Yaacov Agam (1928) - Foto 1

Yaacov Agam

Yaakov Agam, geboren am 11. Mai 1928 in Rishon LeẔiyyon, Israel, ist ein israelischer Bildhauer und experimenteller Künstler, der für seine Beiträge zur optischen und kinetischen Kunst bekannt ist. Agam, dessen ursprünglicher Name Jacob Gipstein lautet, revolutionierte die Kunstwelt durch die Einführung von Werken, die sich durch die Betrachtungsperspektive verändern. Er gilt als Pionier der kinetischen Kunst, einer Richtung, die Bewegung und Veränderung in den Mittelpunkt stellt​​.

Ein Höhepunkt seiner Karriere war die Ausstellung seiner Werke im Musée National d'Art Moderne in Paris 1972 und im Guggenheim Museum in New York 1980. Agams Kunst ist in zahlreichen Museumssammlungen vertreten, darunter das Museum of Modern Art und das Mildred Lane Kemper Art Museum. Für seine innovative „Agam-Methode“ zur visuellen Bildung von Kindern erhielt er 1996 die Jan Amos Comenius Medaille von der UNESCO​​.

Das Yaacov Agam Museum of Art (YAMA), das 2018 in seinem Geburtsort Rishon LeZion eröffnet wurde, ist das weltweit einzige Museum, das der Kunst in Bewegung gewidmet ist​​. Agams Werke erzielen die höchsten Preise aller israelischen Künstler auf Auktionen, was seine bedeutende Stellung in der Kunstwelt unterstreicht​​.

Für Sammler und Kunst- sowie Antiquitätenexperten bietet das Studium von Agams Werk eine einzigartige Perspektive auf die Fusion von Kunst, Bewegung und optischer Illusion. Um über neue Verkaufsangebote und Auktionsereignisse im Zusammenhang mit Yaakov Agam informiert zu werden, empfehlen wir, sich für Aktualisierungen anzumelden.

Geboren:11. Mai 1928, Rischon LeZion, Israel
Nationalität:Israel
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Designer, Grafiker, Bildmaler, Bildhauer
Genre:Allegorie
Kunst Stil:Kinetische Kunst, Op-Art, Zeitgenössische Kunst
YAACOV AGAM (NÉ EN 1928) - Auktionspreise

Auktionspreise Yaacov Agam

Alle Lose

Autoren und Künstler Israel

Mario Botta (1943)
Mario Botta
1943
Edward Gurk (1801 - 1841)
Edward Gurk
1801 - 1841
Nahum Gutman (1898 - 1980)
Nahum Gutman
1898 - 1980
Raffi Lavie (1937 - 2007)
Raffi Lavie
1937 - 2007
Menashe Kadishman (1932 - 2015)
Menashe Kadishman
1932 - 2015
Valery Kharitonovich Ayzenberg (1947 - 2020)
Valery Kharitonovich Ayzenberg
1947 - 2020
Leo (Lior) Roth (1914 - 2002)
Leo (Lior) Roth
1914 - 2002
Marcel Janco (1895 - 1984)
Marcel Janco
1895 - 1984
Jeremy Langford (1956)
Jeremy Langford
1956
Zvi Goldstein (1947)
Zvi Goldstein
1947
Ari Harpaz (1941 - 2008)
Ari Harpaz
1941 - 2008
Micha Ullman (1939)
Micha Ullman
1939
Dani Karavan (1930 - 2021)
Dani Karavan
1930 - 2021
Avigdor Arikha (1929 - 2010)
Avigdor Arikha
1929 - 2010
Mordecai Ardon (1896 - 1992)
Mordecai Ardon
1896 - 1992
Joseph Budko (1888 - 1940)
Joseph Budko
1888 - 1940

Schöpfer Kinetische Kunst

Gust Romijn (1922 - 2010)
Gust Romijn
1922 - 2010
Matthias Goeritz (1915 - 1990)
Matthias Goeritz
1915 - 1990
Herbert Bayer (1900 - 1985)
Herbert Bayer
1900 - 1985
Pjotr ​​Wassiljewitsch Wassiljew (1899 - 1975)
Pjotr ​​Wassiljewitsch Wassiljew
1899 - 1975
Karuvattu Mana Vasudevan Namboothiri (1925 - 2021)
Karuvattu Mana Vasudevan Namboothiri
1925 - 2021
Dietmar Ullrich (1940)
Dietmar Ullrich
1940
Eduard Gubler (1891 - 1971)
Eduard Gubler
1891 - 1971
Dieter Huthmacher (1947)
Dieter Huthmacher
1947
Matthew Brandt (1982)
Matthew Brandt
1982
Madeleine Mollet (XX. Jahrhundert)
Madeleine Mollet
XX. Jahrhundert
Hilo Chen (1942)
Hilo Chen
1942
Linda Kohen (1923)
Linda Kohen
1923
Detlef Birgfeld (1937)
Detlef Birgfeld
1937
Karl Ulrich Nuss (1943)
Karl Ulrich Nuss
1943
Arnold Hilmer (1908 - 1993)
Arnold Hilmer
1908 - 1993
Joash Woodrow (1927 - 2006)
Joash Woodrow
1927 - 2006