Franz Xaver Zettler (1841 - 1916)

Franz Xaver Zettler (1841 - 1916) - Foto 1

Franz Xaver Zettler

Franz Xaver Zettler war ein deutscher Zeichner und Glasmaler. 1871 begründete er in München das „Institut für kirchliche Glasmalerei“, das später zur königlichen Hofglasmalerei erhoben wurde. Franz Zettler erhielt seine künstlerische Ausbildung bei Carl Johann Becker-Gundahl und Hermann Junker. In der väterlichen Firma erlernte er alle Techniken der Glasmalerei. Zur künstlerischen Weiterbildung unternahm er ausgedehnte Studienreisen und gründete in New York und Rom Zweigstellen des Unternehmens, dessen künstlerische Leitung er 1891 übernahm. 

Wikipedia

Geboren:21. August 1841, München, Deutschland
Verstorben:1916, München, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Zeichnner, Glasmaler, Grafiker, Bildmaler
Genre:Religiöses Genre
Technik:Glasmalerei, Hand Grafik
Material:Buntes Glas

Autoren und Künstler Deutschland

Fritz Erler (1868 - 1940)
Fritz Erler
1868 - 1940
Joseph Karl Stieler (1781 - 1858)
Joseph Karl Stieler
1781 - 1858
Felix Hollenberg (1868 - 1945)
Felix Hollenberg
1868 - 1945
Morten Müller (1828 - 1911)
Morten Müller
1828 - 1911
Judith Samen (1970)
Judith Samen
1970
Johann Michael Rottmayr (1656 - 1730)
Johann Michael Rottmayr
1656 - 1730
 Rosalie (1953 - 2017)
Rosalie
1953 - 2017
Sven Kroner (1973)
Sven Kroner
1973
Karl Kluth (1898 - 1972)
Karl Kluth
1898 - 1972
Clemens Freitag (1883 - 1969)
Clemens Freitag
1883 - 1969
Volker Hildebrandt (1953)
Volker Hildebrandt
1953
Matthias Weischer (1973)
Matthias Weischer
1973
Johann Nepomuk Mayrhofer (1764 - 1832)
Johann Nepomuk Mayrhofer
1764 - 1832
Wilhelm Heuer (1813 - 1890)
Wilhelm Heuer
1813 - 1890
Charles Leickert (1816 - 1907)
Charles Leickert
1816 - 1907
Wilhelm Laage (1868 - 1930)
Wilhelm Laage
1868 - 1930
× Ein Suchabonnement erstellen