Lisette Model (1901 - 1983) - Foto 1

Lisette Model

Lisette Model war eine in Österreich geborene Fotografin, die Mitte des 20. Jahrhunderts in den Vereinigten Staaten durch ihre Arbeit bekannt wurde. Sie begann ihre künstlerische Laufbahn als Pianistin, bevor sie sich der Fotografie zuwandte.

Models fotografischer Stil zeichnete sich durch die Verwendung von kontrastreichen Schwarz-Weiß-Bildern und ihr Interesse daran aus, die Härte und Energie des städtischen Lebens einzufangen. Sie fotografierte oft Menschen am Rande der Gesellschaft, wie Straßenverkäufer, Bettler und Nachtclubkünstler, und ihre Bilder waren von einem Gefühl der Empathie und Intimität mit ihren Motiven geprägt.

Neben ihrer Arbeit als Fotografin war Model auch als Lehrerin tätig und unterrichtete viele Jahre lang Fotografie an der New School for Social Research in New York City. Zu ihren Schülern gehörten u. a. Diane Arbus und Bruce Weber, und sie war bekannt für ihre direkte und oft herausfordernde Art zu unterrichten.

Das Werk von Model hat die Fotografie maßgeblich beeinflusst, und ihr Vermächtnis inspiriert auch heute noch neue Generationen von Künstlern. Ihre Fotografien werden für ihre emotionale Intensität und ihre Fähigkeit, die Komplexität menschlicher Erfahrungen einzufangen, geschätzt, und sie gilt als eine der wichtigsten Fotografinnen des 20. Jahrhunderts.

Geboren:10. November 1901, Wien, Österreich-Ungarn (1868-1918)
Verstorben:30. März 1983, New York City, Vereinigten Staaten
Nationalität:Österreich, Vereinigten Staaten, Österreich-Ungarn (1868-1918)
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Ausbilder, Fotograf
Genre:Straßenphotographie
Kunst Stil:Realismus, Schwarz-Weiß-Foto

Autoren und Künstler Österreich

József Girsik (1804 - 1857)
József Girsik
1804 - 1857
Gustav Zafaurek (1841 - 1908)
Gustav Zafaurek
1841 - 1908
Alfred Steinacker (1838 - 1914)
Alfred Steinacker
1838 - 1914
Christian Sery (1959)
Christian Sery
1959
Emil Czech (1862 - 1929)
Emil Czech
1862 - 1929
Daniel Israel (1859 - 1901)
Daniel Israel
1859 - 1901
Hans Fronius (1903 - 1988)
Hans Fronius
1903 - 1988
Maria Lassnig (1919 - 2014)
Maria Lassnig
1919 - 2014
Johann Evangelist Holzer (1709 - 1740)
Johann Evangelist Holzer
1709 - 1740
Hans Tschelan (1873 - 1964)
Hans Tschelan
1873 - 1964
Ludwig Koch (1866 - 1934)
Ludwig Koch
1866 - 1934
Friedrich Philipp Reinhold (1779 - 1840)
Friedrich Philipp Reinhold
1779 - 1840
Franz Xaver von Zach (1754 - 1832)
Franz Xaver von Zach
1754 - 1832
Matthias Bernard Braun (1684 - 1738)
Matthias Bernard Braun
1684 - 1738
Johann Kupetzky (1667 - 1740)
Johann Kupetzky
1667 - 1740
Raoul Hausmann (1886 - 1971)
Raoul Hausmann
1886 - 1971

Schöpfer Realismus

Gordon Parks (1912 - 2006)
Gordon Parks
1912 - 2006
Johannes Albert Neuhuys (1844 - 1914)
Johannes Albert Neuhuys
1844 - 1914
Robert Hill Jackson (1934)
Robert Hill Jackson
1934
Robert Alott (1850 - 1910)
Robert Alott
1850 - 1910
Anthony Devis (1729 - 1816)
Anthony Devis
1729 - 1816
Pjotr Gurjewitsch Korosteljow (1924 - 2017)
Pjotr Gurjewitsch Korosteljow
1924 - 2017
Amelie Ruths (1871 - 1956)
Amelie Ruths
1871 - 1956
Karl Wilhelm von Heideck (1788 - 1861)
Karl Wilhelm von Heideck
1788 - 1861
John Aldridge (1905 - 1983)
John Aldridge
1905 - 1983
François Reynaud (1825 - 1909)
François Reynaud
1825 - 1909
Frederik Vermehren (1823 - 1910)
Frederik Vermehren
1823 - 1910
Alexis Leger (1887 - 1975)
Alexis Leger
1887 - 1975
Mervin Jules (1912 - 1994)
Mervin Jules
1912 - 1994
Grigori Michailowitsch Bobrowski (1873 - 1942)
Grigori Michailowitsch Bobrowski
1873 - 1942
Hans Hilsøe (Hilsoe) (1871 - 1942)
Hans Hilsøe (Hilsoe)
1871 - 1942
Wadim Alexejewitsch Gorbatow (1940)
Wadim Alexejewitsch Gorbatow
1940