Jim Avignon (1966) - Foto 1

Jim Avignon

Jim Avignon, geboren als Christian Reisz, ist ein deutscher zeitgenössischer Künstler, der für seine mutigen, farbenfrohen und vom Pop inspirierten Werke bekannt ist. Er hat sich ein Pseudonym zugelegt, um seine kreative Persona von seinem Alltag zu trennen.

Jim Avignons Kunst enthält oft Elemente der Street Art, Graffiti und Cartoonästhetik. Er ist bekannt für seine spielerische und satirische Herangehensweise an Themen wie Konsumverhalten, Populärkultur und die Kunstwelt selbst. Seine Arbeiten zeichnen sich durch leuchtende Farben, vereinfachte Formen und einen unverwechselbaren grafischen Stil aus, der sowohl zugänglich als auch visuell beeindruckend ist.

Neben seiner Arbeit im Atelier ist Avignon auch in der Kunst- und Musikszene aktiv und arbeitet mit Musikern, DJs und Performern zusammen. Er wird mit der Lowbrow-Bewegung in Verbindung gebracht und hat seine Arbeiten international ausgestellt, wobei er für seinen unverwechselbaren Stil und seine energiegeladene künstlerische Präsenz Anerkennung gefunden hat.

Seine Fähigkeit, die Kluft zwischen bildender Kunst und Populärkultur zu überbrücken, hat ihn zu einer herausragenden Persönlichkeit der zeitgenössischen Kunst gemacht.

Geboren:24. Dezember 1966, München, Bundesrepublik Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Grafiker, Medienkünstler
Genre:Figurative Kunst
Kunst Stil:Street art, Graffitismus, Zeitgenössische Kunst

Autoren und Künstler Deutschland

Adolf Hoeffler (1825 - 1898)
Adolf Hoeffler
1825 - 1898
Lucas van Valckenborch (1535 - 1597)
Lucas van Valckenborch
1535 - 1597
Otto Pilz (1876 - 1934)
Otto Pilz
1876 - 1934
Franz Pforr (1788 - 1812)
Franz Pforr
1788 - 1812
Herma Körding (1927 - 2010)
Herma Körding
1927 - 2010
Waldemar Coste (1887 - 1944)
Waldemar Coste
1887 - 1944
A. R. Penck (1939 - 2017)
A. R. Penck
1939 - 2017
Bruno Voigt (1912 - 1988)
Bruno Voigt
1912 - 1988
Otto Schmidt-Hofer (1873 - 1925)
Otto Schmidt-Hofer
1873 - 1925
Rudolf Wimmer (1849 - 1915)
Rudolf Wimmer
1849 - 1915
Adelaid von Block-Quast (1896 - 1982)
Adelaid von Block-Quast
1896 - 1982
Hermann Busse (1883 - 1970)
Hermann Busse
1883 - 1970
Guillaume Bruère (1976)
Guillaume Bruère
1976
Werner Ernst Albert Hoffmann (1881 - 1962)
Werner Ernst Albert Hoffmann
1881 - 1962
Pjotr Iwanowitsch Zhigimont (1914 - 2003)
Pjotr Iwanowitsch Zhigimont
1914 - 2003
Friedrich Preller I (1804 - 1878)
Friedrich Preller I
1804 - 1878

Schöpfer Graffitismus

Jaune Quick-to-See Smith (1940)
Jaune Quick-to-See Smith
1940
Frank Stella (1936 - 2024)
Frank Stella
1936 - 2024
Michael Heckert (1950)
Michael Heckert
1950
Sven Inge (1935 - 2008)
Sven Inge
1935 - 2008
Barbara Ehrmann (1962)
Barbara Ehrmann
1962
Pavel Marian Dadlez (1904 - 1940)
Pavel Marian Dadlez
1904 - 1940
Mikhail Yuryevich Kugach (1939)
Mikhail Yuryevich Kugach
1939
Kim Sangyoung (1969)
Kim Sangyoung
1969
Timothy Noble (1966)
Timothy Noble
1966
Olja Ivanjicki (1931 - 2009)
Olja Ivanjicki
1931 - 2009
Dan Miller (1961)
Dan Miller
1961
Portia Zvavahera (1985)
Portia Zvavahera
1985
Ludovit Fulla (1902 - 1980)
Ludovit Fulla
1902 - 1980
Barbara Camilla Tucholski (1947)
Barbara Camilla Tucholski
1947
Azat Khaizowitsch Galimow (1958)
Azat Khaizowitsch Galimow
1958
Karl Hölzl (1921 - 2001)
Karl Hölzl
1921 - 2001