Jörn Pfab (1925 - 1986) - Foto 1

Jörn Pfab

Jörn Pfab war ein norddeutscher Bildhauer, der für seine Arbeiten Bronze, Stein, Edelstahl und Kunststoff verwendete. Er studierte an der Hochschule für bildende Künste in Hamburg bei Edwin Scharff.  

Jörn Pfab gründete zusammen mit Fritz Fleer eine Bronzegusswerkstatt. Zu seinen frühen Arbeiten gehören figurative Statuetten und Porträts. Später interessierte er sich für abstrakte Pflanzenmotive, die mit der Zeit immer stereometrischer wurden.

Geboren:6. März 1925, Hamburg, Deutschland
Verstorben:14. September 1986, Hamburg, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Porträtist, Bildhauer
Genre:Figurative Kunst, Porträt
Technik:Radierung

Autoren und Künstler Deutschland

Felix Nussbaum (1904 - 1944)
Felix Nussbaum
1904 - 1944
Max Ackermann (1887 - 1975)
Max Ackermann
1887 - 1975
Heinrich Kirchner (1902 - 1984)
Heinrich Kirchner
1902 - 1984
Willy Maywald (1907 - 1985)
Willy Maywald
1907 - 1985
Ignaz Elhafen (1658 - 1715)
Ignaz Elhafen
1658 - 1715
Otto Dill (1884 - 1957)
Otto Dill
1884 - 1957
Carl Ludwig Rundt (1802 - 1868)
Carl Ludwig Rundt
1802 - 1868
Joseph Karl Stieler (1781 - 1858)
Joseph Karl Stieler
1781 - 1858
Josef Urbach (1889 - 1973)
Josef Urbach
1889 - 1973
Otmar Alt (1940)
Otmar Alt
1940
Rudolf Franz Hartogh (1889 - 1960)
Rudolf Franz Hartogh
1889 - 1960
Wilhelm Auberlen (1860 - 1948)
Wilhelm Auberlen
1860 - 1948
Wilhelm Bittorf (1904 - 1951)
Wilhelm Bittorf
1904 - 1951
Cornelius Quabeck (1974)
Cornelius Quabeck
1974
Rudolf Greve (1883 - 1962)
Rudolf Greve
1883 - 1962
Christian Gottlieb Schick (1776 - 1812)
Christian Gottlieb Schick
1776 - 1812
× Ein Suchabonnement erstellen