Jim Avignon (1966) - Foto 1

Jim Avignon

Jim Avignon, geboren als Christian Reisz, ist ein deutscher zeitgenössischer Künstler, der für seine mutigen, farbenfrohen und vom Pop inspirierten Werke bekannt ist. Er hat sich ein Pseudonym zugelegt, um seine kreative Persona von seinem Alltag zu trennen.

Jim Avignons Kunst enthält oft Elemente der Street Art, Graffiti und Cartoonästhetik. Er ist bekannt für seine spielerische und satirische Herangehensweise an Themen wie Konsumverhalten, Populärkultur und die Kunstwelt selbst. Seine Arbeiten zeichnen sich durch leuchtende Farben, vereinfachte Formen und einen unverwechselbaren grafischen Stil aus, der sowohl zugänglich als auch visuell beeindruckend ist.

Neben seiner Arbeit im Atelier ist Avignon auch in der Kunst- und Musikszene aktiv und arbeitet mit Musikern, DJs und Performern zusammen. Er wird mit der Lowbrow-Bewegung in Verbindung gebracht und hat seine Arbeiten international ausgestellt, wobei er für seinen unverwechselbaren Stil und seine energiegeladene künstlerische Präsenz Anerkennung gefunden hat.

Seine Fähigkeit, die Kluft zwischen bildender Kunst und Populärkultur zu überbrücken, hat ihn zu einer herausragenden Persönlichkeit der zeitgenössischen Kunst gemacht.

Geboren:24. Dezember 1966, München, Bundesrepublik Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Grafiker, Medienkünstler
Genre:Figurative Kunst
Kunst Stil:Street art, Graffitismus, Zeitgenössische Kunst

Autoren und Künstler Deutschland

Ludwig Sckell (1833 - 1912)
Ludwig Sckell
1833 - 1912
Herbert Oehm (1935)
Herbert Oehm
1935
Wilhelm Themer (1817 - 1849)
Wilhelm Themer
1817 - 1849
Lothar Guderian (1939)
Lothar Guderian
1939
Dirck de Bray (1635 - 1694)
Dirck de Bray
1635 - 1694
Fritz Grebe (1850 - 1924)
Fritz Grebe
1850 - 1924
Henri (Henrik) Nouveau (Neugeboren) (1901 - 1959)
Henri (Henrik) Nouveau (Neugeboren)
1901 - 1959
Walter Heimig (1881 - 1955)
Walter Heimig
1881 - 1955
Alexander Schönauer (1871 - 1955)
Alexander Schönauer
1871 - 1955
Heinrich Böhmer (1852 - 1930)
Heinrich Böhmer
1852 - 1930
Hermann Pohle (1831 - 1901)
Hermann Pohle
1831 - 1901
Joseph Beuys (1921 - 1986)
Joseph Beuys
1921 - 1986
Johann Conrad Seekatz (1719 - 1768)
Johann Conrad Seekatz
1719 - 1768
Gustav Preyer (1801 - 1838)
Gustav Preyer
1801 - 1838
Felix Meseck (1883 - 1955)
Felix Meseck
1883 - 1955
Mark Matthes (1976)
Mark Matthes
1976

Schöpfer Graffitismus

Antony Donaldson (1939)
Antony Donaldson
1939
Zhao Bo (1974)
Zhao Bo
1974
Franz Reckert (1914 - 2004)
Franz Reckert
1914 - 2004
Zhu Jianzhong (1954)
Zhu Jianzhong
1954
Barankinya Gosta (1935 - 1998)
Barankinya Gosta
1935 - 1998
Maksim Lapshin ()
Maksim Lapshin
Donald Judd (1928 - 1994)
Donald Judd
1928 - 1994
Barbara Camilla Tucholski (1947)
Barbara Camilla Tucholski
1947
Lee Bontecou (1931 - 2022)
Lee Bontecou
1931 - 2022
Dmitri Cherniak (1988)
Dmitri Cherniak
1988
René Villiger (1931 - 2010)
René Villiger
1931 - 2010
Herbert Adams (1858 - 1945)
Herbert Adams
1858 - 1945
Jan Yoors (1922 - 1977)
Jan Yoors
1922 - 1977
Wassili Andrejewitsch Ponikarow (1929 - 2014)
Wassili Andrejewitsch Ponikarow
1929 - 2014
Kazuo Katase (1947 - 2024)
Kazuo Katase
1947 - 2024
Pavel Yakovlevich Zaltsman (1912 - 1985)
Pavel Yakovlevich Zaltsman
1912 - 1985
× Ein Suchabonnement erstellen