Horst P. Horst (1906 - 1999) - Foto 1

Horst P. Horst

Horst P. Horst, geboren als Horst Paul Albert Bohrmann, war ein deutsch-amerikanischer Modefotograf, der für seine innovativen Lichttechniken und die elegante Inszenierung seiner Motive bekannt wurde. Nach einem Architekturstudium in Hamburg und einer Lehrzeit im Studio von Le Corbusier in Paris wandte sich Horst der Fotografie zu, die er bei George Hoyningen-Huene erlernte. Er begann seine Karriere bei der Vogue in New York, kehrte jedoch aufgrund von Meinungsverschiedenheiten mit dem Verlag nach Europa zurück, bevor er 1935 endgültig für die amerikanische Vogue tätig wurde​​.

Horst P. Horst entwickelte schnell einen eigenen Stil, der durch innovative Beleuchtung gekennzeichnet war, welche die besten Merkmale seiner Subjekte hervorhob. Sein Einfluss erstreckte sich auch auf die Architektur- und Lebensstilfotografie, die in den 1960er Jahren neue Standards in diesem Bereich setzte. Die Wiederbelebung des Luxus in der Modefotografie in den späten 1970er und frühen 1980er Jahren erneuerte das Interesse an Horsts Aufnahmen aus den 1930er Jahren. Mehrere Ausstellungen, darunter zwei Retrospektiven im International Center of Photography, bei denen er 1996 den ICP Master of Photography Infinity Award erhielt, würdigten sein Werk​​.

Horst P. Horsts Arbeit war geprägt von sorgfältiger Vorbereitung, wobei er selten Filter verwendete und Schatten im Hintergrund seiner Sets vermied. Zu seinen berühmten Porträts gehört das von Marlene Dietrich aus dem Jahr 1942. In den 1960er Jahren begann er auf Anregung der Vogue-Redakteurin Diana Vreeland, den Lebensstil der internationalen High Society zu dokumentieren, und verbrachte die meiste Zeit seiner Karriere mit Reisen und Fotografieren für Vogue, Vanity Fair und House & Garden​​.

Für Sammler und Experten der Kunst und Antiquitäten repräsentiert das Schaffen von Horst P. Horst einen unschätzbaren Einblick in die Entwicklung der Modefotografie und die kulturelle Geschichte des 20. Jahrhunderts. Seine Fotografien sind nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern dokumentieren auch den Wandel von Modetrends, Architektur und gesellschaftlichem Leben über Jahrzehnte hinweg.

Melden Sie sich für Updates an, um über neue Produktverkäufe und Auktionsereignisse im Zusammenhang mit Horst P. Horst informiert zu werden. Nutzen Sie die Gelegenheit, Teil der faszinierenden Welt der Modefotografie und Kunstgeschichte zu sein.

Wikipedia

Geboren:14. August 1906, Weißenfels, Königreich Preußen
Verstorben:18. November 1999, Palm Beach Gardens, Vereinigten Staaten
Nationalität:Deutschland, Frankreich, Vereinigten Staaten, Königreich Preußen
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Landschaftsmaler, Fotograf, Porträtist
Genre:Aktkunst, Innenraum-Fotografie, Stillleben
Kunst Stil:Nachkriegskunst, Surrealismus, Schwarz-Weiß-Foto, Modefotografie, Zeitgenössische Kunst
Technik:Silbergelatine-Druck, Fotodruck

Autoren und Künstler Deutschland

Albert Bredow (1828 - 1899)
Albert Bredow
1828 - 1899
Paule Hammer (1975)
Paule Hammer
1975
Adam Friedrich Oeser (1717 - 1799)
Adam Friedrich Oeser
1717 - 1799
Käthe Kollwitz (1867 - 1945)
Käthe Kollwitz
1867 - 1945
Bertold Mathes (1957)
Bertold Mathes
1957
Rudolf Huthsteiner (1855 - 1935)
Rudolf Huthsteiner
1855 - 1935
Hugo Spieler (1854 - 1922)
Hugo Spieler
1854 - 1922
Carl Christoph Punct ()
Carl Christoph Punct
Carl Paul Jennewein (1890 - 1978)
Carl Paul Jennewein
1890 - 1978
Rolf Gith (1950)
Rolf Gith
1950
Manfred Henninger (1894 - 1986)
Manfred Henninger
1894 - 1986
Ioana Elena Crewenski (1899 - 1973)
Ioana Elena Crewenski
1899 - 1973
Johann Gottfried Steffan (1815 - 1905)
Johann Gottfried Steffan
1815 - 1905
Toby Edward Rosenthal (1848 - 1917)
Toby Edward Rosenthal
1848 - 1917
Heinrich von Zügel (1850 - 1941)
Heinrich von Zügel
1850 - 1941
Maria Hiller-Foell (1880 - 1943)
Maria Hiller-Foell
1880 - 1943

Schöpfer Modefotografie

Donald Sultan (1951)
Donald Sultan
1951
Hermann Alfred Sigg (1924 - 2023)
Hermann Alfred Sigg
1924 - 2023
Justin Matherly (1972)
Justin Matherly
1972
Jürgen Klauke (1943)
Jürgen Klauke
1943
Georg Dienz (1964)
Georg Dienz
1964
Edgardo Mannucci (1904 - 1986)
Edgardo Mannucci
1904 - 1986
Lucien Clergue (1934 - 2014)
Lucien Clergue
1934 - 2014
Candida Höfer (1944)
Candida Höfer
1944
Max Schegulla (1918 - 2008)
Max Schegulla
1918 - 2008
Alfred Pellan (1906 - 1988)
Alfred Pellan
1906 - 1988
Günter Grass (1927 - 2015)
Günter Grass
1927 - 2015
Karl-Otto Jung (1938)
Karl-Otto Jung
1938
Hans Staudacher (1923 - 2021)
Hans Staudacher
1923 - 2021
Gene Davis (1920 - 1985)
Gene Davis
1920 - 1985
Jesús Rafael Soto (1923 - 2005)
Jesús Rafael Soto
1923 - 2005
Ian Fairweather (1891 - 1974)
Ian Fairweather
1891 - 1974
× Ein Suchabonnement erstellen