Bert Stern (1929 - 2013) - Foto 1

Bert Stern

Bert Stern, mit bürgerlichem Namen Bertram Stern, ist ein amerikanischer Modefotograf und Dokumentarfilmer.

Seine Karriere begann mit der kultigen und legendären Werbekampagne für Smirnoff Vodka im Jahr 1955. In einem gut ausgestatteten Studio experimentierte Stern mit vielen der neuesten Techniken, darunter Videoaufnahmen, Siebdruck, Foto-Offset-Kombinationen und Computerabzüge. Seine brillanten Arbeiten machten ihn zu einem Star in der Welt der Werbung. Er fotografierte Werbekampagnen für die Marken Canon, Dupont, Pepsi-Cola, US Steel und Volkswagen. Einer der Höhepunkte in Bert Sterns Karriere war die Arbeit für die Vogue in den 1960er Jahren.

Trotz seiner Drogensucht war der Modefotograf jahrzehntelang in der Madison Avenue, in Hollywood und in der internationalen Modeszene gefragt.

Stern war einer der letzten Fotografen, der Marilyn Monroe im Juni und Juli 1962, sechs Monate vor ihrem Tod, fotografierte. Einige dieser Fotos wurden in der Zeitschrift Vogue veröffentlicht. 1982 veröffentlichte Bert Stern The Last Sitting, ein Buch, das viele seiner mehr als 2 500 Bilder enthält, darunter auch solche, die Monroe nicht gefielen und die sie durchgestrichen hatte.

Stern führte Regie und drehte die Filme Jazz on a Summer's Day (1959), A Date with an Angel (1987) und The Unknown Marilyn (2012).

Geboren:3. Oktober 1929, New York City, Vereinigten Staaten
Verstorben:26. Juny 2013, New York City, Vereinigten Staaten
Nationalität:Vereinigten Staaten
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Regisseur, Fotograf
Genre:Versteckte Fotografie, Dokumentarfotografie, Porträt
Kunst Stil:Nachkriegskunst, Schwarz-Weiß-Foto, Farbfoto, Modefotografie, Zeitgenössische Kunst

Autoren und Künstler Vereinigten Staaten

Hans Kaiser (1914 - 1982)
Hans Kaiser
1914 - 1982
Ludwig Mies van der Rohe (1886 - 1969)
Ludwig Mies van der Rohe
1886 - 1969
Nellie Mae Rowe (1900 - 1982)
Nellie Mae Rowe
1900 - 1982
Karl Knaths (1891 - 1971)
Karl Knaths
1891 - 1971
Marcel Delgado (1901 - 1976)
Marcel Delgado
1901 - 1976
Carroll James Cloar (1913 - 1993)
Carroll James Cloar
1913 - 1993
Shinkichi Tajiri (1923 - 2009)
Shinkichi Tajiri
1923 - 2009
Michael Malpass (1946 - 1991)
Michael Malpass
1946 - 1991
Lucien Smith (1989)
Lucien Smith
1989
Bob Colacello (1947)
Bob Colacello
1947
William Wegman (1943)
William Wegman
1943
Ralph Bacerra (1938 - 2008)
Ralph Bacerra
1938 - 2008
Sam Gilliam (1933 - 2022)
Sam Gilliam
1933 - 2022
George Herbert McCord (1848 - 1909)
George Herbert McCord
1848 - 1909
Stephen De Staebler (1933 - 2011)
Stephen De Staebler
1933 - 2011
Hannes Beckmann (1909 - 1977)
Hannes Beckmann
1909 - 1977

Schöpfer Farbfoto

Mervin Jules (1912 - 1994)
Mervin Jules
1912 - 1994
Anastasija Dmitrievna Dmitrieva (1959)
Anastasija Dmitrievna Dmitrieva
1959
Housi Knecht (1951)
Housi Knecht
1951
Boris Petrovich Sveshnikov (1927 - 1998)
Boris Petrovich Sveshnikov
1927 - 1998
Detlev Foth (1959)
Detlev Foth
1959
Marc Newson (1963)
Marc Newson
1963
Roger Ing (1933 - 2008)
Roger Ing
1933 - 2008
Jason Martin (1970)
Jason Martin
1970
Chasbulat Jussupowitsch Jussupow (1952 - 2015)
Chasbulat Jussupowitsch Jussupow
1952 - 2015
Natalija Nikolajewna Bogdanowa (1931 - 2015)
Natalija Nikolajewna Bogdanowa
1931 - 2015
 Sanyu (1895 - 1966)
Sanyu
1895 - 1966
Koba (Kukuri) Elgudzhevich Guruli (1930 - 2010)
Koba (Kukuri) Elgudzhevich Guruli
1930 - 2010
Raymond Martinez (1944)
Raymond Martinez
1944
Inna Solomonovna Olevskaya (1940 - 2021)
Inna Solomonovna Olevskaya
1940 - 2021
Lotti van der Gaag (1923 - 1999)
Lotti van der Gaag
1923 - 1999
Leonid Pawlowitsch Ostapenko (1937 - 2017)
Leonid Pawlowitsch Ostapenko
1937 - 2017
× Ein Suchabonnement erstellen