Lisette Model (1901 - 1983) - Foto 1

Lisette Model

Lisette Model war eine in Österreich geborene Fotografin, die Mitte des 20. Jahrhunderts in den Vereinigten Staaten durch ihre Arbeit bekannt wurde. Sie begann ihre künstlerische Laufbahn als Pianistin, bevor sie sich der Fotografie zuwandte.

Models fotografischer Stil zeichnete sich durch die Verwendung von kontrastreichen Schwarz-Weiß-Bildern und ihr Interesse daran aus, die Härte und Energie des städtischen Lebens einzufangen. Sie fotografierte oft Menschen am Rande der Gesellschaft, wie Straßenverkäufer, Bettler und Nachtclubkünstler, und ihre Bilder waren von einem Gefühl der Empathie und Intimität mit ihren Motiven geprägt.

Neben ihrer Arbeit als Fotografin war Model auch als Lehrerin tätig und unterrichtete viele Jahre lang Fotografie an der New School for Social Research in New York City. Zu ihren Schülern gehörten u. a. Diane Arbus und Bruce Weber, und sie war bekannt für ihre direkte und oft herausfordernde Art zu unterrichten.

Das Werk von Model hat die Fotografie maßgeblich beeinflusst, und ihr Vermächtnis inspiriert auch heute noch neue Generationen von Künstlern. Ihre Fotografien werden für ihre emotionale Intensität und ihre Fähigkeit, die Komplexität menschlicher Erfahrungen einzufangen, geschätzt, und sie gilt als eine der wichtigsten Fotografinnen des 20. Jahrhunderts.

Geboren:10. November 1901, Wien, Österreich-Ungarn (1868-1918)
Verstorben:30. März 1983, New York City, Vereinigten Staaten
Nationalität:Österreich, Vereinigten Staaten, Österreich-Ungarn (1868-1918)
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Ausbilder, Fotograf
Genre:Straßenphotographie
Kunst Stil:Realismus, Schwarz-Weiß-Foto

Autoren und Künstler Österreich

Hans Tschelan (1873 - 1964)
Hans Tschelan
1873 - 1964
Ludwig Deutsch (1855 - 1935)
Ludwig Deutsch
1855 - 1935
Jonas Häfner (1940)
Jonas Häfner
1940
Georg Ehrlich (1897 - 1966)
Georg Ehrlich
1897 - 1966
Heinrich Lossow (1843 - 1897)
Heinrich Lossow
1843 - 1897
Fanny Assenbaum (1848 - 1901)
Fanny Assenbaum
1848 - 1901
Johann Cimbal (1722 - 1795)
Johann Cimbal
1722 - 1795
Eduard Charlemont (1848 - 1906)
Eduard Charlemont
1848 - 1906
Willy Eisenschitz (1889 - 1974)
Willy Eisenschitz
1889 - 1974
Beneš (Benedikt Julius) Knüpfer (1844 - 1910)
Beneš (Benedikt Julius) Knüpfer
1844 - 1910
Carl Ederer (1875 - 1951)
Carl Ederer
1875 - 1951
Joseph Johann Kauffmann (1707 - 1782)
Joseph Johann Kauffmann
1707 - 1782
Anton Thomas Josef Zampis (1820 - 1883)
Anton Thomas Josef Zampis
1820 - 1883
Wilhelm Dachauer (1881 - 1951)
Wilhelm Dachauer
1881 - 1951
Adriaen van Bloemen (1639 - 1697)
Adriaen van Bloemen
1639 - 1697
Herbert Breiter (1927 - 1999)
Herbert Breiter
1927 - 1999

Schöpfer Realismus

Frederick Stuart Church (1842 - 1924)
Frederick Stuart Church
1842 - 1924
Heinrich Ferdinand Hofmann (1824 - 1911)
Heinrich Ferdinand Hofmann
1824 - 1911
Emile-Auguste Hüblin (1830 - 1891)
Emile-Auguste Hüblin
1830 - 1891
Georges Maroniez (1865 - 1933)
Georges Maroniez
1865 - 1933
Amédée de Caranza (1843 - 1914)
Amédée de Caranza
1843 - 1914
Adolph Northen (1828 - 1876)
Adolph Northen
1828 - 1876
Ansel Easton Adams (1902 - 1984)
Ansel Easton Adams
1902 - 1984
Wilhelm Sohn (1829 - 1899)
Wilhelm Sohn
1829 - 1899
Émile Charles Joseph Loubon (1809 - 1863)
Émile Charles Joseph Loubon
1809 - 1863
William Callow (1812 - 1908)
William Callow
1812 - 1908
Karl Wilhelm von Heideck (1788 - 1861)
Karl Wilhelm von Heideck
1788 - 1861
Johannes Holst (1880 - 1965)
Johannes Holst
1880 - 1965
Alexei Michailowitsch Hryzaj (1914 - 1998)
Alexei Michailowitsch Hryzaj
1914 - 1998
Wäinö Waldemar Aaltonen (1894 - 1966)
Wäinö Waldemar Aaltonen
1894 - 1966
Emmy Wohlwill-Thomae (1883 - 1961)
Emmy Wohlwill-Thomae
1883 - 1961
Robert Léopold Leprince (1800 - 1847)
Robert Léopold Leprince
1800 - 1847
× Ein Suchabonnement erstellen