Hawoli (1935) - Foto 1

Hawoli

Hawoli, mit bürgerlichem Namen Hans-Wolfgang Lingemann, ist ein deutscher Maler und Bildhauer aus Niedersachsen.

Hawoli begann 1956 ein Ingenieurstudium und ist seit 1962 als freischaffender Künstler tätig. Seit Anfang der 1970er Jahre schafft er auch größere Skulpturen, oft aus Naturstein und Stahl. Zu seinen wegweisenden Werken im öffentlichen Raum gehören Fragment vier umgestürzte rot-schwarze Granitsäulen vor dem Reichshaus in Bremen.

Havolis künstlerischer Stil zeichnet sich durch eine kühne und lebendige Farbgebung, eine expressive Pinselführung und dynamische Kompositionen aus. Seine Werke vermitteln oft ein Gefühl von Energie und Bewegung, fesseln die Aufmerksamkeit des Betrachters und rufen eine Vielzahl von Emotionen hervor.

Im Laufe seiner künstlerischen Karriere hat Havoli ein breites Spektrum an Themen und Sujets erkundet. Seine Werke, von abstrakten Landschaften bis hin zu figurativen Bildern, spiegeln sein tiefes Verständnis für Formen, Licht und die menschliche Erfahrung wider. Jedes Werk erzählt eine einzigartige Geschichte und lädt den Betrachter ein, in einen Dialog mit der Komposition zu treten.

Geboren:13. September 1935, Bleckede, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler, Bildhauer
Kunst Stil:Nachkriegskunst, Zeitgenössische Kunst
OHNE TITEL (1965) - Auktionspreise

Auktionspreise Hawoli

Alle Lose
1 Los
wurden versteigert
Auktionsarchiv öffnen

Autoren und Künstler Deutschland

 Master MZ (XV. Jahrhundert - XVI. Jahrhundert)
Master MZ
XV. Jahrhundert - XVI. Jahrhundert
Ludwig Richter (1803 - 1884)
Ludwig Richter
1803 - 1884
Wenzel August Hablik (1881 - 1934)
Wenzel August Hablik
1881 - 1934
Gustav Jäger (1808 - 1871)
Gustav Jäger
1808 - 1871
Willy Tiedjen (1881 - 1950)
Willy Tiedjen
1881 - 1950
Anna von Wahl (1861 - 1938)
Anna von Wahl
1861 - 1938
Ismail Coban (1945)
Ismail Coban
1945
Anselm Kiefer (1945)
Anselm Kiefer
1945
Andreas Lutherer (1962)
Andreas Lutherer
1962
Emanuel Leutze (1816 - 1868)
Emanuel Leutze
1816 - 1868
Joseph Fassbender (1903 - 1974)
Joseph Fassbender
1903 - 1974
Claudia Hoffmann (1956)
Claudia Hoffmann
1956
Nina Lünenborg (1962)
Nina Lünenborg
1962
Hans Herrmann (1858 - 1942)
Hans Herrmann
1858 - 1942
Friedrich Vordemberge-Gildewart (1899 - 1962)
Friedrich Vordemberge-Gildewart
1899 - 1962
Rudolf Friedrich Henneberg (1826 - 1876)
Rudolf Friedrich Henneberg
1826 - 1876

Schöpfer Nachkriegskunst

Clay Ketter (1961)
Clay Ketter
1961
Arnold Hilmer (1908 - 1993)
Arnold Hilmer
1908 - 1993
Susan Webster (1967)
Susan Webster
1967
Eleonora Aleksandrovna Zharenova (1934)
Eleonora Aleksandrovna Zharenova
1934
John Lennon (1940 - 1980)
John Lennon
1940 - 1980
Shozo Shimamoto (1928 - 2013)
Shozo Shimamoto
1928 - 2013
Heidi Specker (1962)
Heidi Specker
1962
Anton Räderscheidt (1892 - 1970)
Anton Räderscheidt
1892 - 1970
Walter Darby Bannard (1934 - 2016)
Walter Darby Bannard
1934 - 2016
Robert Seidel (1983)
Robert Seidel
1983
Vittorio Introini (1935)
Vittorio Introini
1935
Eileen Agar (1889 - 1991)
Eileen Agar
1889 - 1991
Otto Tschumi (1904 - 1985)
Otto Tschumi
1904 - 1985
Mikhail Shlyomovich Yufa (1939 - 2012)
Mikhail Shlyomovich Yufa
1939 - 2012
Patrick Dupré (1945)
Patrick Dupré
1945
Hans Pick (1931 - 2014)
Hans Pick
1931 - 2014
× Ein Suchabonnement erstellen