Johannes Albert Neuhuys (1844 - 1914)

Johannes Albert Neuhuys (1844 - 1914) - Foto 1

Johannes Albert Neuhuys

Johannes Albert Neuhuys war ein niederländischer Genre- und Porträtmaler der Larener Schule. Neuhuys besuchte von 1858 bis 1860 die Städtische Zeichenschule in Utrecht und arbeitete dann für den Lithographen Van de Weyer. Von dieser Zeit an widmete sich Neuhuys dem Zeichnen und Malen. Von 1868 bis 1872 studierte er an der Koninklijke Academie voor Schone Kunsten van Antwerpen, wo er von einem königlichen Stipendium unterstützt wurde. Hier malte er nach dem Vorbild des Künstlers Pieter de Hooch Interieurs, die den Glanz von Satinbekleidung hervorhoben. Dem Rat von Jozef Israëls folgend, zog Neuhuys 1883 nach Laren um. Zwei Jahre später zog auch Anton Mauve dorthin. Zusammen mit ihm galt Neuhuys als Gründer der Larener Schule. Er malte die Bauern und Weber in ihren Häusern und mietete eine Scheune, in der er dortige Bauern zeichnete und malte. Er wurde mit goldenen Medaillen auf den Ausstellungen in München, Wien, Paris, Chicago und Budapest ausgezeichnet.

Wikipedia

Geboren:10. Juny 1844, Utrecht, Die Niederlande
Verstorben:6. Februar 1914, Locarno, Schweiz
Nationalität:Schweiz, Die Niederlande
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Genremaler, Bildmaler, Porträtist
Genre:Genrekunst, Porträt
Kunst Stil:Realismus
Technik:Gouache, Öl, Öl auf Leinwand, Öl auf Holz, Aquarell

Autoren und Künstler Schweiz

Jean-Baptiste Pillement (1728 - 1808)
Jean-Baptiste Pillement
1728 - 1808
Adolf Schmidlin (1868 - 1954)
Adolf Schmidlin
1868 - 1954
Ferdinand Hodler (1853 - 1918)
Ferdinand Hodler
1853 - 1918
Verena Broger (1943)
Verena Broger
1943
Max von Mühlenen (1903 - 1971)
Max von Mühlenen
1903 - 1971
Yves Scherer (1987)
Yves Scherer
1987
Auguste de Niederhäusern (1863 - 1913)
Auguste de Niederhäusern
1863 - 1913
Johann Heinrich Luttringshausen (1783 - 1857)
Johann Heinrich Luttringshausen
1783 - 1857
Hans Fischli (1909 - 1989)
Hans Fischli
1909 - 1989
Stefan Gritsch (1951)
Stefan Gritsch
1951
Jürgen Brodwolf (1932)
Jürgen Brodwolf
1932
Max Sulzbachner (1904 - 1985)
Max Sulzbachner
1904 - 1985
Hugo Wetli (1916 - 1972)
Hugo Wetli
1916 - 1972
Johann Heinrich Füssli (1741 - 1825)
Johann Heinrich Füssli
1741 - 1825
Luigi Rossi (1852 - 1923)
Luigi Rossi
1852 - 1923
Louis René Moilliet (1880 - 1962)
Louis René Moilliet
1880 - 1962

Schöpfer Realismus

Ernest Viveiros (1954)
Ernest Viveiros
1954
Melvin John Ramos (1935 - 2018)
Melvin John Ramos
1935 - 2018
Jean Louis Ernest Meissonier (1815 - 1891)
Jean Louis Ernest Meissonier
1815 - 1891
Gabriel Schachinger (1850 - 1912)
Gabriel Schachinger
1850 - 1912
Primitif Bono (1880 - 1955)
Primitif Bono
1880 - 1955
Gérard de Palézieux (1919 - 2012)
Gérard de Palézieux
1919 - 2012
Jose Maria Jardines (1862 - 1932)
Jose Maria Jardines
1862 - 1932
Adolf Hoeffler (1825 - 1898)
Adolf Hoeffler
1825 - 1898
Rostislaw Iwanowitsch Wowkuschewskij (1917 - 2000)
Rostislaw Iwanowitsch Wowkuschewskij
1917 - 2000
Sergei Alexejewitsch Korowin (1858 - 1908)
Sergei Alexejewitsch Korowin
1858 - 1908
Elfa Waljerejanowna Garaneko (1930 - 2015)
Elfa Waljerejanowna Garaneko
1930 - 2015
Olga Pjetrowna Tajoshnaja-Tschjeschuina (1911 - 2007)
Olga Pjetrowna Tajoshnaja-Tschjeschuina
1911 - 2007
Franz Russ II (1844 - 1906)
Franz Russ II
1844 - 1906
 Hans Peter Vilhelm Hempel (1888 - 1963)
Hans Peter Vilhelm Hempel
1888 - 1963
Emile Edwin Ganz (1871 - 1948)
Emile Edwin Ganz
1871 - 1948
Stephan Sedlacek (1868 - 1936)
Stephan Sedlacek
1868 - 1936
× Ein Suchabonnement erstellen