Jacques Blanchard (1600 - 1638) - Foto 1

Jacques Blanchard

Jacques Blanchard war ein französischer Barockmaler und Grafiker.

Zu Beginn seiner Karriere reiste Blanchard nach Rom, wo er bis 1626 blieb, lebte dann in Venedig und kehrte schließlich nach Paris zurück, wo er zum königlichen Maler ernannt wurde.

Viele seiner Werke zeigen den Einfluss der großen venezianischen Meister des 16. Jahrhunderts, insbesondere von Peter Paul Rubens. Er schuf zahlreiche Gemälde zu religiösen und mythologischen Themen sowie Allegorien. Als Dekorationsmaler schuf Blanchard Deckengemälde in Versailles und im Trianon.

Sein Sohn Louis-Gabriel Blanchard (1630-1704) war ebenfalls Maler.

Geboren:1. Oktober 1600, Paris, Frankreich
Verstorben:10. November 1638, Paris, Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XVII. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Graveur, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Venezianische Schule
Genre:Allegorie, Mythologische Malerei, Religiöses Genre
Kunst Stil:Baroсk

Schöpfer Baroсk

Federico Lose (1776 - 1833)
Federico Lose
1776 - 1833
Jan van den Hoecke (1611 - 1651)
Jan van den Hoecke
1611 - 1651
Philip van Dijk (1683 - 1753)
Philip van Dijk
1683 - 1753
Pieter Bruegel II (1564 - 1638)
Pieter Bruegel II
1564 - 1638
Juan Andres Risi de Guevara (1600 - 1681)
Juan Andres Risi de Guevara
1600 - 1681
Robert Spear Dunning (1829 - 1905)
Robert Spear Dunning
1829 - 1905
Giovanni David (1743 - 1790)
Giovanni David
1743 - 1790
Francesco Lupicini (1590 - 1656)
Francesco Lupicini
1590 - 1656
Januarius Zick (1730 - 1797)
Januarius Zick
1730 - 1797
Benjamin Zix (1772 - 1811)
Benjamin Zix
1772 - 1811
Luca Giordano (1634 - 1705)
Luca Giordano
1634 - 1705
Alessandro Gherardini (1655 - 1723)
Alessandro Gherardini
1655 - 1723
Antonio Gionima (1697 - 1732)
Antonio Gionima
1697 - 1732
John Milton (1608 - 1674)
John Milton
1608 - 1674
Franz Anton Maulbertsch (1724 - 1796)
Franz Anton Maulbertsch
1724 - 1796
Peter van Bleeck (1697 - 1764)
Peter van Bleeck
1697 - 1764
× Ein Suchabonnement erstellen