Bernhard Pankok (1872 - 1943) - Foto 1

Bernhard Pankok

Bernhard Pankok, mit vollem Namen Bernhard Wilhelm Maria Pankok, war ein deutscher Maler und Grafiker, Designer, Kunstgewerbler und Architekt des Jugendstils.

Nach einer Ausbildung zum Maler und Restaurator studierte Bernhard Pankok Malerei an der Düsseldorfer Kunstakademie, dann in Berlin. Ab 1892 arbeitete er in München in seinem eigenen Malatelier und illustrierte unter anderem für die Zeitschriften Pan und Jugend. Pancock gehörte zu den Gründern des Münchner Vereins der Kunsthandwerkstätten.

1897 begann Pankok mit dem Entwurf von Möbeln und stellte seine Arbeiten auf zahlreichen Ausstellungen aus, unter anderem auf der wegweisenden Exposition Universelle et Internationale 1900 in Paris. Im selben Jahr beauftragte der Kunsthistoriker Konrad Lange Bernhard Pancock mit dem Entwurf für das Haus Lange; er war auch sonst viel als Architekt tätig und entwarf weitere Gebäude in Stuttgart.

Pankok war produktiv und vielseitig: Er entwarf Bühnenbilder für Opernbühnen und Salons für Ozeandampfer und sogar die Passagierkabinen von Zeppelinen, arbeitete als Architekt, Möbeldesigner, Innenarchitekt, Maler und Grafiker. Im Jahr 1907 war er Mitbegründer des Deutschen Werkbundes. 1901 erhielt er einen Lehrauftrag an der Königlichen Lehr- und Versuchsanstalt in Stuttgart, deren Leiter er 1913 wurde und die er in dieser Funktion mit der Kunstgewerbeschule zusammenlegte.

Geboren:16. Mai 1872, Munster, Deutschland
Verstorben:5. April 1943, Baierbrunn, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Architekt, Künstler, Dekorateur, Designer, Ausbilder, Grafiker, Illustrator, Innenarchitekt, Bildmaler
Genre:Landschaftsmalerei, Porträt
Kunst Stil:Moderne Kunst

Autoren und Künstler Deutschland

Otto Hameln (1866 - 1950)
Otto Hameln
1866 - 1950
Otto Coester (1902 - 1990)
Otto Coester
1902 - 1990
Victor Paul Mohn (1842 - 1911)
Victor Paul Mohn
1842 - 1911
Heinrich Schönfeld (1809 - 1845)
Heinrich Schönfeld
1809 - 1845
August von Wille (1829 - 1887)
August von Wille
1829 - 1887
Theodor Martens (1822 - 1884)
Theodor Martens
1822 - 1884
Johann Georg Valentin Ruths (1825 - 1905)
Johann Georg Valentin Ruths
1825 - 1905
Werner Nöfer (1937)
Werner Nöfer
1937
Johann Christian Reinhart (1761 - 1847)
Johann Christian Reinhart
1761 - 1847
Heinrich Brocksieper (1898 - 1968)
Heinrich Brocksieper
1898 - 1968
Alexander Kanoldt (1881 - 1939)
Alexander Kanoldt
1881 - 1939
Lucas van Valckenborch (1535 - 1597)
Lucas van Valckenborch
1535 - 1597
Joseph Wenglein (1845 - 1919)
Joseph Wenglein
1845 - 1919
Curt Liebich (1868 - 1937)
Curt Liebich
1868 - 1937
Arthur Illies (1870 - 1953)
Arthur Illies
1870 - 1953
Ludwig Albrecht Schuster (1824 - 1905)
Ludwig Albrecht Schuster
1824 - 1905

Schöpfer Moderne Kunst

Karl Blossfeldt (1865 - 1932)
Karl Blossfeldt
1865 - 1932
Childe Hassam (1859 - 1935)
Childe Hassam
1859 - 1935
Pedro Figari (1861 - 1938)
Pedro Figari
1861 - 1938
Irene Rice Pereira (1902 - 1971)
Irene Rice Pereira
1902 - 1971
Pierre Châtillon (1885 - 1974)
Pierre Châtillon
1885 - 1974
Ida Gerhardi (1862 - 1927)
Ida Gerhardi
1862 - 1927
Erwin Emerich (1876 - 1960)
Erwin Emerich
1876 - 1960
Leon Bakst (1866 - 1924)
Leon Bakst
1866 - 1924
Isaac Grünewald (1889 - 1946)
Isaac Grünewald
1889 - 1946
Blanche Poccard de Santilau ()
Blanche Poccard de Santilau
Charles James Martin (1886 - 1955)
Charles James Martin
1886 - 1955
Rudolf Franz Hartogh (1889 - 1960)
Rudolf Franz Hartogh
1889 - 1960
Jean Baptiste Eugène Henry Vever (1854 - 1942)
Jean Baptiste Eugène Henry Vever
1854 - 1942
Otto Greiner (1869 - 1916)
Otto Greiner
1869 - 1916
Myron G. Barlow (1873 - 1937)
Myron G. Barlow
1873 - 1937
John Bourne (1943)
John Bourne
1943
× Ein Suchabonnement erstellen