Bernhard Pankok (1872 - 1943) - Foto 1

Bernhard Pankok

Bernhard Pankok, mit vollem Namen Bernhard Wilhelm Maria Pankok, war ein deutscher Maler und Grafiker, Designer, Kunstgewerbler und Architekt des Jugendstils.

Nach einer Ausbildung zum Maler und Restaurator studierte Bernhard Pankok Malerei an der Düsseldorfer Kunstakademie, dann in Berlin. Ab 1892 arbeitete er in München in seinem eigenen Malatelier und illustrierte unter anderem für die Zeitschriften Pan und Jugend. Pancock gehörte zu den Gründern des Münchner Vereins der Kunsthandwerkstätten.

1897 begann Pankok mit dem Entwurf von Möbeln und stellte seine Arbeiten auf zahlreichen Ausstellungen aus, unter anderem auf der wegweisenden Exposition Universelle et Internationale 1900 in Paris. Im selben Jahr beauftragte der Kunsthistoriker Konrad Lange Bernhard Pancock mit dem Entwurf für das Haus Lange; er war auch sonst viel als Architekt tätig und entwarf weitere Gebäude in Stuttgart.

Pankok war produktiv und vielseitig: Er entwarf Bühnenbilder für Opernbühnen und Salons für Ozeandampfer und sogar die Passagierkabinen von Zeppelinen, arbeitete als Architekt, Möbeldesigner, Innenarchitekt, Maler und Grafiker. Im Jahr 1907 war er Mitbegründer des Deutschen Werkbundes. 1901 erhielt er einen Lehrauftrag an der Königlichen Lehr- und Versuchsanstalt in Stuttgart, deren Leiter er 1913 wurde und die er in dieser Funktion mit der Kunstgewerbeschule zusammenlegte.

Geboren:16. Mai 1872, Munster, Deutschland
Verstorben:5. April 1943, Baierbrunn, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Architekt, Künstler, Dekorateur, Designer, Ausbilder, Grafiker, Illustrator, Innenarchitekt, Bildmaler
Genre:Landschaftsmalerei, Porträt
Kunst Stil:Moderne Kunst

Autoren und Künstler Deutschland

Frieda Matthaei-Mitscherlich (1880 - 1970)
Frieda Matthaei-Mitscherlich
1880 - 1970
Rudolf Belling (1886 - 1972)
Rudolf Belling
1886 - 1972
Carl Wilhelm Tischbein (1797 - 1855)
Carl Wilhelm Tischbein
1797 - 1855
Otto Speckter (1807 - 1871)
Otto Speckter
1807 - 1871
Markus Prachensky (1932 - 2011)
Markus Prachensky
1932 - 2011
Johann Georg Schütz (1755 - 1813)
Johann Georg Schütz
1755 - 1813
Karl Reinecke-Altenau (1885 - 1943)
Karl Reinecke-Altenau
1885 - 1943
Paula von Wächter (1860 - 1944)
Paula von Wächter
1860 - 1944
Karl Horst Hödicke (1938 - 2024)
Karl Horst Hödicke
1938 - 2024
Albert Birkle (1900 - 1986)
Albert Birkle
1900 - 1986
Carl Schultze (1856 - 1926)
Carl Schultze
1856 - 1926
Hans Kuhn (1905 - 1991)
Hans Kuhn
1905 - 1991
Helmut Diller (1911 - 1984)
Helmut Diller
1911 - 1984
Karl Michael Haider (1846 - 1912)
Karl Michael Haider
1846 - 1912
Thomas Helbig (1967)
Thomas Helbig
1967
Gerhard Bochmann (1925)
Gerhard Bochmann
1925

Schöpfer Moderne Kunst

Iwan Jakowlewitsch Bilibin (1876 - 1942)
Iwan Jakowlewitsch Bilibin
1876 - 1942
Hans Maurus (1901 - 1942)
Hans Maurus
1901 - 1942
Charles Sprague Pearce (1851 - 1914)
Charles Sprague Pearce
1851 - 1914
Tobias Rehberger (1966)
Tobias Rehberger
1966
Arthur Segal (1875 - 1944)
Arthur Segal
1875 - 1944
Sigmar Polke (1941 - 2010)
Sigmar Polke
1941 - 2010
Sally Michel Avery (1902 - 2003)
Sally Michel Avery
1902 - 2003
Robert Rafailowitsch Falk (1886 - 1958)
Robert Rafailowitsch Falk
1886 - 1958
John La Farge (1835 - 1910)
John La Farge
1835 - 1910
Nikolai Pavlovich Ryabushinsky (1877 - 1950)
Nikolai Pavlovich Ryabushinsky
1877 - 1950
John Peter Russell (1858 - 1930)
John Peter Russell
1858 - 1930
Miroslav Kraljević (1885 - 1913)
Miroslav Kraljević
1885 - 1913
George Nakashima (1905 - 1990)
George Nakashima
1905 - 1990
Franz Ringer (1865 - 1917)
Franz Ringer
1865 - 1917
Alberto Rosselli (1921 - 1976)
Alberto Rosselli
1921 - 1976
Gustav Klimt (1862 - 1918)
Gustav Klimt
1862 - 1918
× Ein Suchabonnement erstellen