Judith Linhares (1940) - Foto 1

Judith Linhares

Judith Linhares ist eine amerikanische Malerin, die für ihre lebhaften, ausdrucksstarken figurativen und narrativen Gemälde bekannt ist. Sie synthetisiert Einflüsse wie Expressionismus, Bay Area Figuration, mexikanische moderne Kunst und Feminismus der zweiten Welle in Arbeiten, die mit Abstraktion flirten und visionäre persönliche Bilder, expressive Intensität und bildliche Strenge ausbalancieren. In den frühen 1970er Jahren schuf Linhares narrative Zeichnungen und Assemblagen, die sich alltägliche oder "handwerkliche" Materialien und weibliche Bilder (Blumen, Eier, Schwanenfedern, häusliche Szenen) aneigneten. Nach 1980 entwickelte sie eine symbolistische allegorische Welt rätselhafter, bauchköpfiger Kreaturen, narkoleptischer Akte, Phantasmen, Bootsfiguren und menschlicher Metamorphosen. Ihre fantastische Bildsprache wurde durch üppige Farben, malerisch sinnliche Oberflächen und sicheres Design ausgeglichen. In den 1990er Jahren bemerkten Kritiker in ihrer Arbeit eine sonnigere Palette, zunehmend abstrakte und mehrdeutige Bilder und eine wachsende Leichtigkeit mit einem naiven Zeichenstil. In den 2000er Jahren wandte sich Linhares weiblichen Akten (oft monumentalen), visionären Landschaften, Blumenstillleben und Tieren zu. Linhares wurde mit mehr als 45 Einzelausstellungen und bedeutenden Preisen der American Academy of Arts and Letters und der John Simon Guggenheim Memorial Foundation ausgezeichnet.

Geboren:1940, Pasadena, Vereinigten Staaten
Nationalität:Vereinigten Staaten
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Animalist, Künstler, Genremaler, Landschaftsmaler, Bildmaler, Porträtist
Genre:Animalistisches, Blumenstillleben, Aktkunst, Landschaftsmalerei, Stillleben
Kunst Stil:Expressionismus, Feministische Kunst, Naive Kunst, Zeitgenössische Kunst

Autoren und Künstler Vereinigten Staaten

August Laux (1847 - 1921)
August Laux
1847 - 1921
Lloyd Wright (1890 - 1978)
Lloyd Wright
1890 - 1978
Dorothy Stratton King (1909 - 2007)
Dorothy Stratton King
1909 - 2007
David Howard Hitchcock (1861 - 1943)
David Howard Hitchcock
1861 - 1943
Vincent Cavallaro (1912 - 1985)
Vincent Cavallaro
1912 - 1985
Alfred Earl Hansen (1927 - 1995)
Alfred Earl Hansen
1927 - 1995
Frank Duveneck (1848 - 1919)
Frank Duveneck
1848 - 1919
Barbara Kruger (1945)
Barbara Kruger
1945
Roy Lichtenstein (1923 - 1997)
Roy Lichtenstein
1923 - 1997
Eli Raphael Marozzi (1913 - 1999)
Eli Raphael Marozzi
1913 - 1999
Constantin Westchiloff (1878 - 1945)
Constantin Westchiloff
1878 - 1945
William Matthew Prior (1806 - 1873)
William Matthew Prior
1806 - 1873
Robert Vickrey (1926 - 2011)
Robert Vickrey
1926 - 2011
Jules Olitski (1922 - 2007)
Jules Olitski
1922 - 2007
Bumpei Akaji (1921 - 2002)
Bumpei Akaji
1921 - 2002
Glennray Tutor (1950)
Glennray Tutor
1950

Schöpfer Expressionismus

Pierre Coupey (1942)
Pierre Coupey
1942
Heinrich Steinhagen (1880 - 1948)
Heinrich Steinhagen
1880 - 1948
Maik Wolf (1964)
Maik Wolf
1964
Bruce Davidson (1933)
Bruce Davidson
1933
Leelee Kimmel (1983)
Leelee Kimmel
1983
Genesis Breyer (Neil) P-Orridge (Megson) (1950 - 2020)
Genesis Breyer (Neil) P-Orridge (Megson)
1950 - 2020
Tom Sachs (1966)
Tom Sachs
1966
Vadim Georgievich Meller (1884 - 1962)
Vadim Georgievich Meller
1884 - 1962
Tadas Burba (1939)
Tadas Burba
1939
Norbert Schwontkowski (1949 - 2013)
Norbert Schwontkowski
1949 - 2013
 Brand van Egmond (XX. Jahrhundert)
Brand van Egmond
XX. Jahrhundert
Jan Frederik Johannes Nagtegaal (1920 - 2000)
Jan Frederik Johannes Nagtegaal
1920 - 2000
Alexey Vasilievich Mozhaev (1921 - 1994)
Alexey Vasilievich Mozhaev
1921 - 1994
Christian Bérard (1902 - 1949)
Christian Bérard
1902 - 1949
Brice Marden (1938 - 2023)
Brice Marden
1938 - 2023
Lari Pittman (1952)
Lari Pittman
1952