Ori Gersht (1967) - Foto 1

Ori Gersht

Ori Gersht ist ein israelischer Fotograf und Videokünstler. Er ist bekannt für seine Verwendung von Fotografie und Video zur Erforschung von Themen wie Erinnerung, Geschichte und Konflikt.

In seinen Arbeiten verwendet Gersht häufig Zeitlupen- und Hochgeschwindigkeitsvideos, mit denen er die flüchtigen und flüchtigen Momente einfängt, die im täglichen Leben oft übersehen werden. Er verwendet auch eine Reihe von fotografischen Techniken, darunter Stillleben und Landschaftsfotografie, um Bilder zu schaffen, die sowohl schön als auch eindringlich sind.

Zu Gershts berühmtesten Serien gehören "Time After Time", die den Moment einer aufblühenden Blume einfängt, und "Liquidation", die sich mit der Zerstörung historischer Objekte beschäftigt. Er hat auch Videoinstallationen geschaffen, die sich mit der Geschichte und der Erinnerung an den Holocaust auseinandersetzen.

Gershts Arbeiten wurden in bedeutenden Museen und Galerien auf der ganzen Welt ausgestellt, und er hat zahlreiche Preise und Auszeichnungen für seine Beiträge zur Fotografie und Videokunst erhalten. Er produziert auch weiterhin neue Werke und wird weithin als einer der wichtigsten zeitgenössischen Künstler der Gegenwart angesehen.

Geboren:5. September 1967, Tel Aviv - Jaffa, Israel
Nationalität:Israel
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Medienkünstler, Fotograf
Genre:Blumenstillleben, Landschaftsmalerei, Stillleben
Kunst Stil:Schwarz-Weiß-Foto, Farbfoto, Zeitgenössische Kunst
Ori Gersht (B. 1967) - Auktionspreise

Auktionspreise Ori Gersht

Alle Lose

Autoren und Künstler Israel

Mario Botta (1943)
Mario Botta
1943
Leo (Lior) Roth (1914 - 2002)
Leo (Lior) Roth
1914 - 2002
Moshe Castel (1909 - 1991)
Moshe Castel
1909 - 1991
Maurice Ascalon (1913 - 2003)
Maurice Ascalon
1913 - 2003
Joseph Kossonogi (1908 - 1981)
Joseph Kossonogi
1908 - 1981
Abel Pann (1883 - 1963)
Abel Pann
1883 - 1963
Alexander Nisonovich (Sasha) Okun (1949)
Alexander Nisonovich (Sasha) Okun
1949
Zeev Ben-Zvi (1904 - 1952)
Zeev Ben-Zvi
1904 - 1952
Hanna Ben Dov (1919 - 2009)
Hanna Ben Dov
1919 - 2009
Avigdor Arikha (1929 - 2010)
Avigdor Arikha
1929 - 2010
Yosl Bergner (1920 - 2017)
Yosl Bergner
1920 - 2017
Valery Kharitonovich Ayzenberg (1947 - 2020)
Valery Kharitonovich Ayzenberg
1947 - 2020
Ron Arad (1951)
Ron Arad
1951
Yehudit Sasportas (1969)
Yehudit Sasportas
1969
Reuven Rubin (1893 - 1974)
Reuven Rubin
1893 - 1974
Menashe Kadishman (1932 - 2015)
Menashe Kadishman
1932 - 2015

Schöpfer Farbfoto

Nguyen Xuan Huy (1976)
Nguyen Xuan Huy
1976
Bryan Charnley (1949 - 1991)
Bryan Charnley
1949 - 1991
Aleksandra Mir (1967)
Aleksandra Mir
1967
Katherine Bradford (1942)
Katherine Bradford
1942
Jozsef Egri (1883 - 1951)
Jozsef Egri
1883 - 1951
Boris Vasil'evich Kosarev (1897 - 1994)
Boris Vasil'evich Kosarev
1897 - 1994
Yngve Holen (1982)
Yngve Holen
1982
Joel-Peter Witkin (1939)
Joel-Peter Witkin
1939
Igor Borisowitsch Berezowskij (1942 - 2007)
Igor Borisowitsch Berezowskij
1942 - 2007
Yury Konstantinovich Burdzhelyan (1921 - 2008)
Yury Konstantinovich Burdzhelyan
1921 - 2008
Patrick Rubinstein (1960)
Patrick Rubinstein
1960
Richard Hambleton (1952 - 2017)
Richard Hambleton
1952 - 2017
William A. Hall (1943)
William A. Hall
1943
Andrew Joseph Russell (1829 - 1902)
Andrew Joseph Russell
1829 - 1902
Alex Eagleton (1979)
Alex Eagleton
1979
Elizabeth Catlett (1915 - 2012)
Elizabeth Catlett
1915 - 2012