Laszlo Pataky (1857 - 1912) - Foto 1

Laszlo Pataky

László Pataky war ein Maler aus Österreich-Ungarn, der sich auf ländliche Genreszenen spezialisiert hatte. Er studierte zunächst an der Kunstgewerbeschule in Budapest und ab 1880 an der Akademie der Bildenden Künste in München. 1888 erhielt er ein Stipendium für sein Gemälde „Der Bote“, das ihm ein Studium bei Mihály Munkácsy ermöglichte. Neben der Arbeit in seinem Atelier half er ihm bei der Erstellung seines monumentalen Gemäldes „Ungarische Eroberung“ für das ungarische Parlamentsgebäude. Er lieferte Illustrationen für zahlreiche Romane, darunter Marriage Without Love von Carmen Sylva, Giovanni Episcopo von Gabriele D'Annunzio und The Soul of the Baron von Géza Gárdonyi. Er schuf auch Gouache-Illustrationen für die Vasárnapi Ujság (Sonntagsnachrichten), die Új Idők (New Times) und den Magyar Salon (eine illustrierte Monatszeitschrift).

Geboren:24. Dezember 1857, Brad, Rumänien
Verstorben:4. März 1912, Comuna Vinţu de Jos, Rumänien
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Genremaler, Landschaftsmaler, Bildmaler, Porträtist
Genre:Genrekunst, Landschaftsmalerei, Porträt, Ländliche Landschaft
Kunst Stil:Realismus

Schöpfer Realismus

Camille van Camp (1834 - 1891)
Camille van Camp
1834 - 1891
Hippolyte Pierre Delanoy (1849 - 1899)
Hippolyte Pierre Delanoy
1849 - 1899
Emile van Doren (1865 - 1949)
Emile van Doren
1865 - 1949
André Giroux (1801 - 1879)
André Giroux
1801 - 1879
Taco Mesdag (1829 - 1902)
Taco Mesdag
1829 - 1902
Jean-Louis Demarne (1752 - 1829)
Jean-Louis Demarne
1752 - 1829
Peter Kelin (1874 - 1946)
Peter Kelin
1874 - 1946
Georg Wilhelm Issel (1785 - 1870)
Georg Wilhelm Issel
1785 - 1870
Albertus Verhoesen (1806 - 1881)
Albertus Verhoesen
1806 - 1881
Pierre Louis Richard (1810 - 1886)
Pierre Louis Richard
1810 - 1886
Wilhelm Amberg (1822 - 1899)
Wilhelm Amberg
1822 - 1899
Lié Louis Périn-Salbreux (1753 - 1817)
Lié Louis Périn-Salbreux
1753 - 1817
Andrea Belvedere (1652 - 1732)
Andrea Belvedere
1652 - 1732
Gérard de Palézieux (1919 - 2012)
Gérard de Palézieux
1919 - 2012
Hugo Ungewitter (1869 - 1947)
Hugo Ungewitter
1869 - 1947
Lothar Gühler (XX. Jahrhundert - ?)
Lothar Gühler
XX. Jahrhundert - ?
× Ein Suchabonnement erstellen