Joseph Holzer (1824 - 1876) - Foto 1

Joseph Holzer

Joseph Holzer war ein österreichischer Maler. Er studierte an der Radierschule der Wiener Kunstakademie und besuchte anschließend die Landschaftsschule von Thomas Ender und Franz Steinfeld.

Josef Holzer unternahm Studienreisen nach Deutschland, Belgien und in die Schweiz. Während seines Aufenthalts auf Schloss Stampfen des Grafen Palfi in den Karpaten hinterließ die majestätische Poesie der Urwälder einen unauslöschlichen Eindruck auf ihn und beeinflusste das spätere Schaffen des Meisters.

Geboren:20. März 1824, Wien, Kaisertum Österreich (1804-1867)
Verstorben:17. Januar 1876, Wien, Österreich-Ungarn (1868-1918)
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Landschaftsmaler, Bildmaler
Genre:Berglandschaft, Landschaftsmalerei, Ländliche Landschaft
Kunst Stil:Romantik

Schöpfer Romantik

Anne-Louis Girodet-Trioson (1767 - 1824)
Anne-Louis Girodet-Trioson
1767 - 1824
Albert Bredow (1828 - 1899)
Albert Bredow
1828 - 1899
Michele Marieschi (1710 - 1743)
Michele Marieschi
1710 - 1743
Peter Becker (1828 - 1904)
Peter Becker
1828 - 1904
Georg Wilhelm Timm (1820 - 1895)
Georg Wilhelm Timm
1820 - 1895
François Vuagnat (1826 - 1910)
François Vuagnat
1826 - 1910
Everhardus Koster (1817 - 1892)
Everhardus Koster
1817 - 1892
Eduard Schleich I (1812 - 1874)
Eduard Schleich I
1812 - 1874
Emanuel Larsen (1823 - 1859)
Emanuel Larsen
1823 - 1859
Ebenezer Wake Cook (1843 - 1926)
Ebenezer Wake Cook
1843 - 1926
Georges Meyer (XIX. Jahrhundert - 1912)
Georges Meyer
XIX. Jahrhundert - 1912
Adriaan van der Burg (1693 - 1733)
Adriaan van der Burg
1693 - 1733
Petrus van Schendel (1806 - 1870)
Petrus van Schendel
1806 - 1870
Louise von Martens (1828 - 1894)
Louise von Martens
1828 - 1894
Jacob Gensler (1808 - 1845)
Jacob Gensler
1808 - 1845
Louis Derickx (1835 - 1895)
Louis Derickx
1835 - 1895
× Ein Suchabonnement erstellen