Bernhard Pankok (1872 - 1943) - Foto 1

Bernhard Pankok

Bernhard Pankok, mit vollem Namen Bernhard Wilhelm Maria Pankok, war ein deutscher Maler und Grafiker, Designer, Kunstgewerbler und Architekt des Jugendstils.

Nach einer Ausbildung zum Maler und Restaurator studierte Bernhard Pankok Malerei an der Düsseldorfer Kunstakademie, dann in Berlin. Ab 1892 arbeitete er in München in seinem eigenen Malatelier und illustrierte unter anderem für die Zeitschriften Pan und Jugend. Pancock gehörte zu den Gründern des Münchner Vereins der Kunsthandwerkstätten.

1897 begann Pankok mit dem Entwurf von Möbeln und stellte seine Arbeiten auf zahlreichen Ausstellungen aus, unter anderem auf der wegweisenden Exposition Universelle et Internationale 1900 in Paris. Im selben Jahr beauftragte der Kunsthistoriker Konrad Lange Bernhard Pancock mit dem Entwurf für das Haus Lange; er war auch sonst viel als Architekt tätig und entwarf weitere Gebäude in Stuttgart.

Pankok war produktiv und vielseitig: Er entwarf Bühnenbilder für Opernbühnen und Salons für Ozeandampfer und sogar die Passagierkabinen von Zeppelinen, arbeitete als Architekt, Möbeldesigner, Innenarchitekt, Maler und Grafiker. Im Jahr 1907 war er Mitbegründer des Deutschen Werkbundes. 1901 erhielt er einen Lehrauftrag an der Königlichen Lehr- und Versuchsanstalt in Stuttgart, deren Leiter er 1913 wurde und die er in dieser Funktion mit der Kunstgewerbeschule zusammenlegte.

Geboren:16. Mai 1872, Munster, Deutschland
Verstorben:5. April 1943, Baierbrunn, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Architekt, Künstler, Dekorateur, Designer, Ausbilder, Grafiker, Illustrator, Innenarchitekt, Bildmaler
Genre:Landschaftsmalerei, Porträt
Kunst Stil:Moderne Kunst

Autoren und Künstler Deutschland

Julius Hübner II (1842 - 1874)
Julius Hübner II
1842 - 1874
Wohl Gyula Benczúr (1844 - 1920)
Wohl Gyula Benczúr
1844 - 1920
Uwe Herbst (1952)
Uwe Herbst
1952
Richard Vogl (1952)
Richard Vogl
1952
Fritz Halberg-Krauss (1874 - 1951)
Fritz Halberg-Krauss
1874 - 1951
Max Bergmann (1884 - 1955)
Max Bergmann
1884 - 1955
Johann Friedrich Alexander Thiele (1747 - 1803)
Johann Friedrich Alexander Thiele
1747 - 1803
Josef Hermann Hendel (1897 - 1993)
Josef Hermann Hendel
1897 - 1993
Carl Schultze (1856 - 1926)
Carl Schultze
1856 - 1926
Markus Linnenbrink (1961)
Markus Linnenbrink
1961
Johannes Robert Becher (1891 - 1958)
Johannes Robert Becher
1891 - 1958
Oskar Erich Hösel (1869 - 1953)
Oskar Erich Hösel
1869 - 1953
Lyonel Feininger (1871 - 1956)
Lyonel Feininger
1871 - 1956
Juergen von Huendeberg (1922 - 1996)
Juergen von Huendeberg
1922 - 1996
Caspar von Reth (1850 - 1913)
Caspar von Reth
1850 - 1913
Doris Rücker (1909 - 1986)
Doris Rücker
1909 - 1986

Schöpfer Moderne Kunst

Edward Middleton Manigault (1887 - 1922)
Edward Middleton Manigault
1887 - 1922
Karl Plattner (1919 - 1986)
Karl Plattner
1919 - 1986
Olaf Rude (1886 - 1957)
Olaf Rude
1886 - 1957
Charles Rennie Mackintosh (1868 - 1928)
Charles Rennie Mackintosh
1868 - 1928
Gustav Klimt (1862 - 1918)
Gustav Klimt
1862 - 1918
Richard Janthur (1883 - 1956)
Richard Janthur
1883 - 1956
Louise Vidal (1876 - 1918)
Louise Vidal
1876 - 1918
Isamu Noguchi (1904 - 1988)
Isamu Noguchi
1904 - 1988
Félix Vallotton (1865 - 1925)
Félix Vallotton
1865 - 1925
Wladimir Nikolajewitsch Domogazki (1876 - 1939)
Wladimir Nikolajewitsch Domogazki
1876 - 1939
Wang Qi (1890 - 1937)
Wang Qi
1890 - 1937
Damien Hirst (1965)
Damien Hirst
1965
Pjotr Alexandrowitsch Wolkonskij (1901 - 1997)
Pjotr Alexandrowitsch Wolkonskij
1901 - 1997
Wharton Esherick (1887 - 1970)
Wharton Esherick
1887 - 1970
Gaetano Pesce (1939 - 2024)
Gaetano Pesce
1939 - 2024
Andrjej Pjetrowitsch Rjabuschkin (1861 - 1904)
Andrjej Pjetrowitsch Rjabuschkin
1861 - 1904
× Ein Suchabonnement erstellen