Hawoli (1935) - Foto 1

Hawoli

Hawoli, mit bürgerlichem Namen Hans-Wolfgang Lingemann, ist ein deutscher Maler und Bildhauer aus Niedersachsen.

Hawoli begann 1956 ein Ingenieurstudium und ist seit 1962 als freischaffender Künstler tätig. Seit Anfang der 1970er Jahre schafft er auch größere Skulpturen, oft aus Naturstein und Stahl. Zu seinen wegweisenden Werken im öffentlichen Raum gehören Fragment vier umgestürzte rot-schwarze Granitsäulen vor dem Reichshaus in Bremen.

Havolis künstlerischer Stil zeichnet sich durch eine kühne und lebendige Farbgebung, eine expressive Pinselführung und dynamische Kompositionen aus. Seine Werke vermitteln oft ein Gefühl von Energie und Bewegung, fesseln die Aufmerksamkeit des Betrachters und rufen eine Vielzahl von Emotionen hervor.

Im Laufe seiner künstlerischen Karriere hat Havoli ein breites Spektrum an Themen und Sujets erkundet. Seine Werke, von abstrakten Landschaften bis hin zu figurativen Bildern, spiegeln sein tiefes Verständnis für Formen, Licht und die menschliche Erfahrung wider. Jedes Werk erzählt eine einzigartige Geschichte und lädt den Betrachter ein, in einen Dialog mit der Komposition zu treten.

Geboren:13. September 1935, Bleckede, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler, Bildhauer
Kunst Stil:Nachkriegskunst, Zeitgenössische Kunst
OHNE TITEL (1965) - Auktionspreise

Auktionspreise Hawoli

Alle Lose
1 Los
wurden versteigert
Auktionsarchiv öffnen

Autoren und Künstler Deutschland

Eugen Funk (1911 - 2004)
Eugen Funk
1911 - 2004
Johann Friedrich Leberecht Reinhold (1744 - 1807)
Johann Friedrich Leberecht Reinhold
1744 - 1807
Helmut Sturm (1932 - 2008)
Helmut Sturm
1932 - 2008
Elfriede Balzar-Kopp (1904 - 1983)
Elfriede Balzar-Kopp
1904 - 1983
Norbert von Padberg (1957)
Norbert von Padberg
1957
Otto Gleichmann (1887 - 1963)
Otto Gleichmann
1887 - 1963
Cornelius Völker (1965)
Cornelius Völker
1965
Josef Wilhelm Melchior (1810 - 1883)
Josef Wilhelm Melchior
1810 - 1883
Matthias Alten (1871 - 1938)
Matthias Alten
1871 - 1938
Horst Becking (1937)
Horst Becking
1937
Antonio Matteo Montemezzo (1841 - 1898)
Antonio Matteo Montemezzo
1841 - 1898
Ludwig von Hofmann (1861 - 1945)
Ludwig von Hofmann
1861 - 1945
Egon Neubauer (1920 - 1991)
Egon Neubauer
1920 - 1991
Reinhard Dickel (1951 - 2018)
Reinhard Dickel
1951 - 2018
Anne Imhof (1978)
Anne Imhof
1978
Joachim Palm (1936)
Joachim Palm
1936

Schöpfer Nachkriegskunst

Konstantin Methodievich Maximov (1913 - 1994)
Konstantin Methodievich Maximov
1913 - 1994
Marco Neri (1968)
Marco Neri
1968
Maria Scanu (1931)
Maria Scanu
1931
August Köhler (1881 - 1964)
August Köhler
1881 - 1964
John Emil Berninger (1896 - 1981)
John Emil Berninger
1896 - 1981
Glexis Novoa (1964)
Glexis Novoa
1964
Helmut Dorner (1952)
Helmut Dorner
1952
Magdalo Mussio (1925 - 2006)
Magdalo Mussio
1925 - 2006
Arun Bose (1934 - 2007)
Arun Bose
1934 - 2007
Mario Merz (1925 - 2003)
Mario Merz
1925 - 2003
Thodoros Papadimitriou (1931 - 2018)
Thodoros Papadimitriou
1931 - 2018
William Kenneth Armitage (1916 - 2002)
William Kenneth Armitage
1916 - 2002
Andrea Marie Breiling (XX. Jahrhundert)
Andrea Marie Breiling
XX. Jahrhundert
Sjergjej Aljeksandrowitsch Fjedjajew (1935)
Sjergjej Aljeksandrowitsch Fjedjajew
1935
Georgy Alekseevich Ochiauri (1927 - 2017)
Georgy Alekseevich Ochiauri
1927 - 2017
Theodor Skovgaard (1913 - 1993)
Theodor Skovgaard
1913 - 1993
× Ein Suchabonnement erstellen