Bernhard Pankok (1872 - 1943) - Foto 1

Bernhard Pankok

Bernhard Pankok, mit vollem Namen Bernhard Wilhelm Maria Pankok, war ein deutscher Maler und Grafiker, Designer, Kunstgewerbler und Architekt des Jugendstils.

Nach einer Ausbildung zum Maler und Restaurator studierte Bernhard Pankok Malerei an der Düsseldorfer Kunstakademie, dann in Berlin. Ab 1892 arbeitete er in München in seinem eigenen Malatelier und illustrierte unter anderem für die Zeitschriften Pan und Jugend. Pancock gehörte zu den Gründern des Münchner Vereins der Kunsthandwerkstätten.

1897 begann Pankok mit dem Entwurf von Möbeln und stellte seine Arbeiten auf zahlreichen Ausstellungen aus, unter anderem auf der wegweisenden Exposition Universelle et Internationale 1900 in Paris. Im selben Jahr beauftragte der Kunsthistoriker Konrad Lange Bernhard Pancock mit dem Entwurf für das Haus Lange; er war auch sonst viel als Architekt tätig und entwarf weitere Gebäude in Stuttgart.

Pankok war produktiv und vielseitig: Er entwarf Bühnenbilder für Opernbühnen und Salons für Ozeandampfer und sogar die Passagierkabinen von Zeppelinen, arbeitete als Architekt, Möbeldesigner, Innenarchitekt, Maler und Grafiker. Im Jahr 1907 war er Mitbegründer des Deutschen Werkbundes. 1901 erhielt er einen Lehrauftrag an der Königlichen Lehr- und Versuchsanstalt in Stuttgart, deren Leiter er 1913 wurde und die er in dieser Funktion mit der Kunstgewerbeschule zusammenlegte.

Geboren:16. Mai 1872, Munster, Deutschland
Verstorben:5. April 1943, Baierbrunn, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Architekt, Künstler, Dekorateur, Designer, Ausbilder, Grafiker, Illustrator, Innenarchitekt, Bildmaler
Genre:Landschaftsmalerei, Porträt
Kunst Stil:Moderne Kunst

Autoren und Künstler Deutschland

Heinrich Lauenstein (1835 - 1910)
Heinrich Lauenstein
1835 - 1910
Rosa Loy (1958)
Rosa Loy
1958
Franz Quaglio (1844 - 1920)
Franz Quaglio
1844 - 1920
Friedrich Eibner (1825 - 1877)
Friedrich Eibner
1825 - 1877
Peter May (1926)
Peter May
1926
Ernst Willers (1802 - 1880)
Ernst Willers
1802 - 1880
Johannes Kahrs (1965)
Johannes Kahrs
1965
Gerhard Merz (1947)
Gerhard Merz
1947
Alfred Jensen (1859 - 1935)
Alfred Jensen
1859 - 1935
Arthur Illies (1870 - 1953)
Arthur Illies
1870 - 1953
Pieter Angellis (1685 - 1734)
Pieter Angellis
1685 - 1734
Ulrich Eißner (1962)
Ulrich Eißner
1962
Martin Götze (1865 - 1928)
Martin Götze
1865 - 1928
Adalbert Begas (1836 - 1888)
Adalbert Begas
1836 - 1888
Ernst Flege (1898 - 1959)
Ernst Flege
1898 - 1959
Ernst Bröker (1893 - 1963)
Ernst Bröker
1893 - 1963

Schöpfer Moderne Kunst

Gunnar Gundersen (1921 - 1983)
Gunnar Gundersen
1921 - 1983
Joan Mitchell (1926 - 1992)
Joan Mitchell
1926 - 1992
Auguste Herbin (1882 - 1960)
Auguste Herbin
1882 - 1960
Flavio Poli (1900 - 1984)
Flavio Poli
1900 - 1984
Paul Kleinschmidt (1883 - 1949)
Paul Kleinschmidt
1883 - 1949
Karl Schmidt-Rottluff (1884 - 1976)
Karl Schmidt-Rottluff
1884 - 1976
Jan Zrzavý (1890 - 1977)
Jan Zrzavý
1890 - 1977
Hermann Struck (1876 - 1944)
Hermann Struck
1876 - 1944
Ivar Axel Arosenius (1878 - 1909)
Ivar Axel Arosenius
1878 - 1909
Victor Vasarely (1906 - 1997)
Victor Vasarely
1906 - 1997
Ludwig Dill (1848 - 1940)
Ludwig Dill
1848 - 1940
Maria La Roche (1870 - 1952)
Maria La Roche
1870 - 1952
Michail Fjodorowitsch Andrienko-Nechitailo (1894 - 1982)
Michail Fjodorowitsch Andrienko-Nechitailo
1894 - 1982
Napoleone Martinuzzi (1892 - 1977)
Napoleone Martinuzzi
1892 - 1977
Otto Wretling (1876 - 1971)
Otto Wretling
1876 - 1971
Mary Cassatt (1844 - 1926)
Mary Cassatt
1844 - 1926
× Ein Suchabonnement erstellen