Henri Lehmann (1814 - 1882) - Foto 1

Henri Lehmann

Henri Lehmann, mit vollem Namen Karl-Ernest-Rodolphe-Heinrich-Salem Lehmann, war ein französischer klassizistischer Maler.

Henri Lehmann wurde zunächst von seinem Künstlervater ausgebildet, dann erhielt er im Atelier von Jean-Auguste-Dominique Ingres die Grundlagen für seine Arbeit und wurde dessen Schüler. Lehmann stellte ab 1835 regelmäßig im Salon aus und gewann 1840, 1848 und 1855 Medaillen.

Bekannt für seine feinen Porträts, porträtierte er viele Persönlichkeiten seiner Zeit, Schriftsteller und Komponisten. Er erhielt auch zahlreiche Aufträge für großformatige Kompositionen, darunter 1852 die Dekoration des Pariser Rathauses, das 1871 zerstört wurde. 1861 wurde Lehmann Leiter der Académie des Beaux-Arts, ab 1875 war er ihr Meister.

Geboren:14. April 1814, Kiel, Deutschland
Verstorben:30. März 1882, Paris, Frankreich
Nationalität:Deutschland, Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler, Porträtist
Genre:Historienmalerei, Porträt, Religiöses Genre, Selbstporträt
Kunst Stil:Neoklassizismus
Technik:Tinte, Bleistift, Kreide, Fresko, Öl, Öl auf Leinwand, Sanguine

Autoren und Künstler Deutschland

Hermann Eschke (1823 - 1900)
Hermann Eschke
1823 - 1900
Waldemar Rösler (1882 - 1916)
Waldemar Rösler
1882 - 1916
Heinrich Dersch (1889 - 1967)
Heinrich Dersch
1889 - 1967
Ulrich Eißner (1962)
Ulrich Eißner
1962
Johann Peter Götting (1795 - 1865)
Johann Peter Götting
1795 - 1865
Benjamin Vautier (1829 - 1898)
Benjamin Vautier
1829 - 1898
Martine Andernach (1948)
Martine Andernach
1948
Ubbo Enninga (1955)
Ubbo Enninga
1955
Wohl Gyula Benczúr (1844 - 1920)
Wohl Gyula Benczúr
1844 - 1920
Carl Jutz I (1838 - 1916)
Carl Jutz I
1838 - 1916
Gerd Winner (1936)
Gerd Winner
1936
Anna Tretter (1956)
Anna Tretter
1956
Adrian Piper (1948)
Adrian Piper
1948
Kuno Gonschior (1933 - 2010)
Kuno Gonschior
1933 - 2010
Sabine Lepsius (1864 - 1942)
Sabine Lepsius
1864 - 1942
Friedrich Weber (1792 - 1847)
Friedrich Weber
1792 - 1847

Schöpfer Neoklassizismus

Johann Philipp Heinel (1800 - 1843)
Johann Philipp Heinel
1800 - 1843
Jean-Baptiste Pigalle (1714 - 1785)
Jean-Baptiste Pigalle
1714 - 1785
Vicente Lopez Portagna (1772 - 1850)
Vicente Lopez Portagna
1772 - 1850
Joseph Wright (1734 - 1797)
Joseph Wright
1734 - 1797
Charles Despiau (1874 - 1946)
Charles Despiau
1874 - 1946
Johann Friedrich Grooth (1717 - 1801)
Johann Friedrich Grooth
1717 - 1801
Pierre-Adrien Pâris (1745 - 1819)
Pierre-Adrien Pâris
1745 - 1819
Claude Charles Antoine Berny d'Ouville (1775 - 1842)
Claude Charles Antoine Berny d'Ouville
1775 - 1842
Moric Kellerhofen (1758 - 1830)
Moric Kellerhofen
1758 - 1830
Christian Leberecht Vogel (1759 - 1816)
Christian Leberecht Vogel
1759 - 1816
Erik Gunnar Asplund (1885 - 1940)
Erik Gunnar Asplund
1885 - 1940
Wladimir Lukitsch Borowikowski (1757 - 1825)
Wladimir Lukitsch Borowikowski
1757 - 1825
Giuseppe Sabatelli (1813 - 1843)
Giuseppe Sabatelli
1813 - 1843
Carl Joseph Begas (1794 - 1854)
Carl Joseph Begas
1794 - 1854
André-Antoine Ravrio (1759 - 1814)
André-Antoine Ravrio
1759 - 1814
Carlo Restallino (1776 - 1864)
Carlo Restallino
1776 - 1864