Bert Stern (1929 - 2013) - Foto 1

Bert Stern

Bert Stern, mit bürgerlichem Namen Bertram Stern, ist ein amerikanischer Modefotograf und Dokumentarfilmer.

Seine Karriere begann mit der kultigen und legendären Werbekampagne für Smirnoff Vodka im Jahr 1955. In einem gut ausgestatteten Studio experimentierte Stern mit vielen der neuesten Techniken, darunter Videoaufnahmen, Siebdruck, Foto-Offset-Kombinationen und Computerabzüge. Seine brillanten Arbeiten machten ihn zu einem Star in der Welt der Werbung. Er fotografierte Werbekampagnen für die Marken Canon, Dupont, Pepsi-Cola, US Steel und Volkswagen. Einer der Höhepunkte in Bert Sterns Karriere war die Arbeit für die Vogue in den 1960er Jahren.

Trotz seiner Drogensucht war der Modefotograf jahrzehntelang in der Madison Avenue, in Hollywood und in der internationalen Modeszene gefragt.

Stern war einer der letzten Fotografen, der Marilyn Monroe im Juni und Juli 1962, sechs Monate vor ihrem Tod, fotografierte. Einige dieser Fotos wurden in der Zeitschrift Vogue veröffentlicht. 1982 veröffentlichte Bert Stern The Last Sitting, ein Buch, das viele seiner mehr als 2 500 Bilder enthält, darunter auch solche, die Monroe nicht gefielen und die sie durchgestrichen hatte.

Stern führte Regie und drehte die Filme Jazz on a Summer's Day (1959), A Date with an Angel (1987) und The Unknown Marilyn (2012).

Geboren:3. Oktober 1929, New York City, Vereinigten Staaten
Verstorben:26. Juny 2013, New York City, Vereinigten Staaten
Nationalität:Vereinigten Staaten
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Regisseur, Fotograf
Genre:Versteckte Fotografie, Dokumentarfotografie, Porträt
Kunst Stil:Nachkriegskunst, Schwarz-Weiß-Foto, Farbfoto, Modefotografie, Zeitgenössische Kunst

Autoren und Künstler Vereinigten Staaten

Alexander Semyonovich Liberman (1912 - 1999)
Alexander Semyonovich Liberman
1912 - 1999
Franco Assetto (1911 - 1991)
Franco Assetto
1911 - 1991
Christian Wulffen (1954)
Christian Wulffen
1954
Doug Starn (1961)
Doug Starn
1961
Henry Alexander (1860 - 1894)
Henry Alexander
1860 - 1894
Constantin Westchiloff (1878 - 1945)
Constantin Westchiloff
1878 - 1945
Barnett Newman (1905 - 1970)
Barnett Newman
1905 - 1970
Andisheh Avini (1974)
Andisheh Avini
1974
Steve Galloway (1952)
Steve Galloway
1952
Robert Vickrey (1926 - 2011)
Robert Vickrey
1926 - 2011
Edwin Austin Abbey (1852 - 1911)
Edwin Austin Abbey
1852 - 1911
Lee Oscar Lawrie (1877 - 1963)
Lee Oscar Lawrie
1877 - 1963
Chitra Ganesh (1975)
Chitra Ganesh
1975
Jules Maidoff (1933)
Jules Maidoff
1933
Don Suggs (1945 - 2019)
Don Suggs
1945 - 2019
Christopher Wool (1955)
Christopher Wool
1955

Schöpfer Farbfoto

Boris Vasil'evich Vlasov (1936 - 1981)
Boris Vasil'evich Vlasov
1936 - 1981
Floyd Gottfredson (1905 - 1986)
Floyd Gottfredson
1905 - 1986
Kiki Smith (1954)
Kiki Smith
1954
Michael Stennett (1946 - 2020)
Michael Stennett
1946 - 2020
Ewald Wilhelm Mataré (1887 - 1965)
Ewald Wilhelm Mataré
1887 - 1965
Fritz Koenig (1924 - 2017)
Fritz Koenig
1924 - 2017
Robert Jefimowitsch Landarski (1936)
Robert Jefimowitsch Landarski
1936
Radomir Damnjanović Damnjan (1935)
Radomir Damnjanović Damnjan
1935
Axel Hertenstein (1937)
Axel Hertenstein
1937
Fuad Hasan oglu Abdurakhmanov (1915 - 1971)
Fuad Hasan oglu Abdurakhmanov
1915 - 1971
Alexander Mikhailovich Stadnik (1916 - 1999)
Alexander Mikhailovich Stadnik
1916 - 1999
Dan Corbin (1947)
Dan Corbin
1947
Ernst Emil Schlatter (1883 - 1954)
Ernst Emil Schlatter
1883 - 1954
Ennio Morlotti (1910 - 1992)
Ennio Morlotti
1910 - 1992
Elmer Nelson Bischoff (1916 - 1991)
Elmer Nelson Bischoff
1916 - 1991
Adolph Alexander Weinman (1870 - 1952)
Adolph Alexander Weinman
1870 - 1952