Jim Avignon (1966) - Foto 1

Jim Avignon

Jim Avignon, geboren als Christian Reisz, ist ein deutscher zeitgenössischer Künstler, der für seine mutigen, farbenfrohen und vom Pop inspirierten Werke bekannt ist. Er hat sich ein Pseudonym zugelegt, um seine kreative Persona von seinem Alltag zu trennen.

Jim Avignons Kunst enthält oft Elemente der Street Art, Graffiti und Cartoonästhetik. Er ist bekannt für seine spielerische und satirische Herangehensweise an Themen wie Konsumverhalten, Populärkultur und die Kunstwelt selbst. Seine Arbeiten zeichnen sich durch leuchtende Farben, vereinfachte Formen und einen unverwechselbaren grafischen Stil aus, der sowohl zugänglich als auch visuell beeindruckend ist.

Neben seiner Arbeit im Atelier ist Avignon auch in der Kunst- und Musikszene aktiv und arbeitet mit Musikern, DJs und Performern zusammen. Er wird mit der Lowbrow-Bewegung in Verbindung gebracht und hat seine Arbeiten international ausgestellt, wobei er für seinen unverwechselbaren Stil und seine energiegeladene künstlerische Präsenz Anerkennung gefunden hat.

Seine Fähigkeit, die Kluft zwischen bildender Kunst und Populärkultur zu überbrücken, hat ihn zu einer herausragenden Persönlichkeit der zeitgenössischen Kunst gemacht.

Geboren:24. Dezember 1966, München, Bundesrepublik Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Grafiker, Medienkünstler
Genre:Figurative Kunst
Kunst Stil:Street art, Graffitismus, Zeitgenössische Kunst

Autoren und Künstler Deutschland

Eugen Batz (1905 - 1986)
Eugen Batz
1905 - 1986
Robert Rauschenberg (1925 - 2008)
Robert Rauschenberg
1925 - 2008
August Voigt-Fölger (1837 - 1918)
August Voigt-Fölger
1837 - 1918
Heinrich Friedrich Füger (1751 - 1818)
Heinrich Friedrich Füger
1751 - 1818
Nikolaus von Georgi (1940)
Nikolaus von Georgi
1940
Gerd Winner (1936)
Gerd Winner
1936
Erwin Blumenfeld (1897 - 1969)
Erwin Blumenfeld
1897 - 1969
Armand Marseille (1856 - 1925)
Armand Marseille
1856 - 1925
Richard Eschke (1859 - 1944)
Richard Eschke
1859 - 1944
Johann Melchior Kambly (1718 - 1783)
Johann Melchior Kambly
1718 - 1783
Otto Ritschl (1885 - 1976)
Otto Ritschl
1885 - 1976
Walter Dexel (1890 - 1973)
Walter Dexel
1890 - 1973
Arno Breker (1900 - 1991)
Arno Breker
1900 - 1991
Julia Lohmann (1951)
Julia Lohmann
1951
Jo Niemeyer (1946)
Jo Niemeyer
1946
Adam Antes (1891 - 1984)
Adam Antes
1891 - 1984

Schöpfer Graffitismus

Yuan Gong (1961)
Yuan Gong
1961
Jason Rhoades (1965 - 2006)
Jason Rhoades
1965 - 2006
Toni Zuccheri (1936 - 2008)
Toni Zuccheri
1936 - 2008
Liu Zhenxia (1941 - 2018)
Liu Zhenxia
1941 - 2018
Pratuang Emjaroen (1935 - 2022)
Pratuang Emjaroen
1935 - 2022
Renato Birolli (1905 - 1959)
Renato Birolli
1905 - 1959
Frits van Eeden (1944)
Frits van Eeden
1944
Ray Johnson (1927 - 1995)
Ray Johnson
1927 - 1995
Anne Sicker-Schröer (1931 - 2023)
Anne Sicker-Schröer
1931 - 2023
Herbert Singleton (1945 - 2007)
Herbert Singleton
1945 - 2007
Peter Kampehl (1947 - 2021)
Peter Kampehl
1947 - 2021
Eugeniusz Kazimirowski (1873 - 1939)
Eugeniusz Kazimirowski
1873 - 1939
Jean Miotte (1926 - 2016)
Jean Miotte
1926 - 2016
Aaron Berkman (1900 - 1991)
Aaron Berkman
1900 - 1991
Sarah Lai (1983)
Sarah Lai
1983
Wladimir Klimjentjewitsch Jasnjezow (1926 - 2005)
Wladimir Klimjentjewitsch Jasnjezow
1926 - 2005
× Ein Suchabonnement erstellen