Manfred Pahl (1900 - 1994) - Foto 1

Manfred Pahl

Manfred Pahl war ein deutscher Maler, Zeichner, Illustrator und Grafiker, ein Vertreter des expressiven Realismus.

Pahl studierte an der Akademie der Bildenden Künste in Stuttgart. Im Jahr 1925 illustrierte er Georg Engelbert Grafs "Geschichte vom Rhein und den Menschen". Im Jahr 1929 gehörte er zu den Gründern der Stuttgarter Neuen Sezession. Im Jahr 1938 erhielt er von den nationalsozialistischen Behörden in Deutschland aus politischen Gründen ein Berufsverbot und verbrachte 1944-45 sogar einige Zeit in einem Konzentrationslager.

Neben der Malerei schuf Pahl auch zahlreiche grafische Arbeiten. In den 1980er Jahren richtete er sein eigenes Privatmuseum in Meinhardt-Geilsbach ein.

Geboren:20. Januar 1900, Ebingen, Deutschland
Verstorben:11. Mai 1994, Stuttgart, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Zeichnner, Grafiker, Bildmaler
Genre:Genrekunst, Porträt
Kunst Stil:Expressionismus, Realismus, Zeitgenössische Kunst

Autoren und Künstler Deutschland

Robert Beyschlag (1838 - 1903)
Robert Beyschlag
1838 - 1903
Chris von Wangenheim (1942 - 1981)
Chris von Wangenheim
1942 - 1981
Joachim Palm (1936)
Joachim Palm
1936
Adrian Piper (1948)
Adrian Piper
1948
Otto Laible (1898 - 1962)
Otto Laible
1898 - 1962
Otto Albert Koch (1866 - 1920)
Otto Albert Koch
1866 - 1920
Friedrich Leonhard (Fritz) Heubner (1886 - 1974)
Friedrich Leonhard (Fritz) Heubner
1886 - 1974
Rudolph Jordan (1810 - 1887)
Rudolph Jordan
1810 - 1887
Anna Genger (1978)
Anna Genger
1978
Ferdinand Leeke (1859 - 1937)
Ferdinand Leeke
1859 - 1937
Alfred Oppenheim (1873 - 1953)
Alfred Oppenheim
1873 - 1953
Konrad von Kardorff (1877 - 1945)
Konrad von Kardorff
1877 - 1945
Otto Ritschl (1885 - 1976)
Otto Ritschl
1885 - 1976
Peter von Cornelius (1783 - 1867)
Peter von Cornelius
1783 - 1867
Wilhelm von Bemmel (1630 - 1708)
Wilhelm von Bemmel
1630 - 1708
Erwin Carl Wilhelm Günther (1864 - 1927)
Erwin Carl Wilhelm Günther
1864 - 1927

Schöpfer Expressionismus

Nikolay Alekseevich Kasatkin (1859 - 1930)
Nikolay Alekseevich Kasatkin
1859 - 1930
Conrad Westpfahl (1891 - 1976)
Conrad Westpfahl
1891 - 1976
Paul Lehmann-Brauns (1885 - 1970)
Paul Lehmann-Brauns
1885 - 1970
Jan Jacob Spohler (1811 - 1866)
Jan Jacob Spohler
1811 - 1866
Francesca Woodman (1958 - 1981)
Francesca Woodman
1958 - 1981
Jože Ciuha (1924 - 2015)
Jože Ciuha
1924 - 2015
André Henri Dargelas (1828 - 1906)
André Henri Dargelas
1828 - 1906
Rudolf Huthsteiner (1855 - 1935)
Rudolf Huthsteiner
1855 - 1935
Donald Baechler (1956 - 2022)
Donald Baechler
1956 - 2022
Tess Jaray (1937)
Tess Jaray
1937
Stevan Knežević (1940 - 1995)
Stevan Knežević
1940 - 1995
Gustav Gaul (1836 - 1888)
Gustav Gaul
1836 - 1888
Calle Örnemark (1933 - 2015)
Calle Örnemark
1933 - 2015
Izrail' Mordukhovich Basov (1918 - 1994)
Izrail' Mordukhovich Basov
1918 - 1994
Tomi Ungerer (1931 - 2019)
Tomi Ungerer
1931 - 2019
Nell Blaine (1922 - 1996)
Nell Blaine
1922 - 1996
× Ein Suchabonnement erstellen