Fritz Baer (1850 - 1919) - Foto 1

Fritz Baer

Friedrich August Baer war ein deutscher Maler, der zunächst Jura studierte, sich jedoch der Malerei zuwandte, nachdem er sich von Eduard Schleichs Werk inspirieren ließ. Er war ein autodidaktischer Künstler, der von Adolf Lier und Hermann Baisch gefördert wurde. Baer war Mitglied des Münchner Kunstvereins und stellte seine Werke in verschiedenen Ausstellungen in ganz Deutschland und Österreich aus. Er begann sich für die Malerei von Hochgebirgslandschaften zu interessieren und wurde gelegentlich wegen seines einzigartigen Stils missverstanden. Baer war auch Schriftsteller und Buchillustrator und erhielt für seine künstlerischen Leistungen mehrere Medaillen und Auszeichnungen.

Wikipedia

Geboren:18. August 1850, München, Deutschland
Verstorben:20. Februar 1919, Pasing, Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Illustrator, Landschaftsmaler, Bildmaler
Genre:Berglandschaft, Landschaftsmalerei
Kunst Stil:Impressionismus

Schöpfer Impressionismus

Seraphin Avendano (1838 - 1916)
Seraphin Avendano
1838 - 1916
Konstantin Gorbatov (1876 - 1945)
Konstantin Gorbatov
1876 - 1945
Robert Jefimowitsch Landarski (1936)
Robert Jefimowitsch Landarski
1936
Pierre Deval (1897 - 1993)
Pierre Deval
1897 - 1993
Constantin Westchiloff (1878 - 1945)
Constantin Westchiloff
1878 - 1945
Nikiphoros Lytras (1832 - 1904)
Nikiphoros Lytras
1832 - 1904
John Robertson Reid (1851 - 1926)
John Robertson Reid
1851 - 1926
Nicolae Derescu (1883 - 1959)
Nicolae Derescu
1883 - 1959
Benito Quinquela Martín (1890 - 1977)
Benito Quinquela Martín
1890 - 1977
Hans Zank (1889 - 1967)
Hans Zank
1889 - 1967
Manuil Christoforowitsch Aladshalow (1862 - 1934)
Manuil Christoforowitsch Aladshalow
1862 - 1934
Frank Buchser (1828 - 1890)
Frank Buchser
1828 - 1890
Luigi Brignoli (1881 - 1952)
Luigi Brignoli
1881 - 1952
Konstantin Alexejewitsch Korowin (1861 - 1939)
Konstantin Alexejewitsch Korowin
1861 - 1939
Wilhelm Hanfing (1886 - 1948)
Wilhelm Hanfing
1886 - 1948
Christian Peltenburg-Brechneff (1950)
Christian Peltenburg-Brechneff
1950