Felix Nussbaum (1904 - 1944) - Foto 1

Felix Nussbaum

Felix Nussbaum war ein deutscher Künstler jüdischer Herkunft in der ersten Hälfte des zwanzigsten Jahrhunderts. Er ist bekannt als Maler und Grafiker, Vertreter des Kunststils "Neue Sachlichkeit".

Felix Nussbaum emigrierte 1934 nach Belgien, um dem Nationalsozialismus zu entkommen. Zusammen mit seinem Freund Michael Loewen hatte er 1936 die Idee, einen Kinderzeichentrickfilm "Pete und Peggs" zu schaffen, der nie realisiert wurde, aber seine Schwarz-Weiß-Zeichnungen sind erhalten geblieben. Nussbaum schuf seine wichtigsten Werke in den letzten Jahren seines Lebens, die er vor seiner Verhaftung 1944 in Brüssel verbrachte. In seinen Werken schildert der Künstler mit seltener Ausdruckskraft die Verfolgung und Ermordung der Juden in Europa durch die Nazis. Er selbst starb im Konzentrationslager Auschwitz sechs Monate vor dessen Befreiung durch sowjetische Truppen.

Geboren:11. Dezember 1904, Osnabrück, Deutschland
Verstorben:9. August 1944, KZ Auschwitz, Polen
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Grafiker, Bildmaler
Genre:Allegorie, Genrekunst, Landschaftsmalerei, Porträt, Stillleben
Kunst Stil:Expressionismus, Neue Sachlichkeit
FELIX NUSSBAUM (1904-1944) - Auktionspreise

Auktionspreise Felix Nussbaum

Alle Lose

Autoren und Künstler Deutschland

Heiko Tappenbeck (1936 - 2021)
Heiko Tappenbeck
1936 - 2021
Werner Nöfer (1937)
Werner Nöfer
1937
Michael Rögler (1940)
Michael Rögler
1940
Johann Gotthard von Müller (1747 - 1830)
Johann Gotthard von Müller
1747 - 1830
Steffen Fischer (1954)
Steffen Fischer
1954
Gerhard Seyde (1935 - 2011)
Gerhard Seyde
1935 - 2011
Horst Becking (1937)
Horst Becking
1937
Christian Gottlieb Schick (1776 - 1812)
Christian Gottlieb Schick
1776 - 1812
Josse Goossens (1876 - 1929)
Josse Goossens
1876 - 1929
Johann Peter Götting (1795 - 1865)
Johann Peter Götting
1795 - 1865
Ludwig Rosenfelder (1813 - 1881)
Ludwig Rosenfelder
1813 - 1881
Charles Hoguet (1821 - 1870)
Charles Hoguet
1821 - 1870
Wilhelm Eisenblätter (1866 - 1934)
Wilhelm Eisenblätter
1866 - 1934
Eckhart Schädrich (1950)
Eckhart Schädrich
1950
Israhel van Meckenem (1445 - 1503)
Israhel van Meckenem
1445 - 1503
Ernst Thoms (1896 - 1983)
Ernst Thoms
1896 - 1983

Schöpfer Expressionismus

Maria Fuss (1907 - 1979)
Maria Fuss
1907 - 1979
Marcel Duchamp (1887 - 1968)
Marcel Duchamp
1887 - 1968
Katherine Bernhardt (1975)
Katherine Bernhardt
1975
Thomas Lange (1957)
Thomas Lange
1957
Francis de Erdely (1904 - 1959)
Francis de Erdely
1904 - 1959
Georg Scholz (1890 - 1945)
Georg Scholz
1890 - 1945
Rudolf Greve (1883 - 1962)
Rudolf Greve
1883 - 1962
Katharina Duwe (1952)
Katharina Duwe
1952
Oswald Pötzelberger (1893 - 1966)
Oswald Pötzelberger
1893 - 1966
Ödön Márffy (1878 - 1959)
Ödön Márffy
1878 - 1959
Veit Hofmann (1944)
Veit Hofmann
1944
Ulrich Leman (1885 - 1988)
Ulrich Leman
1885 - 1988
Robert Lienhard (1919 - 1989)
Robert Lienhard
1919 - 1989
Edward Dwurnik (1943 - 2018)
Edward Dwurnik
1943 - 2018
Kurt Scheele (1905 - 1944)
Kurt Scheele
1905 - 1944
Ernst Iossifowitsch Neiswestny (1925 - 2016)
Ernst Iossifowitsch Neiswestny
1925 - 2016