Lisette Model (1901 - 1983) - Foto 1

Lisette Model

Lisette Model war eine in Österreich geborene Fotografin, die Mitte des 20. Jahrhunderts in den Vereinigten Staaten durch ihre Arbeit bekannt wurde. Sie begann ihre künstlerische Laufbahn als Pianistin, bevor sie sich der Fotografie zuwandte.

Models fotografischer Stil zeichnete sich durch die Verwendung von kontrastreichen Schwarz-Weiß-Bildern und ihr Interesse daran aus, die Härte und Energie des städtischen Lebens einzufangen. Sie fotografierte oft Menschen am Rande der Gesellschaft, wie Straßenverkäufer, Bettler und Nachtclubkünstler, und ihre Bilder waren von einem Gefühl der Empathie und Intimität mit ihren Motiven geprägt.

Neben ihrer Arbeit als Fotografin war Model auch als Lehrerin tätig und unterrichtete viele Jahre lang Fotografie an der New School for Social Research in New York City. Zu ihren Schülern gehörten u. a. Diane Arbus und Bruce Weber, und sie war bekannt für ihre direkte und oft herausfordernde Art zu unterrichten.

Das Werk von Model hat die Fotografie maßgeblich beeinflusst, und ihr Vermächtnis inspiriert auch heute noch neue Generationen von Künstlern. Ihre Fotografien werden für ihre emotionale Intensität und ihre Fähigkeit, die Komplexität menschlicher Erfahrungen einzufangen, geschätzt, und sie gilt als eine der wichtigsten Fotografinnen des 20. Jahrhunderts.

Geboren:10. November 1901, Wien, Österreich-Ungarn (1868-1918)
Verstorben:30. März 1983, New York City, Vereinigten Staaten
Nationalität:Österreich, Vereinigten Staaten, Österreich-Ungarn (1868-1918)
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Ausbilder, Fotograf
Genre:Straßenphotographie
Kunst Stil:Realismus, Schwarz-Weiß-Foto

Autoren und Künstler Österreich

Bartolomeo Altomonte (1694 - 1783)
Bartolomeo Altomonte
1694 - 1783
Hans De Jode (1630 - 1663)
Hans De Jode
1630 - 1663
Ferdinand Lepié (1824 - 1883)
Ferdinand Lepié
1824 - 1883
Isidor Kaufmann (1853 - 1921)
Isidor Kaufmann
1853 - 1921
Karl Geiger (1822 - 1905)
Karl Geiger
1822 - 1905
Helmut Schober (1947)
Helmut Schober
1947
Arthur Kurtz (1860 - 1917)
Arthur Kurtz
1860 - 1917
Adolf von Hildebrand (1847 - 1921)
Adolf von Hildebrand
1847 - 1921
Ignaz Franz Platzer (1717 - 1787)
Ignaz Franz Platzer
1717 - 1787
Josef Hoffmann (1870 - 1956)
Josef Hoffmann
1870 - 1956
Johann Baptist Drechsler (1756 - 1811)
Johann Baptist Drechsler
1756 - 1811
Ludwig Hans Fischer (1848 - 1915)
Ludwig Hans Fischer
1848 - 1915
Emil Pottner (1872 - 1942)
Emil Pottner
1872 - 1942
Christian Ruben (1805 - 1875)
Christian Ruben
1805 - 1875
Ludwig Bemelmans (1898 - 1962)
Ludwig Bemelmans
1898 - 1962
Leopold Horowitz (1838 - 1917)
Leopold Horowitz
1838 - 1917

Schöpfer Realismus

Rod Penner (1965)
Rod Penner
1965
Johann Emil Hünten (1827 - 1902)
Johann Emil Hünten
1827 - 1902
Edward Moran (1829 - 1901)
Edward Moran
1829 - 1901
Victor Eugène de Papeleu (1810 - 1881)
Victor Eugène de Papeleu
1810 - 1881
Leonard Campbell Taylor (1874 - 1969)
Leonard Campbell Taylor
1874 - 1969
Charles William Wyllie (1853 - 1923)
Charles William Wyllie
1853 - 1923
Stephen J. Renard (1947)
Stephen J. Renard
1947
Arthur Wardle (1864 - 1949)
Arthur Wardle
1864 - 1949
Paul Camille Guigou (1834 - 1871)
Paul Camille Guigou
1834 - 1871
Karl Ewald Olszewski (1884 - 1965)
Karl Ewald Olszewski
1884 - 1965
Karl Heuser (1828 - 1892)
Karl Heuser
1828 - 1892
Hans Haffenrichter (1897 - 1981)
Hans Haffenrichter
1897 - 1981
Walter Firle (1859 - 1929)
Walter Firle
1859 - 1929
Johann Victor Tobler (1846 - 1915)
Johann Victor Tobler
1846 - 1915
Graciela Iturbide (1942)
Graciela Iturbide
1942
Henry Alexander (1860 - 1894)
Henry Alexander
1860 - 1894