Gustav Adolf Amberger (1831 - 1896)

Gustav Adolf Amberger (1831 - 1896) - Foto 1

Gustav Adolf Amberger

Gustav Adolf Amberger war ein deutscher Maler und Grafiker. Lebte er zwei Jahre in Rom und erlernte das Malerhandwerk bei Peter von Cornelius. Eines seiner ersten Werke war das Gemälde Die Ozeanide. Arbeitete Amberger als Dessinateur in der von Philipp Trüdinger gegründeten Bandfabrik. Um 1870 war er der Hofmaler des Landgrafen von Hessen. In Antwerpen war er ein Schüler von Joseph van Lerius und fertigte zahlreiche Kopien an, von denen Les deux voies die bekannteste ist. 

Wikipedia

Geboren:28. Mai 1831, Solingen, Deutschland
Verstorben:26. Februar 1896, Baden-Baden, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Grafiker, Landschaftsmaler, Marinemaler, Bildmaler, Porträtist
Genre:Stadtlandschaft, Landschaftsmalerei, Marinemalerei, Porträt
Kunst Stil:Realismus
Technik:Bleistift, Hand Grafik, Öl, Öl auf Leinwand

Autoren und Künstler Deutschland

Anselm Kiefer (1945)
Anselm Kiefer
1945
Heinrich Ehmsen (1886 - 1964)
Heinrich Ehmsen
1886 - 1964
Hilla Becher (1934 - 2015)
Hilla Becher
1934 - 2015
Rolf Glasmeier (1945 - 2003)
Rolf Glasmeier
1945 - 2003
Alfred Helberger (1871 - 1946)
Alfred Helberger
1871 - 1946
Philipp Otto Runge (1777 - 1810)
Philipp Otto Runge
1777 - 1810
Paul Barthel (1862 - 1933)
Paul Barthel
1862 - 1933
Drake Deknatel (1943 - 2005)
Drake Deknatel
1943 - 2005
Rudolf Schoofs (1932 - 2009)
Rudolf Schoofs
1932 - 2009
Andreas Schön (1955)
Andreas Schön
1955
Emil Bartoschek (1899 - 1969)
Emil Bartoschek
1899 - 1969
Carlo Mense (1886 - 1965)
Carlo Mense
1886 - 1965
Hans Geipel (1927 - 2007)
Hans Geipel
1927 - 2007
Hans Hassenteufel (1887 - 1943)
Hans Hassenteufel
1887 - 1943
Hans Otto Schönleber (1889 - 1930)
Hans Otto Schönleber
1889 - 1930
Leo von König (1871 - 1944)
Leo von König
1871 - 1944

Schöpfer Realismus

Nicolaas van der Waay (1855 - 1936)
Nicolaas van der Waay
1855 - 1936
Giovanni Migliara (1785 - 1837)
Giovanni Migliara
1785 - 1837
Pierre L'Enfant (1704 - 1787)
Pierre L'Enfant
1704 - 1787
Fortunino Matania (1881 - 1963)
Fortunino Matania
1881 - 1963
Adolf Seel (1829 - 1907)
Adolf Seel
1829 - 1907
Josef Büche (1848 - 1917)
Josef Büche
1848 - 1917
Pietro Gabrini (1856 - 1926)
Pietro Gabrini
1856 - 1926
George Wright (1860 - 1944)
George Wright
1860 - 1944
Aleksej Nikolajewitsch Borisow (1889 - 1937)
Aleksej Nikolajewitsch Borisow
1889 - 1937
Claus Bergen (1885 - 1964)
Claus Bergen
1885 - 1964
François-Gabriel Lépaulle (1804 - 1886)
François-Gabriel Lépaulle
1804 - 1886
Ismael Gentz (1862 - 1914)
Ismael Gentz
1862 - 1914
Hugo Kotschenreiter (1854 - 1908)
Hugo Kotschenreiter
1854 - 1908
Gottfried Hermann Sagstätter (1811 - 1883)
Gottfried Hermann Sagstätter
1811 - 1883
Constantin Font (1890 - 1954)
Constantin Font
1890 - 1954
Konstantin Alexejewitsch Korowin (1861 - 1939)
Konstantin Alexejewitsch Korowin
1861 - 1939