Franz Xaver Zettler (1841 - 1916)

Franz Xaver Zettler (1841 - 1916) - Foto 1

Franz Xaver Zettler

Franz Xaver Zettler war ein deutscher Zeichner und Glasmaler. 1871 begründete er in München das „Institut für kirchliche Glasmalerei“, das später zur königlichen Hofglasmalerei erhoben wurde. Franz Zettler erhielt seine künstlerische Ausbildung bei Carl Johann Becker-Gundahl und Hermann Junker. In der väterlichen Firma erlernte er alle Techniken der Glasmalerei. Zur künstlerischen Weiterbildung unternahm er ausgedehnte Studienreisen und gründete in New York und Rom Zweigstellen des Unternehmens, dessen künstlerische Leitung er 1891 übernahm. 

Wikipedia

Geboren:21. August 1841, München, Deutschland
Verstorben:1916, München, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Zeichnner, Glasmaler, Grafiker, Bildmaler
Genre:Religiöses Genre
Technik:Glasmalerei, Hand Grafik
Material:Buntes Glas

Autoren und Künstler Deutschland

Dieter Göltenboth (1933 - 2013)
Dieter Göltenboth
1933 - 2013
Bernd Zimmer (1948)
Bernd Zimmer
1948
Constantin Bauer (1852 - 1924)
Constantin Bauer
1852 - 1924
Adolph Alexander Weinman (1870 - 1952)
Adolph Alexander Weinman
1870 - 1952
Lucas Cranach II (1515 - 1586)
Lucas Cranach II
1515 - 1586
Johann Rudolf Byss (1660 - 1738)
Johann Rudolf Byss
1660 - 1738
Frieda Matthaei-Mitscherlich (1880 - 1970)
Frieda Matthaei-Mitscherlich
1880 - 1970
Carl Röchling (1855 - 1920)
Carl Röchling
1855 - 1920
Adolf Ziegler (1892 - 1959)
Adolf Ziegler
1892 - 1959
Matthias Meyer (1969)
Matthias Meyer
1969
Johann Baptist Homann (1664 - 1724)
Johann Baptist Homann
1664 - 1724
Fritz Quant (1888 - 1933)
Fritz Quant
1888 - 1933
Thom Barth (1951)
Thom Barth
1951
Gerhard Brandes (1923 - 2013)
Gerhard Brandes
1923 - 2013
Horst Kordes (1958)
Horst Kordes
1958
Theobald von Oer (1807 - 1885)
Theobald von Oer
1807 - 1885