Jacques de Lalaing (1858 - 1917) - Foto 1

Jacques de Lalaing

Jacques de Lalaing war ein anglo-belgischer Maler und Bildhauer, spezialisiert auf Tiere. Lalaing wuchs in England auf, bis er 1875 nach Brüssel zog. Seine künstlerische Ausbildung erhielt er bei Jean-François Portaels und Louis Gallait an der Académie Royale des Beaux-Arts in Brüssel. Mit der Ermutigung von Thomas Vinçotte und Jef Lambeaux begann Lalaing 1884 mit der Bildhauerei. Als Maler arbeitete er weiterhin in einem realistischen, naturalistischen Stil, als Porträtmaler und schuf historische Szenen. Als Bildhauer schuf er allegorische Bronzen und Gedenkkunst. Zusammen mit seinen tierischen Bildhauerkollegen Léon Mignon und Antoine-Félix Bouré begründete Lalaing eine unverwechselbare belgische Tradition der Tierkunst, zu der der blühende Antwerpener Zoo Inspiration beitrug. 1896 wurde Lalaing Mitglied der Royal Academy, an der er studiert hatte, und war von 1904 bis 1913 deren Direktor. Seine Werke sind in den Sammlungen der Museen in Antwerpen, Brügge, Brüssel, Gent und Tournai vertreten.

Geboren:4. November 1858, London, Vereinigtes Königreich
Verstorben:1917, Region Brüssel-Hauptstadt, Belgien
Nationalität:Belgien, Vereinigtes Königreich
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Animalist, Künstler, Historiker, Bildmaler, Porträtist, Bildhauer
Genre:Allegorie, Animalistisches, Historienmalerei, Porträt Skulptur, Porträt
Kunst Stil:Realismus, Naturalismus
Technik:Öl, Öl auf Leinwand
Material:Bronze, Patinierte Bronze

Autoren und Künstler Belgien

Joris van Son (1623 - 1667)
Joris van Son
1623 - 1667
Victor Lvovich Kibalchich (Serge) (1890 - 1947)
Victor Lvovich Kibalchich (Serge)
1890 - 1947
Pieter van Bloemen (1657 - 1720)
Pieter van Bloemen
1657 - 1720
Herri met de Bles (1510 - 1555)
Herri met de Bles
1510 - 1555
Périclès Pantazis (1849 - 1884)
Périclès Pantazis
1849 - 1884
David Teniers II (1610 - 1690)
David Teniers II
1610 - 1690
Abraham van der Wayen Pieterszen (1817 - 1880)
Abraham van der Wayen Pieterszen
1817 - 1880
Louis Van Lint (1909 - 1986)
Louis Van Lint
1909 - 1986
Frans Wouters (1612 - 1659)
Frans Wouters
1612 - 1659
Norbert Roettiers (1665 - 1727)
Norbert Roettiers
1665 - 1727
Hendrik Frans (Henri François / Rik) Schaefels (1827 - 1904)
Hendrik Frans (Henri François / Rik) Schaefels
1827 - 1904
Henri-Joseph Antonissen (1737 - 1794)
Henri-Joseph Antonissen
1737 - 1794
Piet Verhaert (1852 - 1908)
Piet Verhaert
1852 - 1908
Jan Wildens (1586 - 1653)
Jan Wildens
1586 - 1653
Constantin Meunier (1831 - 1905)
Constantin Meunier
1831 - 1905
Pierre Courtens (1921 - 2004)
Pierre Courtens
1921 - 2004

Schöpfer Naturalismus

Maria Lübbes (1847 - 1939)
Maria Lübbes
1847 - 1939
Johann Heinrich Schröder (1757 - 1812)
Johann Heinrich Schröder
1757 - 1812
Raphaella Beatrice Spence (1978)
Raphaella Beatrice Spence
1978
Jules Gélibert (1834 - 1916)
Jules Gélibert
1834 - 1916
Adolf Hoeffler (1825 - 1898)
Adolf Hoeffler
1825 - 1898
Hermann Ernst Friedrich Garling (1892 - 1961)
Hermann Ernst Friedrich Garling
1892 - 1961
Jose Dominguez Becker (1805 - 1841)
Jose Dominguez Becker
1805 - 1841
Bodo Spranz (1920 - 2007)
Bodo Spranz
1920 - 2007
Stefan Dobritz (1965)
Stefan Dobritz
1965
Johann Wilhelm Cordes (1824 - 1869)
Johann Wilhelm Cordes
1824 - 1869
Carlo Perindani (1899 - 1986)
Carlo Perindani
1899 - 1986
Uwe Bangert (1927 - 2017)
Uwe Bangert
1927 - 2017
Nikolai Gustavowitsch Schilder (1828 - 1898)
Nikolai Gustavowitsch Schilder
1828 - 1898
Carl Kenzler (1872 - 1947)
Carl Kenzler
1872 - 1947
Mary Beth McKenzie (1946)
Mary Beth McKenzie
1946
Zsigmond Kisfaludi Strobl (1884 - 1975)
Zsigmond Kisfaludi Strobl
1884 - 1975
× Ein Suchabonnement erstellen