James Madison (1751 - 1836) - Foto 1

James Madison

James Madison war ein amerikanischer Politiker und Staatsmann und der vierte Präsident der Vereinigten Staaten (1809-1817).

Madison besuchte Princeton und studierte Geschichte, Regierung und Recht. Er war 1776 an der Ausarbeitung der Verfassung von Virginia beteiligt und wurde 1780 als Vertreter Virginias in den Kontinentalkongress gewählt (1780-83 und 1786-88). James Madison trug wesentlich zur Ratifizierung der Verfassung bei und schrieb zusammen mit Alexander Hamilton und John Jay The Federalist (1788). Er wurde später als "Vater der Verfassung" bezeichnet.

Im Jahr 1792 gründeten Madison und Thomas Jefferson (1743-1826) die Demokratisch-Republikanische Partei, die als erste politische Oppositionspartei Amerikas bezeichnet wurde. Als Jefferson der dritte Präsident der Vereinigten Staaten wurde, diente Madison als sein Außenminister. Im Kongress war er an der Ausarbeitung der Bill of Rights und der Verabschiedung der ersten Steuergesetze beteiligt. Als Außenminister von Präsident Jefferson (1801-1809) protestierte Madison bei den Kriegsgegnern Frankreich und Großbritannien gegen die völkerrechtswidrige Beschlagnahmung amerikanischer Schiffe.

Madison wurde 1808 zum Präsidenten gewählt und trat damit die Nachfolge Jeffersons an. Die fortgesetzte britische Einmischung in die Schifffahrt sowie andere Missstände führten zum Krieg von 1812. Während Madisons zweiter Amtszeit als Präsident war der Krieg noch im Gange, und er und seine Frau waren sogar gezwungen, vor den anrückenden britischen Truppen zu fliehen, die Washington, D.C., in Brand setzten. Trotzdem erklärten die Vereinigten Staaten 1815 ihren Sieg im Krieg.

Nach dem Ende seiner zweiten Amtszeit blieb Madison in öffentlichen Angelegenheiten aktiv. Er gab sein Journal of the Constitutional Convention heraus, war von 1829 bis 1830 Ko-Vorsitzender des Verfassungskonvents von Virginia und von 1826 bis 36 Kanzler der Universität von Virginia. Er war auch Monroes außenpolitischer Berater. Obwohl Madison sein ganzes Leben lang Sklavenhalter war, engagierte er sich in seinen letzten Lebensjahren in der American Colonisation Society, deren Ziel die Umsiedlung von Sklaven in Afrika war. James Madison starb im Alter von 85 Jahren im Jahr 1836.

Geboren:16. März 1751, Port Conway, Vereinigten Staaten
Verstorben:28. Juny 1836, Montpelier, Vereinigten Staaten
Tätigkeitszeitraum: XVIII, XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Jurist, Politiker, Schriftsteller
The Federalist - Jetzt bei der Auktion

Jetzt bei der Auktion James Madison

Alle Lose
1 Los
werden versteigert
Siehe Auktionslose
The Federalist Papers - Auktionspreise

Auktionspreise James Madison

Alle Lose