Gustav Adolf Amberger (1831 - 1896)

Gustav Adolf Amberger (1831 - 1896) - Foto 1

Gustav Adolf Amberger

Gustav Adolf Amberger war ein deutscher Maler und Grafiker. Lebte er zwei Jahre in Rom und erlernte das Malerhandwerk bei Peter von Cornelius. Eines seiner ersten Werke war das Gemälde Die Ozeanide. Arbeitete Amberger als Dessinateur in der von Philipp Trüdinger gegründeten Bandfabrik. Um 1870 war er der Hofmaler des Landgrafen von Hessen. In Antwerpen war er ein Schüler von Joseph van Lerius und fertigte zahlreiche Kopien an, von denen Les deux voies die bekannteste ist. 

Wikipedia

Geboren:28. Mai 1831, Solingen, Deutschland
Verstorben:26. Februar 1896, Baden-Baden, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Grafiker, Landschaftsmaler, Marinemaler, Bildmaler, Porträtist
Genre:Stadtlandschaft, Landschaftsmalerei, Marinemalerei, Porträt
Kunst Stil:Realismus
Technik:Bleistift, Hand Grafik, Öl, Öl auf Leinwand

Autoren und Künstler Deutschland

Christoph Ludwig Agricola (1665 - 1719)
Christoph Ludwig Agricola
1665 - 1719
Vilhelms Purvītis (1872 - 1945)
Vilhelms Purvītis
1872 - 1945
Peter Becker (1828 - 1904)
Peter Becker
1828 - 1904
Anton Hille (1866 - 1921)
Anton Hille
1866 - 1921
Christian Maximilian Baer (1853 - 1911)
Christian Maximilian Baer
1853 - 1911
Paul Hermann Wagner (1852 - 1937)
Paul Hermann Wagner
1852 - 1937
Gustav Seitz (1906 - 1969)
Gustav Seitz
1906 - 1969
Karl Jäger (1833 - 1887)
Karl Jäger
1833 - 1887
 Salomé (1954)
Salomé
1954
Heinrich Kley (1863 - 1945)
Heinrich Kley
1863 - 1945
Gesa Will (1945)
Gesa Will
1945
Karl Köpping (1848 - 1914)
Karl Köpping
1848 - 1914
Eric Goldberg (1890 - 1969)
Eric Goldberg
1890 - 1969
 Peter von Bemmel (1686 - 1753)
Peter von Bemmel
1686 - 1753
Frank R. Werner (1944)
Frank R. Werner
1944
Josef Wopfner (1843 - 1927)
Josef Wopfner
1843 - 1927

Schöpfer Realismus

Fernando Tirado (1862 - 1907)
Fernando Tirado
1862 - 1907
Theophile-Alexander Steinlen (1859 - 1923)
Theophile-Alexander Steinlen
1859 - 1923
Heinrich Knirr (1862 - 1944)
Heinrich Knirr
1862 - 1944
Euphémie Muraton (1836 - 1914)
Euphémie Muraton
1836 - 1914
Julius Kornbeck (1839 - 1920)
Julius Kornbeck
1839 - 1920
Carl Wilhelm Müller (1839 - 1904)
Carl Wilhelm Müller
1839 - 1904
Lee Man Fong (1913 - 1988)
Lee Man Fong
1913 - 1988
Julius Paulsen (1860 - 1940)
Julius Paulsen
1860 - 1940
Stanislaw Stefan Zygmunt Maslowski (1853 - 1926)
Stanislaw Stefan Zygmunt Maslowski
1853 - 1926
Alexej Nikolajewitsch Glukharyov (1959)
Alexej Nikolajewitsch Glukharyov
1959
James Holland (1799 - 1870)
James Holland
1799 - 1870
Mikhail Arsentyevich Matorin (1905 - 2002)
Mikhail Arsentyevich Matorin
1905 - 2002
Frederik Christian Kiaerskou (1805 - 1891)
Frederik Christian Kiaerskou
1805 - 1891
Nikolai Kornilijewitsch Bodarewski (1850 - 1921)
Nikolai Kornilijewitsch Bodarewski
1850 - 1921
Gustav Oppel (1891 - 1978)
Gustav Oppel
1891 - 1978
Josef Burger (1887 - 1966)
Josef Burger
1887 - 1966