Judith Linhares (1940) - Foto 1

Judith Linhares

Judith Linhares ist eine amerikanische Malerin, die für ihre lebhaften, ausdrucksstarken figurativen und narrativen Gemälde bekannt ist. Sie synthetisiert Einflüsse wie Expressionismus, Bay Area Figuration, mexikanische moderne Kunst und Feminismus der zweiten Welle in Arbeiten, die mit Abstraktion flirten und visionäre persönliche Bilder, expressive Intensität und bildliche Strenge ausbalancieren. In den frühen 1970er Jahren schuf Linhares narrative Zeichnungen und Assemblagen, die sich alltägliche oder "handwerkliche" Materialien und weibliche Bilder (Blumen, Eier, Schwanenfedern, häusliche Szenen) aneigneten. Nach 1980 entwickelte sie eine symbolistische allegorische Welt rätselhafter, bauchköpfiger Kreaturen, narkoleptischer Akte, Phantasmen, Bootsfiguren und menschlicher Metamorphosen. Ihre fantastische Bildsprache wurde durch üppige Farben, malerisch sinnliche Oberflächen und sicheres Design ausgeglichen. In den 1990er Jahren bemerkten Kritiker in ihrer Arbeit eine sonnigere Palette, zunehmend abstrakte und mehrdeutige Bilder und eine wachsende Leichtigkeit mit einem naiven Zeichenstil. In den 2000er Jahren wandte sich Linhares weiblichen Akten (oft monumentalen), visionären Landschaften, Blumenstillleben und Tieren zu. Linhares wurde mit mehr als 45 Einzelausstellungen und bedeutenden Preisen der American Academy of Arts and Letters und der John Simon Guggenheim Memorial Foundation ausgezeichnet.

Geboren:1940, Pasadena, Vereinigten Staaten
Nationalität:Vereinigten Staaten
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Animalist, Künstler, Genremaler, Landschaftsmaler, Bildmaler, Porträtist
Genre:Animalistisches, Blumenstillleben, Aktkunst, Landschaftsmalerei, Stillleben
Kunst Stil:Expressionismus, Feministische Kunst, Naive Kunst, Zeitgenössische Kunst

Autoren und Künstler Vereinigten Staaten

Jerry Zeniuk (1945)
Jerry Zeniuk
1945
Henry Golden Dearth (1864 - 1919)
Henry Golden Dearth
1864 - 1919
Nikolay Tsikovsky (1894 - 1987)
Nikolay Tsikovsky
1894 - 1987
Christian Wulffen (1954)
Christian Wulffen
1954
Edmond Casarella (1920 - 1996)
Edmond Casarella
1920 - 1996
Birge Harrison (1854 - 1929)
Birge Harrison
1854 - 1929
Bill Jacklin (1943)
Bill Jacklin
1943
Sebastian Black (1985)
Sebastian Black
1985
Margaret Overbeck (1863 - 1911)
Margaret Overbeck
1863 - 1911
Susan Waters (1823 - 1900)
Susan Waters
1823 - 1900
Torey Thornton (1990)
Torey Thornton
1990
Thomas Burt Allen (1928 - 2004)
Thomas Burt Allen
1928 - 2004
Jens Joneleit (1968)
Jens Joneleit
1968
Pierre Chareau (1883 - 1950)
Pierre Chareau
1883 - 1950
Arthur Hill Gilbert (1893 - 1970)
Arthur Hill Gilbert
1893 - 1970
Gilbert Lujan (1940 - 2011)
Gilbert Lujan
1940 - 2011

Schöpfer Expressionismus

Rüdiger Tamschick (1942)
Rüdiger Tamschick
1942
Beate Kuhn (1927 - 2015)
Beate Kuhn
1927 - 2015
Manfred Dinnes (1950 - 2012)
Manfred Dinnes
1950 - 2012
Marc Chagall (1887 - 1985)
Marc Chagall
1887 - 1985
 Sascha Bianca und Ingo Maas (XX. Jahrhundert)
Sascha Bianca und Ingo Maas
XX. Jahrhundert
Jocelyne Alloucherie (1947)
Jocelyne Alloucherie
1947
Andreas Schön (1955)
Andreas Schön
1955
Jonas Burgert (1969)
Jonas Burgert
1969
Idelle Lois Weber (1932 - 2020)
Idelle Lois Weber
1932 - 2020
Steffen Terk (1950)
Steffen Terk
1950
Isa Dahl (1965)
Isa Dahl
1965
Thawan Duchanee (1939 - 2014)
Thawan Duchanee
1939 - 2014
Antonio Donghi (1897 - 1963)
Antonio Donghi
1897 - 1963
William Roberts (1895 - 1980)
William Roberts
1895 - 1980
Pedro Calapez (1953)
Pedro Calapez
1953
Romain Meffre (1987)
Romain Meffre
1987
× Ein Suchabonnement erstellen