Jean Tinguely (1925 - 1991) - Foto 1

Jean Tinguely

Jean Tinguely war ein Schweizer Künstler, bekannt für seine kinetischen Kunstwerke und Skulpturen, die sich selbst im Betrieb zerstören konnten. Geboren am 22. Mai 1925 in Fribourg, Schweiz, und gestorben am 30. August 1991 in Bern, prägte Tinguely die Kunstszene mit Werken, die sowohl mechanisch als auch performativ waren. Seine Kunst, oft aus Altmetallkomponenten gefertigt, hinterfragte die Massenproduktion und Automatisierung in der Gesellschaft​​​​.

Tinguelys Arbeiten waren Teil der Bewegung des Nouveau Réalisme und reflektierten eine Faszination für Bewegung, Veränderlichkeit und das Spiel mit dem Zufall. Zu seinen bekanntesten Werken gehören selbstzerstörende Maschinen wie "Homage to New York" und "Study for an End of the World". Tinguelys Kunstwerke, von großem Humor und Ironie geprägt, luden das Publikum ein, über die Rolle der Technik und ihre Auswirkungen auf die menschliche Kreativität nachzudenken​​.

Sein frühes Interesse an Mechanik und Bewegung manifestierte sich bereits in seiner Arbeit als Schaufensterdekorateur, wo er lernte, Aufmerksamkeit zu erregen und Passanten zu faszinieren. Diese Fähigkeit, Aufmerksamkeit zu generieren, übertrug er auf seine späteren Kunstwerke, die nicht nur betrachtet, sondern als spektakuläre Ereignisse erlebt werden sollten​​.

Werke von Jean Tinguely sind in bedeutenden Museen und Sammlungen weltweit vertreten, darunter das Museum Tinguely in Basel, das seine umfangreiche Sammlung und seinen Einfluss auf die zeitgenössische Kunst hervorhebt. Sein Erbe lebt in der ständigen Auseinandersetzung mit den Grenzen von Kunst, Mechanik und Bewegung weiter.

Für Sammler und Kunst- sowie Antiquitätenkenner bietet die Auseinandersetzung mit Tinguelys Werk tiefe Einblicke in die Verschmelzung von Kunst und Technologie. Sein innovativer Ansatz und seine kritische Auseinandersetzung mit der Moderne machen seine Werke zu einem faszinierenden Studienobjekt.

Melden Sie sich für Updates zu neuen Verkaufs- und Auktionsereignissen zu Jean Tinguely an, um keine Neuigkeiten zu verpassen und tiefer in das Werk dieses revolutionären Künstlers einzutauchen.

Geboren:22. Mai 1925, Freiburg im Üechtland, Schweiz
Verstorben:30. August 1991, Bern, Schweiz
Nationalität:Schweiz
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler, Bildhauer
Kunstschule / Gruppe:ZERO
Kunst Stil:Kinetische Kunst, Moderne Kunst, Surrealismus, Dadaismus, Zeitgenössische Kunst
Tinguely, Jean - Jetzt bei der Auktion

Jetzt bei der Auktion Jean Tinguely

Alle Lose
1 Los
werden versteigert
Siehe Auktionslose

Autoren und Künstler Schweiz

Jacques-Laurent Agasse (1767 - 1849)
Jacques-Laurent Agasse
1767 - 1849
Klaudia Schifferle (1955)
Klaudia Schifferle
1955
Dieter Meier (1945)
Dieter Meier
1945
Hans Sandreuter (1850 - 1901)
Hans Sandreuter
1850 - 1901
Emile-Francois David (1824 - 1891)
Emile-Francois David
1824 - 1891
Camille Graeser (1892 - 1980)
Camille Graeser
1892 - 1980
Stefan Berger-Teichmann (1966)
Stefan Berger-Teichmann
1966
Caspar Ritter (1861 - 1923)
Caspar Ritter
1861 - 1923
Ernst Gisel (1922 - 2021)
Ernst Gisel
1922 - 2021
Adrian Schiess (1959)
Adrian Schiess
1959
Albert Pellaton (1898 - 1966)
Albert Pellaton
1898 - 1966
Carl Jacob Jucker (1902 - 1997)
Carl Jacob Jucker
1902 - 1997
Johann Melchior Wyrsch (1732 - 1798)
Johann Melchior Wyrsch
1732 - 1798
Johann Jakob Falkeisen (1804 - 1883)
Johann Jakob Falkeisen
1804 - 1883
Heinrich Danioth (1896 - 1953)
Heinrich Danioth
1896 - 1953
 Coghuf (1905 - 1976)
Coghuf
1905 - 1976

Schöpfer Dadaismus

Peter Nagel (1941)
Peter Nagel
1941
Franklin Carmichael (1890 - 1945)
Franklin Carmichael
1890 - 1945
Dorothea Schulz (1962)
Dorothea Schulz
1962
Gianfranco Baruchello (1924 - 2023)
Gianfranco Baruchello
1924 - 2023
Gerard Garouste (1946)
Gerard Garouste
1946
Alexander Bogomazov (1880 - 1930)
Alexander Bogomazov
1880 - 1930
Sylvia Hagen (1947)
Sylvia Hagen
1947
Ron Arad (1951)
Ron Arad
1951
Irene Bisang (1981)
Irene Bisang
1981
Louis Davis (1860 - 1941)
Louis Davis
1860 - 1941
 Helene Schjerfbeckin (1862 - 1946)
Helene Schjerfbeckin
1862 - 1946
Alexander Rothaug (1870 - 1946)
Alexander Rothaug
1870 - 1946
Tatejana Wasilejewna Afanasejewa (1946)
Tatejana Wasilejewna Afanasejewa
1946
Oluwole Omofemi (1988)
Oluwole Omofemi
1988
Manfred Dinnes (1950 - 2012)
Manfred Dinnes
1950 - 2012
Rob Scholte (1958)
Rob Scholte
1958
× Ein Suchabonnement erstellen