Jacques de Lalaing (1858 - 1917) - Foto 1

Jacques de Lalaing

Jacques de Lalaing war ein anglo-belgischer Maler und Bildhauer, spezialisiert auf Tiere. Lalaing wuchs in England auf, bis er 1875 nach Brüssel zog. Seine künstlerische Ausbildung erhielt er bei Jean-François Portaels und Louis Gallait an der Académie Royale des Beaux-Arts in Brüssel. Mit der Ermutigung von Thomas Vinçotte und Jef Lambeaux begann Lalaing 1884 mit der Bildhauerei. Als Maler arbeitete er weiterhin in einem realistischen, naturalistischen Stil, als Porträtmaler und schuf historische Szenen. Als Bildhauer schuf er allegorische Bronzen und Gedenkkunst. Zusammen mit seinen tierischen Bildhauerkollegen Léon Mignon und Antoine-Félix Bouré begründete Lalaing eine unverwechselbare belgische Tradition der Tierkunst, zu der der blühende Antwerpener Zoo Inspiration beitrug. 1896 wurde Lalaing Mitglied der Royal Academy, an der er studiert hatte, und war von 1904 bis 1913 deren Direktor. Seine Werke sind in den Sammlungen der Museen in Antwerpen, Brügge, Brüssel, Gent und Tournai vertreten.

Geboren:4. November 1858, London, Vereinigtes Königreich
Verstorben:1917, Region Brüssel-Hauptstadt, Belgien
Nationalität:Belgien, Vereinigtes Königreich
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Animalist, Künstler, Historiker, Bildmaler, Porträtist, Bildhauer
Genre:Allegorie, Animalistisches, Historienmalerei, Porträt Skulptur, Porträt
Kunst Stil:Realismus, Naturalismus
Technik:Öl, Öl auf Leinwand
Material:Bronze, Patinierte Bronze

Autoren und Künstler Belgien

Gerard Bouttats (1630 - 1668)
Gerard Bouttats
1630 - 1668
Robert Campin (1378 - 1444)
Robert Campin
1378 - 1444
Jan Verhas (1834 - 1896)
Jan Verhas
1834 - 1896
Rodolphe Paul Marie Wytsman (1860 - 1927)
Rodolphe Paul Marie Wytsman
1860 - 1927
Emile van Doren (1865 - 1949)
Emile van Doren
1865 - 1949
Marcel Louis Baugniet (1896 - 1995)
Marcel Louis Baugniet
1896 - 1995
Dirck Vellert (1480 - 1547)
Dirck Vellert
1480 - 1547
Paul de Vos (1596 - 1678)
Paul de Vos
1596 - 1678
Tim Verfaillie (1893 - 1934)
Tim Verfaillie
1893 - 1934
Matthijs de Vis (1702 - 1765)
Matthijs de Vis
1702 - 1765
Martine Franck (1938 - 2012)
Martine Franck
1938 - 2012
 Jean (Jan) Michael Ruyten (1813 - 1881)
Jean (Jan) Michael Ruyten
1813 - 1881
Firmin Balthazar Verhevick (1874 - 1962)
Firmin Balthazar Verhevick
1874 - 1962
Pieter Oyens (1842 - 1894)
Pieter Oyens
1842 - 1894
Bartholomäus Spranger (1546 - 1611)
Bartholomäus Spranger
1546 - 1611
Eugène Laermans (1864 - 1940)
Eugène Laermans
1864 - 1940

Schöpfer Naturalismus

Georg Schuster-Woldan (1864 - 1933)
Georg Schuster-Woldan
1864 - 1933
Hugo Van der Goes (1440 - 1482)
Hugo Van der Goes
1440 - 1482
Nikolai Andrejewitsch Andrejew (1873 - 1932)
Nikolai Andrejewitsch Andrejew
1873 - 1932
Randy Dudley (1950)
Randy Dudley
1950
Giuseppe Pellizza da Volpedo (1868 - 1907)
Giuseppe Pellizza da Volpedo
1868 - 1907
Sergey Nikolaevich Andryaka (1958)
Sergey Nikolaevich Andryaka
1958
Dmitrij Aljeksandrowitsch Schuwalow (1932 - 2013)
Dmitrij Aljeksandrowitsch Schuwalow
1932 - 2013
William Michael Harnett (1848 - 1892)
William Michael Harnett
1848 - 1892
Heinz Wagner (1925 - 2003)
Heinz Wagner
1925 - 2003
Frieda Matthaei-Mitscherlich (1880 - 1970)
Frieda Matthaei-Mitscherlich
1880 - 1970
Hans Brunner (1813 - 1888)
Hans Brunner
1813 - 1888
Julius Roeting (1822 - 1896)
Julius Roeting
1822 - 1896
Charles Dana Gibson (1867 - 1944)
Charles Dana Gibson
1867 - 1944
Karl Ewald Olszewski (1884 - 1965)
Karl Ewald Olszewski
1884 - 1965
Helmuth Liesegang (1858 - 1945)
Helmuth Liesegang
1858 - 1945
André Edmond Alfred Cluysenaar (1872 - 1939)
André Edmond Alfred Cluysenaar
1872 - 1939