Georges-Antoine Rochegrosse (1859 - 1938)

Georges-Antoine Rochegrosse (1859 - 1938) - Foto 1

Georges-Antoine Rochegrosse

Georges-Antoine Rochegrosse war ein französischer Maler und Illustrator. Er besuchte die École nationale supérieure des beaux-arts de Paris, um sich weiterzubilden. Zu Beginn seiner Karriere war er als Historienmaler tätig. 1882 durfte er mit dem Gemälde Vitellius traîné dans les rues de Rome par la populace am Salon de Paris teilnehmen. 1894 kam er nach Algerien und ließ sich mit seiner Frau Marie Leblond im Jahre 1900 in El Biar in der Nähe von Algier nieder. Durch die Begegnung mit der Kultur Algeriens wurde er ein Maler des Orientalismus. Rochegrosse erhielt zahlreiche Auszeichnungen, darunter die Bronzemedaille der Weltausstellung im Jahr 1889, den Ritterorden der Ehrenlegion im Jahr 1892, die Goldmedaille der Weltausstellung 1899 sowie den Offizierorden der Ehrenlegion 1910. Als Professor in der Kunstakademie in Algier nahm er Einfluss auf Generationen von Orient-Künstlern, darunter Paul Nicolai, José Ortega, Alexandre Rigotard und Marcel Rousseay-Virlogeux. Er illustrierte die Werke zahlreicher Schriftsteller, darunter Homers Odyssee, das Satyricon von Titus Petronius, die Orestie von Aischylos, Victor Hugos.

Wikipedia

Geboren:2. August 1859, Versailles, Frankreich
Verstorben:1938, Algerien
Nationalität:Frankreich, Algerien
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Genremaler, Bildmaler, Porträtist
Genre:Genrekunst, Porträt, Selbstporträt
Kunst Stil:Impressionismus, Realismus, Orientalismus
Georges Antoine ROCHEGROSSE (1859-1938) - Auktionspreise

Auktionspreise Georges-Antoine Rochegrosse

Alle Lose

Autoren und Künstler Frankreich

Esther (Esmet) Rahim (1904 - 1963)
Esther (Esmet) Rahim
1904 - 1963
Abel de Pujol (1785 - 1861)
Abel de Pujol
1785 - 1861
Alexandre-François Desportes (1661 - 1743)
Alexandre-François Desportes
1661 - 1743
Jacques Sébastien Leclerc (1733 - 1785)
Jacques Sébastien Leclerc
1733 - 1785
Edmond Marie Petitjean (1844 - 1925)
Edmond Marie Petitjean
1844 - 1925
Jean Petito (1607 - 1691)
Jean Petito
1607 - 1691
Pierre-Etienne Monnot (1657 - 1733)
Pierre-Etienne Monnot
1657 - 1733
Boris Ivanovich Pastoukhoff (1894 - 1974)
Boris Ivanovich Pastoukhoff
1894 - 1974
Ernest Cornélis Ary Renan (1857 - 1900)
Ernest Cornélis Ary Renan
1857 - 1900
Alfred-Pierre Joseph Agache (1843 - 1915)
Alfred-Pierre Joseph Agache
1843 - 1915
Robert Antoine Pinchon (1886 - 1943)
Robert Antoine Pinchon
1886 - 1943
Marcelle Cahn (1895 - 1981)
Marcelle Cahn
1895 - 1981
Auguste Borget (1808 - 1877)
Auguste Borget
1808 - 1877
Antoine Coypel (1661 - 1722)
Antoine Coypel
1661 - 1722
Guy Bourdin (1928 - 1991)
Guy Bourdin
1928 - 1991
Christian Boltanski (1944 - 2021)
Christian Boltanski
1944 - 2021

Schöpfer Impressionismus

A. de Fleury (1957)
A. de Fleury
1957
Rudolf Otto von Ottenfeld (1856 - 1913)
Rudolf Otto von Ottenfeld
1856 - 1913
Reynolds Beale (1866 - 1951)
Reynolds Beale
1866 - 1951
Marguerite Jeanne Carpentier (1886 - 1965)
Marguerite Jeanne Carpentier
1886 - 1965
Petar Dobrović (1890 - 1942)
Petar Dobrović
1890 - 1942
Oscar Emil Törnа (1842 - 1894)
Oscar Emil Törnа
1842 - 1894
Stanislas Victor Edouard Lépine (1835 - 1892)
Stanislas Victor Edouard Lépine
1835 - 1892
Galina Andrejewna Sokolowa (1919 - 2012)
Galina Andrejewna Sokolowa
1919 - 2012
Jean Augustin Daiwaille (1786 - 1850)
Jean Augustin Daiwaille
1786 - 1850
Konstantinos Volanakis (1837 - 1907)
Konstantinos Volanakis
1837 - 1907
Melchior d'Hondecoeter (1636 - 1695)
Melchior d'Hondecoeter
1636 - 1695
Giussepe Renda (1859 - 1939)
Giussepe Renda
1859 - 1939
Abdul Qadir Al Rassam (1882 - 1952)
Abdul Qadir Al Rassam
1882 - 1952
Otto Altenkirch (1875 - 1945)
Otto Altenkirch
1875 - 1945
Ernst Moritz Geyger (1861 - 1941)
Ernst Moritz Geyger
1861 - 1941
Eugène Galien-Laloue (1854 - 1941)
Eugène Galien-Laloue
1854 - 1941
× Ein Suchabonnement erstellen