Georges-Antoine Rochegrosse (1859 - 1938)

Georges-Antoine Rochegrosse (1859 - 1938) - Foto 1

Georges-Antoine Rochegrosse

Georges-Antoine Rochegrosse war ein französischer Maler und Illustrator. Er besuchte die École nationale supérieure des beaux-arts de Paris, um sich weiterzubilden. Zu Beginn seiner Karriere war er als Historienmaler tätig. 1882 durfte er mit dem Gemälde Vitellius traîné dans les rues de Rome par la populace am Salon de Paris teilnehmen. 1894 kam er nach Algerien und ließ sich mit seiner Frau Marie Leblond im Jahre 1900 in El Biar in der Nähe von Algier nieder. Durch die Begegnung mit der Kultur Algeriens wurde er ein Maler des Orientalismus. Rochegrosse erhielt zahlreiche Auszeichnungen, darunter die Bronzemedaille der Weltausstellung im Jahr 1889, den Ritterorden der Ehrenlegion im Jahr 1892, die Goldmedaille der Weltausstellung 1899 sowie den Offizierorden der Ehrenlegion 1910. Als Professor in der Kunstakademie in Algier nahm er Einfluss auf Generationen von Orient-Künstlern, darunter Paul Nicolai, José Ortega, Alexandre Rigotard und Marcel Rousseay-Virlogeux. Er illustrierte die Werke zahlreicher Schriftsteller, darunter Homers Odyssee, das Satyricon von Titus Petronius, die Orestie von Aischylos, Victor Hugos.

Wikipedia

Geboren:2. August 1859, Versailles, Frankreich
Verstorben:1938, Algerien
Nationalität:Frankreich, Algerien
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Genremaler, Bildmaler, Porträtist
Genre:Genrekunst, Porträt, Selbstporträt
Kunst Stil:Impressionismus, Realismus, Orientalismus
Georges Antoine ROCHEGROSSE (1859-1938) - Auktionspreise

Auktionspreise Georges-Antoine Rochegrosse

Alle Lose

Autoren und Künstler Frankreich

Jean Dufy (1888 - 1964)
Jean Dufy
1888 - 1964
Reinhold Begas (1831 - 1911)
Reinhold Begas
1831 - 1911
Georges Rouget (1783 - 1869)
Georges Rouget
1783 - 1869
Francois Bouchot (1800 - 1842)
Francois Bouchot
1800 - 1842
Eugène Petit (1839 - 1886)
Eugène Petit
1839 - 1886
Pierre-Nicolas Brisset (1810 - 1890)
Pierre-Nicolas Brisset
1810 - 1890
Enguerrand de Monstrelet (1390 - 1453)
Enguerrand de Monstrelet
1390 - 1453
Alexander Altmann (1885 - 1932)
Alexander Altmann
1885 - 1932
Henri Manguin (1874 - 1949)
Henri Manguin
1874 - 1949
Eugène Printz (1889 - 1948)
Eugène Printz
1889 - 1948
Charlotte Perriand (1903 - 1999)
Charlotte Perriand
1903 - 1999
Laurent-Honoré Marqueste (1848 - 1920)
Laurent-Honoré Marqueste
1848 - 1920
Jean-Joseph Perraud (1819 - 1876)
Jean-Joseph Perraud
1819 - 1876
Jean-Paul Laurens (1838 - 1921)
Jean-Paul Laurens
1838 - 1921
Julien Le Roy (1686 - 1759)
Julien Le Roy
1686 - 1759
Dominique Gonzalez Foerster (1965)
Dominique Gonzalez Foerster
1965

Schöpfer Impressionismus

Ivan Ivanovich Cherinko (1908 - 1948)
Ivan Ivanovich Cherinko
1908 - 1948
François-Auguste Ravier (1814 - 1895)
François-Auguste Ravier
1814 - 1895
Franciszek Theodore Eismond (1859 - 1931)
Franciszek Theodore Eismond
1859 - 1931
Charles Atamian (1872 - 1947)
Charles Atamian
1872 - 1947
Jordanus Hoorn (1753 - 1833)
Jordanus Hoorn
1753 - 1833
Godefroy de Hagemann (1820 - 1877)
Godefroy de Hagemann
1820 - 1877
Auguste Clésinger (1814 - 1883)
Auguste Clésinger
1814 - 1883
Hans-Jürgen Diehl (1940)
Hans-Jürgen Diehl
1940
Randy Dudley (1950)
Randy Dudley
1950
Hendrik Reekers (1815 - 1854)
Hendrik Reekers
1815 - 1854
Robert Hainard (1906 - 1999)
Robert Hainard
1906 - 1999
Margaret Bourke-White (1904 - 1971)
Margaret Bourke-White
1904 - 1971
David Sutter (1811 - 1880)
David Sutter
1811 - 1880
Pieter Cornelisz Verbeeck (1610 - 1654)
Pieter Cornelisz Verbeeck
1610 - 1654
Richard von Poschinger (1839 - 1915)
Richard von Poschinger
1839 - 1915
Francis Prout Mahony (1862 - 1916)
Francis Prout Mahony
1862 - 1916
× Ein Suchabonnement erstellen