Glennray Tutor (1950) - Foto 1

Glennray Tutor

Glennray Tutor ist ein amerikanischer Maler, der für seine fotorealistischen Gemälde bekannt ist. Er gilt als Teil der Kunstrichtung Fotorealismus. Seine Gemälde sind durchdrungen von leuchtenden Farben, nostalgischen Gegenständen, Metaphern und mit einem vollständigen Fokus auf Details. Sein frühestes Werk waren karge Landschaften, die dem Südwesten der Vereinigten Staaten und Mexikos ähnelten. Tutors erste fotorealistische Gemälde entstanden in den frühen 1980er Jahren, ohne Kenntnis der ursprünglichen fotorealistischen Bewegung. Seine Motive reichten von Stillleben mit Einmachgläsern, Feuerwerk und Spielzeug bis hin zu ländlichen Landschaften. Ende der 1980er Jahre waren Tutors Motive fast ausschließlich Stillleben, die aus kleinen alltäglichen Artefakten des täglichen Lebens bestanden, oft nostalgische Gegenstände wie Gläser, Cola-Flaschen, Spielzeug und insbesondere Feuerwerkskörper. Viele von Tutors Gemälden sind in und auf den Titelseiten von Büchern, Plattenalben und Zeitschriften erschienen. Die Arbeit des Tutors ist in vielen öffentlichen, korporativen und privaten Sammlungen zu finden.
Geboren:25. August 1950, Kennett, Vereinigten Staaten
Nationalität:Vereinigten Staaten
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Landschaftsmaler, Bildmaler
Genre:Landschaftsmalerei, Ländliche Landschaft, Stillleben
Kunst Stil:Realismus, Photorealismus, Zeitgenössische Kunst
Technik:Öl, Öl auf Leinwand

Autoren und Künstler Vereinigten Staaten

Bernard (Tony) Rosenthal (1914 - 2009)
Bernard (Tony) Rosenthal
1914 - 2009
Richard Hambleton (1952 - 2017)
Richard Hambleton
1952 - 2017
Bernar Venet (1941)
Bernar Venet
1941
John von Neumann (1903 - 1957)
John von Neumann
1903 - 1957
Rachel Berman (1946 - 2014)
Rachel Berman
1946 - 2014
Alfonso Ossorio (1916 - 1990)
Alfonso Ossorio
1916 - 1990
Chantal Joffe (1969)
Chantal Joffe
1969
Georgia O'Keeffe (1887 - 1986)
Georgia O'Keeffe
1887 - 1986
David Hockney (1937)
David Hockney
1937
Jun Kaneko (1942)
Jun Kaneko
1942
Jim Dine (1935)
Jim Dine
1935
Thomas Sully (1783 - 1872)
Thomas Sully
1783 - 1872
Charles Hinman (1932)
Charles Hinman
1932
Matthew Pratt (1734 - 1805)
Matthew Pratt
1734 - 1805
Clement Meadmore (1929 - 2005)
Clement Meadmore
1929 - 2005
Youssef Nabil (1972)
Youssef Nabil
1972

Schöpfer Photorealismus

Nikita Pjetrowitsch Fjedosow (1939 - 1992)
Nikita Pjetrowitsch Fjedosow
1939 - 1992
Johannes Hüppi (1965)
Johannes Hüppi
1965
Vincent Batbedat (1932 - 2010)
Vincent Batbedat
1932 - 2010
Francis Gruber (1912 - 1948)
Francis Gruber
1912 - 1948
Gernot Schauer (1940)
Gernot Schauer
1940
Vincenzo de Stefani (1859 - 1937)
Vincenzo de Stefani
1859 - 1937
Karl Lagasse (1981)
Karl Lagasse
1981
Evie Sydney Hawn (1894 - 1955)
Evie Sydney Hawn
1894 - 1955
Stanislaw Gennadjewitsch Babikow (1934 - 1977)
Stanislaw Gennadjewitsch Babikow
1934 - 1977
Marguérite Dielman (1865 - 1942)
Marguérite Dielman
1865 - 1942
Ken Danby (1940 - 2007)
Ken Danby
1940 - 2007
Inès Longevial (1990)
Inès Longevial
1990
Vincent De Vos (1829 - 1875)
Vincent De Vos
1829 - 1875
Friedrich Adolph Arnold (1831 - 1862)
Friedrich Adolph Arnold
1831 - 1862
Anatoly Nikiforovich Yar-Kravchenko (1911 - 1983)
Anatoly Nikiforovich Yar-Kravchenko
1911 - 1983
Venny Soldan-Brufeldt (1863 - 1945)
Venny Soldan-Brufeldt
1863 - 1945
× Ein Suchabonnement erstellen