Charles Dana Gibson (1867 - 1944)

Charles Dana Gibson (1867 - 1944) - Foto 1

Charles Dana Gibson

Charles Dana Gibson war ein amerikanischer Illustrator. Er erlangte vor allem durch die Schaffung der "Gibson Girl" Bekanntheit, einem Idealbild der amerikanischen Frau zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Diese Darstellungen prägten maßgeblich den Stil und die Wahrnehmung der amerikanischen Weiblichkeit dieser Epoche​​​​.

Gibson begann seine künstlerische Laufbahn in jungen Jahren und zeichnete sich durch ein außergewöhnliches Talent im Umgang mit Feder und Tinte aus. Seine Illustrationen, die häufig in Zeitschriften wie Life und Harper's erschienen, boten einen humorvollen Einblick in das öffentliche Leben und die Sitten seiner Zeit. Er studierte an der Art Students League in New York und verfeinerte dort sein künstlerisches Können unter anderem bei Thomas Eakins und Kenyon Cox​​.

Gibson wurde nicht nur für seine Illustrationen bekannt, sondern auch für seine Beiträge zur Kriegspropaganda während des Ersten Weltkriegs und seine spätere Rolle als Herausgeber und Eigentümer des Life-Magazins. Im Laufe seiner Karriere entwickelte er einen unverwechselbaren Stil, der die amerikanische Gesellschaft jener Zeit humorvoll und kritisch widerspiegelte und bis heute in der Illustrationskunst nachwirkt​​​​.

Für Kunstliebhaber und -sammler sind Gibsons Arbeiten ein faszinierendes Studienobjekt, das Einblicke in die kulturellen und gesellschaftlichen Entwicklungen Amerikas zu Beginn des 20. Jahrhunderts bietet. Sein Erbe lebt in Museen und Galerien sowie in privaten und öffentlichen Sammlungen weiter.

Wenn Sie über neue Entdeckungen, Ausstellungen und Verkaufsevents im Zusammenhang mit Charles Dana Gibson informiert werden möchten, empfehlen wir Ihnen, sich für entsprechende Updates anzumelden. So bleiben Sie stets über die neuesten Ereignisse und Angebote in der Welt der Kunst und Antiquitäten auf dem Laufenden.

Geboren:14. September 1867, Roxbury, Vereinigten Staaten
Verstorben:23. Dezember 1944, New York City, Vereinigten Staaten
Nationalität:Vereinigten Staaten
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Grafiker, Illustrator, Bildmaler
Genre:Porträt
Kunst Stil:Jugendstil, Realismus

Autoren und Künstler Vereinigten Staaten

Bernard Chaet (1924 - 2012)
Bernard Chaet
1924 - 2012
Carol Bove (1971)
Carol Bove
1971
Taryn Simon (1975)
Taryn Simon
1975
Joseph Nechvatal (1951)
Joseph Nechvatal
1951
On Kawara (1933 - 2014)
On Kawara
1933 - 2014
Noel Mahaffey (1944 - 1984)
Noel Mahaffey
1944 - 1984
Neith Nevelson (1946)
Neith Nevelson
1946
Maxfield Parrish (1870 - 1966)
Maxfield Parrish
1870 - 1966
James Guild (1797 - 1841)
James Guild
1797 - 1841
Sergei Jurjewitsch Sudeikin (1882 - 1946)
Sergei Jurjewitsch Sudeikin
1882 - 1946
Mark Dion (1961)
Mark Dion
1961
William Paxton (1869 - 1941)
William Paxton
1869 - 1941
Charles Fazzino (1955)
Charles Fazzino
1955
Gale Fulton Ross (1947)
Gale Fulton Ross
1947
Jean-Antoine Houdon (1741 - 1828)
Jean-Antoine Houdon
1741 - 1828
Simone Leigh (1967)
Simone Leigh
1967

Schöpfer Jugendstil

Yiannis Moralis (1916 - 2009)
Yiannis Moralis
1916 - 2009
Gerhard Brandes (1923 - 2013)
Gerhard Brandes
1923 - 2013
Louis Eysen (1843 - 1899)
Louis Eysen
1843 - 1899
Wolfgang Mattheuer (1927 - 2004)
Wolfgang Mattheuer
1927 - 2004
Emilio Sánchez Perrier (1855 - 1907)
Emilio Sánchez Perrier
1855 - 1907
Ammi Phillips (1788 - 1865)
Ammi Phillips
1788 - 1865
Orla Mølgaard-Nielsen (1907 - 1994)
Orla Mølgaard-Nielsen
1907 - 1994
Richard Hünten (1867 - 1952)
Richard Hünten
1867 - 1952
Francois-Alfred Delobbe (1835 - 1920)
Francois-Alfred Delobbe
1835 - 1920
Max Eugen Brack (1878 - 1950)
Max Eugen Brack
1878 - 1950
Louis Kolitz (1845 - 1914)
Louis Kolitz
1845 - 1914
Hugo Vogel (1855 - 1934)
Hugo Vogel
1855 - 1934
Abel-Dominique Boyé (1864 - 1933)
Abel-Dominique Boyé
1864 - 1933
François Joseph Binjé (1835 - 1900)
François Joseph Binjé
1835 - 1900
L. Heuberger-Laporte (XX. Jahrhundert - ?)
L. Heuberger-Laporte
XX. Jahrhundert - ?
Joseph (Joe) Plaskett (1918 - 2014)
Joseph (Joe) Plaskett
1918 - 2014