Ismail Shammout (1930 - 2006) - Foto 1

Ismail Shammout

Ismail Shammout war ein palästinensischer Künstler und Kunsthistoriker. Shammout wurde 1965 als Direktor für Kunst und nationale Kultur Teil der Palästinensischen Befreiungsorganisation. Er bekleidete auch die Position des Generalsekretärs der Union palästinensischer Künstler. 1969 wurde er Generalsekretär der Union arabischer Künstler. Shammout war ein einflussreicher palästinensischer Künstler, dessen herausragender Malstil erkennbare Symbole der palästinensischen Kultur und Traditionen verwendet. Von 1997 bis 2000 malten er und al Akhal eine Sammlung von 19 großen Wandgemälden mit dem Titel Palästina: Der Exodus und die Odyssee. Die Gemälde veranschaulichen in chronologischer Reihenfolge die Notlage der Palästinenser seit 1948.
Geboren:1930, Lod, Israel
Verstorben:1. July 2006, Amman, Jordanien
Nationalität:Israel, Jordanien
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Genremaler, Bildmaler, Porträtist
Genre:Genrekunst, Porträt
Kunst Stil:Zeitgenössische Kunst
Technik:Graphit, Öl, Öl auf Leinwand, Aquarell
Ismail Shammout (Palestinian, 1930-2006) - Auktionspreise

Auktionspreise Ismail Shammout

Alle Lose

Autoren und Künstler Israel

Amos Kenan (1927 - 2009)
Amos Kenan
1927 - 2009
Yosl Bergner (1920 - 2017)
Yosl Bergner
1920 - 2017
Joseph Budko (1888 - 1940)
Joseph Budko
1888 - 1940
Hermann Struck (1876 - 1944)
Hermann Struck
1876 - 1944
Ron Arad (1951)
Ron Arad
1951
Yitzhak Danziger (1916 - 1977)
Yitzhak Danziger
1916 - 1977
Mordecai Ardon (1896 - 1992)
Mordecai Ardon
1896 - 1992
Mario Botta (1943)
Mario Botta
1943
Helen Berman (1936)
Helen Berman
1936
Tamam al Akhal (1935)
Tamam al Akhal
1935
Chana Orloff (1888 - 1968)
Chana Orloff
1888 - 1968
Dani Karavan (1930 - 2021)
Dani Karavan
1930 - 2021
Yehudit Sasportas (1969)
Yehudit Sasportas
1969
Raffi Lavie (1937 - 2007)
Raffi Lavie
1937 - 2007
David Avidan (1934 - 1995)
David Avidan
1934 - 1995
Ori Gersht (1967)
Ori Gersht
1967

Schöpfer Zeitgenössische Kunst

Udo Nöger (1961)
Udo Nöger
1961
Micha Bar-Am (1930)
Micha Bar-Am
1930
Joe Andoe (1955)
Joe Andoe
1955
Joel Mesler (1974)
Joel Mesler
1974
Max Schultze (1977)
Max Schultze
1977
Ulrike Arnold (1950)
Ulrike Arnold
1950
Angeles Agrela (1966)
Angeles Agrela
1966
Gleb Vladimirovich Derujinsky (1888 - 1975)
Gleb Vladimirovich Derujinsky
1888 - 1975
Benedikt Hipp (1977)
Benedikt Hipp
1977
Marcello Lo Giudice (1957)
Marcello Lo Giudice
1957
Andreas Böhm (1953)
Andreas Böhm
1953
Carlos Sotomayor (1911 - 1988)
Carlos Sotomayor
1911 - 1988
Juris Kulikovskis (1955 - 2018)
Juris Kulikovskis
1955 - 2018
Anne Rosat (1935)
Anne Rosat
1935
Guy Arthur Wiggins (1920 - 2020)
Guy Arthur Wiggins
1920 - 2020
Andrey L'vovich Kostin (1947 - 2000)
Andrey L'vovich Kostin
1947 - 2000