Juul Kraijer (1970) - Foto 1

Juul Kraijer

Juul Kraijer ist eine niederländische bildende Künstlerin. Ihre Werke wurden international ausgestellt und befinden sich in bedeutenden Museumssammlungen wie dem Museum of Modern Art, New York City, dem Museum of Old and New Art, Tasmanien und dem Kupferstichkabinett Berlin.

Ihre Hauptmedien sind Zeichnung, Fotografie und Collage. Gelegentlich fertigt sie auch Skulpturen und Videoarbeiten an.

Kraijers Arbeiten sind von einer emblematischen Prägnanz, die nicht mehr als das Nötigste zeigt. In jedem Bild ragt die Figur aus einem undefinierten Hintergrund hervor. Auch die Zeit ist nicht definiert. Es werden keine Frisuren oder Kleider gezeigt, die zu einer bestimmten Zeit gehören, es gibt keine Andeutung einer Erzählung. Die Körperhaltungen und Gesichtsausdrücke sind absichtlich zurückhaltend und intensiv konzentriert. Sie scheinen für die Ewigkeit gemacht zu sein. Gesichter und Körper sind eher Träger von Bedeutungen als Darstellungen von Personen. Das teilnahmslose Gesicht, das sich in einem Zustand des Halbschlafs befindet, scheint an der Schnittstelle zwischen Selbstbewusstsein und Selbstauslöschung zu existieren. Die Bilder entziehen sich der traditionellen Ikonografie. Kraijer schafft naturalistische Bilder, die einprägsam seltsam sind.

Geboren:31. Oktober 1970, Assen, Die Niederlande
Nationalität:Die Niederlande
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler, Fotograf
Genre:Figurative Kunst
Kunst Stil:Zeitgenössische Kunst
Kraijer, Juul - Auktionspreise

Auktionspreise Juul Kraijer

Alle Lose
1 Los
wurden versteigert
Auktionsarchiv öffnen

Autoren und Künstler Die Niederlande

Pieter de Neyn (1597 - 1639)
Pieter de Neyn
1597 - 1639
Egbert van Heemskerсk III (1676 - 1744)
Egbert van Heemskerсk III
1676 - 1744
Jan van Bijlert (1597 - 1671)
Jan van Bijlert
1597 - 1671
Paul Husner (1942)
Paul Husner
1942
Jan Van Tongeren (1897 - 1991)
Jan Van Tongeren
1897 - 1991
Nicolas Hartsoeker (1656 - 1725)
Nicolas Hartsoeker
1656 - 1725
Jan van Scorel (1495 - 1562)
Jan van Scorel
1495 - 1562
 Armando (1929 - 2018)
Armando
1929 - 2018
Hendrik Gerritsz. Pot (1580 - 1657)
Hendrik Gerritsz. Pot
1580 - 1657
Jan Wynants (1631 - 1684)
Jan Wynants
1631 - 1684
Meijer Isaac de Haan (1852 - 1895)
Meijer Isaac de Haan
1852 - 1895
Joachim Govertsz Camphuysen (1601 - 1659)
Joachim Govertsz Camphuysen
1601 - 1659
Jan Jacob Spohler (1811 - 1866)
Jan Jacob Spohler
1811 - 1866
Cornelis Lelienbergh (1626 - 1676)
Cornelis Lelienbergh
1626 - 1676
Constant Anton Nieuwenhuys (1920 - 2005)
Constant Anton Nieuwenhuys
1920 - 2005
Wouterus Verschuur I (1812 - 1874)
Wouterus Verschuur I
1812 - 1874

Schöpfer Zeitgenössische Kunst

Avish Khebrehzadeh (1969)
Avish Khebrehzadeh
1969
Bruno Di Bello (1938 - 2019)
Bruno Di Bello
1938 - 2019
Ahmed Parvez (1926 - 1979)
Ahmed Parvez
1926 - 1979
Pjotr ​​Dmitrievich Pokarzhevsky (1889 - 1968)
Pjotr ​​Dmitrievich Pokarzhevsky
1889 - 1968
Tullio Pericoli (1936)
Tullio Pericoli
1936
Louie Cordero (1978)
Louie Cordero
1978
Carlos Cruz-Diez (1923 - 2019)
Carlos Cruz-Diez
1923 - 2019
Ismail Shammout (1930 - 2006)
Ismail Shammout
1930 - 2006
Mikhail Ivanovich Khmelko (1919 - 1975)
Mikhail Ivanovich Khmelko
1919 - 1975
James Nares (1953)
James Nares
1953
Edward Ruscha (1937)
Edward Ruscha
1937
Stephen Ellis (1951)
Stephen Ellis
1951
André Monpoix (1925 - 1976)
André Monpoix
1925 - 1976
Fernando de Szyszlo (1925 - 2017)
Fernando de Szyszlo
1925 - 2017
Marcel Mathys (1933 - 2022)
Marcel Mathys
1933 - 2022
Coosje van Bruggen (1942 - 2009)
Coosje van Bruggen
1942 - 2009
× Ein Suchabonnement erstellen