Jacques Blanchard (1600 - 1638) - Foto 1

Jacques Blanchard

Jacques Blanchard war ein französischer Barockmaler und Grafiker.

Zu Beginn seiner Karriere reiste Blanchard nach Rom, wo er bis 1626 blieb, lebte dann in Venedig und kehrte schließlich nach Paris zurück, wo er zum königlichen Maler ernannt wurde.

Viele seiner Werke zeigen den Einfluss der großen venezianischen Meister des 16. Jahrhunderts, insbesondere von Peter Paul Rubens. Er schuf zahlreiche Gemälde zu religiösen und mythologischen Themen sowie Allegorien. Als Dekorationsmaler schuf Blanchard Deckengemälde in Versailles und im Trianon.

Sein Sohn Louis-Gabriel Blanchard (1630-1704) war ebenfalls Maler.

Geboren:1. Oktober 1600, Paris, Frankreich
Verstorben:10. November 1638, Paris, Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XVII. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Graveur, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Venezianische Schule
Genre:Allegorie, Mythologische Malerei, Religiöses Genre
Kunst Stil:Baroсk

Schöpfer Baroсk

John Baptiste Medina (1659 - 1710)
John Baptiste Medina
1659 - 1710
Carlo Faucci (1729 - 1784)
Carlo Faucci
1729 - 1784
Johann Christoph Storer (1620 - 1671)
Johann Christoph Storer
1620 - 1671
Barent Avercamp (1612 - 1679)
Barent Avercamp
1612 - 1679
Ciro Adolfi (1683 - 1758)
Ciro Adolfi
1683 - 1758
Carel de Moor (1655 - 1738)
Carel de Moor
1655 - 1738
Nicolaus Heideloff (1761 - 1837)
Nicolaus Heideloff
1761 - 1837
Giovanni Battista Pergolesi (1710 - 1736)
Giovanni Battista Pergolesi
1710 - 1736
Ignaz Elhafen (1658 - 1715)
Ignaz Elhafen
1658 - 1715
Catharina Peeters (1615 - 1676)
Catharina Peeters
1615 - 1676
Abraham van Dijck (1635 - 1680)
Abraham van Dijck
1635 - 1680
Nicolas Lagneau (1590 - 1666)
Nicolas Lagneau
1590 - 1666
Johann Dionysius Schwanthaler (1718 - 1783)
Johann Dionysius Schwanthaler
1718 - 1783
Jean Ranc (1674 - 1735)
Jean Ranc
1674 - 1735
David Teniers I (1582 - 1649)
David Teniers I
1582 - 1649
Jacobus Melchior van Herck (1691 - 1735)
Jacobus Melchior van Herck
1691 - 1735
× Ein Suchabonnement erstellen