Icilio Federico Joni (1866 - 1946)

Icilio Federico Joni (1866 - 1946) - Foto 1

Icilio Federico Joni

Icilio Federico Joni war ein italienischer Maler, Vergolder und Restaurator, der vor allem für seine Kunstfälschungen bekannt wurde. Er begann seine Karriere in einer Vergolderwerkstatt in Siena und entdeckte bald sein Talent für die Arbeit mit Holz, Gips und Farbe. Diese Fähigkeiten nutzte er später, um Kunstwerke zu fälschen, indem er sie als Renaissance-Werke ausgab. Joni spezialisierte sich insbesondere auf das Fälschen von Tafelgemälden, Triptychen und Holzkassetten und erweiterte sein Repertoire um gefälschte Bucheinbände, die er im Stil der tavolette Siennese anfertigte​​.

Icilio Federico Joni fand großen Erfolg bei Kunstsammlern, da seine Fälschungen in wichtige Sammlungen aufgenommen wurden. Seine Techniken umfassten unter anderem das Altern von Abdeckungen durch die Verwendung von Ruß, Kurkuma, Chromgelb und vergoldetem Gips. Obwohl er einige seiner Werke zunächst als moderne Imitationen verkaufte, wurden sie später von Händlern als echte Kunstwerke ausgegeben​​​​.

In seiner Autobiografie diskutierte Joni offen seine Fälschungsmethoden und seinen Weg in die Welt der Kunstfälschung. Er wurde sogar von Bernard Berenson, einem bekannten Kunstkenner, zunächst getäuscht, bevor dieser Jonis wahre Identität aufdeckte​​.

Wenn Sie mehr über die faszinierende Welt der Kunstfälschung und Icilio Federico Jonis Beitrag dazu erfahren möchten, abonnieren Sie unsere Updates. Bleiben Sie informiert über neue Entdeckungen, Verkaufsangebote und Auktionsereignisse, die sich auf dieses spezielle Gebiet der Kunst beziehen. Melden Sie sich jetzt an und tauchen Sie tiefer in die Geschichte und Geheimnisse der Kunstfälschung ein!

Geboren:18. July 1866, Siena, Italien
Verstorben:23. Januar 1946, Siena, Italien
Nationalität:Italien
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler, Restaurator
Kunstschule / Gruppe:Italienische Schule
Genre:Religiöses Genre

Autoren und Künstler Italien

Ambrogio da Fossano (1453 - 1523)
Ambrogio da Fossano
1453 - 1523
Lelio Orsi (1511 - 1587)
Lelio Orsi
1511 - 1587
Andrew Grima (1921 - 2007)
Andrew Grima
1921 - 2007
Federico Andreotti (1847 - 1930)
Federico Andreotti
1847 - 1930
Carmelo Cappello (1912 - 1996)
Carmelo Cappello
1912 - 1996
Ginevra Cantofoli (1618 - 1672)
Ginevra Cantofoli
1618 - 1672
Tiberio di Tito (1573 - 1627)
Tiberio di Tito
1573 - 1627
Neith Nevelson (1946)
Neith Nevelson
1946
 Boethius (480 - 524)
Boethius
480 - 524
Silvio Vigliaturo (1949)
Silvio Vigliaturo
1949
Michelangelo Buonarroti (1475 - 1564)
Michelangelo Buonarroti
1475 - 1564
Venanzo Crocetti (1913 - 2003)
Venanzo Crocetti
1913 - 2003
Wassili Pawlowitsch Schreiber (1850 - 1905)
Wassili Pawlowitsch Schreiber
1850 - 1905
Lella Vignelli (1934 - 2016)
Lella Vignelli
1934 - 2016
Bruno Saetti (1902 - 1984)
Bruno Saetti
1902 - 1984
Leonetto Cappello (1875 - 1942)
Leonetto Cappello
1875 - 1942

Schöpfer Italienische Schule

Bernardino India (1528 - 1590)
Bernardino India
1528 - 1590
Angelo Biancini (1911 - 1988)
Angelo Biancini
1911 - 1988
Ciro Ferri (1634 - 1689)
Ciro Ferri
1634 - 1689
Arturo Rietti (1863 - 1943)
Arturo Rietti
1863 - 1943
Giovanni Battista Beinaschi (1636 - 1688)
Giovanni Battista Beinaschi
1636 - 1688
Stefano Novo (1862 - 1927)
Stefano Novo
1862 - 1927
Giovanni Battista Cremonini (1550 - 1610)
Giovanni Battista Cremonini
1550 - 1610
Guido Cinotti (1870 - 1932)
Guido Cinotti
1870 - 1932
Girolamo Troppa (1636 - 1711)
Girolamo Troppa
1636 - 1711
 Master FG (XVI. Jahrhundert - XVI. Jahrhundert)
Master FG
XVI. Jahrhundert - XVI. Jahrhundert
Francesco Fanelli (1577 - 1662)
Francesco Fanelli
1577 - 1662
Alberto Garutti (1948)
Alberto Garutti
1948
Agostino Verrocchi (1586 - 1659)
Agostino Verrocchi
1586 - 1659
Enrico Della Torre (1931 - 2022)
Enrico Della Torre
1931 - 2022
Giuseppe Tortelli (1662 - 1738)
Giuseppe Tortelli
1662 - 1738
Giuseppe Leone Righini (1820 - 1884)
Giuseppe Leone Righini
1820 - 1884
× Ein Suchabonnement erstellen