Glennray Tutor (1950) - Foto 1

Glennray Tutor

Glennray Tutor ist ein amerikanischer Maler, der für seine fotorealistischen Gemälde bekannt ist. Er gilt als Teil der Kunstrichtung Fotorealismus. Seine Gemälde sind durchdrungen von leuchtenden Farben, nostalgischen Gegenständen, Metaphern und mit einem vollständigen Fokus auf Details. Sein frühestes Werk waren karge Landschaften, die dem Südwesten der Vereinigten Staaten und Mexikos ähnelten. Tutors erste fotorealistische Gemälde entstanden in den frühen 1980er Jahren, ohne Kenntnis der ursprünglichen fotorealistischen Bewegung. Seine Motive reichten von Stillleben mit Einmachgläsern, Feuerwerk und Spielzeug bis hin zu ländlichen Landschaften. Ende der 1980er Jahre waren Tutors Motive fast ausschließlich Stillleben, die aus kleinen alltäglichen Artefakten des täglichen Lebens bestanden, oft nostalgische Gegenstände wie Gläser, Cola-Flaschen, Spielzeug und insbesondere Feuerwerkskörper. Viele von Tutors Gemälden sind in und auf den Titelseiten von Büchern, Plattenalben und Zeitschriften erschienen. Die Arbeit des Tutors ist in vielen öffentlichen, korporativen und privaten Sammlungen zu finden.
Geboren:25. August 1950, Kennett, Vereinigten Staaten
Nationalität:Vereinigten Staaten
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Landschaftsmaler, Bildmaler
Genre:Landschaftsmalerei, Ländliche Landschaft, Stillleben
Kunst Stil:Realismus, Photorealismus, Zeitgenössische Kunst
Technik:Öl, Öl auf Leinwand

Autoren und Künstler Vereinigten Staaten

John De Cesare (1890 - 1972)
John De Cesare
1890 - 1972
Alex Grey (1953)
Alex Grey
1953
Bernard (Tony) Rosenthal (1914 - 2009)
Bernard (Tony) Rosenthal
1914 - 2009
Kenny Scharf (1958)
Kenny Scharf
1958
James Guild (1797 - 1841)
James Guild
1797 - 1841
Noah North (1809 - 1880)
Noah North
1809 - 1880
Julian Schnabel (1951)
Julian Schnabel
1951
Haim Steinbach (1944)
Haim Steinbach
1944
Chris von Wangenheim (1942 - 1981)
Chris von Wangenheim
1942 - 1981
Elizabeth Shippen Green (1871 - 1954)
Elizabeth Shippen Green
1871 - 1954
Thomas Doughty (1793 - 1856)
Thomas Doughty
1793 - 1856
Leland Bell (1922 - 1991)
Leland Bell
1922 - 1991
Bernard Chaet (1924 - 2012)
Bernard Chaet
1924 - 2012
Betye Saar (1926)
Betye Saar
1926
Kool Koor (1963)
Kool Koor
1963
Chaim Goldberg (1917 - 2004)
Chaim Goldberg
1917 - 2004

Schöpfer Photorealismus

Zoran Music (1909 - 2005)
Zoran Music
1909 - 2005
Donald Baechler (1956 - 2022)
Donald Baechler
1956 - 2022
Alfred Henry Maurer (1868 - 1932)
Alfred Henry Maurer
1868 - 1932
Georg Günther (1886 - 1968)
Georg Günther
1886 - 1968
Nils Forsberg (1842 - 1934)
Nils Forsberg
1842 - 1934
Barbara Gröne-Trux (1941)
Barbara Gröne-Trux
1941
Pierre-Antoine Mongin (1761 - 1827)
Pierre-Antoine Mongin
1761 - 1827
Charles Marie Sarrabezolles (1888 - 1971)
Charles Marie Sarrabezolles
1888 - 1971
William Monk (1977)
William Monk
1977
Boris Iosifowitsch Shutowskij (1932 - 2023)
Boris Iosifowitsch Shutowskij
1932 - 2023
Georg Grimm (1846 - 1887)
Georg Grimm
1846 - 1887
HA (Hans Jurgen) Schult (1939)
HA (Hans Jurgen) Schult
1939
Pat Phillips (1987)
Pat Phillips
1987
Heinz Trökes (1913 - 1997)
Heinz Trökes
1913 - 1997
Henry Lamb (1883 - 1960)
Henry Lamb
1883 - 1960
Enrico Marini (1969)
Enrico Marini
1969
× Ein Suchabonnement erstellen