Jörn Pfab (1925 - 1986) - Foto 1

Jörn Pfab

Jörn Pfab war ein norddeutscher Bildhauer, der für seine Arbeiten Bronze, Stein, Edelstahl und Kunststoff verwendete. Er studierte an der Hochschule für bildende Künste in Hamburg bei Edwin Scharff.  

Jörn Pfab gründete zusammen mit Fritz Fleer eine Bronzegusswerkstatt. Zu seinen frühen Arbeiten gehören figurative Statuetten und Porträts. Später interessierte er sich für abstrakte Pflanzenmotive, die mit der Zeit immer stereometrischer wurden.

Geboren:6. März 1925, Hamburg, Deutschland
Verstorben:14. September 1986, Hamburg, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Porträtist, Bildhauer
Genre:Figurative Kunst, Porträt
Technik:Radierung

Autoren und Künstler Deutschland

Johannes Holst (1880 - 1965)
Johannes Holst
1880 - 1965
Eugen Felix Prosper Bracht (1842 - 1921)
Eugen Felix Prosper Bracht
1842 - 1921
Carl Oesterley (1839 - 1930)
Carl Oesterley
1839 - 1930
Walter Lothar Brendel (1923 - 2013)
Walter Lothar Brendel
1923 - 2013
Wilhelm von Lindenschmit II (1829 - 1895)
Wilhelm von Lindenschmit II
1829 - 1895
Adolf de Haer (1892 - 1945)
Adolf de Haer
1892 - 1945
Thomas Burhenne (1953)
Thomas Burhenne
1953
Fritz L'Allemagne (1812 - 1866)
Fritz L'Allemagne
1812 - 1866
Friedrich Vordemberge-Gildewart (1899 - 1962)
Friedrich Vordemberge-Gildewart
1899 - 1962
Julius Paul Junghanns (1876 - 1958)
Julius Paul Junghanns
1876 - 1958
Boris Georgijewitsch Birgjer (1923 - 2001)
Boris Georgijewitsch Birgjer
1923 - 2001
Sabine Moritz (1969)
Sabine Moritz
1969
Markus Lüpertz (1941)
Markus Lüpertz
1941
Lotte Laserstein (1898 - 1993)
Lotte Laserstein
1898 - 1993
Arthur Degner (1888 - 1972)
Arthur Degner
1888 - 1972
Thomas Bernstein (1952)
Thomas Bernstein
1952
× Ein Suchabonnement erstellen