Henri Lehmann (1814 - 1882) - Foto 1

Henri Lehmann

Henri Lehmann, mit vollem Namen Karl-Ernest-Rodolphe-Heinrich-Salem Lehmann, war ein französischer klassizistischer Maler.

Henri Lehmann wurde zunächst von seinem Künstlervater ausgebildet, dann erhielt er im Atelier von Jean-Auguste-Dominique Ingres die Grundlagen für seine Arbeit und wurde dessen Schüler. Lehmann stellte ab 1835 regelmäßig im Salon aus und gewann 1840, 1848 und 1855 Medaillen.

Bekannt für seine feinen Porträts, porträtierte er viele Persönlichkeiten seiner Zeit, Schriftsteller und Komponisten. Er erhielt auch zahlreiche Aufträge für großformatige Kompositionen, darunter 1852 die Dekoration des Pariser Rathauses, das 1871 zerstört wurde. 1861 wurde Lehmann Leiter der Académie des Beaux-Arts, ab 1875 war er ihr Meister.

Geboren:14. April 1814, Kiel, Deutschland
Verstorben:30. März 1882, Paris, Frankreich
Nationalität:Deutschland, Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler, Porträtist
Genre:Historienmalerei, Porträt, Religiöses Genre, Selbstporträt
Kunst Stil:Neoklassizismus
Technik:Tinte, Bleistift, Kreide, Fresko, Öl, Öl auf Leinwand, Sanguine

Autoren und Künstler Deutschland

Rudolf Hirth du Frênes (1846 - 1916)
Rudolf Hirth du Frênes
1846 - 1916
Paul Kayser (1869 - 1942)
Paul Kayser
1869 - 1942
м Mattiebe (1960)
м Mattiebe
1960
Ernst Zimmer (1864 - 1924)
Ernst Zimmer
1864 - 1924
Gabriele Maria Deininger-Arnhard (1855 - 1945)
Gabriele Maria Deininger-Arnhard
1855 - 1945
Wilhelm von Bemmel (1630 - 1708)
Wilhelm von Bemmel
1630 - 1708
Naftali Bezem (1924 - 2018)
Naftali Bezem
1924 - 2018
Friedrich Wilhelm von Schadow (1788 - 1862)
Friedrich Wilhelm von Schadow
1788 - 1862
Paul Unbereit (1884 - 1937)
Paul Unbereit
1884 - 1937
Johann Peter Götting (1795 - 1865)
Johann Peter Götting
1795 - 1865
Claus Otto Paeffgen (1933 - 2019)
Claus Otto Paeffgen
1933 - 2019
Alexander Mohr (1892 - 1974)
Alexander Mohr
1892 - 1974
Elsa Hildegard von Freytag-Loringhoven (Plötz) (1874 - 1927)
Elsa Hildegard von Freytag-Loringhoven (Plötz)
1874 - 1927
Johann Anton Alban Ramboux (1790 - 1866)
Johann Anton Alban Ramboux
1790 - 1866
Linn Schröder (1977)
Linn Schröder
1977
Georg Friedrich Kersting (1785 - 1847)
Georg Friedrich Kersting
1785 - 1847

Schöpfer Neoklassizismus

Charles Despiau (1874 - 1946)
Charles Despiau
1874 - 1946
José de Madrazo y Agudo (1781 - 1859)
José de Madrazo y Agudo
1781 - 1859
Guillaume Guillon (1760 - 1832)
Guillaume Guillon
1760 - 1832
Pierre Claude François Delorme (1783 - 1859)
Pierre Claude François Delorme
1783 - 1859
Jean Leon Palliere (1823 - 1887)
Jean Leon Palliere
1823 - 1887
Anatole Devosge (1770 - 1850)
Anatole Devosge
1770 - 1850
John Singleton Copley (1738 - 1815)
John Singleton Copley
1738 - 1815
Carlo Antonio Porporati (1741 - 1816)
Carlo Antonio Porporati
1741 - 1816
Alexander Iwanowitsch Sauerweid (1783 - 1844)
Alexander Iwanowitsch Sauerweid
1783 - 1844
Nicola Peccheneda (1725 - 1804)
Nicola Peccheneda
1725 - 1804
Michel-François Dandré-Bardon (1700 - 1785)
Michel-François Dandré-Bardon
1700 - 1785
Wassili Alexejewitsch Serebrjakow (1810 - 1886)
Wassili Alexejewitsch Serebrjakow
1810 - 1886
François-Guillaume Ménageot (1744 - 1816)
François-Guillaume Ménageot
1744 - 1816
Jens Juel (1745 - 1802)
Jens Juel
1745 - 1802
Vincenzo Camuccini (1771 - 1844)
Vincenzo Camuccini
1771 - 1844
Pelagio Palagi (1775 - 1860)
Pelagio Palagi
1775 - 1860
× Ein Suchabonnement erstellen