Richard Müller (1874 - 1954) - Foto 1

Richard Müller

Richard Müller war ein deutscher Maler und Grafiker. Sein künstlerisches Talent war schon früh zu erkennen. 1893 machte er sich als Maler in Dresden selbständig. Im Herbst 1894 stellte Müller erstmals Landschafts- und Tierstudien im Kunstsalon Ernst Arnold aus.1895 begegnete er Max Klinger, der ihn animierte, sich mit den Radiertechniken zu befassen. 1896 war er bei Arnold auf der Ausstellung „Handzeichnungen deutscher Künstler“ vertreten und gewann er für seine Radierung „Adam und Eva“ den mit 6000 Goldmark dotierten Großen Rompreis der Preußischen Akademie der Künste. Im Jahr 1900 erhielt er, inzwischen in Dresden ebenso bekannt wie Klinger, eine Professur an der Akademie. Müller war in der Zeit des Nationalsozialismus als Kunstmaler hoch geschätzt. 
 

Wikipedia

Geboren:28. July 1874, Černýš, Tschechien
Verstorben:7. Mai 1954, Dresden, Deutschland
Nationalität:Deutschland, Tschechien
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Animalist, Künstler, Graveur, Grafiker, Landschaftsmaler, Bildmaler, Porträtist
Genre:Animalistisches, Stadtlandschaft, Genrekunst, Aktkunst, Porträt, Religiöses Genre, Selbstporträt, Stillleben
Kunst Stil:Realismus
Technik:Kreide, Gravur, Graphit, Hand Grafik, Öl, Öl auf Leinwand, Öl auf Holz

Autoren und Künstler Deutschland

Christian Gottfried Jüchtzer (1752 - 1812)
Christian Gottfried Jüchtzer
1752 - 1812
Hermann Josef Mispelbaum (1944)
Hermann Josef Mispelbaum
1944
Horst Rellecke (1951)
Horst Rellecke
1951
Kurt Löwengard (1895 - 1940)
Kurt Löwengard
1895 - 1940
Louis Katzenstein (1824 - 1907)
Louis Katzenstein
1824 - 1907
Ludwig Bock (1886 - 1971)
Ludwig Bock
1886 - 1971
Rolf Böhlig (1904 - 1979)
Rolf Böhlig
1904 - 1979
Jakob Lehnen (1803 - 1847)
Jakob Lehnen
1803 - 1847
Christian Peschke (1946 - 2017)
Christian Peschke
1946 - 2017
Ingfried Paul Henze-Morro (1925 - 2013)
Ingfried Paul Henze-Morro
1925 - 2013
 Salomé (1954)
Salomé
1954
Emilia Mediz-Pelikan (1861 - 1908)
Emilia Mediz-Pelikan
1861 - 1908
Jacob Gensler (1808 - 1845)
Jacob Gensler
1808 - 1845
Jan Peter Tripp (1945)
Jan Peter Tripp
1945
Marieta Chirulescu (1974)
Marieta Chirulescu
1974
Anna Vogel (1981)
Anna Vogel
1981

Schöpfer Realismus

Ray Austin Crooke (1922 - 2015)
Ray Austin Crooke
1922 - 2015
William Henry Johnson (1901 - 1970)
William Henry Johnson
1901 - 1970
Kim Brooks (1936)
Kim Brooks
1936
Glyn Warren Philpot (1884 - 1937)
Glyn Warren Philpot
1884 - 1937
John Ford Clymer (1907 - 1989)
John Ford Clymer
1907 - 1989
Anna Bacherini Piattoli (1720 - 1788)
Anna Bacherini Piattoli
1720 - 1788
Saad Al-Tai (1935)
Saad Al-Tai
1935
Edgar Chahine (1874 - 1947)
Edgar Chahine
1874 - 1947
Wassili Wassiljewitsch Mate (1856 - 1917)
Wassili Wassiljewitsch Mate
1856 - 1917
Paul Walter Ehrhardt (1872 - 1959)
Paul Walter Ehrhardt
1872 - 1959
Otto Didrik Ottesen (1816 - 1891)
Otto Didrik Ottesen
1816 - 1891
Daniel Fohr (1801 - 1862)
Daniel Fohr
1801 - 1862
Karl Friedrich Schulz (1796 - 1866)
Karl Friedrich Schulz
1796 - 1866
Frederick Cayley Robinson (1862 - 1927)
Frederick Cayley Robinson
1862 - 1927
William Lewin (1747 - 1795)
William Lewin
1747 - 1795
Johann Geyer (1807 - 1875)
Johann Geyer
1807 - 1875