Franz Roh (1890 - 1965) - Foto 1

Franz Roh

Franz Roh ist ein deutscher Kunsthistoriker, Fotograf und Kunstkritiker, der vor allem als wahrscheinlicher Urheber des Begriffs "magischer Realismus" bekannt ist, auch wenn er in einer Bedeutung verwendet wird, die weit von der modernen entfernt ist.

Geboren:21. Februar 1890, Apolda, Deutschland
Verstorben:30. Dezember 1965, München, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Fotograf, Porträtist
Genre:Aktkunst, Porträt
Technik:Collage, Fotocollage, Fotodruck

Autoren und Künstler Deutschland

Hermann Nestel (1858 - 1905)
Hermann Nestel
1858 - 1905
Günter Ferdinand Ris (1928 - 2005)
Günter Ferdinand Ris
1928 - 2005
Clemens Kaletsch (1957)
Clemens Kaletsch
1957
Leni Hoffmann (1962)
Leni Hoffmann
1962
Wolfgang Kolks (1935)
Wolfgang Kolks
1935
Josef Willroider (1838 - 1915)
Josef Willroider
1838 - 1915
Johann Friedrich Alexander Thiele (1747 - 1803)
Johann Friedrich Alexander Thiele
1747 - 1803
Balthasar Permoser (1651 - 1732)
Balthasar Permoser
1651 - 1732
Dieter Göltenboth (1933 - 2013)
Dieter Göltenboth
1933 - 2013
Volker Hildebrandt (1953)
Volker Hildebrandt
1953
Hans Würffel (1884 - 1974)
Hans Würffel
1884 - 1974
Anna Costenoble (1863 - 1930)
Anna Costenoble
1863 - 1930
Fritz Kochendörfer (1871 - 1942)
Fritz Kochendörfer
1871 - 1942
Johan (Jan) Thorn Prikker (1868 - 1932)
Johan (Jan) Thorn Prikker
1868 - 1932
Rudolf Karl Gottfried Geißler (1834 - 1906)
Rudolf Karl Gottfried Geißler
1834 - 1906
Magnus Weidemann (1880 - 1967)
Magnus Weidemann
1880 - 1967
× Ein Suchabonnement erstellen