Franz Hegi (1774 - 1850) - Foto 1

Franz Hegi

Franz Hegi war ein Schweizer Maler und Kupferstecher.

Der junge Künstler Franz Hegi erlernte in Zürich die gerade neu erfundene Aquatinta-Technik und setzte sie erfolgreich ein.

Hegi schuf zahlreiche Stiche und Aquatinten für Almanache und Bücher. Seine Gemälde von Stadtpanoramen, Häfen und Toren von Zürich sind heute eine wertvolle Quelle zur Geschichte der Schweiz im späten 18. und frühen 19.

Geboren:16. April 1774, Lausanne, Schweiz
Verstorben:14. März 1850, Zürich, Schweiz
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Graveur, Bildmaler
Genre:Stadtlandschaft
Kunst Stil:Romantik, Klassizismus
Technik:Aquatinta
Hegi, Franz - Jetzt bei der Auktion

Jetzt bei der Auktion Franz Hegi

Alle Lose
1 Los
werden versteigert
Siehe Auktionslose
Hegi, Franz - Auktionspreise

Auktionspreise Franz Hegi

Alle Lose
2 Lose
wurden versteigert
Auktionsarchiv öffnen

Schöpfer Klassizismus

Fjodor Petrowitsch Tolstoi (1783 - 1873)
Fjodor Petrowitsch Tolstoi
1783 - 1873
Johann Georg Edlinger (1741 - 1819)
Johann Georg Edlinger
1741 - 1819
Eduard von Steinle (1810 - 1886)
Eduard von Steinle
1810 - 1886
David Wilkie (1785 - 1841)
David Wilkie
1785 - 1841
Eugène Joseph Verboeckhoven (1798 - 1881)
Eugène Joseph Verboeckhoven
1798 - 1881
Charles de La Fosse (1636 - 1716)
Charles de La Fosse
1636 - 1716
Louis-René Vialy (1680 - 1770)
Louis-René Vialy
1680 - 1770
Paul Wallat (1879 - 1966)
Paul Wallat
1879 - 1966
Mili Weber (1891 - 1978)
Mili Weber
1891 - 1978
Arthur Ignatius Conan Doyle (1859 - 1930)
Arthur Ignatius Conan Doyle
1859 - 1930
Johann Gottlob Henschke (1771 - 1850)
Johann Gottlob Henschke
1771 - 1850
Jean Frédéric Schall (1752 - 1825)
Jean Frédéric Schall
1752 - 1825
Franz Schubert (1797 - 1828)
Franz Schubert
1797 - 1828
Theodor Köppen (1828 - 1903)
Theodor Köppen
1828 - 1903
Carl Wilhelm Hugo Schnars-Alquist (1855 - 1939)
Carl Wilhelm Hugo Schnars-Alquist
1855 - 1939
Raja Ravi Varma (1848 - 1906)
Raja Ravi Varma
1848 - 1906
× Ein Suchabonnement erstellen