Juul Kraijer (1970) - Foto 1

Juul Kraijer

Juul Kraijer ist eine niederländische bildende Künstlerin. Ihre Werke wurden international ausgestellt und befinden sich in bedeutenden Museumssammlungen wie dem Museum of Modern Art, New York City, dem Museum of Old and New Art, Tasmanien und dem Kupferstichkabinett Berlin.

Ihre Hauptmedien sind Zeichnung, Fotografie und Collage. Gelegentlich fertigt sie auch Skulpturen und Videoarbeiten an.

Kraijers Arbeiten sind von einer emblematischen Prägnanz, die nicht mehr als das Nötigste zeigt. In jedem Bild ragt die Figur aus einem undefinierten Hintergrund hervor. Auch die Zeit ist nicht definiert. Es werden keine Frisuren oder Kleider gezeigt, die zu einer bestimmten Zeit gehören, es gibt keine Andeutung einer Erzählung. Die Körperhaltungen und Gesichtsausdrücke sind absichtlich zurückhaltend und intensiv konzentriert. Sie scheinen für die Ewigkeit gemacht zu sein. Gesichter und Körper sind eher Träger von Bedeutungen als Darstellungen von Personen. Das teilnahmslose Gesicht, das sich in einem Zustand des Halbschlafs befindet, scheint an der Schnittstelle zwischen Selbstbewusstsein und Selbstauslöschung zu existieren. Die Bilder entziehen sich der traditionellen Ikonografie. Kraijer schafft naturalistische Bilder, die einprägsam seltsam sind.

Geboren:31. Oktober 1970, Assen, Die Niederlande
Nationalität:Die Niederlande
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler, Fotograf
Genre:Figurative Kunst
Kunst Stil:Zeitgenössische Kunst
Kraijer, Juul - Auktionspreise

Auktionspreise Juul Kraijer

Alle Lose
1 Los
wurden versteigert
Auktionsarchiv öffnen

Autoren und Künstler Die Niederlande

Heyman Dullaert (1636 - 1684)
Heyman Dullaert
1636 - 1684
Isaac Lazarus Israëls (1865 - 1934)
Isaac Lazarus Israëls
1865 - 1934
Floris Arntzenius (1864 - 1925)
Floris Arntzenius
1864 - 1925
Dirck Helmbreeker (1633 - 1696)
Dirck Helmbreeker
1633 - 1696
Ludolf Bakhuizen (1630 - 1708)
Ludolf Bakhuizen
1630 - 1708
Jacob Duck (1600 - 1667)
Jacob Duck
1600 - 1667
Egon von Vietinghoff (1903 - 1994)
Egon von Vietinghoff
1903 - 1994
Jan van Huchtenburg (1647 - 1733)
Jan van Huchtenburg
1647 - 1733
Gerard Houckgeest (1600 - 1661)
Gerard Houckgeest
1600 - 1661
Jan De Bisschop (1628 - 1671)
Jan De Bisschop
1628 - 1671
Jan Daemen Cool (1589 - 1660)
Jan Daemen Cool
1589 - 1660
Willem Adriaan Paerels (1878 - 1962)
Willem Adriaan Paerels
1878 - 1962
Anthonius Leemans (1631 - 1673)
Anthonius Leemans
1631 - 1673
PINK De Thierry (1943)
PINK De Thierry
1943
Richard Nicolaüs Roland Holst (1868 - 1938)
Richard Nicolaüs Roland Holst
1868 - 1938
Willem de Poorter (1608 - 1668)
Willem de Poorter
1608 - 1668

Schöpfer Zeitgenössische Kunst

Thomas Virnich (1957)
Thomas Virnich
1957
Michael Gitlin (1943)
Michael Gitlin
1943
Claus Bury (1946)
Claus Bury
1946
Gregor Hiltner (1950)
Gregor Hiltner
1950
Francoise Gilot (1921 - 2023)
Francoise Gilot
1921 - 2023
Boris Mikhailovich Nemensky (1922)
Boris Mikhailovich Nemensky
1922
Peter Schuyff (1958)
Peter Schuyff
1958
Hermine Lionette David (1886 - 1970)
Hermine Lionette David
1886 - 1970
Hanne Darboven (1941 - 2009)
Hanne Darboven
1941 - 2009
Mic Enneper (1950)
Mic Enneper
1950
Pedro Friedeberg (1936)
Pedro Friedeberg
1936
Samuel J. Herman (1936 - 2020)
Samuel J. Herman
1936 - 2020
Pit Morell (1939)
Pit Morell
1939
Manfred Sihle-Wissel (1934)
Manfred Sihle-Wissel
1934
Rasim Ganifaevich Babaev (1927 - 2007)
Rasim Ganifaevich Babaev
1927 - 2007
Vasily Dmitrievich Ermilov (1894 - 1968)
Vasily Dmitrievich Ermilov
1894 - 1968