Gustave Caillebotte (1848 - 1894)

Gustave Caillebotte (1848 - 1894) - Foto 1

Gustave Caillebotte

Gustave Caillebotte war ein französischer Maler des Impressionismus, Sammler, Kunstmäzen und Impresario.

Caillebotte stammte aus einer adligen und wohlhabenden Familie und absolvierte eine Ausbildung als Ingenieur und Rechtsanwalt, interessierte sich aber für die Malerei und studierte an der Pariser Kunstschule. Im Jahr 1874 lernte er Pierre-Auguste Renoir und Claude Monet kennen und stellte seine Werke auf den Ausstellungen der Impressionisten aus. In den folgenden sechs Jahren wurde Caillebotte zum Hauptorganisator, Förderer und Geldgeber von Impressionisten-Ausstellungen und nutzte sein Vermögen, um Werke anderer Impressionisten zu erwerben, insbesondere von Monet, Renoir, Camille Pissarro, Paul Cézanne, Edgar Degas, Alfred Sisley und Berthe Morisot.

Caillebotte vermachte seine Gemäldesammlung dem Staat, von der einige später den Grundstock der Impressionistensammlung des Musée d'Orsay bildeten.

In seinen Gemälden verband Caillebotte akademische, realistische und impressionistische Stile zu einer einzigartigen Synthese. Er malte zahlreiche Familienszenen, Interieurs und Landschaften, aber auch häusliche Szenen und Pariser Straßen.

Geboren:19. August 1848, Paris, Frankreich
Verstorben:21. Februar 1894, Gennevilliers, Frankreich
Nationalität:Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Genre:Stadtlandschaft, Genrekunst, Landschaftsmalerei, Porträt
Kunst Stil:Akademismus, Impressionismus, Realismus

Autoren und Künstler Frankreich

Jeanne-Louise Vallain (1767 - 1815)
Jeanne-Louise Vallain
1767 - 1815
Louis-Alexandre Cabié (1853 - 1939)
Louis-Alexandre Cabié
1853 - 1939
Jean-Baptiste Regnault (1754 - 1829)
Jean-Baptiste Regnault
1754 - 1829
Florian Quistrebert (1976)
Florian Quistrebert
1976
Louis- Auguste Lapito (1803 - 1874)
Louis- Auguste Lapito
1803 - 1874
Jean-Baptiste Jouvenet (1644 - 1717)
Jean-Baptiste Jouvenet
1644 - 1717
Jacques Le Chevallier (1896 - 1987)
Jacques Le Chevallier
1896 - 1987
Édouard-Alexandre Dammouse (1850 - 1903)
Édouard-Alexandre Dammouse
1850 - 1903
Dominique Gonzalez Foerster (1965)
Dominique Gonzalez Foerster
1965
Jacques Agar (1640 - 1715)
Jacques Agar
1640 - 1715
Pablo Picasso (1881 - 1973)
Pablo Picasso
1881 - 1973
Árpád Szenes (1897 - 1985)
Árpád Szenes
1897 - 1985
Jean Alaux (1786 - 1864)
Jean Alaux
1786 - 1864
Léon Joseph Florentin Bonnat (1833 - 1922)
Léon Joseph Florentin Bonnat
1833 - 1922
François Pils (1785 - 1867)
François Pils
1785 - 1867
Joseph Bernard (1866 - 1931)
Joseph Bernard
1866 - 1931

Schöpfer Akademismus

Paul Jouve (1878 - 1973)
Paul Jouve
1878 - 1973
Serge Kislakoff (1897 - 1980)
Serge Kislakoff
1897 - 1980
Stavros Kandzikis (1885 - 1958)
Stavros Kandzikis
1885 - 1958
Boris Danilovich Korolev (1884 - 1963)
Boris Danilovich Korolev
1884 - 1963
Theo von Brockhusen (1882 - 1919)
Theo von Brockhusen
1882 - 1919
Franz Josef Lipensky (1932 - 2023)
Franz Josef Lipensky
1932 - 2023
Sabine Weiss (1924 - 2021)
Sabine Weiss
1924 - 2021
Theophile-Alexander Steinlen (1859 - 1923)
Theophile-Alexander Steinlen
1859 - 1923
Adrien Jacques Sauzay (1841 - 1928)
Adrien Jacques Sauzay
1841 - 1928
Heinrich Herzig (1887 - 1964)
Heinrich Herzig
1887 - 1964
Karp Demjanowitsch Trochimjenko (1885 - 1979)
Karp Demjanowitsch Trochimjenko
1885 - 1979
Angelo Brombo (1893 - 1962)
Angelo Brombo
1893 - 1962
Eugen Lingenfelder (1862 - 1946)
Eugen Lingenfelder
1862 - 1946
Julius Runge (1843 - 1922)
Julius Runge
1843 - 1922
Albert Rutherston (1881 - 1953)
Albert Rutherston
1881 - 1953
Théodore Baron (1840 - 1899)
Théodore Baron
1840 - 1899
× Ein Suchabonnement erstellen