Franz Xaver Zettler (1841 - 1916)

Franz Xaver Zettler (1841 - 1916) - Foto 1

Franz Xaver Zettler

Franz Xaver Zettler war ein deutscher Zeichner und Glasmaler. 1871 begründete er in München das „Institut für kirchliche Glasmalerei“, das später zur königlichen Hofglasmalerei erhoben wurde. Franz Zettler erhielt seine künstlerische Ausbildung bei Carl Johann Becker-Gundahl und Hermann Junker. In der väterlichen Firma erlernte er alle Techniken der Glasmalerei. Zur künstlerischen Weiterbildung unternahm er ausgedehnte Studienreisen und gründete in New York und Rom Zweigstellen des Unternehmens, dessen künstlerische Leitung er 1891 übernahm. 

Wikipedia

Geboren:21. August 1841, München, Deutschland
Verstorben:1916, München, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Zeichnner, Glasmaler, Grafiker, Bildmaler
Genre:Religiöses Genre
Technik:Glasmalerei, Hand Grafik
Material:Buntes Glas

Autoren und Künstler Deutschland

Willi Gericke (1895 - 1970)
Willi Gericke
1895 - 1970
Lambert Maria Wintersberger (1941 - 2013)
Lambert Maria Wintersberger
1941 - 2013
Fritz L'Allemagne (1812 - 1866)
Fritz L'Allemagne
1812 - 1866
Georg Tappert (1880 - 1957)
Georg Tappert
1880 - 1957
Heinrich Wildemann (1904 - 1964)
Heinrich Wildemann
1904 - 1964
Leonid Jakowlewitsch Mesherizkij (1930 - 2007)
Leonid Jakowlewitsch Mesherizkij
1930 - 2007
Julius Seyler (1873 - 1955)
Julius Seyler
1873 - 1955
Henriette Lehmann (1862 - 1937)
Henriette Lehmann
1862 - 1937
Benjamin Katz (1939)
Benjamin Katz
1939
Louis Catoir (1792 - 1841)
Louis Catoir
1792 - 1841
Konrad Balder Schäuffelen (1929 - 2012)
Konrad Balder Schäuffelen
1929 - 2012
Arthur Wansleben (1861 - 1917)
Arthur Wansleben
1861 - 1917
Carl Franz Moos (1878 - 1959)
Carl Franz Moos
1878 - 1959
Franz Hitzler (1946)
Franz Hitzler
1946
Norbert Schwontkowski (1949 - 2013)
Norbert Schwontkowski
1949 - 2013
Ludwig Sckell (1833 - 1912)
Ludwig Sckell
1833 - 1912
× Ein Suchabonnement erstellen