Bernhard Pankok (1872 - 1943) - Foto 1

Bernhard Pankok

Bernhard Pankok, mit vollem Namen Bernhard Wilhelm Maria Pankok, war ein deutscher Maler und Grafiker, Designer, Kunstgewerbler und Architekt des Jugendstils.

Nach einer Ausbildung zum Maler und Restaurator studierte Bernhard Pankok Malerei an der Düsseldorfer Kunstakademie, dann in Berlin. Ab 1892 arbeitete er in München in seinem eigenen Malatelier und illustrierte unter anderem für die Zeitschriften Pan und Jugend. Pancock gehörte zu den Gründern des Münchner Vereins der Kunsthandwerkstätten.

1897 begann Pankok mit dem Entwurf von Möbeln und stellte seine Arbeiten auf zahlreichen Ausstellungen aus, unter anderem auf der wegweisenden Exposition Universelle et Internationale 1900 in Paris. Im selben Jahr beauftragte der Kunsthistoriker Konrad Lange Bernhard Pancock mit dem Entwurf für das Haus Lange; er war auch sonst viel als Architekt tätig und entwarf weitere Gebäude in Stuttgart.

Pankok war produktiv und vielseitig: Er entwarf Bühnenbilder für Opernbühnen und Salons für Ozeandampfer und sogar die Passagierkabinen von Zeppelinen, arbeitete als Architekt, Möbeldesigner, Innenarchitekt, Maler und Grafiker. Im Jahr 1907 war er Mitbegründer des Deutschen Werkbundes. 1901 erhielt er einen Lehrauftrag an der Königlichen Lehr- und Versuchsanstalt in Stuttgart, deren Leiter er 1913 wurde und die er in dieser Funktion mit der Kunstgewerbeschule zusammenlegte.

Geboren:16. Mai 1872, Munster, Deutschland
Verstorben:5. April 1943, Baierbrunn, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Architekt, Künstler, Dekorateur, Designer, Ausbilder, Grafiker, Illustrator, Innenarchitekt, Bildmaler
Genre:Landschaftsmalerei, Porträt
Kunst Stil:Moderne Kunst

Autoren und Künstler Deutschland

August Wilhelm Wedeking (1807 - 1875)
August Wilhelm Wedeking
1807 - 1875
Carl Jacob Jucker (1902 - 1997)
Carl Jacob Jucker
1902 - 1997
Christian Friedrich Goldbach (1763 - 1811)
Christian Friedrich Goldbach
1763 - 1811
Anton Klamroth (1860 - 1929)
Anton Klamroth
1860 - 1929
Carl Tiefenbronn (1831 - 1885)
Carl Tiefenbronn
1831 - 1885
Hermann Ottomar Herzog (1832 - 1932)
Hermann Ottomar Herzog
1832 - 1932
Lesser Ury (1861 - 1931)
Lesser Ury
1861 - 1931
Martin Klimas (1971)
Martin Klimas
1971
Heinrich Emil Adametz (1884 - 1971)
Heinrich Emil Adametz
1884 - 1971
Sabine Lang (1972)
Sabine Lang
1972
Carl Haver (1859 - 1924)
Carl Haver
1859 - 1924
Paul Neuenborn (1866 - 1913)
Paul Neuenborn
1866 - 1913
Friederike Groß (1965)
Friederike Groß
1965
Thomas Gatzemeier (1954)
Thomas Gatzemeier
1954
Gregor Erhart (1465 - 1540)
Gregor Erhart
1465 - 1540
Martin Eder (1968)
Martin Eder
1968

Schöpfer Moderne Kunst

Wjatscheslaw Stefanovitsch Garin (1891 - 1957)
Wjatscheslaw Stefanovitsch Garin
1891 - 1957
Louise Nevelson (1899 - 1988)
Louise Nevelson
1899 - 1988
Isamu Noguchi (1904 - 1988)
Isamu Noguchi
1904 - 1988
Howard Allen Trafton (1897 - 1964)
Howard Allen Trafton
1897 - 1964
Jules Chéret (1836 - 1932)
Jules Chéret
1836 - 1932
Richard Janthur (1883 - 1956)
Richard Janthur
1883 - 1956
Liang Ying (1961)
Liang Ying
1961
Carl Jacob Jucker (1902 - 1997)
Carl Jacob Jucker
1902 - 1997
Eduardo Kingman (1913 - 1997)
Eduardo Kingman
1913 - 1997
Alberto Rosselli (1921 - 1976)
Alberto Rosselli
1921 - 1976
Sam Francis (1923 - 1994)
Sam Francis
1923 - 1994
Konrad Cramer (1888 - 1963)
Konrad Cramer
1888 - 1963
Arnold Rönnebeck (1885 - 1947)
Arnold Rönnebeck
1885 - 1947
Stanisław Wyspiański (1869 - 1907)
Stanisław Wyspiański
1869 - 1907
Édouard Vallet (1876 - 1929)
Édouard Vallet
1876 - 1929
Otto Bollhagen (1861 - 1924)
Otto Bollhagen
1861 - 1924
× Ein Suchabonnement erstellen