Juul Kraijer (1970) - Foto 1

Juul Kraijer

Juul Kraijer ist eine niederländische bildende Künstlerin. Ihre Werke wurden international ausgestellt und befinden sich in bedeutenden Museumssammlungen wie dem Museum of Modern Art, New York City, dem Museum of Old and New Art, Tasmanien und dem Kupferstichkabinett Berlin.

Ihre Hauptmedien sind Zeichnung, Fotografie und Collage. Gelegentlich fertigt sie auch Skulpturen und Videoarbeiten an.

Kraijers Arbeiten sind von einer emblematischen Prägnanz, die nicht mehr als das Nötigste zeigt. In jedem Bild ragt die Figur aus einem undefinierten Hintergrund hervor. Auch die Zeit ist nicht definiert. Es werden keine Frisuren oder Kleider gezeigt, die zu einer bestimmten Zeit gehören, es gibt keine Andeutung einer Erzählung. Die Körperhaltungen und Gesichtsausdrücke sind absichtlich zurückhaltend und intensiv konzentriert. Sie scheinen für die Ewigkeit gemacht zu sein. Gesichter und Körper sind eher Träger von Bedeutungen als Darstellungen von Personen. Das teilnahmslose Gesicht, das sich in einem Zustand des Halbschlafs befindet, scheint an der Schnittstelle zwischen Selbstbewusstsein und Selbstauslöschung zu existieren. Die Bilder entziehen sich der traditionellen Ikonografie. Kraijer schafft naturalistische Bilder, die einprägsam seltsam sind.

Geboren:31. Oktober 1970, Assen, Die Niederlande
Nationalität:Die Niederlande
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler, Fotograf
Genre:Figurative Kunst
Kunst Stil:Zeitgenössische Kunst
Kraijer, Juul - Auktionspreise

Auktionspreise Juul Kraijer

Alle Lose
1 Los
wurden versteigert
Auktionsarchiv öffnen

Autoren und Künstler Die Niederlande

Cornelis Saftleven (1607 - 1681)
Cornelis Saftleven
1607 - 1681
Hendrik Schoock (1630 - 1707)
Hendrik Schoock
1630 - 1707
Jan Alberts Rotius (1624 - 1666)
Jan Alberts Rotius
1624 - 1666
Jan van de Cappelle (1626 - 1679)
Jan van de Cappelle
1626 - 1679
Catharina van Knibbergen (1630 - 1670)
Catharina van Knibbergen
1630 - 1670
Dirk Langendijk (1748 - 1805)
Dirk Langendijk
1748 - 1805
Anna Henrietta Wolterbeek (1834 - 1905)
Anna Henrietta Wolterbeek
1834 - 1905
Helen Berman (1936)
Helen Berman
1936
Bernard van Orley (1488 - 1541)
Bernard van Orley
1488 - 1541
Hendrick Bloemaert (1601 - 1672)
Hendrick Bloemaert
1601 - 1672
Elisabeth Alida Haanen (1809 - 1845)
Elisabeth Alida Haanen
1809 - 1845
Frits Lucien Ohl (1904 - 1976)
Frits Lucien Ohl
1904 - 1976
Hendrick van der Burgh (1627 - 1664)
Hendrick van der Burgh
1627 - 1664
Carel Willink (1900 - 1983)
Carel Willink
1900 - 1983
Willem Witsen (1860 - 1923)
Willem Witsen
1860 - 1923
Rienk Jelgerhuis (1729 - 1806)
Rienk Jelgerhuis
1729 - 1806

Schöpfer Zeitgenössische Kunst

Piero Gilardi (1942 - 2023)
Piero Gilardi
1942 - 2023
Boris Vsevolodovich Ignatovich (1899 - 1976)
Boris Vsevolodovich Ignatovich
1899 - 1976
Michel Dousse (1929 - 2015)
Michel Dousse
1929 - 2015
Bernd Lohaus (1940 - 2010)
Bernd Lohaus
1940 - 2010
Fritz Kohlstädt (1921 - 2000)
Fritz Kohlstädt
1921 - 2000
Ronnie Landfield (1947)
Ronnie Landfield
1947
Paul P. (1977)
Paul P.
1977
Janos Orosz (1932 - 2019)
Janos Orosz
1932 - 2019
Joseph Sebastian Oberbauer (1853 - 1926)
Joseph Sebastian Oberbauer
1853 - 1926
German Pavlovich Egoshin (1931 - 2009)
German Pavlovich Egoshin
1931 - 2009
Gunther Förg (1952 - 2013)
Gunther Förg
1952 - 2013
Dorothea Schrade (1943)
Dorothea Schrade
1943
Wladimir Jefimowitsch Dubosarskij (1964)
Wladimir Jefimowitsch Dubosarskij
1964
Fiona Rae (1963)
Fiona Rae
1963
Gerhard Bochmann (1925)
Gerhard Bochmann
1925
William Crozier (1930 - 2011)
William Crozier
1930 - 2011