Matteo Baccelli (1770 - 1850) - Foto 1

Matteo Baccelli

Matteo Baccelli war ein italienischer Maler, der in Lucca, Italien, geboren wurde. Er war ein Schüler von Pompeo Batoni und studierte an der Accademia di Belle Arti di Firenze. Er spezialisierte sich auf die Porträtmalerei und war zu seiner Zeit ein bekannter Künstler, der viele Aufträge von Mitgliedern des Adels und der Kirche erhielt.

Baccellis Porträts zeichnen sich durch ihren Realismus und ihre Detailgenauigkeit sowie durch ihre sensible und subtile Farbgebung aus. Er verstand es besonders gut, den Charakter und die Persönlichkeit seiner Porträtierten einzufangen, und seine Gemälde vermitteln oft ein Gefühl von psychologischer Tiefe und Komplexität.

Baccellis Werke sind in verschiedenen Museen und Privatsammlungen auf der ganzen Welt zu finden, darunter die Uffizien in Florenz, die Pinacoteca di Brera in Mailand und das Metropolitan Museum of Art in New York. Er gilt als wichtige Figur in der Geschichte der italienischen Malerei und als Vertreter des neoklassizistischen Stils, der die europäische Kunst im späten 18. und frühen 19. Jahrhundert beherrschte.

Geboren:1770, Lucca, Italien
Verstorben:1850, Черный Остров, Ukraine
Nationalität:Italien, Ukraine, Russisches Kaiserreich
Tätigkeitszeitraum: XVIII, XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Genre:Mythologische Malerei, Porträt, Religiöses Genre
Kunst Stil:Klassizismus, Neoklassizismus

Autoren und Künstler Italien

Martin Knoller (1725 - 1804)
Martin Knoller
1725 - 1804
Wilhelm von Gloeden (1856 - 1931)
Wilhelm von Gloeden
1856 - 1931
Domenico Di Bartolomeo Ubaldini (1492 - 1527)
Domenico Di Bartolomeo Ubaldini
1492 - 1527
Giovanni Francesco Braccioli (1697 - 1762)
Giovanni Francesco Braccioli
1697 - 1762
Leonardo Cremonini (1925 - 2010)
Leonardo Cremonini
1925 - 2010
Bernardo Hay (1864 - 1931)
Bernardo Hay
1864 - 1931
Giovanni Battista Moroni (1521 - 1579)
Giovanni Battista Moroni
1521 - 1579
Giosetta Fioroni (1932)
Giosetta Fioroni
1932
Romano Vio (1913 - 1984)
Romano Vio
1913 - 1984
Karl Plattner (1919 - 1986)
Karl Plattner
1919 - 1986
Antoine Rivalz (1667 - 1735)
Antoine Rivalz
1667 - 1735
Jacob Leyssens (1661 - 1710)
Jacob Leyssens
1661 - 1710
Pompeo Coppini (1870 - 1957)
Pompeo Coppini
1870 - 1957
Emilio Tadini (1927 - 2002)
Emilio Tadini
1927 - 2002
Giuseppe Castiglione (1688 - 1766)
Giuseppe Castiglione
1688 - 1766
Sebastiano Ricci (1659 - 1734)
Sebastiano Ricci
1659 - 1734

Schöpfer Klassizismus

Francisco Bayeu y Subias (1734 - 1795)
Francisco Bayeu y Subias
1734 - 1795
Oene Romkes de Jongh (1812 - 1896)
Oene Romkes de Jongh
1812 - 1896
Laurent de La Hyre (1606 - 1656)
Laurent de La Hyre
1606 - 1656
Jacques-Léonard Maillet (1823 - 1894)
Jacques-Léonard Maillet
1823 - 1894
Jean-Laurent Mosnier (1743 - 1808)
Jean-Laurent Mosnier
1743 - 1808
Francis Grant (1803 - 1878)
Francis Grant
1803 - 1878
François-Frédéric Lemot (1771 - 1827)
François-Frédéric Lemot
1771 - 1827
Christopher Unterberger (1732 - 1798)
Christopher Unterberger
1732 - 1798
Alessandro Longhi (1733 - 1813)
Alessandro Longhi
1733 - 1813
Jean Louis Tocqué (1696 - 1772)
Jean Louis Tocqué
1696 - 1772
Joseph von Kramer (1841 - 1908)
Joseph von Kramer
1841 - 1908
Ferdinand Jagemann (1780 - 1820)
Ferdinand Jagemann
1780 - 1820
Bohuslav Martinů (1890 - 1959)
Bohuslav Martinů
1890 - 1959
Friedrich Cauer (1874 - 1945)
Friedrich Cauer
1874 - 1945
Ludwig van Beethoven (1770 - 1826)
Ludwig van Beethoven
1770 - 1826
Ramsey Richard Reinagl (1775 - 1862)
Ramsey Richard Reinagl
1775 - 1862
× Ein Suchabonnement erstellen