Jörn Pfab (1925 - 1986) - Foto 1

Jörn Pfab

Jörn Pfab war ein norddeutscher Bildhauer, der für seine Arbeiten Bronze, Stein, Edelstahl und Kunststoff verwendete. Er studierte an der Hochschule für bildende Künste in Hamburg bei Edwin Scharff.  

Jörn Pfab gründete zusammen mit Fritz Fleer eine Bronzegusswerkstatt. Zu seinen frühen Arbeiten gehören figurative Statuetten und Porträts. Später interessierte er sich für abstrakte Pflanzenmotive, die mit der Zeit immer stereometrischer wurden.

Geboren:6. März 1925, Hamburg, Deutschland
Verstorben:14. September 1986, Hamburg, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Porträtist, Bildhauer
Genre:Figurative Kunst, Porträt
Technik:Radierung

Autoren und Künstler Deutschland

Peter Wagensonner (1956)
Peter Wagensonner
1956
Adrian Piper (1948)
Adrian Piper
1948
Friedrich Otto Gebler (1838 - 1917)
Friedrich Otto Gebler
1838 - 1917
Magdalena Jetelová (1946)
Magdalena Jetelová
1946
Lissy Funk (1909 - 2005)
Lissy Funk
1909 - 2005
Friedrich Martersteig (1814 - 1899)
Friedrich Martersteig
1814 - 1899
Heinz Schrand (1926 - 2017)
Heinz Schrand
1926 - 2017
Achim Duchow (1948 - 1993)
Achim Duchow
1948 - 1993
Sigmar Polke (1941 - 2010)
Sigmar Polke
1941 - 2010
August Gaul (1869 - 1921)
August Gaul
1869 - 1921
Magnus Weidemann (1880 - 1967)
Magnus Weidemann
1880 - 1967
Peter (Petrus) Schenk (1660 - 1711)
Peter (Petrus) Schenk
1660 - 1711
Karl Michael Haider (1846 - 1912)
Karl Michael Haider
1846 - 1912
Carl Jutz II (1873 - 1915)
Carl Jutz II
1873 - 1915
Joseph Fassbender (1903 - 1974)
Joseph Fassbender
1903 - 1974
Jean-Pierre Dantan II (1800 - 1869)
Jean-Pierre Dantan II
1800 - 1869