Franz Kulstrunk (1861 - 1944) - Foto 1

Franz Kulstrunk

Franz Kulstrunk war ein österreichischer Maler, ein Vertreter der konservativen Salzburger Künstler.

Er malte Berg-, Fluss- und Feldlandschaften, Aquarelle von Burgen und Schlössern in Oberösterreich und fertigte auch zahlreiche Trachtenzeichnungen an. Das Hauptwerk von Franz Kulstrunk ist ein kolossales Panorama der Stadt Salzburg aus der Vogelperspektive (1916), das sich im Salzburger Rathaus befindet. Das Gemälde ist aus einer großen Anzahl von Teilen zusammengesetzt.

Franz Kulstrunk verbrachte viel Zeit damit, Studenten an verschiedenen Schulen das Zeichnen beizubringen. Im Jahr 1903 veröffentlichte er sein Lehrbuch "Modernes Zeichnen in österreichischen Volksschulen".

Geboren:5. Februar 1861, Radstadt, Österreich
Verstorben:8. Dezember 1944, Salzburg, Österreich
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Ausbilder, Bildmaler
Genre:Berglandschaft, Landschaftsmalerei
Kunst Stil:Realismus
Franz Kulstrunk. Am Mattsee im Salzburger Seenland - Auktionspreise

Auktionspreise Franz Kulstrunk

Alle Lose

Schöpfer Realismus

Heinrich Lauenstein (1835 - 1910)
Heinrich Lauenstein
1835 - 1910
Pierre-Auguste Renoir (1841 - 1919)
Pierre-Auguste Renoir
1841 - 1919
Hans Angresius (1873 - 1959)
Hans Angresius
1873 - 1959
Alfred de Knyff (1819 - 1885)
Alfred de Knyff
1819 - 1885
Jean-Louis-André-Théodore Géricault (1791 - 1824)
Jean-Louis-André-Théodore Géricault
1791 - 1824
Arne Besser (1935)
Arne Besser
1935
Edmund Mahlknecht (1820 - 1903)
Edmund Mahlknecht
1820 - 1903
Mieczysław Kościelniak (1912 - 1993)
Mieczysław Kościelniak
1912 - 1993
Isaak IIljitsch Lewitan (1860 - 1900)
Isaak IIljitsch Lewitan
1860 - 1900
Rudolf Wening (1893 - 1970)
Rudolf Wening
1893 - 1970
Gabriel Schachinger (1850 - 1912)
Gabriel Schachinger
1850 - 1912
Eugène Francois Fines (1826 - 1901)
Eugène Francois Fines
1826 - 1901
Franjo Mraz (1910 - 1981)
Franjo Mraz
1910 - 1981
Henri le Hon (1809 - 1872)
Henri le Hon
1809 - 1872
Giovanni Cavalleri (1858 - 1934)
Giovanni Cavalleri
1858 - 1934
Carl Rotte (1862 - 1910)
Carl Rotte
1862 - 1910