Franz Roh (1890 - 1965) - Foto 1

Franz Roh

Franz Roh ist ein deutscher Kunsthistoriker, Fotograf und Kunstkritiker, der vor allem als wahrscheinlicher Urheber des Begriffs "magischer Realismus" bekannt ist, auch wenn er in einer Bedeutung verwendet wird, die weit von der modernen entfernt ist.

Geboren:21. Februar 1890, Apolda, Deutschland
Verstorben:30. Dezember 1965, München, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Fotograf, Porträtist
Genre:Aktkunst, Porträt
Technik:Collage, Fotocollage, Fotodruck

Autoren und Künstler Deutschland

Herbert Dombrowski (1917 - 2010)
Herbert Dombrowski
1917 - 2010
Josef Madlener (1881 - 1967)
Josef Madlener
1881 - 1967
Johann Karl Hetz (1828 - 1899)
Johann Karl Hetz
1828 - 1899
Friedrich Perlberg (1848 - 1921)
Friedrich Perlberg
1848 - 1921
Ottilie Roederstein (1859 - 1937)
Ottilie Roederstein
1859 - 1937
Joachim Palm (1936)
Joachim Palm
1936
Simon Meister (1796 - 1844)
Simon Meister
1796 - 1844
Jacob Philipp Hackert (1737 - 1807)
Jacob Philipp Hackert
1737 - 1807
Max Schlichting (1866 - 1937)
Max Schlichting
1866 - 1937
Julius Schrader (1815 - 1990)
Julius Schrader
1815 - 1990
Hans Sebald Beham (1500 - 1550)
Hans Sebald Beham
1500 - 1550
Louis Busmann (1944 - 2014)
Louis Busmann
1944 - 2014
Michael Willmann (1630 - 1706)
Michael Willmann
1630 - 1706
Ludwig Gies (1887 - 1966)
Ludwig Gies
1887 - 1966
Hans-Hendrik Grimmling (1947)
Hans-Hendrik Grimmling
1947
Alexander Iwanowitsch Sauerweid (1783 - 1844)
Alexander Iwanowitsch Sauerweid
1783 - 1844