Giovanni Battista Beinaschi (1636 - 1688)

Giovanni Battista Beinaschi (1636 - 1688) - Foto 1

Giovanni Battista Beinaschi

Giovanni Battista Beinaschi war ein italienischer Maler des Barock, geboren 1636 in Fossano und gestorben 1688 in Neapel. Beinaschi, bekannt für seine Malerei und Gravuren, war aktiv zwischen der Manierismus- und Barockperiode. Sein Werk zeichnet sich durch eine bemerkenswerte Beeinflussung von Lanfrancos Malstil aus, obwohl er nie direkt unter ihm studierte, da Lanfranco bereits 1647 verstarb. Beinaschi zog viele Inspirationen aus den Carracci-Fresken der Farnese-Galerie und den Skulpturen des Belvedere im Vatikan.

Seine Werke sind für die leichten Farbtöne und die abgeschwächte grafische Betonung der Konturen bekannt, was zu einer größeren chromatischen Fusion und einem ausgeprägteren Piktoralismus führte. Diese Stilmerkmale sind besonders in den Fresken der Kapelle von Santa Maria La Nova und den Malereien der Kapelle von San Michele in der Kirche der Santi Apostoli zu erkennen. Beinaschi malte mehrere Decken und Fresken in Neapel, darunter in der Chiesa di Santa Maria in Portico und die Kuppel der Santi Apostoli​​​​.

Zu seinen bekanntesten Werken gehören Fresken und Gemälde in Rom und Neapel, wie die Annunciation, die Crucifixion und St. Michael who Defeats the Rebel Angels in San Bonaventura al Palatino, sowie die Fresken mit Eternal Father in Glory und die Assumption in Santa Maria del Suffragio. In Neapel schuf er bedeutende Werke wie die Fresken in der Chiesa dei Girolamini und Geschichten des Alten Testaments und der Passion Christi in der Chiesa del Gesù Nuovo. Seine Arbeiten sind auch in internationalen Sammlungen vertreten, wie im Walters Art Museum, Baltimore, und im Fine Arts Museums of San Francisco​​​​.

Für Sammler und Kunst- sowie Antiquitätenexperten bietet das Studium von Beinaschis Werk einen tiefen Einblick in die Entwicklung der Barockmalerei und ihre technischen sowie stilistischen Merkmale. Seine Fähigkeit, emotionale Tiefe und spirituelle Intensität durch seine Werke zu vermitteln, macht ihn zu einer faszinierenden Figur der Kunstgeschichte.

Für weitere Updates zu Verkaufs- und Auktionsereignissen im Zusammenhang mit Giovanni Battista Beinaschi, melden Sie sich bitte für unsere Updates an. Dies gewährleistet, dass Sie keine Gelegenheit verpassen, Teil dieses erlesenen Kreises von Kunstsammlern und Experten zu sein.

Geboren:1636, Fossano, Italien
Verstorben:28. September 1688, Neapel, Italien
Tätigkeitszeitraum: XVII. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Zeichnner, Graveur, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Italienische Schule
Genre:Christliche Kunst, Religiöses Genre
Kunst Stil:Baroсk, Manierismus, Alte Meister
Technik:Fresko

Schöpfer Alte Meister

Antoine Caron (1521 - 1599)
Antoine Caron
1521 - 1599
Bernard van Orley (1488 - 1541)
Bernard van Orley
1488 - 1541
Filippo Giuntotardi (1768 - 1831)
Filippo Giuntotardi
1768 - 1831
Karl Stumpf (1784 - 1830)
Karl Stumpf
1784 - 1830
Vincenzo Dandini (1607 - 1675)
Vincenzo Dandini
1607 - 1675
Francesco Brizio (1574 - 1623)
Francesco Brizio
1574 - 1623
Francesco Cavazzoni (1559 - 1612)
Francesco Cavazzoni
1559 - 1612
Carlo Marattа (1625 - 1713)
Carlo Marattа
1625 - 1713
Peeter Sion (1624 - 1695)
Peeter Sion
1624 - 1695
Jacobello del Fiore (1370 - 1439)
Jacobello del Fiore
1370 - 1439
Juan Bautista Martinez del Maso (1612 - 1667)
Juan Bautista Martinez del Maso
1612 - 1667
Giacomo del Pò (1654 - 1726)
Giacomo del Pò
1654 - 1726
 Meister der Epiphanie von Fiesole (1425 - 1496)
Meister der Epiphanie von Fiesole
1425 - 1496
Antonio Corradini (1688 - 1752)
Antonio Corradini
1688 - 1752
Carel Fabritius (1622 - 1654)
Carel Fabritius
1622 - 1654
Alexander Jan Tricius (1620 - 1692)
Alexander Jan Tricius
1620 - 1692
× Ein Suchabonnement erstellen