Glennray Tutor (1950) - Foto 1

Glennray Tutor

Glennray Tutor ist ein amerikanischer Maler, der für seine fotorealistischen Gemälde bekannt ist. Er gilt als Teil der Kunstrichtung Fotorealismus. Seine Gemälde sind durchdrungen von leuchtenden Farben, nostalgischen Gegenständen, Metaphern und mit einem vollständigen Fokus auf Details. Sein frühestes Werk waren karge Landschaften, die dem Südwesten der Vereinigten Staaten und Mexikos ähnelten. Tutors erste fotorealistische Gemälde entstanden in den frühen 1980er Jahren, ohne Kenntnis der ursprünglichen fotorealistischen Bewegung. Seine Motive reichten von Stillleben mit Einmachgläsern, Feuerwerk und Spielzeug bis hin zu ländlichen Landschaften. Ende der 1980er Jahre waren Tutors Motive fast ausschließlich Stillleben, die aus kleinen alltäglichen Artefakten des täglichen Lebens bestanden, oft nostalgische Gegenstände wie Gläser, Cola-Flaschen, Spielzeug und insbesondere Feuerwerkskörper. Viele von Tutors Gemälden sind in und auf den Titelseiten von Büchern, Plattenalben und Zeitschriften erschienen. Die Arbeit des Tutors ist in vielen öffentlichen, korporativen und privaten Sammlungen zu finden.
Geboren:25. August 1950, Kennett, Vereinigten Staaten
Nationalität:Vereinigten Staaten
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Landschaftsmaler, Bildmaler
Genre:Landschaftsmalerei, Ländliche Landschaft, Stillleben
Kunst Stil:Realismus, Photorealismus, Zeitgenössische Kunst
Technik:Öl, Öl auf Leinwand

Autoren und Künstler Vereinigten Staaten

George Wesley Bellows (1882 - 1925)
George Wesley Bellows
1882 - 1925
Anna Vaughn Hyatt Huntington (1876 - 1973)
Anna Vaughn Hyatt Huntington
1876 - 1973
Herb Ritts (1952 - 2002)
Herb Ritts
1952 - 2002
Daniel Garber (1880 - 1958)
Daniel Garber
1880 - 1958
Robert Graham (1938 - 2008)
Robert Graham
1938 - 2008
Starr Gideon Kempf (1917 - 1995)
Starr Gideon Kempf
1917 - 1995
Elijah Pierce (1892 - 1984)
Elijah Pierce
1892 - 1984
Harold Cohen (1928 - 2016)
Harold Cohen
1928 - 2016
Edward Ruscha (1937)
Edward Ruscha
1937
Anni Albers (1899 - 1994)
Anni Albers
1899 - 1994
Deborah Kass (1952)
Deborah Kass
1952
Thornton Dial (1928 - 2016)
Thornton Dial
1928 - 2016
Hilary Pecis (1979)
Hilary Pecis
1979
Anthony Cudahy (1989)
Anthony Cudahy
1989
Kaya Theiss (1959)
Kaya Theiss
1959
Horace Walcott Robbins (1842 - 1904)
Horace Walcott Robbins
1842 - 1904

Schöpfer Photorealismus

Hideaki Kawashima (1969)
Hideaki Kawashima
1969
Joseph Malachy Kavanagh (1856 - 1918)
Joseph Malachy Kavanagh
1856 - 1918
Gilbert Portanier (1926 - 2023)
Gilbert Portanier
1926 - 2023
Felix Glatz (1894 - 1953)
Felix Glatz
1894 - 1953
Guillaume Bijl (1946)
Guillaume Bijl
1946
Wim Delvoye (1965)
Wim Delvoye
1965
Tat'yana Grigor'evna Nazarenko (1944)
Tat'yana Grigor'evna Nazarenko
1944
Bernard Dumaine (1953)
Bernard Dumaine
1953
James Weeks (1922 - 1998)
James Weeks
1922 - 1998
Heinrich Wieschebrink (1852 - 1885)
Heinrich Wieschebrink
1852 - 1885
Axel Krause (1958)
Axel Krause
1958
Joseph Christian Leyendecker (1874 - 1951)
Joseph Christian Leyendecker
1874 - 1951
Alain Lestié (1944)
Alain Lestié
1944
Jan Apeldoorn (1765 - 1838)
Jan Apeldoorn
1765 - 1838
Heinrich Salzmann (1959)
Heinrich Salzmann
1959
Dmitrij Aljeksandrowitsch Schuwalow (1932 - 2013)
Dmitrij Aljeksandrowitsch Schuwalow
1932 - 2013