Fritz Baer (1850 - 1919) - Foto 1

Fritz Baer

Friedrich August Baer war ein deutscher Maler, der zunächst Jura studierte, sich jedoch der Malerei zuwandte, nachdem er sich von Eduard Schleichs Werk inspirieren ließ. Er war ein autodidaktischer Künstler, der von Adolf Lier und Hermann Baisch gefördert wurde. Baer war Mitglied des Münchner Kunstvereins und stellte seine Werke in verschiedenen Ausstellungen in ganz Deutschland und Österreich aus. Er begann sich für die Malerei von Hochgebirgslandschaften zu interessieren und wurde gelegentlich wegen seines einzigartigen Stils missverstanden. Baer war auch Schriftsteller und Buchillustrator und erhielt für seine künstlerischen Leistungen mehrere Medaillen und Auszeichnungen.

Wikipedia

Geboren:18. August 1850, München, Deutschland
Verstorben:20. Februar 1919, Pasing, Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Illustrator, Landschaftsmaler, Bildmaler
Genre:Berglandschaft, Landschaftsmalerei
Kunst Stil:Impressionismus

Schöpfer Impressionismus

Julius Seyler (1873 - 1955)
Julius Seyler
1873 - 1955
Friedrich Kallmorgen (1856 - 1924)
Friedrich Kallmorgen
1856 - 1924
August Lemmer (1862)
August Lemmer
1862
Boris Petrovich Sveshnikov (1927 - 1998)
Boris Petrovich Sveshnikov
1927 - 1998
Charles Atamian (1872 - 1947)
Charles Atamian
1872 - 1947
Donato Frisia (1883 - 1953)
Donato Frisia
1883 - 1953
Karl Peter Röhl (1890 - 1975)
Karl Peter Röhl
1890 - 1975
Johannes Hänsch (1875 - 1945)
Johannes Hänsch
1875 - 1945
Giacomo Grosso (1860 - 1938)
Giacomo Grosso
1860 - 1938
Raymond Allègre (1857 - 1933)
Raymond Allègre
1857 - 1933
Rolf Retz-Schmidt (1928 - 2006)
Rolf Retz-Schmidt
1928 - 2006
Henri Linguet (1881 - 1914)
Henri Linguet
1881 - 1914
Lajos Kunffy (1869 - 1962)
Lajos Kunffy
1869 - 1962
René Seyssaud (1867 - 1952)
René Seyssaud
1867 - 1952
Marguerite Blanche Caraes (XX. Jahrhundert)
Marguerite Blanche Caraes
XX. Jahrhundert
Reynolds Beale (1866 - 1951)
Reynolds Beale
1866 - 1951