Georges-Antoine Rochegrosse (1859 - 1938)

Georges-Antoine Rochegrosse (1859 - 1938) - Foto 1

Georges-Antoine Rochegrosse

Georges-Antoine Rochegrosse war ein französischer Maler und Illustrator. Er besuchte die École nationale supérieure des beaux-arts de Paris, um sich weiterzubilden. Zu Beginn seiner Karriere war er als Historienmaler tätig. 1882 durfte er mit dem Gemälde Vitellius traîné dans les rues de Rome par la populace am Salon de Paris teilnehmen. 1894 kam er nach Algerien und ließ sich mit seiner Frau Marie Leblond im Jahre 1900 in El Biar in der Nähe von Algier nieder. Durch die Begegnung mit der Kultur Algeriens wurde er ein Maler des Orientalismus. Rochegrosse erhielt zahlreiche Auszeichnungen, darunter die Bronzemedaille der Weltausstellung im Jahr 1889, den Ritterorden der Ehrenlegion im Jahr 1892, die Goldmedaille der Weltausstellung 1899 sowie den Offizierorden der Ehrenlegion 1910. Als Professor in der Kunstakademie in Algier nahm er Einfluss auf Generationen von Orient-Künstlern, darunter Paul Nicolai, José Ortega, Alexandre Rigotard und Marcel Rousseay-Virlogeux. Er illustrierte die Werke zahlreicher Schriftsteller, darunter Homers Odyssee, das Satyricon von Titus Petronius, die Orestie von Aischylos, Victor Hugos.

Wikipedia

Geboren:2. August 1859, Versailles, Frankreich
Verstorben:1938, Algerien
Nationalität:Frankreich, Algerien
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Genremaler, Bildmaler, Porträtist
Genre:Genrekunst, Porträt, Selbstporträt
Kunst Stil:Impressionismus, Realismus, Orientalismus
Georges Antoine ROCHEGROSSE (1859-1938) - Auktionspreise

Auktionspreise Georges-Antoine Rochegrosse

Alle Lose

Autoren und Künstler Frankreich

Alexander Borissowitsch Kusikow (1896 - 1977)
Alexander Borissowitsch Kusikow
1896 - 1977
Jules Chéret (1836 - 1932)
Jules Chéret
1836 - 1932
Juan Gris (1887 - 1927)
Juan Gris
1887 - 1927
Jacques Lipchitz (1891 - 1973)
Jacques Lipchitz
1891 - 1973
Nikolai Vladimirovich Sinezouboff (1891 - 1956)
Nikolai Vladimirovich Sinezouboff
1891 - 1956
Laszlo Paal (1846 - 1879)
Laszlo Paal
1846 - 1879
Jean Effel (1908 - 1982)
Jean Effel
1908 - 1982
Wera Wladimirowna Chlebnikowа (1891 - 1941)
Wera Wladimirowna Chlebnikowа
1891 - 1941
Jean-Claude Novaro (1943 - 2014)
Jean-Claude Novaro
1943 - 2014
Elias Robert (1821 - 1874)
Elias Robert
1821 - 1874
Jules Cavailles (1901 - 1977)
Jules Cavailles
1901 - 1977
Vasyl Mikhailovich Khmeluk (1903 - 1986)
Vasyl Mikhailovich Khmeluk
1903 - 1986
Maud Frances Eyston Sumner (1902 - 1985)
Maud Frances Eyston Sumner
1902 - 1985
Claude Viallat (1936)
Claude Viallat
1936
Pierre Huyghe (1962)
Pierre Huyghe
1962
François-Auguste Biard (1799 - 1882)
François-Auguste Biard
1799 - 1882

Schöpfer Impressionismus

Albert Burkart (1898 - 1982)
Albert Burkart
1898 - 1982
Olof Hermelin (1827 - 1913)
Olof Hermelin
1827 - 1913
Pavel Grigoryevich Korotov ()
Pavel Grigoryevich Korotov
Emmy Wohlwill-Thomae (1883 - 1961)
Emmy Wohlwill-Thomae
1883 - 1961
Félix Guyot Guillain (1878 - 1960)
Félix Guyot Guillain
1878 - 1960
Magnus Petersen (1827 - 1917)
Magnus Petersen
1827 - 1917
Rosa Petzel (1831 - 1912)
Rosa Petzel
1831 - 1912
Robert Havell II (1793 - 1878)
Robert Havell II
1793 - 1878
Hermann Kauffmann (1873 - 1953)
Hermann Kauffmann
1873 - 1953
William Henry Johnson (1901 - 1970)
William Henry Johnson
1901 - 1970
Theodoros Vryzakis (1814 - 1878)
Theodoros Vryzakis
1814 - 1878
Amédée de Caranza (1843 - 1914)
Amédée de Caranza
1843 - 1914
Montague Dawson (1895 - 1973)
Montague Dawson
1895 - 1973
Eugenio Alvarez Dumont (1864 - 1927)
Eugenio Alvarez Dumont
1864 - 1927
Firmin Balthazar Verhevick (1874 - 1962)
Firmin Balthazar Verhevick
1874 - 1962
Aloïs de Laet (1866 - 1949)
Aloïs de Laet
1866 - 1949