Bernhard Pankok (1872 - 1943) - Foto 1

Bernhard Pankok

Bernhard Pankok, mit vollem Namen Bernhard Wilhelm Maria Pankok, war ein deutscher Maler und Grafiker, Designer, Kunstgewerbler und Architekt des Jugendstils.

Nach einer Ausbildung zum Maler und Restaurator studierte Bernhard Pankok Malerei an der Düsseldorfer Kunstakademie, dann in Berlin. Ab 1892 arbeitete er in München in seinem eigenen Malatelier und illustrierte unter anderem für die Zeitschriften Pan und Jugend. Pancock gehörte zu den Gründern des Münchner Vereins der Kunsthandwerkstätten.

1897 begann Pankok mit dem Entwurf von Möbeln und stellte seine Arbeiten auf zahlreichen Ausstellungen aus, unter anderem auf der wegweisenden Exposition Universelle et Internationale 1900 in Paris. Im selben Jahr beauftragte der Kunsthistoriker Konrad Lange Bernhard Pancock mit dem Entwurf für das Haus Lange; er war auch sonst viel als Architekt tätig und entwarf weitere Gebäude in Stuttgart.

Pankok war produktiv und vielseitig: Er entwarf Bühnenbilder für Opernbühnen und Salons für Ozeandampfer und sogar die Passagierkabinen von Zeppelinen, arbeitete als Architekt, Möbeldesigner, Innenarchitekt, Maler und Grafiker. Im Jahr 1907 war er Mitbegründer des Deutschen Werkbundes. 1901 erhielt er einen Lehrauftrag an der Königlichen Lehr- und Versuchsanstalt in Stuttgart, deren Leiter er 1913 wurde und die er in dieser Funktion mit der Kunstgewerbeschule zusammenlegte.

Geboren:16. Mai 1872, Munster, Deutschland
Verstorben:5. April 1943, Baierbrunn, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Architekt, Künstler, Dekorateur, Designer, Ausbilder, Grafiker, Illustrator, Innenarchitekt, Bildmaler
Genre:Landschaftsmalerei, Porträt
Kunst Stil:Moderne Kunst

Autoren und Künstler Deutschland

Paul Lehmann-Brauns (1885 - 1970)
Paul Lehmann-Brauns
1885 - 1970
Anton Hoffmann (1863 - 1938)
Anton Hoffmann
1863 - 1938
Anton Raphael Mengs (1728 - 1779)
Anton Raphael Mengs
1728 - 1779
Rolf Gith (1950)
Rolf Gith
1950
Gottfried Richter (1904 - 1968)
Gottfried Richter
1904 - 1968
Anton Müller-Wischin (1865 - 1949)
Anton Müller-Wischin
1865 - 1949
Johann Gerhard Huck (1759 - 1811)
Johann Gerhard Huck
1759 - 1811
Julius Schoppe (1795 - 1868)
Julius Schoppe
1795 - 1868
August Bromeis (1813 - 1881)
August Bromeis
1813 - 1881
Willi Kissmer (1951 - 2018)
Willi Kissmer
1951 - 2018
Ludwig van Beethoven (1770 - 1826)
Ludwig van Beethoven
1770 - 1826
Matsumaro Khan (1952)
Matsumaro Khan
1952
Marc Lüders (1963)
Marc Lüders
1963
Viktor Weißhaupt (1848 - 1905)
Viktor Weißhaupt
1848 - 1905
Johann Heinrich Schröder (1757 - 1812)
Johann Heinrich Schröder
1757 - 1812
Willibald Kramm (1891 - 1969)
Willibald Kramm
1891 - 1969

Schöpfer Moderne Kunst

Theo Meier (1908 - 1982)
Theo Meier
1908 - 1982
Franz Heckendorf (1888 - 1962)
Franz Heckendorf
1888 - 1962
Frederick Carder (1863 - 1963)
Frederick Carder
1863 - 1963
Giacomo Balla (1871 - 1958)
Giacomo Balla
1871 - 1958
Henry Lee McFee (1886 - 1953)
Henry Lee McFee
1886 - 1953
John La Farge (1835 - 1910)
John La Farge
1835 - 1910
Olaf Rude (1886 - 1957)
Olaf Rude
1886 - 1957
Kai Kristiansen (1929)
Kai Kristiansen
1929
Lucien Simon (1861 - 1945)
Lucien Simon
1861 - 1945
Hélène de Beauvoir (1910 - 2001)
Hélène de Beauvoir
1910 - 2001
Carl Otto Czeschka (1878 - 1960)
Carl Otto Czeschka
1878 - 1960
Moses Levy (1885 - 1968)
Moses Levy
1885 - 1968
Abraham Mintchine (1898 - 1931)
Abraham Mintchine
1898 - 1931
John Tunnard (1900 - 1971)
John Tunnard
1900 - 1971
Paul Burlin (1886 - 1969)
Paul Burlin
1886 - 1969
Joseph Conrad (1857 - 1924)
Joseph Conrad
1857 - 1924
× Ein Suchabonnement erstellen