Horst P. Horst (1906 - 1999) - Foto 1

Horst P. Horst

Horst P. Horst, geboren als Horst Paul Albert Bohrmann, war ein deutsch-amerikanischer Modefotograf, der für seine innovativen Lichttechniken und die elegante Inszenierung seiner Motive bekannt wurde. Nach einem Architekturstudium in Hamburg und einer Lehrzeit im Studio von Le Corbusier in Paris wandte sich Horst der Fotografie zu, die er bei George Hoyningen-Huene erlernte. Er begann seine Karriere bei der Vogue in New York, kehrte jedoch aufgrund von Meinungsverschiedenheiten mit dem Verlag nach Europa zurück, bevor er 1935 endgültig für die amerikanische Vogue tätig wurde​​.

Horst P. Horst entwickelte schnell einen eigenen Stil, der durch innovative Beleuchtung gekennzeichnet war, welche die besten Merkmale seiner Subjekte hervorhob. Sein Einfluss erstreckte sich auch auf die Architektur- und Lebensstilfotografie, die in den 1960er Jahren neue Standards in diesem Bereich setzte. Die Wiederbelebung des Luxus in der Modefotografie in den späten 1970er und frühen 1980er Jahren erneuerte das Interesse an Horsts Aufnahmen aus den 1930er Jahren. Mehrere Ausstellungen, darunter zwei Retrospektiven im International Center of Photography, bei denen er 1996 den ICP Master of Photography Infinity Award erhielt, würdigten sein Werk​​.

Horst P. Horsts Arbeit war geprägt von sorgfältiger Vorbereitung, wobei er selten Filter verwendete und Schatten im Hintergrund seiner Sets vermied. Zu seinen berühmten Porträts gehört das von Marlene Dietrich aus dem Jahr 1942. In den 1960er Jahren begann er auf Anregung der Vogue-Redakteurin Diana Vreeland, den Lebensstil der internationalen High Society zu dokumentieren, und verbrachte die meiste Zeit seiner Karriere mit Reisen und Fotografieren für Vogue, Vanity Fair und House & Garden​​.

Für Sammler und Experten der Kunst und Antiquitäten repräsentiert das Schaffen von Horst P. Horst einen unschätzbaren Einblick in die Entwicklung der Modefotografie und die kulturelle Geschichte des 20. Jahrhunderts. Seine Fotografien sind nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern dokumentieren auch den Wandel von Modetrends, Architektur und gesellschaftlichem Leben über Jahrzehnte hinweg.

Melden Sie sich für Updates an, um über neue Produktverkäufe und Auktionsereignisse im Zusammenhang mit Horst P. Horst informiert zu werden. Nutzen Sie die Gelegenheit, Teil der faszinierenden Welt der Modefotografie und Kunstgeschichte zu sein.

Wikipedia

Geboren:14. August 1906, Weißenfels, Königreich Preußen
Verstorben:18. November 1999, Palm Beach Gardens, Vereinigten Staaten
Nationalität:Deutschland, Frankreich, Vereinigten Staaten, Königreich Preußen
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Landschaftsmaler, Fotograf, Porträtist
Genre:Aktkunst, Innenraum-Fotografie, Stillleben
Kunst Stil:Nachkriegskunst, Surrealismus, Schwarz-Weiß-Foto, Modefotografie, Zeitgenössische Kunst
Technik:Silbergelatine-Druck, Fotodruck

Autoren und Künstler Deutschland

August Deusser (1870 - 1942)
August Deusser
1870 - 1942
Wilhelm Camphausen (1818 - 1885)
Wilhelm Camphausen
1818 - 1885
Michael Buthe (1944 - 1994)
Michael Buthe
1944 - 1994
Ilse Tesdorpf-Edens (1892 - 1966)
Ilse Tesdorpf-Edens
1892 - 1966
Franz Seidel (1818 - 1903)
Franz Seidel
1818 - 1903
Heinrich Iser (1869 - 1932)
Heinrich Iser
1869 - 1932
Carl Blechen (1798 - 1840)
Carl Blechen
1798 - 1840
Hans Schuler (1874 - 1951)
Hans Schuler
1874 - 1951
Kerstin Mempel (1967)
Kerstin Mempel
1967
Michael Rögler (1940)
Michael Rögler
1940
Anton Hackenbroich (1878 - 1969)
Anton Hackenbroich
1878 - 1969
David von Krafft (1655 - 1724)
David von Krafft
1655 - 1724
Ferdinand Kriwet (1942 - 2018)
Ferdinand Kriwet
1942 - 2018
Max Jensen (1860)
Max Jensen
1860
Käte Lassen (1880 - 1956)
Käte Lassen
1880 - 1956
Anton Mahringer (1902 - 1974)
Anton Mahringer
1902 - 1974

Schöpfer Modefotografie

Martin Gostner (1957)
Martin Gostner
1957
Wang Naizhuang (1929)
Wang Naizhuang
1929
Tim Eitel (1971)
Tim Eitel
1971
Gösta Adrian-Nilsson (1884 - 1965)
Gösta Adrian-Nilsson
1884 - 1965
Robert Metzkes (1954)
Robert Metzkes
1954
Hiroyuki Matsuura (1964)
Hiroyuki Matsuura
1964
Stefan Dobritz (1965)
Stefan Dobritz
1965
Nelli Nikolaevna Sazhina (1938 - 1996)
Nelli Nikolaevna Sazhina
1938 - 1996
Eduard Stepanovich Kochergin (1937)
Eduard Stepanovich Kochergin
1937
Anselm Stalder (1956)
Anselm Stalder
1956
Henri (Henrik) Nouveau (Neugeboren) (1901 - 1959)
Henri (Henrik) Nouveau (Neugeboren)
1901 - 1959
Wolfgang Laib (1950)
Wolfgang Laib
1950
Wolfgang Volz (1948)
Wolfgang Volz
1948
Alexander Andreevich Mukhin (1919 - 1994)
Alexander Andreevich Mukhin
1919 - 1994
Sharon Core (1965)
Sharon Core
1965
Vasily Nikolayevich Masyutin (1884 - 1955)
Vasily Nikolayevich Masyutin
1884 - 1955