Glennray Tutor (1950) - Foto 1

Glennray Tutor

Glennray Tutor ist ein amerikanischer Maler, der für seine fotorealistischen Gemälde bekannt ist. Er gilt als Teil der Kunstrichtung Fotorealismus. Seine Gemälde sind durchdrungen von leuchtenden Farben, nostalgischen Gegenständen, Metaphern und mit einem vollständigen Fokus auf Details. Sein frühestes Werk waren karge Landschaften, die dem Südwesten der Vereinigten Staaten und Mexikos ähnelten. Tutors erste fotorealistische Gemälde entstanden in den frühen 1980er Jahren, ohne Kenntnis der ursprünglichen fotorealistischen Bewegung. Seine Motive reichten von Stillleben mit Einmachgläsern, Feuerwerk und Spielzeug bis hin zu ländlichen Landschaften. Ende der 1980er Jahre waren Tutors Motive fast ausschließlich Stillleben, die aus kleinen alltäglichen Artefakten des täglichen Lebens bestanden, oft nostalgische Gegenstände wie Gläser, Cola-Flaschen, Spielzeug und insbesondere Feuerwerkskörper. Viele von Tutors Gemälden sind in und auf den Titelseiten von Büchern, Plattenalben und Zeitschriften erschienen. Die Arbeit des Tutors ist in vielen öffentlichen, korporativen und privaten Sammlungen zu finden.
Geboren:25. August 1950, Kennett, Vereinigten Staaten
Nationalität:Vereinigten Staaten
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Landschaftsmaler, Bildmaler
Genre:Landschaftsmalerei, Ländliche Landschaft, Stillleben
Kunst Stil:Realismus, Photorealismus, Zeitgenössische Kunst
Technik:Öl, Öl auf Leinwand

Autoren und Künstler Vereinigten Staaten

Ernest Briggs (1923 - 1984)
Ernest Briggs
1923 - 1984
Chris Martin (1954)
Chris Martin
1954
Anthony Cudahy (1989)
Anthony Cudahy
1989
Ruth Duckworth (1919 - 2009)
Ruth Duckworth
1919 - 2009
Hedda Sterne (1910 - 2011)
Hedda Sterne
1910 - 2011
Cornell Capa (1918 - 2008)
Cornell Capa
1918 - 2008
Richard Tuttle (1941)
Richard Tuttle
1941
Anthony Pettera (XX. Jahrhundert)
Anthony Pettera
XX. Jahrhundert
Chitra Ganesh (1975)
Chitra Ganesh
1975
Bob Ross (1942 - 1995)
Bob Ross
1942 - 1995
Yvonne Thomas (1913 - 2009)
Yvonne Thomas
1913 - 2009
Joseph Wood (1778 - 1830)
Joseph Wood
1778 - 1830
Clement Meadmore (1929 - 2005)
Clement Meadmore
1929 - 2005
Petra Cortright (1986)
Petra Cortright
1986
Jean-Antoine Houdon (1741 - 1828)
Jean-Antoine Houdon
1741 - 1828
Ernest Lawson (1873 - 1939)
Ernest Lawson
1873 - 1939

Schöpfer Photorealismus

Philippe Druillet (1944)
Philippe Druillet
1944
Penny Siopis (1953)
Penny Siopis
1953
Henry Schouten (1864 - 1927)
Henry Schouten
1864 - 1927
Mark Lombardi (1951 - 2000)
Mark Lombardi
1951 - 2000
Philip Grausman (1935)
Philip Grausman
1935
Adrian Emmerich Andresen (1843 - 1902)
Adrian Emmerich Andresen
1843 - 1902
Wladimir Aljeksandrowitsch Sergjejew (1929 - 2004)
Wladimir Aljeksandrowitsch Sergjejew
1929 - 2004
Michail Iwanowitsch Lebedew (1811 - 1837)
Michail Iwanowitsch Lebedew
1811 - 1837
Sair Isaakowitsch Asgur (1908 - 1995)
Sair Isaakowitsch Asgur
1908 - 1995
Alberto Gianquinto (1929 - 2003)
Alberto Gianquinto
1929 - 2003
Hugo Knorr (1834 - 1904)
Hugo Knorr
1834 - 1904
Paolo Minoli (1942 - 2004)
Paolo Minoli
1942 - 2004
Léon Marie Constant Dansaert (1830 - 1909)
Léon Marie Constant Dansaert
1830 - 1909
Aleksandr Semenovich Vedernikov (1898 - 1975)
Aleksandr Semenovich Vedernikov
1898 - 1975
Zaha Hadid (1950 - 2016)
Zaha Hadid
1950 - 2016
Lewis W. Hine (1874 - 1940)
Lewis W. Hine
1874 - 1940