Jacques de Lalaing (1858 - 1917) - Foto 1

Jacques de Lalaing

Jacques de Lalaing war ein anglo-belgischer Maler und Bildhauer, spezialisiert auf Tiere. Lalaing wuchs in England auf, bis er 1875 nach Brüssel zog. Seine künstlerische Ausbildung erhielt er bei Jean-François Portaels und Louis Gallait an der Académie Royale des Beaux-Arts in Brüssel. Mit der Ermutigung von Thomas Vinçotte und Jef Lambeaux begann Lalaing 1884 mit der Bildhauerei. Als Maler arbeitete er weiterhin in einem realistischen, naturalistischen Stil, als Porträtmaler und schuf historische Szenen. Als Bildhauer schuf er allegorische Bronzen und Gedenkkunst. Zusammen mit seinen tierischen Bildhauerkollegen Léon Mignon und Antoine-Félix Bouré begründete Lalaing eine unverwechselbare belgische Tradition der Tierkunst, zu der der blühende Antwerpener Zoo Inspiration beitrug. 1896 wurde Lalaing Mitglied der Royal Academy, an der er studiert hatte, und war von 1904 bis 1913 deren Direktor. Seine Werke sind in den Sammlungen der Museen in Antwerpen, Brügge, Brüssel, Gent und Tournai vertreten.

Geboren:4. November 1858, London, Vereinigtes Königreich
Verstorben:1917, Region Brüssel-Hauptstadt, Belgien
Nationalität:Belgien, Vereinigtes Königreich
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Animalist, Künstler, Historiker, Bildmaler, Porträtist, Bildhauer
Genre:Allegorie, Animalistisches, Historienmalerei, Porträt Skulptur, Porträt
Kunst Stil:Realismus, Naturalismus
Technik:Öl, Öl auf Leinwand
Material:Bronze, Patinierte Bronze

Autoren und Künstler Belgien

Jan August Hendrik Leys (1815 - 1869)
Jan August Hendrik Leys
1815 - 1869
Hendrik de Cort (1742 - 1810)
Hendrik de Cort
1742 - 1810
Anna Virginie Caroline de Weert (1867 - 1950)
Anna Virginie Caroline de Weert
1867 - 1950
Jan-Willem Rosier (1858 - 1931)
Jan-Willem Rosier
1858 - 1931
Edward Antoon Portielje (1861 - 1949)
Edward Antoon Portielje
1861 - 1949
Louis Pevernagie (1904 - 1970)
Louis Pevernagie
1904 - 1970
Nicolaes van Verendael (1640 - 1691)
Nicolaes van Verendael
1640 - 1691
Gillis Peeters I (1612 - 1653)
Gillis Peeters I
1612 - 1653
Pieter van Avont (1600 - 1652)
Pieter van Avont
1600 - 1652
Guillaume van der Hecht (1817 - 1891)
Guillaume van der Hecht
1817 - 1891
Edgard Tytgat (1879 - 1957)
Edgard Tytgat
1879 - 1957
Willy Schlobach (1864 - 1951)
Willy Schlobach
1864 - 1951
Arthur Lismer (1885 - 1969)
Arthur Lismer
1885 - 1969
Charles de Groux (Degroux) (1825 - 1870)
Charles de Groux (Degroux)
1825 - 1870
Heerbrandt Heerbrandt (1912 - 1982)
Heerbrandt Heerbrandt
1912 - 1982
Herri met de Bles (1510 - 1555)
Herri met de Bles
1510 - 1555

Schöpfer Naturalismus

Paul Scholz (1859 - 1940)
Paul Scholz
1859 - 1940
Martín Rico y Ortega (1833 - 1908)
Martín Rico y Ortega
1833 - 1908
Louis-Charles Verwée (Verwee) (1832 - 1882)
Louis-Charles Verwée (Verwee)
1832 - 1882
Fyodor (Theodore) Igorevich Stravinsky (Strawinsky) (1907 - 1989)
Fyodor (Theodore) Igorevich Stravinsky (Strawinsky)
1907 - 1989
Edward Perseus (1841 - 1890)
Edward Perseus
1841 - 1890
Newell Convers Wyeth (1882 - 1945)
Newell Convers Wyeth
1882 - 1945
Reinhold Felderhoff (1865 - 1919)
Reinhold Felderhoff
1865 - 1919
Nguyễn Nam Sơn (1890 - 1973)
Nguyễn Nam Sơn
1890 - 1973
Adolphe Fenyes (1867 - 1945)
Adolphe Fenyes
1867 - 1945
Boris Danilovich Korolev (1884 - 1963)
Boris Danilovich Korolev
1884 - 1963
Roberto Bernardi (1974)
Roberto Bernardi
1974
Jean Émile Renié (1835 - 1910)
Jean Émile Renié
1835 - 1910
Theodor Matthei (1857 - 1920)
Theodor Matthei
1857 - 1920
Karl Raupp (1837 - 1918)
Karl Raupp
1837 - 1918
George Inness (1825 - 1894)
George Inness
1825 - 1894
Sophie de Ségur (1799 - 1874)
Sophie de Ségur
1799 - 1874
× Ein Suchabonnement erstellen