Otto Gleichmann (1887 - 1963) - Foto 1

Otto Gleichmann

Otto Gleichmann war ein deutscher Künstler, ein bedeutender Vertreter des deutschen Expressionismus.

Otto Gleichmann studierte an den Kunstakademien in Düsseldorf, Breslau und Weimar. Während seines Militärdienstes im Ersten Weltkrieg wurde er verwundet und nahm auch den Glauben an die Grausamkeit des Nationalsozialismus in sich auf. Gemeinsam mit seiner Frau schloss er sich 1918 der Künstlergruppe Hannoversche Sezession an und malte expressionistische Ölgemälde, Aquarelle, Zeichnungen, Lithografien und Mischtechniken, deren Sujets besonders von seinen Kriegserlebnissen und -eindrücken geprägt waren.

1937 wurden Gleichmanns Aquarelle und Grafiken im Rahmen der Aktion "Entartete Kunst" von den Nationalsozialisten aus staatlichen Sammlungen beschlagnahmt und größtenteils vernichtet.

Geboren:20. August 1887, Mainz, Deutschland
Verstorben:2. November 1963, Hannover, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Grafiker, Bildmaler
Genre:Genrekunst, Landschaftsmalerei, Porträt, Stillleben
Kunst Stil:Entartete Kunst, Expressionismus
No 550 (Flower vase) - Auktionspreise

Auktionspreise Otto Gleichmann

Alle Lose
5 Lose
wurden versteigert
Auktionsarchiv öffnen

Autoren und Künstler Deutschland

Klaus Fussmann (1938)
Klaus Fussmann
1938
Rudolf Wimmer (1849 - 1915)
Rudolf Wimmer
1849 - 1915
Johann Friedrich Alexander Thiele (1747 - 1803)
Johann Friedrich Alexander Thiele
1747 - 1803
Ulricke Flaig (1962)
Ulricke Flaig
1962
August Kloeber (1793 - 1864)
August Kloeber
1793 - 1864
Julius von Ehren (1864 - 1944)
Julius von Ehren
1864 - 1944
Fritz Winold Reiss (1886 - 1953)
Fritz Winold Reiss
1886 - 1953
Siegfried Jonas (1909 - 1949)
Siegfried Jonas
1909 - 1949
Egon Neubauer (1920 - 1991)
Egon Neubauer
1920 - 1991
Antoine Pesne (1683 - 1757)
Antoine Pesne
1683 - 1757
Dietmar Ullrich (1940)
Dietmar Ullrich
1940
Julius Wentscher (1842 - 1918)
Julius Wentscher
1842 - 1918
Hanna Bekker vom Rath (1893 - 1983)
Hanna Bekker vom Rath
1893 - 1983
Jörg (Joerg) Lozek (1971)
Jörg (Joerg) Lozek
1971
Heinrich Rasch (1840 - 1913)
Heinrich Rasch
1840 - 1913
Otto Rodewald (1891 - 1960)
Otto Rodewald
1891 - 1960

Schöpfer Entartete Kunst

Emil Bartoschek (1899 - 1969)
Emil Bartoschek
1899 - 1969
Gert Heinrich Wollheim (1894 - 1974)
Gert Heinrich Wollheim
1894 - 1974
Christian Claerebout (1947)
Christian Claerebout
1947
Marcel Marti (1925 - 2010)
Marcel Marti
1925 - 2010
Mario Tozzi (1895 - 1979)
Mario Tozzi
1895 - 1979
Vladimir Dimitrov-Maystora (1882 - 1960)
Vladimir Dimitrov-Maystora
1882 - 1960
Romualdo Locatelli (1905 - 1943)
Romualdo Locatelli
1905 - 1943
Edward Marshall Boehm (1913 - 1969)
Edward Marshall Boehm
1913 - 1969
Max Bill (1908 - 1994)
Max Bill
1908 - 1994
Filipp Andrejewitsch Maljawin (1869 - 1940)
Filipp Andrejewitsch Maljawin
1869 - 1940
Lea Grundig (1906 - 1977)
Lea Grundig
1906 - 1977
Hermann Sehrig (1892 - 1963)
Hermann Sehrig
1892 - 1963
Anton Feistauer (1887 - 1930)
Anton Feistauer
1887 - 1930
Otto Baum (1900 - 1977)
Otto Baum
1900 - 1977
Hans Ebensperger (1929 - 1971)
Hans Ebensperger
1929 - 1971
Paul Gosch (1885 - 1940)
Paul Gosch
1885 - 1940