Jim Avignon (1966) - Foto 1

Jim Avignon

Jim Avignon, geboren als Christian Reisz, ist ein deutscher zeitgenössischer Künstler, der für seine mutigen, farbenfrohen und vom Pop inspirierten Werke bekannt ist. Er hat sich ein Pseudonym zugelegt, um seine kreative Persona von seinem Alltag zu trennen.

Jim Avignons Kunst enthält oft Elemente der Street Art, Graffiti und Cartoonästhetik. Er ist bekannt für seine spielerische und satirische Herangehensweise an Themen wie Konsumverhalten, Populärkultur und die Kunstwelt selbst. Seine Arbeiten zeichnen sich durch leuchtende Farben, vereinfachte Formen und einen unverwechselbaren grafischen Stil aus, der sowohl zugänglich als auch visuell beeindruckend ist.

Neben seiner Arbeit im Atelier ist Avignon auch in der Kunst- und Musikszene aktiv und arbeitet mit Musikern, DJs und Performern zusammen. Er wird mit der Lowbrow-Bewegung in Verbindung gebracht und hat seine Arbeiten international ausgestellt, wobei er für seinen unverwechselbaren Stil und seine energiegeladene künstlerische Präsenz Anerkennung gefunden hat.

Seine Fähigkeit, die Kluft zwischen bildender Kunst und Populärkultur zu überbrücken, hat ihn zu einer herausragenden Persönlichkeit der zeitgenössischen Kunst gemacht.

Geboren:24. Dezember 1966, München, Bundesrepublik Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Grafiker, Medienkünstler
Genre:Figurative Kunst
Kunst Stil:Street art, Graffitismus, Zeitgenössische Kunst

Autoren und Künstler Deutschland

Christian Rohlfs (1849 - 1938)
Christian Rohlfs
1849 - 1938
Tina Tahir (1973)
Tina Tahir
1973
Gottfried Richter (1904 - 1968)
Gottfried Richter
1904 - 1968
Gerhard Marcks (1889 - 1981)
Gerhard Marcks
1889 - 1981
Charlotte Thiede (1917 - 1979)
Charlotte Thiede
1917 - 1979
Heinrich Hans Schlimarski (1859 - 1913)
Heinrich Hans Schlimarski
1859 - 1913
Silke Schatz (1967)
Silke Schatz
1967
Friedrich Elias Meyer (1723 - 1785)
Friedrich Elias Meyer
1723 - 1785
Via Lewandowsky (1963)
Via Lewandowsky
1963
Gottfried Albert Maria Bachem (1866 - 1942)
Gottfried Albert Maria Bachem
1866 - 1942
Karl Millner (1825 - 1895)
Karl Millner
1825 - 1895
Dmitri Nikolajewitsch Kardowski (1866 - 1943)
Dmitri Nikolajewitsch Kardowski
1866 - 1943
Carl Wünnenberg (1850 - 1929)
Carl Wünnenberg
1850 - 1929
Günter Evertz (1957)
Günter Evertz
1957
Reinhold Goelles (1960)
Reinhold Goelles
1960
Robert Seidel (1983)
Robert Seidel
1983

Schöpfer Graffitismus

Mo Edoga (1952 - 2014)
Mo Edoga
1952 - 2014
Eduard Leonidovich Zelenin (1938 - 2002)
Eduard Leonidovich Zelenin
1938 - 2002
Irene Müller (1941)
Irene Müller
1941
Andreas Brandt (1935 - 2016)
Andreas Brandt
1935 - 2016
Konstantin Aleksandrovich Vyalov (1900 - 1976)
Konstantin Aleksandrovich Vyalov
1900 - 1976
Hans-Ulrich Buchwald (1925 - 2009)
Hans-Ulrich Buchwald
1925 - 2009
Wolfram Aichele (1924 - 2016)
Wolfram Aichele
1924 - 2016
Jan Smejkal (1948)
Jan Smejkal
1948
Francis Bott (1904 - 1998)
Francis Bott
1904 - 1998
Pekka Piekäinen (1945 - 2004)
Pekka Piekäinen
1945 - 2004
Franz Rudolf Wildenhain (1905 - 1980)
Franz Rudolf Wildenhain
1905 - 1980
Trakia Wendisch (1958)
Trakia Wendisch
1958
Ingrid Schaar (1937 - 2004)
Ingrid Schaar
1937 - 2004
Joseph Egan (1952)
Joseph Egan
1952
Ross Bleckner (1949)
Ross Bleckner
1949
Ma Liuming (1969)
Ma Liuming
1969
× Ein Suchabonnement erstellen