Fritz Baer (1850 - 1919) - Foto 1

Fritz Baer

Friedrich August Baer war ein deutscher Maler, der zunächst Jura studierte, sich jedoch der Malerei zuwandte, nachdem er sich von Eduard Schleichs Werk inspirieren ließ. Er war ein autodidaktischer Künstler, der von Adolf Lier und Hermann Baisch gefördert wurde. Baer war Mitglied des Münchner Kunstvereins und stellte seine Werke in verschiedenen Ausstellungen in ganz Deutschland und Österreich aus. Er begann sich für die Malerei von Hochgebirgslandschaften zu interessieren und wurde gelegentlich wegen seines einzigartigen Stils missverstanden. Baer war auch Schriftsteller und Buchillustrator und erhielt für seine künstlerischen Leistungen mehrere Medaillen und Auszeichnungen.

Wikipedia

Geboren:18. August 1850, München, Deutschland
Verstorben:20. Februar 1919, Pasing, Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Illustrator, Landschaftsmaler, Bildmaler
Genre:Berglandschaft, Landschaftsmalerei
Kunst Stil:Impressionismus

Schöpfer Impressionismus

Istvan Chok (1865 - 1961)
Istvan Chok
1865 - 1961
Osmar Schindler (1867 - 1927)
Osmar Schindler
1867 - 1927
Luigi Conconi (1852 - 1917)
Luigi Conconi
1852 - 1917
Hugo Charlemont (1850 - 1939)
Hugo Charlemont
1850 - 1939
Nikolai Andrejewitsch Andrejew (1873 - 1932)
Nikolai Andrejewitsch Andrejew
1873 - 1932
Heinrich Weissenhof (1859 - 1922)
Heinrich Weissenhof
1859 - 1922
Giuseppe Giardiello (1877 - 1920)
Giuseppe Giardiello
1877 - 1920
Jamini Roy (1887 - 1972)
Jamini Roy
1887 - 1972
Julius Wohlers (1867 - 1953)
Julius Wohlers
1867 - 1953
Felice Giordano (1880 - 1964)
Felice Giordano
1880 - 1964
Heinrich Ludwig von Gleichen-Russwurm (1836 - 1901)
Heinrich Ludwig von Gleichen-Russwurm
1836 - 1901
Hans Olde (1855 - 1917)
Hans Olde
1855 - 1917
Mathieu Kohler (1841 - 1916)
Mathieu Kohler
1841 - 1916
Richard Karl Sommer (1866 - 1939)
Richard Karl Sommer
1866 - 1939
Kathy Thys (1936)
Kathy Thys
1936
Enrique Simonet Lombardo (1866 - 1927)
Enrique Simonet Lombardo
1866 - 1927
× Ein Suchabonnement erstellen