Joseph Karl Stieler (1781 - 1858)

Joseph Karl Stieler (1781 - 1858) - Foto 1

Joseph Karl Stieler

Joseph Karl Stieler war ein deutscher Maler und von 1820 bis 1855 Hofmaler der bayerischen Könige. Zu den bedeutendsten Werken Joseph Stielers zählen die weltberühmte Schönheitengalerie König Ludwigs I. von Bayern sowie anderer hochrangiger Mitglieder der Herrscherhäuser Europas und des geistig-kreativen „Adels“ wie etwa Goethe, Schiller, Beethoven oder Alexander von Humboldt.

Stielers Gesamtwerk umfasst über 500 Porträts, die sich durch hohes technisches Können und eine deutliche idealisierende Tendenz auszeichnen. Stilistisch entwickelte sich seine Darstellungsweise ausgehend von der barocken Miniatur, erhielt ihre besondere Prägung durch den Klassizismus französischer Schule und nahm im Alterswerk zuletzt noch frührealistische Elemente auf.

Wikipedia

Geboren:1. November 1781, Mainz, Deutschland
Verstorben:9. April 1858, München, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Genre:Porträt
Kunst Stil:Akademismus, Romantik

Autoren und Künstler Deutschland

Heinrich Friedrich Füger (1751 - 1818)
Heinrich Friedrich Füger
1751 - 1818
Gustav Graef (1821 - 1895)
Gustav Graef
1821 - 1895
Adam Lude Döring (1925 - 2018)
Adam Lude Döring
1925 - 2018
Ben Willikens (1939)
Ben Willikens
1939
Dmitri Nikolajewitsch Kardowski (1866 - 1943)
Dmitri Nikolajewitsch Kardowski
1866 - 1943
Manfred Gnädinger (1936 - 2002)
Manfred Gnädinger
1936 - 2002
Peter Dreher (1932 - 2020)
Peter Dreher
1932 - 2020
Friedrich Elias Meyer (1723 - 1785)
Friedrich Elias Meyer
1723 - 1785
Emil Scheibe (1914 - 2008)
Emil Scheibe
1914 - 2008
Mari Biasini (1866 - 1937)
Mari Biasini
1866 - 1937
Christian Richter (1587 - 1667)
Christian Richter
1587 - 1667
Stanislaus von Kalckreuth (1820 - 1894)
Stanislaus von Kalckreuth
1820 - 1894
Erich Schurr (1906 - 1989)
Erich Schurr
1906 - 1989
Rudolf Greve (1883 - 1962)
Rudolf Greve
1883 - 1962
Eduard Steinbach (1878 - 1939)
Eduard Steinbach
1878 - 1939
Hans-Christian Koglin (1937 - 2007)
Hans-Christian Koglin
1937 - 2007

Schöpfer Akademismus

André Giroux (1801 - 1879)
André Giroux
1801 - 1879
Jean-Pierre Rivalz II (1720 - 1785)
Jean-Pierre Rivalz II
1720 - 1785
Anton Zwengauer (1810 - 1884)
Anton Zwengauer
1810 - 1884
Antonio Canova (1757 - 1822)
Antonio Canova
1757 - 1822
Julie Wilhelmine Hagen-Schwarz (1824 - 1902)
Julie Wilhelmine Hagen-Schwarz
1824 - 1902
Eleanor Fortescue-Brickdale (1872 - 1945)
Eleanor Fortescue-Brickdale
1872 - 1945
Ann Radcliffe (1764 - 1823)
Ann Radcliffe
1764 - 1823
Jean-Simon Fournier (XVIII. Jahrhundert - 1799)
Jean-Simon Fournier
XVIII. Jahrhundert - 1799
Johann Baptist Lachmüller (1785 - 1849)
Johann Baptist Lachmüller
1785 - 1849
Jules Joseph Lefebvre (1836 - 1911)
Jules Joseph Lefebvre
1836 - 1911
Karl Heinrich Anton Mücke (1806 - 1891)
Karl Heinrich Anton Mücke
1806 - 1891
Andrjej Pjetrowitsch Rjabuschkin (1861 - 1904)
Andrjej Pjetrowitsch Rjabuschkin
1861 - 1904
Wilhelm Theodor Nocken (1830 - 1905)
Wilhelm Theodor Nocken
1830 - 1905
William Allan (1782 - 1850)
William Allan
1782 - 1850
Léon Emile Caille (1836 - 1907)
Léon Emile Caille
1836 - 1907
Walter Scott (1771 - 1832)
Walter Scott
1771 - 1832
× Ein Suchabonnement erstellen