Joseph Holzer (1824 - 1876) - Foto 1

Joseph Holzer

Joseph Holzer war ein österreichischer Maler. Er studierte an der Radierschule der Wiener Kunstakademie und besuchte anschließend die Landschaftsschule von Thomas Ender und Franz Steinfeld.

Josef Holzer unternahm Studienreisen nach Deutschland, Belgien und in die Schweiz. Während seines Aufenthalts auf Schloss Stampfen des Grafen Palfi in den Karpaten hinterließ die majestätische Poesie der Urwälder einen unauslöschlichen Eindruck auf ihn und beeinflusste das spätere Schaffen des Meisters.

Geboren:20. März 1824, Wien, Kaisertum Österreich (1804-1867)
Verstorben:17. Januar 1876, Wien, Österreich-Ungarn (1868-1918)
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Landschaftsmaler, Bildmaler
Genre:Berglandschaft, Landschaftsmalerei, Ländliche Landschaft
Kunst Stil:Romantik

Schöpfer Romantik

Guido Ricci (1836 - 1897)
Guido Ricci
1836 - 1897
Jean Frédéric Schall (1752 - 1825)
Jean Frédéric Schall
1752 - 1825
Samuel Prout (1783 - 1852)
Samuel Prout
1783 - 1852
Gabriel Max (1840 - 1915)
Gabriel Max
1840 - 1915
Peter Becker (1828 - 1904)
Peter Becker
1828 - 1904
Modjest Musorgskij (1839 - 1881)
Modjest Musorgskij
1839 - 1881
Alfred Edward East (1844 - 1913)
Alfred Edward East
1844 - 1913
Alfons Maria Mucha (1860 - 1939)
Alfons Maria Mucha
1860 - 1939
Robert Willoughby (1768 - 1843)
Robert Willoughby
1768 - 1843
William Henry Crome (1806 - 1873)
William Henry Crome
1806 - 1873
Hermanus Koekkoek II (1836 - 1909)
Hermanus Koekkoek II
1836 - 1909
Paul Hermann Wagner (1852 - 1937)
Paul Hermann Wagner
1852 - 1937
Camille Roqueplan (1803 - 1855)
Camille Roqueplan
1803 - 1855
John Cleveley (1747 - 1786)
John Cleveley
1747 - 1786
Heinrich Maria Seck-Carton (1888 - 1972)
Heinrich Maria Seck-Carton
1888 - 1972
Benoît-Hermogaste Molin (1810 - 1894)
Benoît-Hermogaste Molin
1810 - 1894