Judith Linhares (1940) - Foto 1

Judith Linhares

Judith Linhares ist eine amerikanische Malerin, die für ihre lebhaften, ausdrucksstarken figurativen und narrativen Gemälde bekannt ist. Sie synthetisiert Einflüsse wie Expressionismus, Bay Area Figuration, mexikanische moderne Kunst und Feminismus der zweiten Welle in Arbeiten, die mit Abstraktion flirten und visionäre persönliche Bilder, expressive Intensität und bildliche Strenge ausbalancieren. In den frühen 1970er Jahren schuf Linhares narrative Zeichnungen und Assemblagen, die sich alltägliche oder "handwerkliche" Materialien und weibliche Bilder (Blumen, Eier, Schwanenfedern, häusliche Szenen) aneigneten. Nach 1980 entwickelte sie eine symbolistische allegorische Welt rätselhafter, bauchköpfiger Kreaturen, narkoleptischer Akte, Phantasmen, Bootsfiguren und menschlicher Metamorphosen. Ihre fantastische Bildsprache wurde durch üppige Farben, malerisch sinnliche Oberflächen und sicheres Design ausgeglichen. In den 1990er Jahren bemerkten Kritiker in ihrer Arbeit eine sonnigere Palette, zunehmend abstrakte und mehrdeutige Bilder und eine wachsende Leichtigkeit mit einem naiven Zeichenstil. In den 2000er Jahren wandte sich Linhares weiblichen Akten (oft monumentalen), visionären Landschaften, Blumenstillleben und Tieren zu. Linhares wurde mit mehr als 45 Einzelausstellungen und bedeutenden Preisen der American Academy of Arts and Letters und der John Simon Guggenheim Memorial Foundation ausgezeichnet.

Geboren:1940, Pasadena, Vereinigten Staaten
Nationalität:Vereinigten Staaten
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Animalist, Künstler, Genremaler, Landschaftsmaler, Bildmaler, Porträtist
Genre:Animalistisches, Blumenstillleben, Aktkunst, Landschaftsmalerei, Stillleben
Kunst Stil:Expressionismus, Feministische Kunst, Naive Kunst, Zeitgenössische Kunst

Autoren und Künstler Vereinigten Staaten

George Copeland Ault (1891 - 1948)
George Copeland Ault
1891 - 1948
Richard DeVore (1933 - 2006)
Richard DeVore
1933 - 2006
Asa Alford Tufts (1798 - 1884)
Asa Alford Tufts
1798 - 1884
William Morris Hunt (1824 - 1879)
William Morris Hunt
1824 - 1879
Terry Rodgers (1947)
Terry Rodgers
1947
George Condo (1957)
George Condo
1957
Jaune Quick-to-See Smith (1940)
Jaune Quick-to-See Smith
1940
Jacob Epstein (1880 - 1959)
Jacob Epstein
1880 - 1959
Leo Valledor (1936 - 1989)
Leo Valledor
1936 - 1989
R. L. Kaplan (1940)
R. L. Kaplan
1940
Hugh Henry Breckenridge (1870 - 1937)
Hugh Henry Breckenridge
1870 - 1937
Joseph Nechvatal (1951)
Joseph Nechvatal
1951
Donald Judd (1928 - 1994)
Donald Judd
1928 - 1994
William Keith (1838 - 1911)
William Keith
1838 - 1911
Joseph Stella (1877 - 1946)
Joseph Stella
1877 - 1946
Luis Felipe Noe (1933)
Luis Felipe Noe
1933

Schöpfer Expressionismus

Hans-Peter Zimmer (1936 - 1992)
Hans-Peter Zimmer
1936 - 1992
Jenna Gribbon (1978)
Jenna Gribbon
1978
Heiner Meyer (1953)
Heiner Meyer
1953
Jürgen Zumbrunnen (1946 - 2016)
Jürgen Zumbrunnen
1946 - 2016
Yuri Berngardovich Kafengauz (1929 - 2008)
Yuri Berngardovich Kafengauz
1929 - 2008
Theaster Gates (1973)
Theaster Gates
1973
Edmund de Waal (1964)
Edmund de Waal
1964
Otto Möller (1883 - 1964)
Otto Möller
1883 - 1964
Taisija Kirillowna Afonina (1913 - 1994)
Taisija Kirillowna Afonina
1913 - 1994
Gilbert Prousch (1943)
Gilbert Prousch
1943
Aleksandr Grigor'evich Tyshler (1898 - 1980)
Aleksandr Grigor'evich Tyshler
1898 - 1980
Brigitte Lacombe (1950)
Brigitte Lacombe
1950
Ferrán Garcia Sevilla (1949)
Ferrán Garcia Sevilla
1949
Hu Yongkai (1945)
Hu Yongkai
1945
Avigdor Arikha (1929 - 2010)
Avigdor Arikha
1929 - 2010
Gary Kuehn (1939)
Gary Kuehn
1939