Heinrich Jacob Sivers war ein deutscher evangelisch-lutherischer Theologe und Gelehrter, Dichter und Schriftsteller, Naturforscher und Sammler.
Sivers studierte Jura und Theologie an der Universität Kiel und promovierte an der Universität Rostock, wo er Vorlesungen hielt und verschiedene Werke schrieb. Er verfasste zahlreiche Gedichte, Predigten und Festreden in deutscher, schwedischer und lateinischer Sprache.
Heinrich Sivers studierte auch Geologie, unternahm ausgedehnte Reisen in Skandinavien und legte eine eigene Mineraliensammlung an. Im Jahr 1737 verkaufte er viele seiner Mineralien sowie ein Kabinett mit römischen Münzen an den Grafen Carl Gillenborg; heute sind sie in der Universität Lund zu sehen.
Die Webseite verfügt über 5 Benutzertypen mit unterschiedlichen Funktionen. Wählen Sie aus der Liste einen geeigneten aus. Verwenden Sie die Hilfetipps zu jedem Benutzertyp.
Käufer
Künstler und Designer
Bitte, geben Sie Ihre E-Mail Adresse an, mit der Sie sich registriert haben. Sie erhalten an diese Adresse einen Link für die Änderung des Passworts.