Matteo Baccelli (1770 - 1850) - Foto 1

Matteo Baccelli

Matteo Baccelli war ein italienischer Maler, der in Lucca, Italien, geboren wurde. Er war ein Schüler von Pompeo Batoni und studierte an der Accademia di Belle Arti di Firenze. Er spezialisierte sich auf die Porträtmalerei und war zu seiner Zeit ein bekannter Künstler, der viele Aufträge von Mitgliedern des Adels und der Kirche erhielt.

Baccellis Porträts zeichnen sich durch ihren Realismus und ihre Detailgenauigkeit sowie durch ihre sensible und subtile Farbgebung aus. Er verstand es besonders gut, den Charakter und die Persönlichkeit seiner Porträtierten einzufangen, und seine Gemälde vermitteln oft ein Gefühl von psychologischer Tiefe und Komplexität.

Baccellis Werke sind in verschiedenen Museen und Privatsammlungen auf der ganzen Welt zu finden, darunter die Uffizien in Florenz, die Pinacoteca di Brera in Mailand und das Metropolitan Museum of Art in New York. Er gilt als wichtige Figur in der Geschichte der italienischen Malerei und als Vertreter des neoklassizistischen Stils, der die europäische Kunst im späten 18. und frühen 19. Jahrhundert beherrschte.

Geboren:1770, Lucca, Italien
Verstorben:1850, Черный Остров, Ukraine
Nationalität:Italien, Ukraine, Russisches Kaiserreich
Tätigkeitszeitraum: XVIII, XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Genre:Mythologische Malerei, Porträt, Religiöses Genre
Kunst Stil:Klassizismus, Neoklassizismus

Autoren und Künstler Italien

Ferdinando Codognotto (1940)
Ferdinando Codognotto
1940
Vincenzo Marinelli (1820 - 1892)
Vincenzo Marinelli
1820 - 1892
Francesco Guicciardini (1483 - 1540)
Francesco Guicciardini
1483 - 1540
Paolo De Poli (1905 - 1996)
Paolo De Poli
1905 - 1996
Giovanni Francesco Rustici (1474 - 1554)
Giovanni Francesco Rustici
1474 - 1554
Anton Raphael Mengs (1728 - 1779)
Anton Raphael Mengs
1728 - 1779
Antonio Canoppi (1769 - 1832)
Antonio Canoppi
1769 - 1832
Giuseppe Moretti (1857 - 1935)
Giuseppe Moretti
1857 - 1935
Vigoroso Da Siena (1240 - 1295)
Vigoroso Da Siena
1240 - 1295
Giuseppe Badaracco (1588 - 1657)
Giuseppe Badaracco
1588 - 1657
Andrea dell'Asta (1673 - 1721)
Andrea dell'Asta
1673 - 1721
Vittorio Gussoni (1893 - 1968)
Vittorio Gussoni
1893 - 1968
Paolo Gerolamo (Girolamo) Piola (1666 - 1721)
Paolo Gerolamo (Girolamo) Piola
1666 - 1721
Charles Amédée Philippe van Loo (1719 - 1795)
Charles Amédée Philippe van Loo
1719 - 1795
Bernardo Rachetti (1639 - 1702)
Bernardo Rachetti
1639 - 1702
Bruno Bruni (1935)
Bruno Bruni
1935

Schöpfer Klassizismus

Giovanni Antonio Grecolini (1675 - 1725)
Giovanni Antonio Grecolini
1675 - 1725
Aarons George (1896 - 1980)
Aarons George
1896 - 1980
Jerzy (Georg) Merkel (1881 - 1976)
Jerzy (Georg) Merkel
1881 - 1976
Ozias Humphry (1742 - 1810)
Ozias Humphry
1742 - 1810
James Peale (1749 - 1831)
James Peale
1749 - 1831
Szymon Czechowicz (1689 - 1775)
Szymon Czechowicz
1689 - 1775
Johann Ulrich Burri (1802 - 1870)
Johann Ulrich Burri
1802 - 1870
Galina Nikolajewna Obrubowa (1964)
Galina Nikolajewna Obrubowa
1964
Johann Baptist von Lampi I (1751 - 1830)
Johann Baptist von Lampi I
1751 - 1830
François Rude (1784 - 1855)
François Rude
1784 - 1855
François Gérard (1770 - 1837)
François Gérard
1770 - 1837
Vaclav Manes (1793 - 1858)
Vaclav Manes
1793 - 1858
Karl Petrowitsch Beggrow (1799 - 1875)
Karl Petrowitsch Beggrow
1799 - 1875
Allan Ramsay (1713 - 1784)
Allan Ramsay
1713 - 1784
Fritz Klimsch (1870 - 1960)
Fritz Klimsch
1870 - 1960
Andries Cornelis Lens (1739 - 1822)
Andries Cornelis Lens
1739 - 1822
× Ein Suchabonnement erstellen