Balthasar Paul Ommeganck (1755 - 1826)

Balthasar Paul Ommeganck (1755 - 1826) - Foto 1

Balthasar Paul Ommeganck

Balthasar Paul Ommeganck war ein herausragender flämischer Maler von Landschaften und Tieren. Durch seine Arbeit als Künstler und Lehrer sowie als Gründer von Kunstinstitutionen gab er der Landschaftsmalerei in den Niederlanden wichtige Impulse.

Balthasar Paul Ommeganck war nicht nur für seine erfolgreichen Werke bekannt, die hohe Preise erzielten, sondern auch für seine detaillierte Naturbeobachtung. Er kombinierte in seinen Werken das Licht der niederländischen italienisierenden Maler des 17. Jahrhunderts mit genauer Naturbeobachtung und schuf so eine Synthese aus Realismus und idealisierter Naturdarstellung. Seine bevorzugten Motive waren hügelige Landschaften, die er hauptsächlich auf Holztafeln malte.

In seiner Karriere passte sich Balthasar Paul Ommeganck den neuen politischen Bedingungen der französischen Besatzung gut an. 1796 wurde er Professor an der Akademie der Schönen Künste in Antwerpen und war an der Gründung dieser Institution beteiligt. Seine Werke wurden in zahlreichen Ausstellungen präsentiert, darunter in den Pariser Salons und in Kunstsalons in Brüssel und Antwerpen.

Bemerkenswert ist auch sein Beitrag zur Wiedererlangung der während der französischen Besatzung gestohlenen Kunstwerke. 1815 wurde er Mitglied des königlich-niederländischen Instituts und Ritter des Ordens des belgischen Löwen.

Balthasar Paul Ommegancks Werke sind in mehreren Museen zu sehen, darunter im Louvre in Paris, im Museum der Schönen Künste von Lyon und im Victoria and Albert Museum in London.

Für Sammler und Kunstliebhaber, die sich für die flämische Landschaftsmalerei und das Werk von Balthasar Paul Ommeganck interessieren, bieten wir regelmäßige Updates zu Verkaufs- und Auktionsereignissen. Melden Sie sich an, um auf dem neuesten Stand zu bleiben.

Geboren:26. Dezember 1755, Antwerpen, Belgien
Verstorben:18. Januar 1826, Antwerpen, Belgien
Nationalität:Belgien
Tätigkeitszeitraum: XVIII, XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Animalist, Künstler, Ausbilder, Landschaftsmaler, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Lukasgilde
Genre:Animalistisches, Berglandschaft, Landschaftsmalerei, Ländliche Landschaft
Kunst Stil:Romantik
Technik:Bleistift, Tusche, Gemischte Technik, Öl

Autoren und Künstler Belgien

Sebastian Vrancx (1573 - 1647)
Sebastian Vrancx
1573 - 1647
Jan Josef Horemans I (1682 - 1759)
Jan Josef Horemans I
1682 - 1759
Rodolphe De Saegher (1871 - 1941)
Rodolphe De Saegher
1871 - 1941
Louis van Engelen (1856 - 1940)
Louis van Engelen
1856 - 1940
Joseph Dierickx (1865 - 1959)
Joseph Dierickx
1865 - 1959
Stevie Dix (1990)
Stevie Dix
1990
Gillis van Coninxloo II (1544 - 1606)
Gillis van Coninxloo II
1544 - 1606
Pieter van Bloemen (1657 - 1720)
Pieter van Bloemen
1657 - 1720
Léopold Leclercq (1911 - 1977)
Léopold Leclercq
1911 - 1977
Frans van Stampart (1675 - 1750)
Frans van Stampart
1675 - 1750
Marcus Gerards II (1561 - 1636)
Marcus Gerards II
1561 - 1636
Marie Collart-Henrotin (1842 - 1911)
Marie Collart-Henrotin
1842 - 1911
Luc Tuymans (1958)
Luc Tuymans
1958
Aloïs de Laet (1866 - 1949)
Aloïs de Laet
1866 - 1949
Guillaume van der Hecht (1817 - 1891)
Guillaume van der Hecht
1817 - 1891
Willem Roelofs (1822 - 1897)
Willem Roelofs
1822 - 1897

Schöpfer Romantik

Gustave Wappers (1803 - 1874)
Gustave Wappers
1803 - 1874
Ferdinand Kobell (1740 - 1799)
Ferdinand Kobell
1740 - 1799
Hermann August Cappelen (1827 - 1852)
Hermann August Cappelen
1827 - 1852
Karl Becker (1820 - 1900)
Karl Becker
1820 - 1900
Alois Kirnig (1840 - 1911)
Alois Kirnig
1840 - 1911
Anton Burger (1824 - 1905)
Anton Burger
1824 - 1905
Friedrich Ernst Morgenstern (1853 - 1919)
Friedrich Ernst Morgenstern
1853 - 1919
Pieter van Hanselaere (1786 - 1862)
Pieter van Hanselaere
1786 - 1862
August Löffler (1822 - 1866)
August Löffler
1822 - 1866
Edmund Darch Lewis (1835 - 1910)
Edmund Darch Lewis
1835 - 1910
Eliza Joinville (XIX. Jahrhundert - ?)
Eliza Joinville
XIX. Jahrhundert - ?
Pablo Fischer (1864 - 1932)
Pablo Fischer
1864 - 1932
Peter De Wint (1784 - 1849)
Peter De Wint
1784 - 1849
Georg Papperitz (1846 - 1918)
Georg Papperitz
1846 - 1918
Louis-François Cassas (1756 - 1827)
Louis-François Cassas
1756 - 1827
Jacob Gensler (1808 - 1845)
Jacob Gensler
1808 - 1845
× Ein Suchabonnement erstellen