Hawoli (1935) - Foto 1

Hawoli

Hawoli, mit bürgerlichem Namen Hans-Wolfgang Lingemann, ist ein deutscher Maler und Bildhauer aus Niedersachsen.

Hawoli begann 1956 ein Ingenieurstudium und ist seit 1962 als freischaffender Künstler tätig. Seit Anfang der 1970er Jahre schafft er auch größere Skulpturen, oft aus Naturstein und Stahl. Zu seinen wegweisenden Werken im öffentlichen Raum gehören Fragment vier umgestürzte rot-schwarze Granitsäulen vor dem Reichshaus in Bremen.

Havolis künstlerischer Stil zeichnet sich durch eine kühne und lebendige Farbgebung, eine expressive Pinselführung und dynamische Kompositionen aus. Seine Werke vermitteln oft ein Gefühl von Energie und Bewegung, fesseln die Aufmerksamkeit des Betrachters und rufen eine Vielzahl von Emotionen hervor.

Im Laufe seiner künstlerischen Karriere hat Havoli ein breites Spektrum an Themen und Sujets erkundet. Seine Werke, von abstrakten Landschaften bis hin zu figurativen Bildern, spiegeln sein tiefes Verständnis für Formen, Licht und die menschliche Erfahrung wider. Jedes Werk erzählt eine einzigartige Geschichte und lädt den Betrachter ein, in einen Dialog mit der Komposition zu treten.

Geboren:13. September 1935, Bleckede, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler, Bildhauer
Kunst Stil:Nachkriegskunst, Zeitgenössische Kunst
OHNE TITEL (1965) - Auktionspreise

Auktionspreise Hawoli

Alle Lose
1 Los
wurden versteigert
Auktionsarchiv öffnen

Autoren und Künstler Deutschland

Charles Paul Wilp (1932 - 2005)
Charles Paul Wilp
1932 - 2005
Erich Freiherr von Perfall (1882 - 1961)
Erich Freiherr von Perfall
1882 - 1961
Lea Grundig (1906 - 1977)
Lea Grundig
1906 - 1977
Franz Joseph Textor (1692 - 1741)
Franz Joseph Textor
1692 - 1741
Emanuel Leutze (1816 - 1868)
Emanuel Leutze
1816 - 1868
HAP Grieshaber (1909 - 1981)
HAP Grieshaber
1909 - 1981
Werner Pawlok (1953)
Werner Pawlok
1953
Rudolf Marcuse (1878 - 1940)
Rudolf Marcuse
1878 - 1940
Erdmut Bramke (1940 - 2002)
Erdmut Bramke
1940 - 2002
Franz Martin Kuen (1719 - 1771)
Franz Martin Kuen
1719 - 1771
Heinrich Theodor Wehle (1778 - 1805)
Heinrich Theodor Wehle
1778 - 1805
Johnny Friedlaender (1912 - 1992)
Johnny Friedlaender
1912 - 1992
Alois Bergmann-Franken (1897 - 1965)
Alois Bergmann-Franken
1897 - 1965
Pitt Kreuzberg (1888 - 1966)
Pitt Kreuzberg
1888 - 1966
Reinhold Zulkowski (1899 - 1966)
Reinhold Zulkowski
1899 - 1966
Maria Walther ()
Maria Walther

Schöpfer Nachkriegskunst

Karlheinz Goedtke (1915 - 1995)
Karlheinz Goedtke
1915 - 1995
Bettina Sellmann (1971)
Bettina Sellmann
1971
Julio Le Parc (1928)
Julio Le Parc
1928
Clemens Pasch (1910 - 1985)
Clemens Pasch
1910 - 1985
Tamam al Akhal (1935)
Tamam al Akhal
1935
Rudolf Hoflehner (1916 - 1995)
Rudolf Hoflehner
1916 - 1995
Ronald Brooks Kitaj (1932 - 2007)
Ronald Brooks Kitaj
1932 - 2007
Nathalia Edenmont (1970)
Nathalia Edenmont
1970
Sven Inge (1935 - 2008)
Sven Inge
1935 - 2008
Wim Delvoye (1965)
Wim Delvoye
1965
Sigmar Polke (1941 - 2010)
Sigmar Polke
1941 - 2010
Francois Brochet (1925 - 2001)
Francois Brochet
1925 - 2001
Joe Andoe (1955)
Joe Andoe
1955
Francois Boisrond (1959)
Francois Boisrond
1959
Felix Samoilovich Lembersky (1913 - 1970)
Felix Samoilovich Lembersky
1913 - 1970
José Toirac (1966)
José Toirac
1966