Jim Avignon (1966) - Foto 1

Jim Avignon

Jim Avignon, geboren als Christian Reisz, ist ein deutscher zeitgenössischer Künstler, der für seine mutigen, farbenfrohen und vom Pop inspirierten Werke bekannt ist. Er hat sich ein Pseudonym zugelegt, um seine kreative Persona von seinem Alltag zu trennen.

Jim Avignons Kunst enthält oft Elemente der Street Art, Graffiti und Cartoonästhetik. Er ist bekannt für seine spielerische und satirische Herangehensweise an Themen wie Konsumverhalten, Populärkultur und die Kunstwelt selbst. Seine Arbeiten zeichnen sich durch leuchtende Farben, vereinfachte Formen und einen unverwechselbaren grafischen Stil aus, der sowohl zugänglich als auch visuell beeindruckend ist.

Neben seiner Arbeit im Atelier ist Avignon auch in der Kunst- und Musikszene aktiv und arbeitet mit Musikern, DJs und Performern zusammen. Er wird mit der Lowbrow-Bewegung in Verbindung gebracht und hat seine Arbeiten international ausgestellt, wobei er für seinen unverwechselbaren Stil und seine energiegeladene künstlerische Präsenz Anerkennung gefunden hat.

Seine Fähigkeit, die Kluft zwischen bildender Kunst und Populärkultur zu überbrücken, hat ihn zu einer herausragenden Persönlichkeit der zeitgenössischen Kunst gemacht.

Geboren:24. Dezember 1966, München, Bundesrepublik Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Grafiker, Medienkünstler
Genre:Figurative Kunst
Kunst Stil:Street art, Graffitismus, Zeitgenössische Kunst

Autoren und Künstler Deutschland

Uwe Lindau (1950 - 2022)
Uwe Lindau
1950 - 2022
Fred Thieler (1916 - 1999)
Fred Thieler
1916 - 1999
Johann Velten (1807 - 1883)
Johann Velten
1807 - 1883
Franz Rudolf Wildenhain (1905 - 1980)
Franz Rudolf Wildenhain
1905 - 1980
Curt Ehrhardt (1895 - 1972)
Curt Ehrhardt
1895 - 1972
Martin Erich Philipp (1887 - 1978)
Martin Erich Philipp
1887 - 1978
Helmuth Schievelkamp (1849 - 1940)
Helmuth Schievelkamp
1849 - 1940
Philipp Ludwig Herrmann (1841 - 1894)
Philipp Ludwig Herrmann
1841 - 1894
Alexander Besel (1971)
Alexander Besel
1971
Rolf Kuhrt (1936)
Rolf Kuhrt
1936
Jana Schröder (1983)
Jana Schröder
1983
Hugo Mühlig (1854 - 1929)
Hugo Mühlig
1854 - 1929
Fritz Kreidt (1936 - 2020)
Fritz Kreidt
1936 - 2020
Lewis David von Schweinitz (1780 - 1834)
Lewis David von Schweinitz
1780 - 1834
Gregor Schneider (1969)
Gregor Schneider
1969
Karl Fey (1867 - 1939)
Karl Fey
1867 - 1939

Schöpfer Graffitismus

Luís Tinoco (1969)
Luís Tinoco
1969
Alexey Vasilievich Mozhaev (1921 - 1994)
Alexey Vasilievich Mozhaev
1921 - 1994
Jens Hausmann (1964)
Jens Hausmann
1964
George Grey Barnard (1863 - 1938)
George Grey Barnard
1863 - 1938
Marcin Maciejowski (1974)
Marcin Maciejowski
1974
Sarah Johanna Eick (1974)
Sarah Johanna Eick
1974
Herbert Brandl (1959)
Herbert Brandl
1959
Shen Qin (1958)
Shen Qin
1958
Miwa Komatsu (1984)
Miwa Komatsu
1984
Fritz Schwegler (1935 - 2014)
Fritz Schwegler
1935 - 2014
Yakov Ivanovich Nikoladze (1876 - 1951)
Yakov Ivanovich Nikoladze
1876 - 1951
Carl Blair (1932 - 2018)
Carl Blair
1932 - 2018
Eberhard Schlotter (1921 - 2014)
Eberhard Schlotter
1921 - 2014
Wonder Luke (1958)
Wonder Luke
1958
Wolfgang Hollegha (1929 - 2023)
Wolfgang Hollegha
1929 - 2023
Wahed Khakdan (1950)
Wahed Khakdan
1950
× Ein Suchabonnement erstellen