Jim Avignon (1966) - Foto 1

Jim Avignon

Jim Avignon, geboren als Christian Reisz, ist ein deutscher zeitgenössischer Künstler, der für seine mutigen, farbenfrohen und vom Pop inspirierten Werke bekannt ist. Er hat sich ein Pseudonym zugelegt, um seine kreative Persona von seinem Alltag zu trennen.

Jim Avignons Kunst enthält oft Elemente der Street Art, Graffiti und Cartoonästhetik. Er ist bekannt für seine spielerische und satirische Herangehensweise an Themen wie Konsumverhalten, Populärkultur und die Kunstwelt selbst. Seine Arbeiten zeichnen sich durch leuchtende Farben, vereinfachte Formen und einen unverwechselbaren grafischen Stil aus, der sowohl zugänglich als auch visuell beeindruckend ist.

Neben seiner Arbeit im Atelier ist Avignon auch in der Kunst- und Musikszene aktiv und arbeitet mit Musikern, DJs und Performern zusammen. Er wird mit der Lowbrow-Bewegung in Verbindung gebracht und hat seine Arbeiten international ausgestellt, wobei er für seinen unverwechselbaren Stil und seine energiegeladene künstlerische Präsenz Anerkennung gefunden hat.

Seine Fähigkeit, die Kluft zwischen bildender Kunst und Populärkultur zu überbrücken, hat ihn zu einer herausragenden Persönlichkeit der zeitgenössischen Kunst gemacht.

Geboren:24. Dezember 1966, München, Bundesrepublik Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Grafiker, Medienkünstler
Genre:Figurative Kunst
Kunst Stil:Street art, Graffitismus, Zeitgenössische Kunst

Autoren und Künstler Deutschland

Albert Moritz Wolff (1854 - 1923)
Albert Moritz Wolff
1854 - 1923
Markus Eberhard Emminger (1808 - 1885)
Markus Eberhard Emminger
1808 - 1885
Hans Seyppel (1886 - 1945)
Hans Seyppel
1886 - 1945
Gustav Friedrich Papperitz (1813 - 1861)
Gustav Friedrich Papperitz
1813 - 1861
Willi Baumeister (1889 - 1955)
Willi Baumeister
1889 - 1955
Heinz Flockenhaus (1856 - 1919)
Heinz Flockenhaus
1856 - 1919
Anton Alexander von Werner (1843 - 1915)
Anton Alexander von Werner
1843 - 1915
Richard Karl Sommer (1866 - 1939)
Richard Karl Sommer
1866 - 1939
Ernst Flege (1898 - 1959)
Ernst Flege
1898 - 1959
Albert Christoph Dies (1755 - 1822)
Albert Christoph Dies
1755 - 1822
Carl Jungheim (1830 - 1886)
Carl Jungheim
1830 - 1886
Arnold Lyongrün (1871 - 1935)
Arnold Lyongrün
1871 - 1935
Dietrich Lusici (1942)
Dietrich Lusici
1942
Adolf Schmidlin (1868 - 1954)
Adolf Schmidlin
1868 - 1954
Arthur Illies (1870 - 1953)
Arthur Illies
1870 - 1953
Elfriede Reichel-Drechsler (1923 - 2009)
Elfriede Reichel-Drechsler
1923 - 2009

Schöpfer Graffitismus

Ingrid Donat (1957)
Ingrid Donat
1957
Judy Pfaff (1946)
Judy Pfaff
1946
Matthias Zölle (1959)
Matthias Zölle
1959
Kirill Serafimovich Mamonov (1937)
Kirill Serafimovich Mamonov
1937
Andreas Kramer (1959)
Andreas Kramer
1959
Tadeusz Lucjan Gronowski (1894 - 1990)
Tadeusz Lucjan Gronowski
1894 - 1990
Rachel Whiteread (1963)
Rachel Whiteread
1963
Dries Verhoeven (1976)
Dries Verhoeven
1976
Joan Snyder (1940)
Joan Snyder
1940
Grigorij Gurjewitsch (1938)
Grigorij Gurjewitsch
1938
Zhang Daqian (1899 - 1983)
Zhang Daqian
1899 - 1983
Lajos Kassák (1887 - 1967)
Lajos Kassák
1887 - 1967
Gilberto Aceves Navarro (1931 - 2019)
Gilberto Aceves Navarro
1931 - 2019
Bert Stern (1929 - 2013)
Bert Stern
1929 - 2013
Stepan Gavrilovich Mamchich (1924 - 1974)
Stepan Gavrilovich Mamchich
1924 - 1974
Sebastian Black (1985)
Sebastian Black
1985
× Ein Suchabonnement erstellen