Bernhard Pankok (1872 - 1943) - Foto 1

Bernhard Pankok

Bernhard Pankok, mit vollem Namen Bernhard Wilhelm Maria Pankok, war ein deutscher Maler und Grafiker, Designer, Kunstgewerbler und Architekt des Jugendstils.

Nach einer Ausbildung zum Maler und Restaurator studierte Bernhard Pankok Malerei an der Düsseldorfer Kunstakademie, dann in Berlin. Ab 1892 arbeitete er in München in seinem eigenen Malatelier und illustrierte unter anderem für die Zeitschriften Pan und Jugend. Pancock gehörte zu den Gründern des Münchner Vereins der Kunsthandwerkstätten.

1897 begann Pankok mit dem Entwurf von Möbeln und stellte seine Arbeiten auf zahlreichen Ausstellungen aus, unter anderem auf der wegweisenden Exposition Universelle et Internationale 1900 in Paris. Im selben Jahr beauftragte der Kunsthistoriker Konrad Lange Bernhard Pancock mit dem Entwurf für das Haus Lange; er war auch sonst viel als Architekt tätig und entwarf weitere Gebäude in Stuttgart.

Pankok war produktiv und vielseitig: Er entwarf Bühnenbilder für Opernbühnen und Salons für Ozeandampfer und sogar die Passagierkabinen von Zeppelinen, arbeitete als Architekt, Möbeldesigner, Innenarchitekt, Maler und Grafiker. Im Jahr 1907 war er Mitbegründer des Deutschen Werkbundes. 1901 erhielt er einen Lehrauftrag an der Königlichen Lehr- und Versuchsanstalt in Stuttgart, deren Leiter er 1913 wurde und die er in dieser Funktion mit der Kunstgewerbeschule zusammenlegte.

Geboren:16. Mai 1872, Munster, Deutschland
Verstorben:5. April 1943, Baierbrunn, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Architekt, Künstler, Dekorateur, Designer, Ausbilder, Grafiker, Illustrator, Innenarchitekt, Bildmaler
Genre:Landschaftsmalerei, Porträt
Kunst Stil:Moderne Kunst

Autoren und Künstler Deutschland

Timur Si-Qin (1984)
Timur Si-Qin
1984
Clemens Kaletsch (1957)
Clemens Kaletsch
1957
Ewald Platte (1894 - 1985)
Ewald Platte
1894 - 1985
Ottilie Roederstein (1859 - 1937)
Ottilie Roederstein
1859 - 1937
Christian Wittmann (1871 - 1958)
Christian Wittmann
1871 - 1958
August Macke (1887 - 1914)
August Macke
1887 - 1914
Richard Duschek (1884 - 1959)
Richard Duschek
1884 - 1959
Theodor Hildebrandt (1804 - 1874)
Theodor Hildebrandt
1804 - 1874
Hugo Oehme (1873 - 1952)
Hugo Oehme
1873 - 1952
Jeppe Hein (1974)
Jeppe Hein
1974
Nicolaes Willingh (1640 - 1678)
Nicolaes Willingh
1640 - 1678
Julius Adam II (1852 - 1913)
Julius Adam II
1852 - 1913
Max Märtens (1887 - 1970)
Max Märtens
1887 - 1970
Ruth Duckworth (1919 - 2009)
Ruth Duckworth
1919 - 2009
Frank Auerbach (1931)
Frank Auerbach
1931
Manfred Pahl (1900 - 1994)
Manfred Pahl
1900 - 1994

Schöpfer Moderne Kunst

Charlotte Perriand (1903 - 1999)
Charlotte Perriand
1903 - 1999
Jonas Wood (1977)
Jonas Wood
1977
John Christopher Wood (1901 - 1930)
John Christopher Wood
1901 - 1930
Louis Davis (1860 - 1941)
Louis Davis
1860 - 1941
Arturo Herrera (1959)
Arturo Herrera
1959
Fernando Zobel (1924 - 1984)
Fernando Zobel
1924 - 1984
Stepan Dmitrijewitsch Ersja (Nefedov) (1876 - 1959)
Stepan Dmitrijewitsch Ersja (Nefedov)
1876 - 1959
Johanna von Destouches (1869 - 1956)
Johanna von Destouches
1869 - 1956
Nguyen Tu Nghiem (1922 - 2016)
Nguyen Tu Nghiem
1922 - 2016
Vincent Cavallaro (1912 - 1985)
Vincent Cavallaro
1912 - 1985
Ruskin Spear (1911 - 1990)
Ruskin Spear
1911 - 1990
James Herbert MacNair (1868 - 1955)
James Herbert MacNair
1868 - 1955
Sigrid Kähler (1874 - 1923)
Sigrid Kähler
1874 - 1923
Aubrey Beardsley (1872 - 1898)
Aubrey Beardsley
1872 - 1898
Robert MacBryde (1913 - 1966)
Robert MacBryde
1913 - 1966
Cyril Power (1872 - 1951)
Cyril Power
1872 - 1951