Matteo Baccelli (1770 - 1850) - Foto 1

Matteo Baccelli

Matteo Baccelli war ein italienischer Maler, der in Lucca, Italien, geboren wurde. Er war ein Schüler von Pompeo Batoni und studierte an der Accademia di Belle Arti di Firenze. Er spezialisierte sich auf die Porträtmalerei und war zu seiner Zeit ein bekannter Künstler, der viele Aufträge von Mitgliedern des Adels und der Kirche erhielt.

Baccellis Porträts zeichnen sich durch ihren Realismus und ihre Detailgenauigkeit sowie durch ihre sensible und subtile Farbgebung aus. Er verstand es besonders gut, den Charakter und die Persönlichkeit seiner Porträtierten einzufangen, und seine Gemälde vermitteln oft ein Gefühl von psychologischer Tiefe und Komplexität.

Baccellis Werke sind in verschiedenen Museen und Privatsammlungen auf der ganzen Welt zu finden, darunter die Uffizien in Florenz, die Pinacoteca di Brera in Mailand und das Metropolitan Museum of Art in New York. Er gilt als wichtige Figur in der Geschichte der italienischen Malerei und als Vertreter des neoklassizistischen Stils, der die europäische Kunst im späten 18. und frühen 19. Jahrhundert beherrschte.

Geboren:1770, Lucca, Italien
Verstorben:1850, Черный Остров, Ukraine
Nationalität:Italien, Ukraine, Russisches Kaiserreich
Tätigkeitszeitraum: XVIII, XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Genre:Mythologische Malerei, Porträt, Religiöses Genre
Kunst Stil:Klassizismus, Neoklassizismus

Autoren und Künstler Italien

 Giandante X (1899 - 1984)
Giandante X
1899 - 1984
Gregorio Sciltian (1900 - 1985)
Gregorio Sciltian
1900 - 1985
Angelo Biancini (1911 - 1988)
Angelo Biancini
1911 - 1988
Francesco Simonini (1686 - 1753)
Francesco Simonini
1686 - 1753
Nicolas Vleughels (1668 - 1737)
Nicolas Vleughels
1668 - 1737
Bartolomeo Nazari (1693 - 1758)
Bartolomeo Nazari
1693 - 1758
Pietro Canonica (1869 - 1959)
Pietro Canonica
1869 - 1959
Gian Paolo Barbieri (1938)
Gian Paolo Barbieri
1938
Filippo Indoni (1842 - 1908)
Filippo Indoni
1842 - 1908
Theodoric Borgognoni (1205 - 1296)
Theodoric Borgognoni
1205 - 1296
Gaetano Dura (1805 - 1878)
Gaetano Dura
1805 - 1878
Pompeo Girolamo Batoni (1708 - 1787)
Pompeo Girolamo Batoni
1708 - 1787
Francesco Allegrini (1567 - 1663)
Francesco Allegrini
1567 - 1663
Gottfried Wals (1595 - 1638)
Gottfried Wals
1595 - 1638
Bernardino Fungai (1460 - 1516)
Bernardino Fungai
1460 - 1516
Marcantonio Raimondi (1480 - 1534)
Marcantonio Raimondi
1480 - 1534

Schöpfer Klassizismus

Luigi Acquisti (1745 - 1823)
Luigi Acquisti
1745 - 1823
Abraham-Louis-Rodolphe Ducros (1748 - 1810)
Abraham-Louis-Rodolphe Ducros
1748 - 1810
Sinaida Wasilejewna Bashjenowa (1905 - 1987)
Sinaida Wasilejewna Bashjenowa
1905 - 1987
Iwan Fomitsch Chrutski (1810 - 1885)
Iwan Fomitsch Chrutski
1810 - 1885
Mary Moser (1744 - 1819)
Mary Moser
1744 - 1819
Henri-François Riesener (1767 - 1828)
Henri-François Riesener
1767 - 1828
Jan van Orley II (1665 - 1735)
Jan van Orley II
1665 - 1735
Abel de Pujol (1785 - 1861)
Abel de Pujol
1785 - 1861
Jozef Kosinski (1753 - 1821)
Jozef Kosinski
1753 - 1821
Thomas Pitts (XVIII. Jahrhundert - ?)
Thomas Pitts
XVIII. Jahrhundert - ?
Nicolaes Pietersz. Berchem (1620 - 1683)
Nicolaes Pietersz. Berchem
1620 - 1683
Pietro Scalvini (1718 - 1792)
Pietro Scalvini
1718 - 1792
Pietro Metastasio (1698 - 1782)
Pietro Metastasio
1698 - 1782
Domingos Antonio Sequeira (1768 - 1837)
Domingos Antonio Sequeira
1768 - 1837
Federico Maldarelli (1826 - 1893)
Federico Maldarelli
1826 - 1893
Edward Pawłowicz (1825 - 1909)
Edward Pawłowicz
1825 - 1909
× Ein Suchabonnement erstellen