Stephan Kaluza (1964) - Foto 1

Stephan Kaluza

Stephan Kaluza ist ein vielseitiger deutscher Künstler, der als Fotograf, Maler und Schriftsteller in Düsseldorf lebt und arbeitet. Seine Kunst überschreitet die Grenzen konventioneller Medien, indem sie Fotografie, Malerei und Literatur miteinander verbindet, um tiefgründige narrative Strukturen und visuelle Erkundungen zu schaffen.

Stephan Kaluza ist besonders für seine fotorealistischen, oft großformatigen Werke bekannt, die den Betrachter in eine Welt führen, in der die Grenzen zwischen dem Realen und dem Imaginären verschwimmen. Sein Projekt „Der Rhein Verlauf“, bei dem er den gesamten Rhein entlangwanderte und alle 70-90 Meter ein Foto machte, zeugt von seiner tiefen Auseinandersetzung mit der Landschaft und ihrer Darstellung in der Kunst.

Seine Werke sind in zahlreichen nationalen und internationalen Ausstellungen präsentiert worden und finden sich in wichtigen öffentlichen und privaten Sammlungen. Stephan Kaluzas Ansatz, die Welt um uns herum sowohl visuell als auch literarisch zu erforschen, lädt dazu ein, unsere Wahrnehmung der Realität zu hinterfragen und neu zu interpretieren.

Für Kunstliebhaber, Sammler und Experten bietet Stephan Kaluzas Schaffen eine faszinierende Perspektive auf die Schnittstelle zwischen Kunst und Realität. Seine Arbeiten sind eine Einladung, die Komplexität und Schönheit unserer Umwelt durch einen künstlerisch vielschichtigen Blick zu betrachten.

Um über neue Werke, Ausstellungen und Verkaufsereignisse von Stephan Kaluza informiert zu werden, melden Sie sich für unsere Updates an. Entdecken Sie die neuesten Entwicklungen und Sammlerstücke eines der faszinierendsten zeitgenössischen Künstler Deutschlands.

Geboren:5. April 1964, Bad Iburg, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler, Fotograf, Schriftsteller
Kunstschule / Gruppe:Düsseldorfer Malerschule
Genre:Landschaftsmalerei
Kunst Stil:Zeitgenössischer Realismus, Zeitgenössische Kunst

Autoren und Künstler Deutschland

Emil Cimiotti (1927 - 2019)
Emil Cimiotti
1927 - 2019
Ulrich Rückriem (1938)
Ulrich Rückriem
1938
Wilhelm von Gloeden (1856 - 1931)
Wilhelm von Gloeden
1856 - 1931
Hans-Ulrich Buchwald (1925 - 2009)
Hans-Ulrich Buchwald
1925 - 2009
Sally Tsang (1964)
Sally Tsang
1964
Herman de Vries (1931)
Herman de Vries
1931
Franz Pauly (1837 - 1913)
Franz Pauly
1837 - 1913
Eduard Thöny (1866 - 1950)
Eduard Thöny
1866 - 1950
Gerhard Fietz (1910 - 1997)
Gerhard Fietz
1910 - 1997
 Salomé (1954)
Salomé
1954
Johannes Grützke (1937 - 2017)
Johannes Grützke
1937 - 2017
Thomas Ruff (1958)
Thomas Ruff
1958
Hans Josephsohn (1920 - 2012)
Hans Josephsohn
1920 - 2012
Gustav Jacob Canton (1813 - 1885)
Gustav Jacob Canton
1813 - 1885
Adolf Ritter (1831 - 1907)
Adolf Ritter
1831 - 1907
Herbert Maier (1959)
Herbert Maier
1959

Schöpfer Zeitgenössische Kunst

Arthur Elgort (1940)
Arthur Elgort
1940
Benjamin Patterson (1934 - 2016)
Benjamin Patterson
1934 - 2016
Robert Natkin (1930 - 2010)
Robert Natkin
1930 - 2010
Manolo Valdés (1942)
Manolo Valdés
1942
Gabor Torok (1952)
Gabor Torok
1952
Chryssa Vardea-Mavromichali (1933 - 2013)
Chryssa Vardea-Mavromichali
1933 - 2013
Bruno Cassinari (1912 - 1992)
Bruno Cassinari
1912 - 1992
Wilson Bigaud (1931 - 2010)
Wilson Bigaud
1931 - 2010
Hermann Kätelhön (1884 - 1940)
Hermann Kätelhön
1884 - 1940
Sylvia Shaw Judson (1897 - 1978)
Sylvia Shaw Judson
1897 - 1978
Pjotr ​​Alekseevich Basanets (1926 - 2007)
Pjotr ​​Alekseevich Basanets
1926 - 2007
Marwan Kassab-Bachi (1934 - 2016)
Marwan Kassab-Bachi
1934 - 2016
Tatejana Wasilejewna Afanasejewa (1946)
Tatejana Wasilejewna Afanasejewa
1946
Kunibert Fritz (1937)
Kunibert Fritz
1937
Robert Watts (1923 - 1988)
Robert Watts
1923 - 1988
Tatjana Doll (1970)
Tatjana Doll
1970
× Ein Suchabonnement erstellen