Glennray Tutor (1950) - Foto 1

Glennray Tutor

Glennray Tutor ist ein amerikanischer Maler, der für seine fotorealistischen Gemälde bekannt ist. Er gilt als Teil der Kunstrichtung Fotorealismus. Seine Gemälde sind durchdrungen von leuchtenden Farben, nostalgischen Gegenständen, Metaphern und mit einem vollständigen Fokus auf Details. Sein frühestes Werk waren karge Landschaften, die dem Südwesten der Vereinigten Staaten und Mexikos ähnelten. Tutors erste fotorealistische Gemälde entstanden in den frühen 1980er Jahren, ohne Kenntnis der ursprünglichen fotorealistischen Bewegung. Seine Motive reichten von Stillleben mit Einmachgläsern, Feuerwerk und Spielzeug bis hin zu ländlichen Landschaften. Ende der 1980er Jahre waren Tutors Motive fast ausschließlich Stillleben, die aus kleinen alltäglichen Artefakten des täglichen Lebens bestanden, oft nostalgische Gegenstände wie Gläser, Cola-Flaschen, Spielzeug und insbesondere Feuerwerkskörper. Viele von Tutors Gemälden sind in und auf den Titelseiten von Büchern, Plattenalben und Zeitschriften erschienen. Die Arbeit des Tutors ist in vielen öffentlichen, korporativen und privaten Sammlungen zu finden.
Geboren:25. August 1950, Kennett, Vereinigten Staaten
Nationalität:Vereinigten Staaten
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Landschaftsmaler, Bildmaler
Genre:Landschaftsmalerei, Ländliche Landschaft, Stillleben
Kunst Stil:Realismus, Photorealismus, Zeitgenössische Kunst
Technik:Öl, Öl auf Leinwand

Autoren und Künstler Vereinigten Staaten

Vivian Springford (1913 - 2003)
Vivian Springford
1913 - 2003
Paul Pascal (1839 - 1905)
Paul Pascal
1839 - 1905
Lucio Pozzi (1935)
Lucio Pozzi
1935
Fernand Fonssagrives (1910 - 2003)
Fernand Fonssagrives
1910 - 2003
Neil Jenney (1945)
Neil Jenney
1945
Bob Ross (1942 - 1995)
Bob Ross
1942 - 1995
Philip Bualo (1863 - 1917)
Philip Bualo
1863 - 1917
Fernando Gerassi (1899 - 1974)
Fernando Gerassi
1899 - 1974
Will Cotton (1965)
Will Cotton
1965
Rachel Berman (1946 - 2014)
Rachel Berman
1946 - 2014
Eugène Berman (1899 - 1972)
Eugène Berman
1899 - 1972
Joseph Christian Leyendecker (1874 - 1951)
Joseph Christian Leyendecker
1874 - 1951
Asa Alford Tufts (1798 - 1884)
Asa Alford Tufts
1798 - 1884
Thornton Oakley (1881 - 1953)
Thornton Oakley
1881 - 1953
Pegi Nicol MacLeod (1904 - 1949)
Pegi Nicol MacLeod
1904 - 1949
William Baziotes (1912 - 1963)
William Baziotes
1912 - 1963

Schöpfer Photorealismus

Albert Dubout (1905 - 1976)
Albert Dubout
1905 - 1976
Émile Pierre Joseph de Cauwer (1827 - 1873)
Émile Pierre Joseph de Cauwer
1827 - 1873
Isidor Kaufmann (1853 - 1921)
Isidor Kaufmann
1853 - 1921
Hugo Birger Peterson (1854 - 1887)
Hugo Birger Peterson
1854 - 1887
Konstantin Somow (1869 - 1939)
Konstantin Somow
1869 - 1939
Katie Armstrong (1988)
Katie Armstrong
1988
Luc Peire (1916 - 1994)
Luc Peire
1916 - 1994
Kapitolina Aleksejewna Rumjanzewa (1925 - 2002)
Kapitolina Aleksejewna Rumjanzewa
1925 - 2002
Dana Wyse (1965)
Dana Wyse
1965
Lois Lane (1948)
Lois Lane
1948
Natan Elkanovich (1966)
Natan Elkanovich
1966
Julie Beers (1834 - 1913)
Julie Beers
1834 - 1913
Tamayo Reynerio (1968)
Tamayo Reynerio
1968
Alfred James Daplyn (1844 - 1926)
Alfred James Daplyn
1844 - 1926
Toon Verhoef (1946)
Toon Verhoef
1946
Georges-Antoine Rochegrosse (1859 - 1938)
Georges-Antoine Rochegrosse
1859 - 1938
× Ein Suchabonnement erstellen