Franz Xaver Zettler (1841 - 1916)

Franz Xaver Zettler (1841 - 1916) - Foto 1

Franz Xaver Zettler

Franz Xaver Zettler war ein deutscher Zeichner und Glasmaler. 1871 begründete er in München das „Institut für kirchliche Glasmalerei“, das später zur königlichen Hofglasmalerei erhoben wurde. Franz Zettler erhielt seine künstlerische Ausbildung bei Carl Johann Becker-Gundahl und Hermann Junker. In der väterlichen Firma erlernte er alle Techniken der Glasmalerei. Zur künstlerischen Weiterbildung unternahm er ausgedehnte Studienreisen und gründete in New York und Rom Zweigstellen des Unternehmens, dessen künstlerische Leitung er 1891 übernahm. 

Wikipedia

Geboren:21. August 1841, München, Deutschland
Verstorben:1916, München, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Zeichnner, Glasmaler, Grafiker, Bildmaler
Genre:Religiöses Genre
Technik:Glasmalerei, Hand Grafik
Material:Buntes Glas

Autoren und Künstler Deutschland

Otto Maximilian (Umbo) Umbehr (1902 - 1980)
Otto Maximilian (Umbo) Umbehr
1902 - 1980
Adelbert Niemeyer (1867 - 1932)
Adelbert Niemeyer
1867 - 1932
César Klein (1876 - 1954)
César Klein
1876 - 1954
Eduard Micus (1925 - 2000)
Eduard Micus
1925 - 2000
Eduard Stiegel (1818 - 1879)
Eduard Stiegel
1818 - 1879
Priska von Martin (1912 - 1982)
Priska von Martin
1912 - 1982
Beate Passow (1945)
Beate Passow
1945
Johann Melchior Kambly (1718 - 1783)
Johann Melchior Kambly
1718 - 1783
Basilius Besler (1561 - 1629)
Basilius Besler
1561 - 1629
Niels-Olaf Hübner (1984)
Niels-Olaf Hübner
1984
Richard Förster (1873 - 1956)
Richard Förster
1873 - 1956
Rolf Szymanski (1928 - 2013)
Rolf Szymanski
1928 - 2013
Max Beckmann (1884 - 1950)
Max Beckmann
1884 - 1950
Gerhard Marcks (1889 - 1981)
Gerhard Marcks
1889 - 1981
Karl Kollmann (1788 - 1847)
Karl Kollmann
1788 - 1847
Vera Idelson (1893 - 1977)
Vera Idelson
1893 - 1977
× Ein Suchabonnement erstellen