Jeranui Arschakowna Aslamasjan (1909 - 1998)

Jeranui Arschakowna Aslamasjan (1909 - 1998) - Foto 1

Jeranui Arschakowna Aslamasjan

Jeranui Arschakowna Aslamasjan (russisch: Ерануи Аршаковна Асламазян) war eine sowjetische und russische Künstlerin armenischer Herkunft in der zweiten Hälfte des zwanzigsten Jahrhunderts. Sie ist als Malerin und Grafikerin bekannt.

Jeranui Aslamasjan schuf Porträts, Landschaften, Stillleben und Genrebilder. Sie experimentierte auch mit Theaterdesign, Druckgrafiken und Keramiken. Als orientalistische Künstlerin gehörte sie zur sowjetischen Kunstelite in Leningrad und Moskau. Mit Unterstützung der sowjetischen Behörden reiste sie durch die ganze Welt und besuchte viele Länder. Ihre Werke befinden sich in Museen in London, Sofia, Berlin, St. Petersburg, Venedig, Tokio und Delhi.

Geboren:28. April 1909, Karsu, Russisches Kaiserreich
Verstorben:4. Februar 1998, Moskau, Russland
Nationalität:Russland, Armenien, Türkei, UdSSR
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Grafiker, Bildmaler
Genre:Genrekunst, Landschaftsmalerei, Porträt, Stillleben
Kunst Stil:Sozialistischer Realismus, Zeitgenössische Kunst

Autoren und Künstler Russland

Konstantin Alexejewitsch Korowin (1861 - 1939)
Konstantin Alexejewitsch Korowin
1861 - 1939
Andrej Jefimowitsch Martynow (1768 - 1826)
Andrej Jefimowitsch Martynow
1768 - 1826
Nikolaus Sagrekow (1897 - 1992)
Nikolaus Sagrekow
1897 - 1992
Wassili Prokofjewitsch Efanow (1900 - 1978)
Wassili Prokofjewitsch Efanow
1900 - 1978
Alexey Viktorovich Kallima (1969)
Alexey Viktorovich Kallima
1969
Sergey Mironenko (1959)
Sergey Mironenko
1959
Yury Aleksandrovich Zharkikh (1938)
Yury Aleksandrovich Zharkikh
1938
Nina Henrichowna Henke-Meller (1893 - 1954)
Nina Henrichowna Henke-Meller
1893 - 1954
Irina Michajlowna Baldina (1922 - 2009)
Irina Michajlowna Baldina
1922 - 2009
Nikolaj Matwejewitsch Pozdnejew (1930 - 1978)
Nikolaj Matwejewitsch Pozdnejew
1930 - 1978
Boris Grigorjew (1886 - 1939)
Boris Grigorjew
1886 - 1939
Boris Anisimovich Markevich (1925 - 2002)
Boris Anisimovich Markevich
1925 - 2002
Moses Toidse (1871 - 1953)
Moses Toidse
1871 - 1953
Iwan Jakowlewitsch Wischnjakow (1699 - 1761)
Iwan Jakowlewitsch Wischnjakow
1699 - 1761
Ilya Trofimovich Bogdesko (1923 - 2010)
Ilya Trofimovich Bogdesko
1923 - 2010
Valentina Georgievna Kuznetsova (1949)
Valentina Georgievna Kuznetsova
1949

Schöpfer Sozialistischer Realismus

Pjotr ​​Pawlowitsch Ossowski (1925 - 2015)
Pjotr ​​Pawlowitsch Ossowski
1925 - 2015
Aaron Berkman (1900 - 1991)
Aaron Berkman
1900 - 1991
Arne Norell (1917 - 1971)
Arne Norell
1917 - 1971
Jean Lurçat (1892 - 1966)
Jean Lurçat
1892 - 1966
Shen Chen (1955)
Shen Chen
1955
Julie Blackmon (1966)
Julie Blackmon
1966
Lascăr Vorel (1879 - 1918)
Lascăr Vorel
1879 - 1918
Zeng Fanzhi (1964)
Zeng Fanzhi
1964
Muhadin Ismailovich Kishev (1939)
Muhadin Ismailovich Kishev
1939
Harald Schmitz-Schmelzer (1953 - 2019)
Harald Schmitz-Schmelzer
1953 - 2019
Juan Carlos Castagnino (1908 - 1972)
Juan Carlos Castagnino
1908 - 1972
Yitzhak Danziger (1916 - 1977)
Yitzhak Danziger
1916 - 1977
Walde Huth (1923 - 2011)
Walde Huth
1923 - 2011
Alexey Vasilievich Kamensky (1927 - 2014)
Alexey Vasilievich Kamensky
1927 - 2014
Cosima von Bonin (1962)
Cosima von Bonin
1962
Aart Kemink (1914 - 2006)
Aart Kemink
1914 - 2006