Stephan Kaluza (1964) - Foto 1

Stephan Kaluza

Stephan Kaluza ist ein vielseitiger deutscher Künstler, der als Fotograf, Maler und Schriftsteller in Düsseldorf lebt und arbeitet. Seine Kunst überschreitet die Grenzen konventioneller Medien, indem sie Fotografie, Malerei und Literatur miteinander verbindet, um tiefgründige narrative Strukturen und visuelle Erkundungen zu schaffen.

Stephan Kaluza ist besonders für seine fotorealistischen, oft großformatigen Werke bekannt, die den Betrachter in eine Welt führen, in der die Grenzen zwischen dem Realen und dem Imaginären verschwimmen. Sein Projekt „Der Rhein Verlauf“, bei dem er den gesamten Rhein entlangwanderte und alle 70-90 Meter ein Foto machte, zeugt von seiner tiefen Auseinandersetzung mit der Landschaft und ihrer Darstellung in der Kunst.

Seine Werke sind in zahlreichen nationalen und internationalen Ausstellungen präsentiert worden und finden sich in wichtigen öffentlichen und privaten Sammlungen. Stephan Kaluzas Ansatz, die Welt um uns herum sowohl visuell als auch literarisch zu erforschen, lädt dazu ein, unsere Wahrnehmung der Realität zu hinterfragen und neu zu interpretieren.

Für Kunstliebhaber, Sammler und Experten bietet Stephan Kaluzas Schaffen eine faszinierende Perspektive auf die Schnittstelle zwischen Kunst und Realität. Seine Arbeiten sind eine Einladung, die Komplexität und Schönheit unserer Umwelt durch einen künstlerisch vielschichtigen Blick zu betrachten.

Um über neue Werke, Ausstellungen und Verkaufsereignisse von Stephan Kaluza informiert zu werden, melden Sie sich für unsere Updates an. Entdecken Sie die neuesten Entwicklungen und Sammlerstücke eines der faszinierendsten zeitgenössischen Künstler Deutschlands.

Geboren:5. April 1964, Bad Iburg, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler, Fotograf, Schriftsteller
Kunstschule / Gruppe:Düsseldorfer Malerschule
Genre:Landschaftsmalerei
Kunst Stil:Zeitgenössischer Realismus, Zeitgenössische Kunst

Autoren und Künstler Deutschland

Maria Elisabeth Vogel (1746 - 1810)
Maria Elisabeth Vogel
1746 - 1810
Theo von Brockhusen (1882 - 1919)
Theo von Brockhusen
1882 - 1919
Emil Reinicke (1859 - 1942)
Emil Reinicke
1859 - 1942
 Wilhelm Friedrich Hubert Ohm (1905 - 1965)
Wilhelm Friedrich Hubert Ohm
1905 - 1965
Joachim von Sandrart (1606 - 1688)
Joachim von Sandrart
1606 - 1688
Anton Radl (1774 - 1852)
Anton Radl
1774 - 1852
Michael Danner (1951)
Michael Danner
1951
August Seidel (1820 - 1904)
August Seidel
1820 - 1904
Max Pechstein (1881 - 1955)
Max Pechstein
1881 - 1955
Grete Rikko (1908 - 1998)
Grete Rikko
1908 - 1998
Hans Baluschek (1870 - 1935)
Hans Baluschek
1870 - 1935
Max Stern (1872 - 1943)
Max Stern
1872 - 1943
Franz Kaiser (1888 - 1971)
Franz Kaiser
1888 - 1971
Alfred Ehrhardt (1901 - 1984)
Alfred Ehrhardt
1901 - 1984
Hertha Spielberg (1890 - 1977)
Hertha Spielberg
1890 - 1977
Sebastian Stoskopff (1597 - 1657)
Sebastian Stoskopff
1597 - 1657

Schöpfer Zeitgenössische Kunst

Whitney Bedford (1976)
Whitney Bedford
1976
Jacek Andrzej Rossakiewicz (1956 - 2016)
Jacek Andrzej Rossakiewicz
1956 - 2016
Sarah Schumann (1933 - 2019)
Sarah Schumann
1933 - 2019
Allison Zuckerman (1990)
Allison Zuckerman
1990
Margaretha Dubach (1938)
Margaretha Dubach
1938
Vyacheslav Vladimirovich Pakulin (1900 - 1951)
Vyacheslav Vladimirovich Pakulin
1900 - 1951
Percy Bryant Baker (1881 - 1970)
Percy Bryant Baker
1881 - 1970
Otakar Švec (1892 - 1955)
Otakar Švec
1892 - 1955
Jana Euler (1982)
Jana Euler
1982
Ron Martin (1943)
Ron Martin
1943
Dmitry Spiridonovich Bisti (1925 - 1990)
Dmitry Spiridonovich Bisti
1925 - 1990
Michail Arkadjewitsch Suzdalzew (1917 - 1998)
Michail Arkadjewitsch Suzdalzew
1917 - 1998
Pavel Pepperstein (1966)
Pavel Pepperstein
1966
Jack Mendenhall (1937)
Jack Mendenhall
1937
Salvatore Fiume (1915 - 1997)
Salvatore Fiume
1915 - 1997
Reynard Milici (1942)
Reynard Milici
1942
× Ein Suchabonnement erstellen