Judith Linhares (1940) - Foto 1

Judith Linhares

Judith Linhares ist eine amerikanische Malerin, die für ihre lebhaften, ausdrucksstarken figurativen und narrativen Gemälde bekannt ist. Sie synthetisiert Einflüsse wie Expressionismus, Bay Area Figuration, mexikanische moderne Kunst und Feminismus der zweiten Welle in Arbeiten, die mit Abstraktion flirten und visionäre persönliche Bilder, expressive Intensität und bildliche Strenge ausbalancieren. In den frühen 1970er Jahren schuf Linhares narrative Zeichnungen und Assemblagen, die sich alltägliche oder "handwerkliche" Materialien und weibliche Bilder (Blumen, Eier, Schwanenfedern, häusliche Szenen) aneigneten. Nach 1980 entwickelte sie eine symbolistische allegorische Welt rätselhafter, bauchköpfiger Kreaturen, narkoleptischer Akte, Phantasmen, Bootsfiguren und menschlicher Metamorphosen. Ihre fantastische Bildsprache wurde durch üppige Farben, malerisch sinnliche Oberflächen und sicheres Design ausgeglichen. In den 1990er Jahren bemerkten Kritiker in ihrer Arbeit eine sonnigere Palette, zunehmend abstrakte und mehrdeutige Bilder und eine wachsende Leichtigkeit mit einem naiven Zeichenstil. In den 2000er Jahren wandte sich Linhares weiblichen Akten (oft monumentalen), visionären Landschaften, Blumenstillleben und Tieren zu. Linhares wurde mit mehr als 45 Einzelausstellungen und bedeutenden Preisen der American Academy of Arts and Letters und der John Simon Guggenheim Memorial Foundation ausgezeichnet.

Geboren:1940, Pasadena, Vereinigten Staaten
Nationalität:Vereinigten Staaten
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Animalist, Künstler, Genremaler, Landschaftsmaler, Bildmaler, Porträtist
Genre:Animalistisches, Blumenstillleben, Aktkunst, Landschaftsmalerei, Stillleben
Kunst Stil:Expressionismus, Feministische Kunst, Naive Kunst, Zeitgenössische Kunst

Autoren und Künstler Vereinigten Staaten

Ming C. Lowe (1945)
Ming C. Lowe
1945
Christian Wulffen (1954)
Christian Wulffen
1954
Tomory Dodge (1974)
Tomory Dodge
1974
David Salle (1952)
David Salle
1952
George Copeland Ault (1891 - 1948)
George Copeland Ault
1891 - 1948
Stanley Whitney (1946)
Stanley Whitney
1946
Mervin Jules (1912 - 1994)
Mervin Jules
1912 - 1994
Kazuya Sakai (1927 - 2001)
Kazuya Sakai
1927 - 2001
John William Casillier (1811 - 1893)
John William Casillier
1811 - 1893
Tom Sachs (1966)
Tom Sachs
1966
Jack Mendenhall (1937)
Jack Mendenhall
1937
Don Jacot (1949 - 2021)
Don Jacot
1949 - 2021
Wangechi Mutu (1972)
Wangechi Mutu
1972
Howard Russell Butler (1856 - 1934)
Howard Russell Butler
1856 - 1934
Floyd Gottfredson (1905 - 1986)
Floyd Gottfredson
1905 - 1986
Bruce Nauman (1941)
Bruce Nauman
1941

Schöpfer Expressionismus

Witalij Georgijewitsch Jablonowskij-Snadsskij (1928)
Witalij Georgijewitsch Jablonowskij-Snadsskij
1928
Adolf Herbst (1909 - 1983)
Adolf Herbst
1909 - 1983
Abidin Dino (1913 - 1993)
Abidin Dino
1913 - 1993
Paolo Tilche (1925 - 2002)
Paolo Tilche
1925 - 2002
Sante D'Orazio (1956)
Sante D'Orazio
1956
Tobias Rehberger (1966)
Tobias Rehberger
1966
Janis Avotins (1981)
Janis Avotins
1981
Wassili Wassiljewitsch Meschkow (1893 - 1963)
Wassili Wassiljewitsch Meschkow
1893 - 1963
Zhang Yong (1971)
Zhang Yong
1971
Jo Niemeyer (1946)
Jo Niemeyer
1946
Allen Freer (1926)
Allen Freer
1926
Colette Bitker (1929)
Colette Bitker
1929
Max Kurzweil (1867 - 1916)
Max Kurzweil
1867 - 1916
Anna Zemánková (1908 - 1986)
Anna Zemánková
1908 - 1986
Konstantin Ivanovich Finogenov (1902 - 1989)
Konstantin Ivanovich Finogenov
1902 - 1989
Al Taylor (1948 - 1999)
Al Taylor
1948 - 1999
× Ein Suchabonnement erstellen