Franz Xaver Zettler (1841 - 1916)

Franz Xaver Zettler (1841 - 1916) - Foto 1

Franz Xaver Zettler

Franz Xaver Zettler war ein deutscher Zeichner und Glasmaler. 1871 begründete er in München das „Institut für kirchliche Glasmalerei“, das später zur königlichen Hofglasmalerei erhoben wurde. Franz Zettler erhielt seine künstlerische Ausbildung bei Carl Johann Becker-Gundahl und Hermann Junker. In der väterlichen Firma erlernte er alle Techniken der Glasmalerei. Zur künstlerischen Weiterbildung unternahm er ausgedehnte Studienreisen und gründete in New York und Rom Zweigstellen des Unternehmens, dessen künstlerische Leitung er 1891 übernahm. 

Wikipedia

Geboren:21. August 1841, München, Deutschland
Verstorben:1916, München, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Zeichnner, Glasmaler, Grafiker, Bildmaler
Genre:Religiöses Genre
Technik:Glasmalerei, Hand Grafik
Material:Buntes Glas

Autoren und Künstler Deutschland

Eberhard Viegener (1890 - 1967)
Eberhard Viegener
1890 - 1967
Edmund Schaefer-Osterhold (1880 - 1959)
Edmund Schaefer-Osterhold
1880 - 1959
Friedrich Stahl (1863 - 1940)
Friedrich Stahl
1863 - 1940
Eugen Kampf (1861 - 1933)
Eugen Kampf
1861 - 1933
Hugo Spieler (1854 - 1922)
Hugo Spieler
1854 - 1922
 Hawoli (1935)
Hawoli
1935
Wilhelm Eisenblätter (1866 - 1934)
Wilhelm Eisenblätter
1866 - 1934
Anton Klamroth (1860 - 1929)
Anton Klamroth
1860 - 1929
Georg Hemmrich (1874 - 1939)
Georg Hemmrich
1874 - 1939
Detlev Conrad Blunck (1798 - 1853)
Detlev Conrad Blunck
1798 - 1853
Carl Friedrich Wilhelm Geist (1870 - 1931)
Carl Friedrich Wilhelm Geist
1870 - 1931
Kristin Grothe (1972)
Kristin Grothe
1972
Hans Rottenhammer der Jüngere (1622 - 1668)
Hans Rottenhammer der Jüngere
1622 - 1668
Gerhard Schliepstein (1886 - 1963)
Gerhard Schliepstein
1886 - 1963
Fritz Bergen (1857 - 1941)
Fritz Bergen
1857 - 1941
Eva Hesse (1936 - 1970)
Eva Hesse
1936 - 1970
× Ein Suchabonnement erstellen