Hawoli (1935) - Foto 1

Hawoli

Hawoli, mit bürgerlichem Namen Hans-Wolfgang Lingemann, ist ein deutscher Maler und Bildhauer aus Niedersachsen.

Hawoli begann 1956 ein Ingenieurstudium und ist seit 1962 als freischaffender Künstler tätig. Seit Anfang der 1970er Jahre schafft er auch größere Skulpturen, oft aus Naturstein und Stahl. Zu seinen wegweisenden Werken im öffentlichen Raum gehören Fragment vier umgestürzte rot-schwarze Granitsäulen vor dem Reichshaus in Bremen.

Havolis künstlerischer Stil zeichnet sich durch eine kühne und lebendige Farbgebung, eine expressive Pinselführung und dynamische Kompositionen aus. Seine Werke vermitteln oft ein Gefühl von Energie und Bewegung, fesseln die Aufmerksamkeit des Betrachters und rufen eine Vielzahl von Emotionen hervor.

Im Laufe seiner künstlerischen Karriere hat Havoli ein breites Spektrum an Themen und Sujets erkundet. Seine Werke, von abstrakten Landschaften bis hin zu figurativen Bildern, spiegeln sein tiefes Verständnis für Formen, Licht und die menschliche Erfahrung wider. Jedes Werk erzählt eine einzigartige Geschichte und lädt den Betrachter ein, in einen Dialog mit der Komposition zu treten.

Geboren:13. September 1935, Bleckede, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler, Bildhauer
Kunst Stil:Nachkriegskunst, Zeitgenössische Kunst
OHNE TITEL (1965) - Auktionspreise

Auktionspreise Hawoli

Alle Lose
1 Los
wurden versteigert
Auktionsarchiv öffnen

Autoren und Künstler Deutschland

Heiner Malkowsky (1920 - 1980)
Heiner Malkowsky
1920 - 1980
Bernhard Rode (1725 - 1797)
Bernhard Rode
1725 - 1797
Paul Lehmann-Brauns (1885 - 1970)
Paul Lehmann-Brauns
1885 - 1970
Esther (Esmet) Rahim (1904 - 1963)
Esther (Esmet) Rahim
1904 - 1963
Feodor Iwanowitsch Kalmück (1765 - 1832)
Feodor Iwanowitsch Kalmück
1765 - 1832
Helmut Newton (1920 - 2004)
Helmut Newton
1920 - 2004
Paul Gangolf (1879 - 1936)
Paul Gangolf
1879 - 1936
Felix Nussbaum (1904 - 1944)
Felix Nussbaum
1904 - 1944
Franz Michael Katz (1782 - 1851)
Franz Michael Katz
1782 - 1851
Jörg Schmeisser (1942 - 2012)
Jörg Schmeisser
1942 - 2012
Carl Friedrich Sandhaas (1801 - 1859)
Carl Friedrich Sandhaas
1801 - 1859
Dieter Haack (1941)
Dieter Haack
1941
Heinrich Kohnert (1850 - 1905)
Heinrich Kohnert
1850 - 1905
Johann Mutter (1902 - 1974)
Johann Mutter
1902 - 1974
Jorge Stever (1940 - 2019)
Jorge Stever
1940 - 2019
Fritz Keller (1915 - 1994)
Fritz Keller
1915 - 1994

Schöpfer Nachkriegskunst

Ernst Rudolf (Rudi) Baerwind (1910 - 1982)
Ernst Rudolf (Rudi) Baerwind
1910 - 1982
Alexander Michailowitsch Gerassimow (1881 - 1963)
Alexander Michailowitsch Gerassimow
1881 - 1963
Billy Childish (1959)
Billy Childish
1959
Friedrich Ludwig (1895 - 1970)
Friedrich Ludwig
1895 - 1970
Yury Grigor'evich Orekhov (1927 - 2001)
Yury Grigor'evich Orekhov
1927 - 2001
Coosje van Bruggen (1942 - 2009)
Coosje van Bruggen
1942 - 2009
June Leaf (1929 - 2024)
June Leaf
1929 - 2024
Andrey Nikolaevich Krasulin (1934)
Andrey Nikolaevich Krasulin
1934
Hanna Schwarz (1975)
Hanna Schwarz
1975
Eugène-Nestor de Kermadec (1899 - 1976)
Eugène-Nestor de Kermadec
1899 - 1976
Jan Graczyk (1928 - 2005)
Jan Graczyk
1928 - 2005
Wang Yi (1991)
Wang Yi
1991
Leo Deck (1908 - 1997)
Leo Deck
1908 - 1997
Rinko Kawauchi (1972)
Rinko Kawauchi
1972
Karl Fred Dahmen (1917 - 1981)
Karl Fred Dahmen
1917 - 1981
Claus Otto Paeffgen (1933 - 2019)
Claus Otto Paeffgen
1933 - 2019
× Ein Suchabonnement erstellen