Bert Stern (1929 - 2013) - Foto 1

Bert Stern

Bert Stern, mit bürgerlichem Namen Bertram Stern, ist ein amerikanischer Modefotograf und Dokumentarfilmer.

Seine Karriere begann mit der kultigen und legendären Werbekampagne für Smirnoff Vodka im Jahr 1955. In einem gut ausgestatteten Studio experimentierte Stern mit vielen der neuesten Techniken, darunter Videoaufnahmen, Siebdruck, Foto-Offset-Kombinationen und Computerabzüge. Seine brillanten Arbeiten machten ihn zu einem Star in der Welt der Werbung. Er fotografierte Werbekampagnen für die Marken Canon, Dupont, Pepsi-Cola, US Steel und Volkswagen. Einer der Höhepunkte in Bert Sterns Karriere war die Arbeit für die Vogue in den 1960er Jahren.

Trotz seiner Drogensucht war der Modefotograf jahrzehntelang in der Madison Avenue, in Hollywood und in der internationalen Modeszene gefragt.

Stern war einer der letzten Fotografen, der Marilyn Monroe im Juni und Juli 1962, sechs Monate vor ihrem Tod, fotografierte. Einige dieser Fotos wurden in der Zeitschrift Vogue veröffentlicht. 1982 veröffentlichte Bert Stern The Last Sitting, ein Buch, das viele seiner mehr als 2 500 Bilder enthält, darunter auch solche, die Monroe nicht gefielen und die sie durchgestrichen hatte.

Stern führte Regie und drehte die Filme Jazz on a Summer's Day (1959), A Date with an Angel (1987) und The Unknown Marilyn (2012).

Geboren:3. Oktober 1929, New York City, Vereinigten Staaten
Verstorben:26. Juny 2013, New York City, Vereinigten Staaten
Nationalität:Vereinigten Staaten
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Regisseur, Fotograf
Genre:Versteckte Fotografie, Dokumentarfotografie, Porträt
Kunst Stil:Nachkriegskunst, Schwarz-Weiß-Foto, Farbfoto, Modefotografie, Zeitgenössische Kunst

Autoren und Künstler Vereinigten Staaten

Titus Kaphar (1976)
Titus Kaphar
1976
Lewis David von Schweinitz (1780 - 1834)
Lewis David von Schweinitz
1780 - 1834
Charles Ephraim Burchfield (1893 - 1967)
Charles Ephraim Burchfield
1893 - 1967
Bart Dorsa (1967)
Bart Dorsa
1967
Alexis Paul Arapoff (1905 - 1948)
Alexis Paul Arapoff
1905 - 1948
Saint Clair Cemin (1951)
Saint Clair Cemin
1951
Gregory Crewdson (1962)
Gregory Crewdson
1962
Vito Acconci (1940 - 2017)
Vito Acconci
1940 - 2017
Vivian Springford (1913 - 2003)
Vivian Springford
1913 - 2003
Nellie Mae Rowe (1900 - 1982)
Nellie Mae Rowe
1900 - 1982
Julian Schnabel (1951)
Julian Schnabel
1951
Julie Mehretu (1970)
Julie Mehretu
1970
Dennis Oppenheim (1938 - 2011)
Dennis Oppenheim
1938 - 2011
Frederic Edwin Church (1826 - 1900)
Frederic Edwin Church
1826 - 1900
Daniel Baumann (1967)
Daniel Baumann
1967
Carl Clemens Rungius (1869 - 1959)
Carl Clemens Rungius
1869 - 1959

Schöpfer Farbfoto

Fransisko Infante-Arana (1943)
Fransisko Infante-Arana
1943
Sohan Qadri (1932 - 2011)
Sohan Qadri
1932 - 2011
Petr Gergardovich Dik (1939 - 2002)
Petr Gergardovich Dik
1939 - 2002
Lars Möller (1968)
Lars Möller
1968
Sascha Bianca (1958)
Sascha Bianca
1958
Avish Khebrehzadeh (1969)
Avish Khebrehzadeh
1969
Carlfriedrich Claus (1930 - 1998)
Carlfriedrich Claus
1930 - 1998
Zachary Armstrong (1984)
Zachary Armstrong
1984
Guy Carleton Wiggins (1883 - 1962)
Guy Carleton Wiggins
1883 - 1962
Thomas Ranft (1945)
Thomas Ranft
1945
Ron Rocco (1953)
Ron Rocco
1953
Wladimir Klimjentjewitsch Jasnjezow (1926 - 2005)
Wladimir Klimjentjewitsch Jasnjezow
1926 - 2005
Jurij Michajlowitsch Lwow (1936 - 2010)
Jurij Michajlowitsch Lwow
1936 - 2010
Mauro Reggiani (1897 - 1980)
Mauro Reggiani
1897 - 1980
Bernard Leach (1887 - 1979)
Bernard Leach
1887 - 1979
Robert Mangold (1937)
Robert Mangold
1937
× Ein Suchabonnement erstellen