Glennray Tutor (1950) - Foto 1

Glennray Tutor

Glennray Tutor ist ein amerikanischer Maler, der für seine fotorealistischen Gemälde bekannt ist. Er gilt als Teil der Kunstrichtung Fotorealismus. Seine Gemälde sind durchdrungen von leuchtenden Farben, nostalgischen Gegenständen, Metaphern und mit einem vollständigen Fokus auf Details. Sein frühestes Werk waren karge Landschaften, die dem Südwesten der Vereinigten Staaten und Mexikos ähnelten. Tutors erste fotorealistische Gemälde entstanden in den frühen 1980er Jahren, ohne Kenntnis der ursprünglichen fotorealistischen Bewegung. Seine Motive reichten von Stillleben mit Einmachgläsern, Feuerwerk und Spielzeug bis hin zu ländlichen Landschaften. Ende der 1980er Jahre waren Tutors Motive fast ausschließlich Stillleben, die aus kleinen alltäglichen Artefakten des täglichen Lebens bestanden, oft nostalgische Gegenstände wie Gläser, Cola-Flaschen, Spielzeug und insbesondere Feuerwerkskörper. Viele von Tutors Gemälden sind in und auf den Titelseiten von Büchern, Plattenalben und Zeitschriften erschienen. Die Arbeit des Tutors ist in vielen öffentlichen, korporativen und privaten Sammlungen zu finden.
Geboren:25. August 1950, Kennett, Vereinigten Staaten
Nationalität:Vereinigten Staaten
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Landschaftsmaler, Bildmaler
Genre:Landschaftsmalerei, Ländliche Landschaft, Stillleben
Kunst Stil:Realismus, Photorealismus, Zeitgenössische Kunst
Technik:Öl, Öl auf Leinwand

Autoren und Künstler Vereinigten Staaten

Annie Leibovitz (1949)
Annie Leibovitz
1949
Kara Walker (1969)
Kara Walker
1969
Theodore Roszak (1907 - 1981)
Theodore Roszak
1907 - 1981
Charles Peale Polk (1767 - 1822)
Charles Peale Polk
1767 - 1822
David James Gilhooly (III) (1943 - 2013)
David James Gilhooly (III)
1943 - 2013
Robert Graham (1938 - 2008)
Robert Graham
1938 - 2008
Jackson Pollock (1912 - 1956)
Jackson Pollock
1912 - 1956
Roi Partridge (1888 - 1984)
Roi Partridge
1888 - 1984
Tyeb (Tayyabb) Mehta (1925 - 2009)
Tyeb (Tayyabb) Mehta
1925 - 2009
Edward Marshall Boehm (1913 - 1969)
Edward Marshall Boehm
1913 - 1969
Lois Lane (1948)
Lois Lane
1948
Youssef Nabil (1972)
Youssef Nabil
1972
Karl Albert Kasten (1916 - 2010)
Karl Albert Kasten
1916 - 2010
Sergei Jurjewitsch Sudeikin (1882 - 1946)
Sergei Jurjewitsch Sudeikin
1882 - 1946
John Koch (1909 - 1978)
John Koch
1909 - 1978
Bernard (Tony) Rosenthal (1914 - 2009)
Bernard (Tony) Rosenthal
1914 - 2009

Schöpfer Photorealismus

Vladimir Ivanovich Bashlykov (1943)
Vladimir Ivanovich Bashlykov
1943
Sigismund Righini (1870 - 1937)
Sigismund Righini
1870 - 1937
Bernard Aubertin (1934 - 2015)
Bernard Aubertin
1934 - 2015
Mark Grotjahn (1968)
Mark Grotjahn
1968
David Levinthal (1949)
David Levinthal
1949
Jerzy Duda-Gracz (1941 - 2004)
Jerzy Duda-Gracz
1941 - 2004
Edmond Charles Yon (1841 - 1897)
Edmond Charles Yon
1841 - 1897
Ernő Koch (1898 - 1970)
Ernő Koch
1898 - 1970
Margaret Olley (1923 - 2011)
Margaret Olley
1923 - 2011
Jamian Juliano-Villani (1987)
Jamian Juliano-Villani
1987
Yves Netzhammer (1970)
Yves Netzhammer
1970
Karl-Ludwig Mordstein (1937 - 2006)
Karl-Ludwig Mordstein
1937 - 2006
 S. Schmitt (XIX. Jahrhundert - ?)
S. Schmitt
XIX. Jahrhundert - ?
Volker Stelzmann (1940)
Volker Stelzmann
1940
Konstantin Alexandrowitsch Trutowski (1826 - 1893)
Konstantin Alexandrowitsch Trutowski
1826 - 1893
Vladimir Nikitovich Nasedkin (1954)
Vladimir Nikitovich Nasedkin
1954
× Ein Suchabonnement erstellen