Henry Ritter (1816 - 1853) - Foto 1

Henry Ritter

Henry Ritter war ein deutsch-kanadischer Maler und Illustrator der Düsseldorfer Malerschule. Von 1836 bis 1847 war er Schüler der Kunstakademie Düsseldorf. 1840 bis 1847 gehörte er der Meisterklasse an und hatte ein eigenes Atelier im Akademiegebäude. Von 1849 bis zu seinem Tod war Ritter aktives Mitglied des Künstlervereins Malkasten. Ab 1844 hatte er auch dem Kreis des Malkasten-Vorläufers Crignic angehört, einer demokratisch gesinnten, auf Unabhängigkeit von der Akademie bedachten Künstlervereinigung. Zusammen mit Camphausen illustrierte Ritter 1845 die Veröffentlichung Schattenseiten der Düsseldorfer Maler, nebst verkürzten Ansichten ihrer letzten Leistungen, in der 19 Einzelporträts Düsseldorfer Maler in ihren Ateliers gezeigt werden. Ab 1847 lieferte Ritter Illustrationen für die Satirezeitschrift Düsseldorfer Monathefte. Von 1851 bis 1853 war Ritter mit seinen Illustrationen regelmäßig in den von Wolfgang Müller von Königswinter herausgegebenen Düsseldorfer Künstler-Alben vertreten. Ganz in der Tradition Jordans entwickelte Ritter ein großes ethnografisches Interesse. Dies äußerte sich in Bezug auf seine zahlreichen Darstellungen aus dem Leben der See- und Fischerleute.

Wikipedia

Geboren:24. Mai 1816, Montréal, Kanada
Verstorben:21. Dezember 1853, Düsseldorf, Deutschland
Nationalität:Deutschland, Kanada
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Genremaler, Grafiker, Illustrator, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Düsseldorfer Malerschule, Künstlerverein Malkasten
Genre:Blumenstillleben, Genrekunst, Stillleben
Kunst Stil:Realismus
Technik:Gouache, Bleistift, Graphit, Hand Grafik, Lithografie, Öl, Öl auf Leinwand, Aquarell
Henry Ritter. Die Verlobung des Seemanns - Auktionspreise

Auktionspreise Henry Ritter

Alle Lose

Autoren und Künstler Deutschland

Jan Balet (1913 - 2009)
Jan Balet
1913 - 2009
Sophie von Adelung (1850 - 1927)
Sophie von Adelung
1850 - 1927
Franz Xaver Simm (1853 - 1918)
Franz Xaver Simm
1853 - 1918
Carl Kayser-Eichberg (1873 - 1964)
Carl Kayser-Eichberg
1873 - 1964
Hannelore Borchers (1932 - 1990)
Hannelore Borchers
1932 - 1990
Andreas Urteil (1933 - 1963)
Andreas Urteil
1933 - 1963
Klaus Meister (1953)
Klaus Meister
1953
Friedrich Weber (1792 - 1847)
Friedrich Weber
1792 - 1847
Detlev Conrad Blunck (1798 - 1853)
Detlev Conrad Blunck
1798 - 1853
Edgar Augustin (1936 - 1996)
Edgar Augustin
1936 - 1996
Benno Kögl (1892 - 1973)
Benno Kögl
1892 - 1973
Willy Habl (1888 - 1964)
Willy Habl
1888 - 1964
Hugo Vogel (1855 - 1934)
Hugo Vogel
1855 - 1934
Erich Mrozek (1907 - 1963)
Erich Mrozek
1907 - 1963
Otto von Guericke (1602 - 1686)
Otto von Guericke
1602 - 1686
Hartwig Ebersbach (1940)
Hartwig Ebersbach
1940

Schöpfer Realismus

Hans Kugler (1840 - 1873)
Hans Kugler
1840 - 1873
Peter Blum (1906 - 1992)
Peter Blum
1906 - 1992
Herbert Thomas Dicksee (1862 - 1942)
Herbert Thomas Dicksee
1862 - 1942
Albertus Verhoesen (1806 - 1881)
Albertus Verhoesen
1806 - 1881
Bert Geer Phillips (1868 - 1956)
Bert Geer Phillips
1868 - 1956
Armand Arsene Mannoury (XIX. Jahrhundert - ?)
Armand Arsene Mannoury
XIX. Jahrhundert - ?
Iwan Tworoshnikow (1848 - 1919)
Iwan Tworoshnikow
1848 - 1919
Fritz Uphoff (1890 - 1966)
Fritz Uphoff
1890 - 1966
Richard de Bruycker (1884 - 1948)
Richard de Bruycker
1884 - 1948
Jekatjerina Nikolajewna Pjersidskaja (1903 - 1991)
Jekatjerina Nikolajewna Pjersidskaja
1903 - 1991
Francesca Gabbiani (1965)
Francesca Gabbiani
1965
Jefrjem Iwanowitsch Swjerkow (1921 - 2012)
Jefrjem Iwanowitsch Swjerkow
1921 - 2012
Carl Frithjof Smith (1859 - 1917)
Carl Frithjof Smith
1859 - 1917
Pál Böhm (1839 - 1905)
Pál Böhm
1839 - 1905
Louis Brice Lavie (XIX. Jahrhundert - ?)
Louis Brice Lavie
XIX. Jahrhundert - ?
Simon Denis (1755 - 1813)
Simon Denis
1755 - 1813
× Ein Suchabonnement erstellen