Jim Avignon (1966) - Foto 1

Jim Avignon

Jim Avignon, geboren als Christian Reisz, ist ein deutscher zeitgenössischer Künstler, der für seine mutigen, farbenfrohen und vom Pop inspirierten Werke bekannt ist. Er hat sich ein Pseudonym zugelegt, um seine kreative Persona von seinem Alltag zu trennen.

Jim Avignons Kunst enthält oft Elemente der Street Art, Graffiti und Cartoonästhetik. Er ist bekannt für seine spielerische und satirische Herangehensweise an Themen wie Konsumverhalten, Populärkultur und die Kunstwelt selbst. Seine Arbeiten zeichnen sich durch leuchtende Farben, vereinfachte Formen und einen unverwechselbaren grafischen Stil aus, der sowohl zugänglich als auch visuell beeindruckend ist.

Neben seiner Arbeit im Atelier ist Avignon auch in der Kunst- und Musikszene aktiv und arbeitet mit Musikern, DJs und Performern zusammen. Er wird mit der Lowbrow-Bewegung in Verbindung gebracht und hat seine Arbeiten international ausgestellt, wobei er für seinen unverwechselbaren Stil und seine energiegeladene künstlerische Präsenz Anerkennung gefunden hat.

Seine Fähigkeit, die Kluft zwischen bildender Kunst und Populärkultur zu überbrücken, hat ihn zu einer herausragenden Persönlichkeit der zeitgenössischen Kunst gemacht.

Geboren:24. Dezember 1966, München, Bundesrepublik Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Grafiker, Medienkünstler
Genre:Figurative Kunst
Kunst Stil:Street art, Graffitismus, Zeitgenössische Kunst

Autoren und Künstler Deutschland

Emilie Preyer (1849 - 1930)
Emilie Preyer
1849 - 1930
Helene Gries-Danican (1874 - 1935)
Helene Gries-Danican
1874 - 1935
Paul Barthel (1862 - 1933)
Paul Barthel
1862 - 1933
Afanasij Iwanowich Scheloumoff (1892 - 1983)
Afanasij Iwanowich Scheloumoff
1892 - 1983
Maik Wolf (1964)
Maik Wolf
1964
Albrecht Demitz (1947)
Albrecht Demitz
1947
Paul Erich Oehme (1889 - 1970)
Paul Erich Oehme
1889 - 1970
Wilhelm Rudolph (1889 - 1982)
Wilhelm Rudolph
1889 - 1982
Hans Licht (1876 - 1935)
Hans Licht
1876 - 1935
Walter Strich-Chapell (1877 - 1960)
Walter Strich-Chapell
1877 - 1960
Horst Altermann (1925 - 1978)
Horst Altermann
1925 - 1978
August Löffler (1822 - 1866)
August Löffler
1822 - 1866
Joseph Wackerle (1880 - 1959)
Joseph Wackerle
1880 - 1959
Ludwig Wilding (1927 - 2010)
Ludwig Wilding
1927 - 2010
Wilhelm Porttmann (1819 - 1893)
Wilhelm Porttmann
1819 - 1893
Ayako Rokkaku (1982)
Ayako Rokkaku
1982

Schöpfer Graffitismus

Amer al-Obaidi (1943)
Amer al-Obaidi
1943
Ernest Briggs (1923 - 1984)
Ernest Briggs
1923 - 1984
Chana Orloff (1888 - 1968)
Chana Orloff
1888 - 1968
Stefan Wewerka (1928 - 2013)
Stefan Wewerka
1928 - 2013
Rosalyn Drexler (1926)
Rosalyn Drexler
1926
Nadir Afonso (1920 - 2013)
Nadir Afonso
1920 - 2013
Romano Vio (1913 - 1984)
Romano Vio
1913 - 1984
Louisa Matthíasdóttir (1917 - 2000)
Louisa Matthíasdóttir
1917 - 2000
Lenton Parr (1924 - 2003)
Lenton Parr
1924 - 2003
Galina Iosifowna Sorkina (1948)
Galina Iosifowna Sorkina
1948
Karl Gustaf Hjalmar Armfeldt (1873 - 1959)
Karl Gustaf Hjalmar Armfeldt
1873 - 1959
Tom Leonhardt (1958)
Tom Leonhardt
1958
Vibha Galhotra (1978)
Vibha Galhotra
1978
Kris Graves (1982)
Kris Graves
1982
Vladimir Elpidiforovich Kaidalov (1907 - 1985)
Vladimir Elpidiforovich Kaidalov
1907 - 1985
Wiktorija Grigorejewna Gorichina (1926 - 2015)
Wiktorija Grigorejewna Gorichina
1926 - 2015
× Ein Suchabonnement erstellen