Eva Kot'átková (1982) - Foto 1

Eva Kot'átková

Eva Kot'átková ist eine tschechische Installationskünstlerin und Filmemacherin, die in Prag lebt und arbeitet.

Eva Kot'áková studierte an der Prager Akademie der bildenden Künste, der Prager Akademie für angewandte Kunst, dem San Francisco Art Institute und der Wiener Kunstakademie. Die Künstlerin verbindet in ihrem Werk Skulptur, Text und Performance. Ihre Installationen bestehen meist aus mehreren Objekten, Zeichnungen, Fotografien, Modellen und manchmal auch Videos. Ihr Ziel ist es, zu zeigen, wie sehr unser persönliches Leben von unserem sozialen Umfeld beeinflusst wird. In ihrer fortlaufenden Serie "Theatre of Talking Objects" (Theater der sprechenden Objekte) versucht Eva Kot'átková, alternative Wege des Selbstausdrucks für diejenigen zu finden, die nicht auf herkömmliche Weise kommunizieren und sich integrieren können.

Sie ist Mitbegründerin der Plattform Anxiety Institute, die Angst als Ergebnis sozialer, politischer, wirtschaftlicher und umweltbedingter Kräfte untersucht.

Geboren:1. September 1982, Prag, Tschechien
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Regisseur, Bildhauer
Genre:Performance art
Kunst Stil:Zeitgenössische Kunst
Technik:Installation

Schöpfer Zeitgenössische Kunst

Norman Alfred William Lindsay (1879 - 1969)
Norman Alfred William Lindsay
1879 - 1969
Duane Michals (1932)
Duane Michals
1932
András Beck (1911 - 1985)
András Beck
1911 - 1985
William Gear (1915 - 1997)
William Gear
1915 - 1997
Ivan Malavašič (1927 - 2019)
Ivan Malavašič
1927 - 2019
Siegfried Assmann (1925 - 2021)
Siegfried Assmann
1925 - 2021
Geneviève Claisse (1935 - 2018)
Geneviève Claisse
1935 - 2018
Peter Reginato (1945)
Peter Reginato
1945
Rachel Whiteread (1963)
Rachel Whiteread
1963
Stan Zak-Kaminski (1925 - 2005)
Stan Zak-Kaminski
1925 - 2005
Cheyney Thompson (1975)
Cheyney Thompson
1975
William Oberhardt (1882 - 1958)
William Oberhardt
1882 - 1958
Chen Zhen (1955 - 2000)
Chen Zhen
1955 - 2000
Heinz-Peter Kohler (1935)
Heinz-Peter Kohler
1935
Igor Tishin (1958)
Igor Tishin
1958
Stefan Kürten (1963)
Stefan Kürten
1963
× Ein Suchabonnement erstellen