Juul Kraijer (1970) - Foto 1

Juul Kraijer

Juul Kraijer ist eine niederländische bildende Künstlerin. Ihre Werke wurden international ausgestellt und befinden sich in bedeutenden Museumssammlungen wie dem Museum of Modern Art, New York City, dem Museum of Old and New Art, Tasmanien und dem Kupferstichkabinett Berlin.

Ihre Hauptmedien sind Zeichnung, Fotografie und Collage. Gelegentlich fertigt sie auch Skulpturen und Videoarbeiten an.

Kraijers Arbeiten sind von einer emblematischen Prägnanz, die nicht mehr als das Nötigste zeigt. In jedem Bild ragt die Figur aus einem undefinierten Hintergrund hervor. Auch die Zeit ist nicht definiert. Es werden keine Frisuren oder Kleider gezeigt, die zu einer bestimmten Zeit gehören, es gibt keine Andeutung einer Erzählung. Die Körperhaltungen und Gesichtsausdrücke sind absichtlich zurückhaltend und intensiv konzentriert. Sie scheinen für die Ewigkeit gemacht zu sein. Gesichter und Körper sind eher Träger von Bedeutungen als Darstellungen von Personen. Das teilnahmslose Gesicht, das sich in einem Zustand des Halbschlafs befindet, scheint an der Schnittstelle zwischen Selbstbewusstsein und Selbstauslöschung zu existieren. Die Bilder entziehen sich der traditionellen Ikonografie. Kraijer schafft naturalistische Bilder, die einprägsam seltsam sind.

Geboren:31. Oktober 1970, Assen, Die Niederlande
Nationalität:Die Niederlande
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler, Fotograf
Genre:Figurative Kunst
Kunst Stil:Zeitgenössische Kunst
Kraijer, Juul - Auktionspreise

Auktionspreise Juul Kraijer

Alle Lose
1 Los
wurden versteigert
Auktionsarchiv öffnen

Autoren und Künstler Die Niederlande

Maarten Krabbé (1908 - 2005)
Maarten Krabbé
1908 - 2005
Carel Balth (1939 - 2019)
Carel Balth
1939 - 2019
Jan Griffier II (1688 - 1750)
Jan Griffier II
1688 - 1750
Anthonis Mor (1519 - 1576)
Anthonis Mor
1519 - 1576
Ary Scheffer (1795 - 1858)
Ary Scheffer
1795 - 1858
Pieter Jansz. Saenredam (1597 - 1665)
Pieter Jansz. Saenredam
1597 - 1665
Theodoor Van Thulden (1606 - 1669)
Theodoor Van Thulden
1606 - 1669
Théophile de Bock (1851 - 1904)
Théophile de Bock
1851 - 1904
Ferdinand Gustaaf Willem Oldewelt (1857 - 1935)
Ferdinand Gustaaf Willem Oldewelt
1857 - 1935
August Knip (1819 - 1861)
August Knip
1819 - 1861
Petrus van Schendel (1806 - 1870)
Petrus van Schendel
1806 - 1870
James de Rijk (1806 - 1882)
James de Rijk
1806 - 1882
Jordanus Hoorn (1753 - 1833)
Jordanus Hoorn
1753 - 1833
Frans Deutmann (1867 - 1915)
Frans Deutmann
1867 - 1915
Jan Jacob Spohler (1811 - 1866)
Jan Jacob Spohler
1811 - 1866
Jan II Kobell (1779 - 1814)
Jan II Kobell
1779 - 1814

Schöpfer Zeitgenössische Kunst

Hannah van Bart (1963)
Hannah van Bart
1963
Tony Curtis (1925 - 2010)
Tony Curtis
1925 - 2010
Natan Elkanovich (1966)
Natan Elkanovich
1966
Willem Heytman (1950)
Willem Heytman
1950
Evan Holloway (1967)
Evan Holloway
1967
Harold Cohen (1928 - 2016)
Harold Cohen
1928 - 2016
Alexander Timtschenko (1965)
Alexander Timtschenko
1965
Uwe Henneken (1974)
Uwe Henneken
1974
Albert Bertelsen (1921 - 2019)
Albert Bertelsen
1921 - 2019
Pravoslav Sovák (1926 - 2022)
Pravoslav Sovák
1926 - 2022
Elaine Kurtz (1928 - 2003)
Elaine Kurtz
1928 - 2003
Sergei Kamanin (1915 - 2002)
Sergei Kamanin
1915 - 2002
Efva Attling (1952)
Efva Attling
1952
Herbert Bayer (1900 - 1985)
Herbert Bayer
1900 - 1985
Ahmed Mater (1979)
Ahmed Mater
1979
Sexto Canegallo (1892 - 1966)
Sexto Canegallo
1892 - 1966
× Ein Suchabonnement erstellen