Felix Nussbaum (1904 - 1944) - Foto 1

Felix Nussbaum

Felix Nussbaum war ein deutscher Künstler jüdischer Herkunft in der ersten Hälfte des zwanzigsten Jahrhunderts. Er ist bekannt als Maler und Grafiker, Vertreter des Kunststils "Neue Sachlichkeit".

Felix Nussbaum emigrierte 1934 nach Belgien, um dem Nationalsozialismus zu entkommen. Zusammen mit seinem Freund Michael Loewen hatte er 1936 die Idee, einen Kinderzeichentrickfilm "Pete und Peggs" zu schaffen, der nie realisiert wurde, aber seine Schwarz-Weiß-Zeichnungen sind erhalten geblieben. Nussbaum schuf seine wichtigsten Werke in den letzten Jahren seines Lebens, die er vor seiner Verhaftung 1944 in Brüssel verbrachte. In seinen Werken schildert der Künstler mit seltener Ausdruckskraft die Verfolgung und Ermordung der Juden in Europa durch die Nazis. Er selbst starb im Konzentrationslager Auschwitz sechs Monate vor dessen Befreiung durch sowjetische Truppen.

Geboren:11. Dezember 1904, Osnabrück, Deutschland
Verstorben:9. August 1944, KZ Auschwitz, Polen
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Grafiker, Bildmaler
Genre:Allegorie, Genrekunst, Landschaftsmalerei, Porträt, Stillleben
Kunst Stil:Expressionismus, Neue Sachlichkeit
FELIX NUSSBAUM (1904-1944) - Auktionspreise

Auktionspreise Felix Nussbaum

Alle Lose

Autoren und Künstler Deutschland

Friedrich Wilhelm Hirt (1721 - 1772)
Friedrich Wilhelm Hirt
1721 - 1772
Friedrich Wilhelm Maul (1780 - 1852)
Friedrich Wilhelm Maul
1780 - 1852
Ansgar Skiba (1959)
Ansgar Skiba
1959
Christian Gottlieb Schick (1776 - 1812)
Christian Gottlieb Schick
1776 - 1812
Manfred Paul (1942)
Manfred Paul
1942
Jürgen Klauke (1943)
Jürgen Klauke
1943
Reinhold Köhler (1919 - 1970)
Reinhold Köhler
1919 - 1970
Albert Bogislaw Lüdecke (1834 - 1910)
Albert Bogislaw Lüdecke
1834 - 1910
Michal Gorstkin-Vyvyursky (1861 - 1926)
Michal Gorstkin-Vyvyursky
1861 - 1926
Andreas Schön (1955)
Andreas Schön
1955
Johann Adam Ackermann (1780 - 1853)
Johann Adam Ackermann
1780 - 1853
Heinrich Hermanns (1862 - 1942)
Heinrich Hermanns
1862 - 1942
Georg Philipp Rugendas I (1666 - 1742)
Georg Philipp Rugendas I
1666 - 1742
Hans Völcker (1865 - 1944)
Hans Völcker
1865 - 1944
Otto Gleichmann (1887 - 1963)
Otto Gleichmann
1887 - 1963
August Jernberg (1826 - 1896)
August Jernberg
1826 - 1896

Schöpfer Expressionismus

Giovanni Bartolena (1886 - 1942)
Giovanni Bartolena
1886 - 1942
Alberto Giacometti (1901 - 1966)
Alberto Giacometti
1901 - 1966
Ernő Koch (1898 - 1970)
Ernő Koch
1898 - 1970
Pitt Kreuzberg (1888 - 1966)
Pitt Kreuzberg
1888 - 1966
Wassily Wassilyevich Kandinsky (1866 - 1944)
Wassily Wassilyevich Kandinsky
1866 - 1944
Franz Theodor Schütt (1908 - 1990)
Franz Theodor Schütt
1908 - 1990
Trakia Wendisch (1958)
Trakia Wendisch
1958
Jean Fautrier (1898 - 1964)
Jean Fautrier
1898 - 1964
Walter Langhammer (1905 - 1977)
Walter Langhammer
1905 - 1977
Willy Robert Huth (1890 - 1977)
Willy Robert Huth
1890 - 1977
Bernhard Hasler (1884 - 1945)
Bernhard Hasler
1884 - 1945
Teo Otto (1904 - 1968)
Teo Otto
1904 - 1968
Willy Dammasch (1887 - 1983)
Willy Dammasch
1887 - 1983
Vadim Georgievich Meller (1884 - 1962)
Vadim Georgievich Meller
1884 - 1962
John Craxton (1922 - 2009)
John Craxton
1922 - 2009
Kurt Scheele (1905 - 1944)
Kurt Scheele
1905 - 1944