Stephan Kaluza (1964) - Foto 1

Stephan Kaluza

Stephan Kaluza ist ein vielseitiger deutscher Künstler, der als Fotograf, Maler und Schriftsteller in Düsseldorf lebt und arbeitet. Seine Kunst überschreitet die Grenzen konventioneller Medien, indem sie Fotografie, Malerei und Literatur miteinander verbindet, um tiefgründige narrative Strukturen und visuelle Erkundungen zu schaffen.

Stephan Kaluza ist besonders für seine fotorealistischen, oft großformatigen Werke bekannt, die den Betrachter in eine Welt führen, in der die Grenzen zwischen dem Realen und dem Imaginären verschwimmen. Sein Projekt „Der Rhein Verlauf“, bei dem er den gesamten Rhein entlangwanderte und alle 70-90 Meter ein Foto machte, zeugt von seiner tiefen Auseinandersetzung mit der Landschaft und ihrer Darstellung in der Kunst.

Seine Werke sind in zahlreichen nationalen und internationalen Ausstellungen präsentiert worden und finden sich in wichtigen öffentlichen und privaten Sammlungen. Stephan Kaluzas Ansatz, die Welt um uns herum sowohl visuell als auch literarisch zu erforschen, lädt dazu ein, unsere Wahrnehmung der Realität zu hinterfragen und neu zu interpretieren.

Für Kunstliebhaber, Sammler und Experten bietet Stephan Kaluzas Schaffen eine faszinierende Perspektive auf die Schnittstelle zwischen Kunst und Realität. Seine Arbeiten sind eine Einladung, die Komplexität und Schönheit unserer Umwelt durch einen künstlerisch vielschichtigen Blick zu betrachten.

Um über neue Werke, Ausstellungen und Verkaufsereignisse von Stephan Kaluza informiert zu werden, melden Sie sich für unsere Updates an. Entdecken Sie die neuesten Entwicklungen und Sammlerstücke eines der faszinierendsten zeitgenössischen Künstler Deutschlands.

Geboren:5. April 1964, Bad Iburg, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler, Fotograf, Schriftsteller
Kunstschule / Gruppe:Düsseldorfer Malerschule
Genre:Landschaftsmalerei
Kunst Stil:Zeitgenössischer Realismus, Zeitgenössische Kunst

Autoren und Künstler Deutschland

Gottfried Kniller (1646 - 1723)
Gottfried Kniller
1646 - 1723
Victor Heinrich Seifert (1870 - 1953)
Victor Heinrich Seifert
1870 - 1953
Eduard Spörer (1841 - 1898)
Eduard Spörer
1841 - 1898
Hans Jaenisch (1907 - 1989)
Hans Jaenisch
1907 - 1989
Paul Paede (1868 - 1929)
Paul Paede
1868 - 1929
Emil Otto Grundmann (1844 - 1890)
Emil Otto Grundmann
1844 - 1890
Bernd Kastenholz (1949)
Bernd Kastenholz
1949
Candida Höfer (1944)
Candida Höfer
1944
Eduard Steinbach (1878 - 1939)
Eduard Steinbach
1878 - 1939
Franz Ludwig Reichsgraf von Kesselstadt (1753 - 1841)
Franz Ludwig Reichsgraf von Kesselstadt
1753 - 1841
Konrad Grob (1828 - 1904)
Konrad Grob
1828 - 1904
Willi Ulfig (1910 - 1983)
Willi Ulfig
1910 - 1983
Dirck de Bray (1635 - 1694)
Dirck de Bray
1635 - 1694
Alfred Seifert (1850 - 1901)
Alfred Seifert
1850 - 1901
Carl Ernst Forberg (1844 - 1915)
Carl Ernst Forberg
1844 - 1915
Wilhelm Viktor Krausz (1878 - 1959)
Wilhelm Viktor Krausz
1878 - 1959

Schöpfer Zeitgenössische Kunst

Simon Linke (1958)
Simon Linke
1958
Ahmed Mater (1979)
Ahmed Mater
1979
Leonardo Cremonini (1925 - 2010)
Leonardo Cremonini
1925 - 2010
Giacomo Manzu (1908 - 1991)
Giacomo Manzu
1908 - 1991
Brett Weston (1911 - 1993)
Brett Weston
1911 - 1993
Jesús Mari Lazkano (1960)
Jesús Mari Lazkano
1960
Nathalie Boutté (1967)
Nathalie Boutté
1967
Hans Heysen (1877 - 1968)
Hans Heysen
1877 - 1968
Anatoli Afanasjewitsch Arapow (1876 - 1949)
Anatoli Afanasjewitsch Arapow
1876 - 1949
Erasmus Schröter (1956 - 2021)
Erasmus Schröter
1956 - 2021
Boris Vasil'evich Vlasov (1936 - 1981)
Boris Vasil'evich Vlasov
1936 - 1981
Ed Paschke (1939 - 2004)
Ed Paschke
1939 - 2004
Hans Erni (1909 - 2015)
Hans Erni
1909 - 2015
Yō Akiyama (1953)
Yō Akiyama
1953
Jan Skramlik (1860 - 1936)
Jan Skramlik
1860 - 1936
Emily Jacir (1970)
Emily Jacir
1970
× Ein Suchabonnement erstellen