Balthasar Paul Ommeganck (1755 - 1826)

Balthasar Paul Ommeganck (1755 - 1826) - Foto 1

Balthasar Paul Ommeganck

Balthasar Paul Ommeganck war ein herausragender flämischer Maler von Landschaften und Tieren. Durch seine Arbeit als Künstler und Lehrer sowie als Gründer von Kunstinstitutionen gab er der Landschaftsmalerei in den Niederlanden wichtige Impulse.

Balthasar Paul Ommeganck war nicht nur für seine erfolgreichen Werke bekannt, die hohe Preise erzielten, sondern auch für seine detaillierte Naturbeobachtung. Er kombinierte in seinen Werken das Licht der niederländischen italienisierenden Maler des 17. Jahrhunderts mit genauer Naturbeobachtung und schuf so eine Synthese aus Realismus und idealisierter Naturdarstellung. Seine bevorzugten Motive waren hügelige Landschaften, die er hauptsächlich auf Holztafeln malte.

In seiner Karriere passte sich Balthasar Paul Ommeganck den neuen politischen Bedingungen der französischen Besatzung gut an. 1796 wurde er Professor an der Akademie der Schönen Künste in Antwerpen und war an der Gründung dieser Institution beteiligt. Seine Werke wurden in zahlreichen Ausstellungen präsentiert, darunter in den Pariser Salons und in Kunstsalons in Brüssel und Antwerpen.

Bemerkenswert ist auch sein Beitrag zur Wiedererlangung der während der französischen Besatzung gestohlenen Kunstwerke. 1815 wurde er Mitglied des königlich-niederländischen Instituts und Ritter des Ordens des belgischen Löwen.

Balthasar Paul Ommegancks Werke sind in mehreren Museen zu sehen, darunter im Louvre in Paris, im Museum der Schönen Künste von Lyon und im Victoria and Albert Museum in London.

Für Sammler und Kunstliebhaber, die sich für die flämische Landschaftsmalerei und das Werk von Balthasar Paul Ommeganck interessieren, bieten wir regelmäßige Updates zu Verkaufs- und Auktionsereignissen. Melden Sie sich an, um auf dem neuesten Stand zu bleiben.

Geboren:26. Dezember 1755, Antwerpen, Belgien
Verstorben:18. Januar 1826, Antwerpen, Belgien
Nationalität:Belgien
Tätigkeitszeitraum: XVIII, XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Animalist, Künstler, Ausbilder, Landschaftsmaler, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Lukasgilde
Genre:Animalistisches, Berglandschaft, Landschaftsmalerei, Ländliche Landschaft
Kunst Stil:Romantik
Technik:Bleistift, Tusche, Gemischte Technik, Öl

Autoren und Künstler Belgien

Ignatius Josephus van Regemorter (1785 - 1873)
Ignatius Josephus van Regemorter
1785 - 1873
Henry van de Velde (1863 - 1957)
Henry van de Velde
1863 - 1957
Gillis Peeters I (1612 - 1653)
Gillis Peeters I
1612 - 1653
Joseph-Benoît Suvée (1743 - 1807)
Joseph-Benoît Suvée
1743 - 1807
Roger Raveel (1921 - 2013)
Roger Raveel
1921 - 2013
Hans Speckaert (1540 - 1577)
Hans Speckaert
1540 - 1577
Kool Koor (1963)
Kool Koor
1963
Peter van Dievoet (1661 - 1729)
Peter van Dievoet
1661 - 1729
Marcellus Coffermans (1520 - 1578)
Marcellus Coffermans
1520 - 1578
Pieter van Avont (1600 - 1652)
Pieter van Avont
1600 - 1652
Peter Ykens (1648 - 1695)
Peter Ykens
1648 - 1695
Hendrik Hondius I (1573 - 1650)
Hendrik Hondius I
1573 - 1650
André Plumot (1829 - 1906)
André Plumot
1829 - 1906
Charles Louis Verboeckhoven (1802 - 1889)
Charles Louis Verboeckhoven
1802 - 1889
Anne Rosat (1935)
Anne Rosat
1935
Joseph Coomans (1816 - 1889)
Joseph Coomans
1816 - 1889

Schöpfer Romantik

Elias Pieter van Bommel (1819 - 1890)
Elias Pieter van Bommel
1819 - 1890
Ernst Gustav Doerell (1832 - 1877)
Ernst Gustav Doerell
1832 - 1877
Catharine Sedgwick (1789 - 1867)
Catharine Sedgwick
1789 - 1867
Hendrikus van de Sande Bakhuyzen (1795 - 1860)
Hendrikus van de Sande Bakhuyzen
1795 - 1860
Vicente Urrabieta y Ortiz (1813 - 1879)
Vicente Urrabieta y Ortiz
1813 - 1879
Jakob Samuel Weibel (1771 - 1846)
Jakob Samuel Weibel
1771 - 1846
Jean Bernard Duseigneur (1808 - 1866)
Jean Bernard Duseigneur
1808 - 1866
Emil von Ernst (1817 - 1905)
Emil von Ernst
1817 - 1905
William Henry Hunt (1790 - 1864)
William Henry Hunt
1790 - 1864
Louis-Paul Le Poittevin (1847 - 1909)
Louis-Paul Le Poittevin
1847 - 1909
Gioacchino Pagliei (1852 - 1896)
Gioacchino Pagliei
1852 - 1896
Antoine Berjon (1754 - 1843)
Antoine Berjon
1754 - 1843
Victor-Jean Nicolle (1754 - 1826)
Victor-Jean Nicolle
1754 - 1826
Jean-Joseph Bidauld (1758 - 1846)
Jean-Joseph Bidauld
1758 - 1846
Fujishima Takeji (1867 - 1943)
Fujishima Takeji
1867 - 1943
Themistokles von Eckenbrecher (1842 - 1921)
Themistokles von Eckenbrecher
1842 - 1921
× Ein Suchabonnement erstellen