Ernst Seger (1868 - 1939) - Foto 1

Ernst Seger

Ernst Seger war ein deutscher Bildhauer und Medailleur, Professor.

Seger studierte an der Kunstschule in Breslau bei Robert Hertel und Christian Behrens, er studierte auch in Paris und führte ab den späten 1880er Jahren erste große Aufträge für öffentliche Denkmäler aus. Der Bildhauer arbeitete in der Pariser Werkstatt von Auguste Rodin, bevor er in Berlin sein eigenes Atelier eröffnete. Berühmt wurde Ernst Seger vor allem durch seine weiblichen Jugendstil-Akte.

Geboren:19. September 1868, Neurode, Königreich Preußen
Verstorben:12. August 1939, Berlin, Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Ausbilder, Bildhauer
Genre:Genrekunst, Historienmalerei, Aktkunst, Porträt Skulptur
Kunst Stil:Moderne Kunst, Realismus

Schöpfer Moderne Kunst

Richard Bergholz (1865 - 1920)
Richard Bergholz
1865 - 1920
Jean-François Raffaelli (1850 - 1924)
Jean-François Raffaelli
1850 - 1924
Robert Henri (1865 - 1929)
Robert Henri
1865 - 1929
Jules Eugene Pages (1867 - 1946)
Jules Eugene Pages
1867 - 1946
Mikulas Galanda (1895 - 1938)
Mikulas Galanda
1895 - 1938
Victor Gabriel Gilbert (1847 - 1933)
Victor Gabriel Gilbert
1847 - 1933
Rudolf Ribarz (1848 - 1904)
Rudolf Ribarz
1848 - 1904
John Dollman (1851 - 1934)
John Dollman
1851 - 1934
Francois-Alfred Delobbe (1835 - 1920)
Francois-Alfred Delobbe
1835 - 1920
Margrit Linck-Daepp (1897 - 1983)
Margrit Linck-Daepp
1897 - 1983
Jamie Wyeth (1946)
Jamie Wyeth
1946
Charles Valton (1851 - 1918)
Charles Valton
1851 - 1918
Pieter Cornelis Dommersen (1833 - 1918)
Pieter Cornelis Dommersen
1833 - 1918
Erich Thum (1886 - 1952)
Erich Thum
1886 - 1952
Elisabeth-Emile Lemire (1807 - 1868)
Elisabeth-Emile Lemire
1807 - 1868
Frances Vida Lahey (1882 - 1968)
Frances Vida Lahey
1882 - 1968
× Ein Suchabonnement erstellen