Franz Kulstrunk (1861 - 1944) - Foto 1

Franz Kulstrunk

Franz Kulstrunk war ein österreichischer Maler, ein Vertreter der konservativen Salzburger Künstler.

Er malte Berg-, Fluss- und Feldlandschaften, Aquarelle von Burgen und Schlössern in Oberösterreich und fertigte auch zahlreiche Trachtenzeichnungen an. Das Hauptwerk von Franz Kulstrunk ist ein kolossales Panorama der Stadt Salzburg aus der Vogelperspektive (1916), das sich im Salzburger Rathaus befindet. Das Gemälde ist aus einer großen Anzahl von Teilen zusammengesetzt.

Franz Kulstrunk verbrachte viel Zeit damit, Studenten an verschiedenen Schulen das Zeichnen beizubringen. Im Jahr 1903 veröffentlichte er sein Lehrbuch "Modernes Zeichnen in österreichischen Volksschulen".

Geboren:5. Februar 1861, Radstadt, Österreich
Verstorben:8. Dezember 1944, Salzburg, Österreich
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Ausbilder, Bildmaler
Genre:Berglandschaft, Landschaftsmalerei
Kunst Stil:Realismus
Franz Kulstrunk. Am Mattsee im Salzburger Seenland - Auktionspreise

Auktionspreise Franz Kulstrunk

Alle Lose

Schöpfer Realismus

Jan Bogumil Rosen (1854 - 1936)
Jan Bogumil Rosen
1854 - 1936
Ismael Gentz (1862 - 1914)
Ismael Gentz
1862 - 1914
Michel Leiris (1901 - 1990)
Michel Leiris
1901 - 1990
Robert Kummer (1810 - 1889)
Robert Kummer
1810 - 1889
Ben Schonzeit (1942)
Ben Schonzeit
1942
Ernst von Raven (1816 - 1890)
Ernst von Raven
1816 - 1890
Hermann Dischler (1866 - 1935)
Hermann Dischler
1866 - 1935
Jean-Joseph Delvin (1853 - 1922)
Jean-Joseph Delvin
1853 - 1922
Benjamin Champney (1817 - 1907)
Benjamin Champney
1817 - 1907
Henry Ossawa Tanner (1859 - 1937)
Henry Ossawa Tanner
1859 - 1937
Leopold Otto Strützel (1855 - 1930)
Leopold Otto Strützel
1855 - 1930
Albert Baertsoen (1866 - 1922)
Albert Baertsoen
1866 - 1922
Michail Rodionowitsch Pestrikow (1864 - 1930)
Michail Rodionowitsch Pestrikow
1864 - 1930
Gustave Flaubert (1821 - 1880)
Gustave Flaubert
1821 - 1880
Octav Benchile (1872 - 1944)
Octav Benchile
1872 - 1944
Renato Natali (1883 - 1979)
Renato Natali
1883 - 1979