berlin sein eigenes Atelier eröffnete. Berühmt wurde Ernst Seger vor allem durch seine weiblichen Jugendstil-Akte.

Geboren:19. September 1868, Neurode, Königreich Preußen
Verstorben:12. August 1939, Berlin, Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Ausbilder, Bildhauer
Genre:Genrekunst, Historienmalerei, Aktkunst, Porträt Skulptur
Kunst Stil:Moderne Kunst, Realismus

Schöpfer Moderne Kunst

Sergei Dmitrijewitsch Merkurow (1881 - 1952)
Sergei Dmitrijewitsch Merkurow
1881 - 1952
Joseph Gastetón (1865 - XX. Jahrhundert)
Joseph Gastetón
1865 - XX. Jahrhundert
Konrad Cramer (1888 - 1963)
Konrad Cramer
1888 - 1963
Jorge Pardo (1963)
Jorge Pardo
1963
Jekatjerina Nikolajewna Pjersidskaja (1903 - 1991)
Jekatjerina Nikolajewna Pjersidskaja
1903 - 1991
Ettore Tito (1859 - 1941)
Ettore Tito
1859 - 1941
Georges Jouve (1910 - 1964)
Georges Jouve
1910 - 1964
Emile Boyer (1877 - 1948)
Emile Boyer
1877 - 1948
Hugo Spieler (1854 - 1922)
Hugo Spieler
1854 - 1922
Serge Ivanoff (1893 - 1983)
Serge Ivanoff
1893 - 1983
Julius Paulsen (1860 - 1940)
Julius Paulsen
1860 - 1940
Leon Georges Calves (1848 - 1923)
Leon Georges Calves
1848 - 1923
Alois Kirnig (1840 - 1911)
Alois Kirnig
1840 - 1911
Thomas Buttersworth (1768 - 1842)
Thomas Buttersworth
1768 - 1842
Joseph Clément Maxime Jeannot (1855 - 1935)
Joseph Clément Maxime Jeannot
1855 - 1935
Ludovit Fulla (1902 - 1980)
Ludovit Fulla
1902 - 1980
× Ein Suchabonnement erstellen