Glennray Tutor (1950) - Foto 1

Glennray Tutor

Glennray Tutor ist ein amerikanischer Maler, der für seine fotorealistischen Gemälde bekannt ist. Er gilt als Teil der Kunstrichtung Fotorealismus. Seine Gemälde sind durchdrungen von leuchtenden Farben, nostalgischen Gegenständen, Metaphern und mit einem vollständigen Fokus auf Details. Sein frühestes Werk waren karge Landschaften, die dem Südwesten der Vereinigten Staaten und Mexikos ähnelten. Tutors erste fotorealistische Gemälde entstanden in den frühen 1980er Jahren, ohne Kenntnis der ursprünglichen fotorealistischen Bewegung. Seine Motive reichten von Stillleben mit Einmachgläsern, Feuerwerk und Spielzeug bis hin zu ländlichen Landschaften. Ende der 1980er Jahre waren Tutors Motive fast ausschließlich Stillleben, die aus kleinen alltäglichen Artefakten des täglichen Lebens bestanden, oft nostalgische Gegenstände wie Gläser, Cola-Flaschen, Spielzeug und insbesondere Feuerwerkskörper. Viele von Tutors Gemälden sind in und auf den Titelseiten von Büchern, Plattenalben und Zeitschriften erschienen. Die Arbeit des Tutors ist in vielen öffentlichen, korporativen und privaten Sammlungen zu finden.
Geboren:25. August 1950, Kennett, Vereinigten Staaten
Nationalität:Vereinigten Staaten
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Landschaftsmaler, Bildmaler
Genre:Landschaftsmalerei, Ländliche Landschaft, Stillleben
Kunst Stil:Realismus, Photorealismus, Zeitgenössische Kunst
Technik:Öl, Öl auf Leinwand

Autoren und Künstler Vereinigten Staaten

Kay Rasmus Nielsen (1886 - 1957)
Kay Rasmus Nielsen
1886 - 1957
Luigi Lucioni (1900 - 1988)
Luigi Lucioni
1900 - 1988
Richard Stanley Nickel (1928 - 1972)
Richard Stanley Nickel
1928 - 1972
Walter Guy (1856 - 1937)
Walter Guy
1856 - 1937
Arthur Hill Gilbert (1893 - 1970)
Arthur Hill Gilbert
1893 - 1970
Vagrich Bakhchanyan (1938 - 2009)
Vagrich Bakhchanyan
1938 - 2009
Olga de Amaral (1932)
Olga de Amaral
1932
Yvonne Thomas (1913 - 2009)
Yvonne Thomas
1913 - 2009
Theodore Butler (1861 - 1936)
Theodore Butler
1861 - 1936
Todd Webb (1905 - 2000)
Todd Webb
1905 - 2000
Chi-chien Wang (1907 - 2003)
Chi-chien Wang
1907 - 2003
Mary Edmonia Lewis (1845 - 1907)
Mary Edmonia Lewis
1845 - 1907
Don Drumm (1935)
Don Drumm
1935
Thomas Burt Allen (1928 - 2004)
Thomas Burt Allen
1928 - 2004
Kyohei Inukai (1913 - 1985)
Kyohei Inukai
1913 - 1985
Willem de Kooning (1904 - 1997)
Willem de Kooning
1904 - 1997

Schöpfer Photorealismus

Isaac Lazarus Israëls (1865 - 1934)
Isaac Lazarus Israëls
1865 - 1934
Serafima Wassiljewna Schachraj (1905 - 1981)
Serafima Wassiljewna Schachraj
1905 - 1981
Zbigniew Andrzej Dłubak (1921 - 2005)
Zbigniew Andrzej Dłubak
1921 - 2005
Fritz Schider (1846 - 1907)
Fritz Schider
1846 - 1907
Albert Bertelsen (1921 - 2019)
Albert Bertelsen
1921 - 2019
Diango Hernandez (1970)
Diango Hernandez
1970
Galina Michajlowna Wisjel (1941)
Galina Michajlowna Wisjel
1941
Anna Aleksandrovna Leporskaya (1900 - 1982)
Anna Aleksandrovna Leporskaya
1900 - 1982
Thomas Müller (1959)
Thomas Müller
1959
David Bradshaw (1944)
David Bradshaw
1944
Ernest Guillemer (1839 - 1913)
Ernest Guillemer
1839 - 1913
Maja Jiranek (1959)
Maja Jiranek
1959
Vivaldo Martini (1908 - 1990)
Vivaldo Martini
1908 - 1990
Louis Kolitz (1845 - 1914)
Louis Kolitz
1845 - 1914
Francois-Alfred Delobbe (1835 - 1920)
Francois-Alfred Delobbe
1835 - 1920
Stanisław Żukowski (1873 - 1944)
Stanisław Żukowski
1873 - 1944