Lisette Model (1901 - 1983) - Foto 1

Lisette Model

Lisette Model war eine in Österreich geborene Fotografin, die Mitte des 20. Jahrhunderts in den Vereinigten Staaten durch ihre Arbeit bekannt wurde. Sie begann ihre künstlerische Laufbahn als Pianistin, bevor sie sich der Fotografie zuwandte.

Models fotografischer Stil zeichnete sich durch die Verwendung von kontrastreichen Schwarz-Weiß-Bildern und ihr Interesse daran aus, die Härte und Energie des städtischen Lebens einzufangen. Sie fotografierte oft Menschen am Rande der Gesellschaft, wie Straßenverkäufer, Bettler und Nachtclubkünstler, und ihre Bilder waren von einem Gefühl der Empathie und Intimität mit ihren Motiven geprägt.

Neben ihrer Arbeit als Fotografin war Model auch als Lehrerin tätig und unterrichtete viele Jahre lang Fotografie an der New School for Social Research in New York City. Zu ihren Schülern gehörten u. a. Diane Arbus und Bruce Weber, und sie war bekannt für ihre direkte und oft herausfordernde Art zu unterrichten.

Das Werk von Model hat die Fotografie maßgeblich beeinflusst, und ihr Vermächtnis inspiriert auch heute noch neue Generationen von Künstlern. Ihre Fotografien werden für ihre emotionale Intensität und ihre Fähigkeit, die Komplexität menschlicher Erfahrungen einzufangen, geschätzt, und sie gilt als eine der wichtigsten Fotografinnen des 20. Jahrhunderts.

Geboren:10. November 1901, Wien, Österreich-Ungarn (1868-1918)
Verstorben:30. März 1983, New York City, Vereinigten Staaten
Nationalität:Österreich, Vereinigten Staaten, Österreich-Ungarn (1868-1918)
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Ausbilder, Fotograf
Genre:Straßenphotographie
Kunst Stil:Realismus, Schwarz-Weiß-Foto

Autoren und Künstler Österreich

Emil Jakob Schindler (1842 - 1892)
Emil Jakob Schindler
1842 - 1892
Wolfgang von Wersin (1882 - 1976)
Wolfgang von Wersin
1882 - 1976
Soshana Afroyim (1927 - 2015)
Soshana Afroyim
1927 - 2015
Johann Wilhelm Jankowski (Jankowsky) (1800 - 1870)
Johann Wilhelm Jankowski (Jankowsky)
1800 - 1870
Tom Hartwig (1947)
Tom Hartwig
1947
Rosa Scherer (1866 - 1926)
Rosa Scherer
1866 - 1926
Albert Christoph Dies (1755 - 1822)
Albert Christoph Dies
1755 - 1822
Ferdinand Zach (1868 - 1956)
Ferdinand Zach
1868 - 1956
Konstantin Stoitzner (1863 - 1933)
Konstantin Stoitzner
1863 - 1933
Alois Heinrich Priechenfried (1867 - 1953)
Alois Heinrich Priechenfried
1867 - 1953
Kaspar Heinrich Merz (1806 - 1875)
Kaspar Heinrich Merz
1806 - 1875
Karl Reichert (1836 - 1918)
Karl Reichert
1836 - 1918
Gustav Klimt (1862 - 1918)
Gustav Klimt
1862 - 1918
Rudolf Hoflehner (1916 - 1995)
Rudolf Hoflehner
1916 - 1995
Rudolf Otto von Ottenfeld (1856 - 1913)
Rudolf Otto von Ottenfeld
1856 - 1913
Heinz Gappmayr (1925 - 2010)
Heinz Gappmayr
1925 - 2010

Schöpfer Realismus

Julien Caussé (1869 - 1914)
Julien Caussé
1869 - 1914
Peter Christian Holm (1823 - 1885)
Peter Christian Holm
1823 - 1885
Alfred Edward East (1844 - 1913)
Alfred Edward East
1844 - 1913
Frans van Loock (1910 - 1997)
Frans van Loock
1910 - 1997
Sergei Semjonowitsch Woroschilow (1864 - 1912)
Sergei Semjonowitsch Woroschilow
1864 - 1912
Lewis Frederick Morley (1925 - 2013)
Lewis Frederick Morley
1925 - 2013
Vilhelm Julius Höyer (1827 - 1905)
Vilhelm Julius Höyer
1827 - 1905
Aleksandra Briede (1901 - 1992)
Aleksandra Briede
1901 - 1992
Frederick Porter Winton (1846 - 1911)
Frederick Porter Winton
1846 - 1911
William Blamire Young (1862 - 1935)
William Blamire Young
1862 - 1935
Adrien Schulz (1851 - 1931)
Adrien Schulz
1851 - 1931
Adolph Northen (1828 - 1876)
Adolph Northen
1828 - 1876
Karl Pawlowitsch Brjullow (1799 - 1852)
Karl Pawlowitsch Brjullow
1799 - 1852
George Spencer Watson (1869 - 1934)
George Spencer Watson
1869 - 1934
Anthonis Mor (1519 - 1576)
Anthonis Mor
1519 - 1576
John Cochran (1803 - XIX. Jahrhundert)
John Cochran
1803 - XIX. Jahrhundert
× Ein Suchabonnement erstellen