Henry Ritter (1816 - 1853) - Foto 1

Henry Ritter

Henry Ritter war ein deutsch-kanadischer Maler und Illustrator der Düsseldorfer Malerschule. Von 1836 bis 1847 war er Schüler der Kunstakademie Düsseldorf. 1840 bis 1847 gehörte er der Meisterklasse an und hatte ein eigenes Atelier im Akademiegebäude. Von 1849 bis zu seinem Tod war Ritter aktives Mitglied des Künstlervereins Malkasten. Ab 1844 hatte er auch dem Kreis des Malkasten-Vorläufers Crignic angehört, einer demokratisch gesinnten, auf Unabhängigkeit von der Akademie bedachten Künstlervereinigung. Zusammen mit Camphausen illustrierte Ritter 1845 die Veröffentlichung Schattenseiten der Düsseldorfer Maler, nebst verkürzten Ansichten ihrer letzten Leistungen, in der 19 Einzelporträts Düsseldorfer Maler in ihren Ateliers gezeigt werden. Ab 1847 lieferte Ritter Illustrationen für die Satirezeitschrift Düsseldorfer Monathefte. Von 1851 bis 1853 war Ritter mit seinen Illustrationen regelmäßig in den von Wolfgang Müller von Königswinter herausgegebenen Düsseldorfer Künstler-Alben vertreten. Ganz in der Tradition Jordans entwickelte Ritter ein großes ethnografisches Interesse. Dies äußerte sich in Bezug auf seine zahlreichen Darstellungen aus dem Leben der See- und Fischerleute.

Wikipedia

Geboren:24. Mai 1816, Montréal, Kanada
Verstorben:21. Dezember 1853, Düsseldorf, Deutschland
Nationalität:Deutschland, Kanada
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Genremaler, Grafiker, Illustrator, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Düsseldorfer Malerschule, Künstlerverein Malkasten
Genre:Blumenstillleben, Genrekunst, Stillleben
Kunst Stil:Realismus
Technik:Gouache, Bleistift, Graphit, Hand Grafik, Lithografie, Öl, Öl auf Leinwand, Aquarell
Henry Ritter. Die Verlobung des Seemanns - Auktionspreise

Auktionspreise Henry Ritter

Alle Lose

Autoren und Künstler Deutschland

Artur Stoll (1947 - 2003)
Artur Stoll
1947 - 2003
Friedemann Hahn (1949)
Friedemann Hahn
1949
Georg Wilhelm Degode (1862 - 1931)
Georg Wilhelm Degode
1862 - 1931
Kurt Krantz (1910 - 1997)
Kurt Krantz
1910 - 1997
Walter Urbach (1925 - 2018)
Walter Urbach
1925 - 2018
Paul Mathias Padua (1903 - 1980)
Paul Mathias Padua
1903 - 1980
Florian Maier-Aichen (1973)
Florian Maier-Aichen
1973
Johann Carl Schönheit (1730 - 1805)
Johann Carl Schönheit
1730 - 1805
Antonio Matteo Montemezzo (1841 - 1898)
Antonio Matteo Montemezzo
1841 - 1898
Herbert Rolf Schlegel (1889 - 1972)
Herbert Rolf Schlegel
1889 - 1972
Abraham Begeyn (1637 - 1697)
Abraham Begeyn
1637 - 1697
Gerhard Ausborn (1933 - 2021)
Gerhard Ausborn
1933 - 2021
Andreas Schön (1955)
Andreas Schön
1955
Erwin Carl Wilhelm Günther (1864 - 1927)
Erwin Carl Wilhelm Günther
1864 - 1927
Johann Alexander Thiele (1685 - 1752)
Johann Alexander Thiele
1685 - 1752
Hermann Krone (1827 - 1916)
Hermann Krone
1827 - 1916

Schöpfer Realismus

Tamam al Akhal (1935)
Tamam al Akhal
1935
Oscar Begas (1828 - 1883)
Oscar Begas
1828 - 1883
Anders Zorn (1860 - 1920)
Anders Zorn
1860 - 1920
Else Preussner (1876 - 1954)
Else Preussner
1876 - 1954
Walter Herbert Withers (1854 - 1914)
Walter Herbert Withers
1854 - 1914
Charlotte von Hornstein (1861 - 1941)
Charlotte von Hornstein
1861 - 1941
Kiriak Konstantinovich Kostandi (1852 - 1921)
Kiriak Konstantinovich Kostandi
1852 - 1921
Maria Konstantinowna Baschkirzewa (1858 - 1884)
Maria Konstantinowna Baschkirzewa
1858 - 1884
Carl Ludwig Jessen (1833 - 1917)
Carl Ludwig Jessen
1833 - 1917
Hippolyte Pierre Delanoy (1849 - 1899)
Hippolyte Pierre Delanoy
1849 - 1899
Georg Ehrlich (1897 - 1966)
Georg Ehrlich
1897 - 1966
Boris Fjodorowitsch Domaschnikow (1924 - 2003)
Boris Fjodorowitsch Domaschnikow
1924 - 2003
Vichit Nongnual (1971)
Vichit Nongnual
1971
Albert Gabriel Rigolot (1862 - 1932)
Albert Gabriel Rigolot
1862 - 1932
William Thackeray (1811 - 1863)
William Thackeray
1811 - 1863
Pieter Oyens (1842 - 1894)
Pieter Oyens
1842 - 1894
× Ein Suchabonnement erstellen