Jörn Pfab (1925 - 1986) - Foto 1

Jörn Pfab

Jörn Pfab war ein norddeutscher Bildhauer, der für seine Arbeiten Bronze, Stein, Edelstahl und Kunststoff verwendete. Er studierte an der Hochschule für bildende Künste in Hamburg bei Edwin Scharff.  

Jörn Pfab gründete zusammen mit Fritz Fleer eine Bronzegusswerkstatt. Zu seinen frühen Arbeiten gehören figurative Statuetten und Porträts. Später interessierte er sich für abstrakte Pflanzenmotive, die mit der Zeit immer stereometrischer wurden.

Geboren:6. März 1925, Hamburg, Deutschland
Verstorben:14. September 1986, Hamburg, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Porträtist, Bildhauer
Genre:Figurative Kunst, Porträt
Technik:Radierung

Autoren und Künstler Deutschland

Friedrich Eduard Meyerheim (1808 - 1879)
Friedrich Eduard Meyerheim
1808 - 1879
Hermann von Kaulbach (1846 - 1909)
Hermann von Kaulbach
1846 - 1909
Eckart Hahn (1971)
Eckart Hahn
1971
Hermann Dischler (1866 - 1935)
Hermann Dischler
1866 - 1935
Rudolf Grossmann (1882 - 1941)
Rudolf Grossmann
1882 - 1941
Hugo Oehme (1873 - 1952)
Hugo Oehme
1873 - 1952
Ernesto de Fiori (1884 - 1945)
Ernesto de Fiori
1884 - 1945
Adrian Ludwig Richter (1803 - 1884)
Adrian Ludwig Richter
1803 - 1884
Gustav Adolf Landgrebe (1837 - 1899)
Gustav Adolf Landgrebe
1837 - 1899
Werner Berges (1941 - 2017)
Werner Berges
1941 - 2017
Ludwig Dinnendahl (1941 - 2014)
Ludwig Dinnendahl
1941 - 2014
Julius Umbach (1815 - 1877)
Julius Umbach
1815 - 1877
Carl Cäsar Cramer (1822 - 1889)
Carl Cäsar Cramer
1822 - 1889
Wohl Gyula Benczúr (1844 - 1920)
Wohl Gyula Benczúr
1844 - 1920
Ralf Peters (1960)
Ralf Peters
1960
Karl Peter Röhl (1890 - 1975)
Karl Peter Röhl
1890 - 1975
× Ein Suchabonnement erstellen