Glennray Tutor (1950) - Foto 1

Glennray Tutor

Glennray Tutor ist ein amerikanischer Maler, der für seine fotorealistischen Gemälde bekannt ist. Er gilt als Teil der Kunstrichtung Fotorealismus. Seine Gemälde sind durchdrungen von leuchtenden Farben, nostalgischen Gegenständen, Metaphern und mit einem vollständigen Fokus auf Details. Sein frühestes Werk waren karge Landschaften, die dem Südwesten der Vereinigten Staaten und Mexikos ähnelten. Tutors erste fotorealistische Gemälde entstanden in den frühen 1980er Jahren, ohne Kenntnis der ursprünglichen fotorealistischen Bewegung. Seine Motive reichten von Stillleben mit Einmachgläsern, Feuerwerk und Spielzeug bis hin zu ländlichen Landschaften. Ende der 1980er Jahre waren Tutors Motive fast ausschließlich Stillleben, die aus kleinen alltäglichen Artefakten des täglichen Lebens bestanden, oft nostalgische Gegenstände wie Gläser, Cola-Flaschen, Spielzeug und insbesondere Feuerwerkskörper. Viele von Tutors Gemälden sind in und auf den Titelseiten von Büchern, Plattenalben und Zeitschriften erschienen. Die Arbeit des Tutors ist in vielen öffentlichen, korporativen und privaten Sammlungen zu finden.
Geboren:25. August 1950, Kennett, Vereinigten Staaten
Nationalität:Vereinigten Staaten
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Landschaftsmaler, Bildmaler
Genre:Landschaftsmalerei, Ländliche Landschaft, Stillleben
Kunst Stil:Realismus, Photorealismus, Zeitgenössische Kunst
Technik:Öl, Öl auf Leinwand

Autoren und Künstler Vereinigten Staaten

Arthur Polonsky (1925 - 2019)
Arthur Polonsky
1925 - 2019
Llyn Foulkes (1934)
Llyn Foulkes
1934
Karin Davie (1965)
Karin Davie
1965
Nan Goldin (1963)
Nan Goldin
1963
Maruja Mallo (1902 - 1995)
Maruja Mallo
1902 - 1995
Robert Berks (1922 - 2011)
Robert Berks
1922 - 2011
Gertrude Abercrombie (1909 - 1977)
Gertrude Abercrombie
1909 - 1977
Jo Baer (1929)
Jo Baer
1929
Frederick Carl Frieseke (1874 - 1939)
Frederick Carl Frieseke
1874 - 1939
Robert Colescott (1925 - 2009)
Robert Colescott
1925 - 2009
Herbert James (Jim) Sanborn (1945)
Herbert James (Jim) Sanborn
1945
Louis Lozowick (1892 - 1973)
Louis Lozowick
1892 - 1973
Steven Weinberg (1933 - 2021)
Steven Weinberg
1933 - 2021
Max Weber (1881 - 1961)
Max Weber
1881 - 1961
Shirin Neshat (1957)
Shirin Neshat
1957
John White Alexander (1856 - 1915)
John White Alexander
1856 - 1915

Schöpfer Photorealismus

Kim En Joong (1940)
Kim En Joong
1940
Carlo Bartoli (1931 - 2020)
Carlo Bartoli
1931 - 2020
Hans-Peter Feldmann (1941 - 2023)
Hans-Peter Feldmann
1941 - 2023
Wiktor Markijanowitsch Sawin (1907 - 1971)
Wiktor Markijanowitsch Sawin
1907 - 1971
Roe Ethridge (1969)
Roe Ethridge
1969
Hendrik Kerstens (1956)
Hendrik Kerstens
1956
Arsenij Petrovic Sosnovskij (1895 - 1967)
Arsenij Petrovic Sosnovskij
1895 - 1967
Christian Wilberg (1839 - 1882)
Christian Wilberg
1839 - 1882
Sarfo Emmanuel Annor (2002)
Sarfo Emmanuel Annor
2002
Benjamin Moravec (1977)
Benjamin Moravec
1977
Jessie Constance Alicia Traill (1881 - 1967)
Jessie Constance Alicia Traill
1881 - 1967
Julius Hübner (1806 - 1882)
Julius Hübner
1806 - 1882
Frank Breidenbruch (1963)
Frank Breidenbruch
1963
Anne Sicker-Schröer (1931 - 2023)
Anne Sicker-Schröer
1931 - 2023
Moritz Gustav Müller (der Ältere) (1841 - 1899)
Moritz Gustav Müller (der Ältere)
1841 - 1899
Pero Poček (1878 - 1963)
Pero Poček
1878 - 1963