Eduard Schleich I (1812 - 1874) - Foto 1

Eduard Schleich I

Eduard Schleich der Ältere war ein deutscher Maler.

Schleich war Professor der Kunstakademie München und Mitglied der Kunstakademie Stockholm und der Akademie der bildenden Künste Wien. Er bildete unter anderem Maler wie Julius Mařák aus. Eine Anzahl seiner Landschaften, die meist einen elegischen oder melancholischen Charakter haben, besitzt die Neue Pinakothek in München. Auf die Richtung der neueren Münchener Landschaftsmaler hatte er einen bestimmenden Einfluss ausgeübt. Er gilt als einer der Vorreiter der Dachauer Künstlerkolonie, wohin es ihn ab den frühen 1840er Jahren immer wieder zog.

Wikipedia

Geboren:14. Oktober 1812, Haarbach, Deutschland
Verstorben:8. Januar 1874, München, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Genre:Berglandschaft, Landschaftsmalerei
Kunst Stil:Romantik
Eduard Schleich d. Ä.. Bachlandschaft - Jetzt bei der Auktion

Jetzt bei der Auktion Eduard Schleich I

Alle Lose

Autoren und Künstler Deutschland

Heinrich Knirr (1862 - 1944)
Heinrich Knirr
1862 - 1944
Matthias Mansen (1958)
Matthias Mansen
1958
Ernst Geitlinger (1895 - 1972)
Ernst Geitlinger
1895 - 1972
Carl Murdfield (1868 - 1944)
Carl Murdfield
1868 - 1944
Walter Depas (? - ?)
Walter Depas
? - ?
Fritz Bergen (1857 - 1941)
Fritz Bergen
1857 - 1941
Leni Riefenstahl (1902 - 2003)
Leni Riefenstahl
1902 - 2003
Gottfried Bürklein (1845 - 1908)
Gottfried Bürklein
1845 - 1908
Richard Bloos (1878 - 1957)
Richard Bloos
1878 - 1957
Ina Lindemann (1950)
Ina Lindemann
1950
Hans Strohbach (1891 - 1949)
Hans Strohbach
1891 - 1949
Gottfried Richter (1904 - 1968)
Gottfried Richter
1904 - 1968
Uwe Lausen (1941 - 1970)
Uwe Lausen
1941 - 1970
Katja Brinkmann (1964)
Katja Brinkmann
1964
Clementine Nielssen (1842 - 1928)
Clementine Nielssen
1842 - 1928
Lorenzo Quaglio (1793 - 1869)
Lorenzo Quaglio
1793 - 1869

Schöpfer Romantik

Godefroy Engelmann I (1788 - 1839)
Godefroy Engelmann I
1788 - 1839
Julius Lange (1817 - 1878)
Julius Lange
1817 - 1878
Federico Lose (1776 - 1833)
Federico Lose
1776 - 1833
Adolf Hengeler (1863 - 1927)
Adolf Hengeler
1863 - 1927
Eugenio Gignous (1850 - 1906)
Eugenio Gignous
1850 - 1906
Kaspar Karsen (1810 - 1896)
Kaspar Karsen
1810 - 1896
Conrad Huber (1752 - 1830)
Conrad Huber
1752 - 1830
Giuseppe Aureli (1858 - 1929)
Giuseppe Aureli
1858 - 1929
Cesar Alvarez Dumont (1866 - 1945)
Cesar Alvarez Dumont
1866 - 1945
Gustav Friedrich Papperitz (1813 - 1861)
Gustav Friedrich Papperitz
1813 - 1861
Julius Eduard Helfft (1818 - 1894)
Julius Eduard Helfft
1818 - 1894
August Piepenhagen (1791 - 1868)
August Piepenhagen
1791 - 1868
Detlev Conrad Blunck (1798 - 1853)
Detlev Conrad Blunck
1798 - 1853
Albrecht Adam (1786 - 1862)
Albrecht Adam
1786 - 1862
Samuel Palmer (1805 - 1881)
Samuel Palmer
1805 - 1881
Modest Urhel (1839 - 1919)
Modest Urhel
1839 - 1919