Balthasar Paul Ommeganck (1755 - 1826)

Balthasar Paul Ommeganck (1755 - 1826) - Foto 1

Balthasar Paul Ommeganck

Balthasar Paul Ommeganck war ein herausragender flämischer Maler von Landschaften und Tieren. Durch seine Arbeit als Künstler und Lehrer sowie als Gründer von Kunstinstitutionen gab er der Landschaftsmalerei in den Niederlanden wichtige Impulse.

Balthasar Paul Ommeganck war nicht nur für seine erfolgreichen Werke bekannt, die hohe Preise erzielten, sondern auch für seine detaillierte Naturbeobachtung. Er kombinierte in seinen Werken das Licht der niederländischen italienisierenden Maler des 17. Jahrhunderts mit genauer Naturbeobachtung und schuf so eine Synthese aus Realismus und idealisierter Naturdarstellung. Seine bevorzugten Motive waren hügelige Landschaften, die er hauptsächlich auf Holztafeln malte.

In seiner Karriere passte sich Balthasar Paul Ommeganck den neuen politischen Bedingungen der französischen Besatzung gut an. 1796 wurde er Professor an der Akademie der Schönen Künste in Antwerpen und war an der Gründung dieser Institution beteiligt. Seine Werke wurden in zahlreichen Ausstellungen präsentiert, darunter in den Pariser Salons und in Kunstsalons in Brüssel und Antwerpen.

Bemerkenswert ist auch sein Beitrag zur Wiedererlangung der während der französischen Besatzung gestohlenen Kunstwerke. 1815 wurde er Mitglied des königlich-niederländischen Instituts und Ritter des Ordens des belgischen Löwen.

Balthasar Paul Ommegancks Werke sind in mehreren Museen zu sehen, darunter im Louvre in Paris, im Museum der Schönen Künste von Lyon und im Victoria and Albert Museum in London.

Für Sammler und Kunstliebhaber, die sich für die flämische Landschaftsmalerei und das Werk von Balthasar Paul Ommeganck interessieren, bieten wir regelmäßige Updates zu Verkaufs- und Auktionsereignissen. Melden Sie sich an, um auf dem neuesten Stand zu bleiben.

Geboren:26. Dezember 1755, Antwerpen, Belgien
Verstorben:18. Januar 1826, Antwerpen, Belgien
Nationalität:Belgien
Tätigkeitszeitraum: XVIII, XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Animalist, Künstler, Ausbilder, Landschaftsmaler, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Lukasgilde
Genre:Animalistisches, Berglandschaft, Landschaftsmalerei, Ländliche Landschaft
Kunst Stil:Romantik
Technik:Bleistift, Tusche, Gemischte Technik, Öl

Autoren und Künstler Belgien

Gaspar Peeter Verbruggen II (1664 - 1730)
Gaspar Peeter Verbruggen II
1664 - 1730
Hendrick van Steenwyck der Jüngere (1580 - 1649)
Hendrick van Steenwyck der Jüngere
1580 - 1649
Frans Van Leemputten (1850 - 1914)
Frans Van Leemputten
1850 - 1914
Paul Bril (1554 - 1626)
Paul Bril
1554 - 1626
Kool Koor (1963)
Kool Koor
1963
Jan Siberechts (1627 - 1700)
Jan Siberechts
1627 - 1700
Georges Vantongerloo (1886 - 1965)
Georges Vantongerloo
1886 - 1965
Auguste Donnay (1862 - 1921)
Auguste Donnay
1862 - 1921
Jean-Baptiste Roby (1821 - 1910)
Jean-Baptiste Roby
1821 - 1910
Pol Bury (1922 - 2005)
Pol Bury
1922 - 2005
Georges Lemmen (1865 - 1916)
Georges Lemmen
1865 - 1916
Pierre Dubreuil (1872 - 1945)
Pierre Dubreuil
1872 - 1945
Firmin Balthazar Verhevick (1874 - 1962)
Firmin Balthazar Verhevick
1874 - 1962
Louis Galle (1810 - 1887)
Louis Galle
1810 - 1887
Gerhard von Graevenitz (1934 - 1983)
Gerhard von Graevenitz
1934 - 1983
Jozef Cantré (1890 - 1957)
Jozef Cantré
1890 - 1957

Schöpfer Romantik

Eike Heinrich Redel (1951)
Eike Heinrich Redel
1951
Paul Kane (1810 - 1871)
Paul Kane
1810 - 1871
Julie Beers (1834 - 1913)
Julie Beers
1834 - 1913
Joseph Zelger (1812 - 1885)
Joseph Zelger
1812 - 1885
Edwin Douglas (1848 - 1914)
Edwin Douglas
1848 - 1914
Jasper Francis Cropsey (1823 - 1900)
Jasper Francis Cropsey
1823 - 1900
Edwin Steele I (1803 - 1871)
Edwin Steele I
1803 - 1871
Heinrich Kempf (1814 - 1852)
Heinrich Kempf
1814 - 1852
George Derville Rowlandson (1861 - 1928)
George Derville Rowlandson
1861 - 1928
Carl Hummel (1821 - 1907)
Carl Hummel
1821 - 1907
Thomas Moran (1837 - 1926)
Thomas Moran
1837 - 1926
Heinrich Steinike (1825 - 1909)
Heinrich Steinike
1825 - 1909
Sebastian Pether (1790 - 1844)
Sebastian Pether
1790 - 1844
Eugène Siberdt (1851 - 1931)
Eugène Siberdt
1851 - 1931
George Edwards (1694 - 1773)
George Edwards
1694 - 1773
John Frederick Herring I (1795 - 1865)
John Frederick Herring I
1795 - 1865
× Ein Suchabonnement erstellen