Joseph Holzer (1824 - 1876) - Foto 1

Joseph Holzer

Joseph Holzer war ein österreichischer Maler. Er studierte an der Radierschule der Wiener Kunstakademie und besuchte anschließend die Landschaftsschule von Thomas Ender und Franz Steinfeld.

Josef Holzer unternahm Studienreisen nach Deutschland, Belgien und in die Schweiz. Während seines Aufenthalts auf Schloss Stampfen des Grafen Palfi in den Karpaten hinterließ die majestätische Poesie der Urwälder einen unauslöschlichen Eindruck auf ihn und beeinflusste das spätere Schaffen des Meisters.

Geboren:20. März 1824, Wien, Kaisertum Österreich (1804-1867)
Verstorben:17. Januar 1876, Wien, Österreich-Ungarn (1868-1918)
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Landschaftsmaler, Bildmaler
Genre:Berglandschaft, Landschaftsmalerei, Ländliche Landschaft
Kunst Stil:Romantik

Schöpfer Romantik

Horace van Ruith (1839 - 1923)
Horace van Ruith
1839 - 1923
David Edward Cronin (1839 - 1925)
David Edward Cronin
1839 - 1925
Louis Katzenstein (1824 - 1907)
Louis Katzenstein
1824 - 1907
Louis Galle (1810 - 1887)
Louis Galle
1810 - 1887
Themistokles von Eckenbrecher (1842 - 1921)
Themistokles von Eckenbrecher
1842 - 1921
Pjotr Sacharowitsch Sacharow-Tschetschenez (1816 - 1846)
Pjotr Sacharowitsch Sacharow-Tschetschenez
1816 - 1846
Carl Friedrich Sandhaas (1801 - 1859)
Carl Friedrich Sandhaas
1801 - 1859
Alexander Friedrich Werner (1827 - 1908)
Alexander Friedrich Werner
1827 - 1908
Antonio-Cabral Bejarano (1788 - 1861)
Antonio-Cabral Bejarano
1788 - 1861
Ludwig Albrecht Schuster (1824 - 1905)
Ludwig Albrecht Schuster
1824 - 1905
James Arthur O'Connor (1792 - 1841)
James Arthur O'Connor
1792 - 1841
Wenzel Kraus (1791 - 1849)
Wenzel Kraus
1791 - 1849
Jan van Coover (1864 - 1910)
Jan van Coover
1864 - 1910
Robert William Buss (1804 - 1875)
Robert William Buss
1804 - 1875
Louis Pierre Verwée (Verwee) (1807 - 1877)
Louis Pierre Verwée (Verwee)
1807 - 1877
Hector Berlioz (1803 - 1869)
Hector Berlioz
1803 - 1869
× Ein Suchabonnement erstellen