Richard Müller (1874 - 1954) - Foto 1

Richard Müller

Richard Müller war ein deutscher Maler und Grafiker. Sein künstlerisches Talent war schon früh zu erkennen. 1893 machte er sich als Maler in Dresden selbständig. Im Herbst 1894 stellte Müller erstmals Landschafts- und Tierstudien im Kunstsalon Ernst Arnold aus.1895 begegnete er Max Klinger, der ihn animierte, sich mit den Radiertechniken zu befassen. 1896 war er bei Arnold auf der Ausstellung „Handzeichnungen deutscher Künstler“ vertreten und gewann er für seine Radierung „Adam und Eva“ den mit 6000 Goldmark dotierten Großen Rompreis der Preußischen Akademie der Künste. Im Jahr 1900 erhielt er, inzwischen in Dresden ebenso bekannt wie Klinger, eine Professur an der Akademie. Müller war in der Zeit des Nationalsozialismus als Kunstmaler hoch geschätzt. 
 

Wikipedia

Geboren:28. July 1874, Černýš, Tschechien
Verstorben:7. Mai 1954, Dresden, Deutschland
Nationalität:Deutschland, Tschechien
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Animalist, Künstler, Graveur, Grafiker, Landschaftsmaler, Bildmaler, Porträtist
Genre:Animalistisches, Stadtlandschaft, Genrekunst, Aktkunst, Porträt, Religiöses Genre, Selbstporträt, Stillleben
Kunst Stil:Realismus
Technik:Kreide, Gravur, Graphit, Hand Grafik, Öl, Öl auf Leinwand, Öl auf Holz

Autoren und Künstler Deutschland

Ferdinand Spindel (1913 - 1980)
Ferdinand Spindel
1913 - 1980
Max Koner (1854 - 1900)
Max Koner
1854 - 1900
Jiri Hilmar (1937)
Jiri Hilmar
1937
Jussuf Abbo (1890 - 1953)
Jussuf Abbo
1890 - 1953
Stefan Kürten (1963)
Stefan Kürten
1963
Johann Friedrich Eberlein (1695 - 1749)
Johann Friedrich Eberlein
1695 - 1749
Hugo Steiner-Prag (1880 - 1945)
Hugo Steiner-Prag
1880 - 1945
Adolf Schinnerer (1876 - 1949)
Adolf Schinnerer
1876 - 1949
Robert Schad (1953)
Robert Schad
1953
Ascan Lutteroth (1842 - 1923)
Ascan Lutteroth
1842 - 1923
Josef Eduard Flüggen (1842 - 1906)
Josef Eduard Flüggen
1842 - 1906
Fritz Cremer (1906 - 1993)
Fritz Cremer
1906 - 1993
Thomas Schliesser (1955)
Thomas Schliesser
1955
Ernst Jordan (1858 - 1924)
Ernst Jordan
1858 - 1924
Theodor Kärner (1885 - 1966)
Theodor Kärner
1885 - 1966
Wilhelm Morat (1954)
Wilhelm Morat
1954

Schöpfer Realismus

Ferdinand Gustaaf Willem Oldewelt (1857 - 1935)
Ferdinand Gustaaf Willem Oldewelt
1857 - 1935
Walter Firle (1859 - 1929)
Walter Firle
1859 - 1929
Wen Hsi Chen (1906 - 1991)
Wen Hsi Chen
1906 - 1991
Ivan Tišov (1870 - 1928)
Ivan Tišov
1870 - 1928
Sigrid Kähler (1874 - 1923)
Sigrid Kähler
1874 - 1923
Pierre Auguste Bellet (1865 - 1924)
Pierre Auguste Bellet
1865 - 1924
Arthur Joseph Gaskin (1862 - 1928)
Arthur Joseph Gaskin
1862 - 1928
Walter Dendy Sadler (1854 - 1923)
Walter Dendy Sadler
1854 - 1923
Etienne Marin Melingue (1808 - 1875)
Etienne Marin Melingue
1808 - 1875
Arkadij Alexandrowitsch Rylow (1870 - 1939)
Arkadij Alexandrowitsch Rylow
1870 - 1939
Alexander Antonovich Rizzoni (1836 - 1902)
Alexander Antonovich Rizzoni
1836 - 1902
Reynard Milici (1942)
Reynard Milici
1942
Thomas Kerrich (1748 - 1828)
Thomas Kerrich
1748 - 1828
Alphonse Asselbergs (1839 - 1916)
Alphonse Asselbergs
1839 - 1916
Max Pistorius (1894 - 1960)
Max Pistorius
1894 - 1960
Jean Capeinick (1838 - 1890)
Jean Capeinick
1838 - 1890