Lisette Model (1901 - 1983) - Foto 1

Lisette Model

Lisette Model war eine in Österreich geborene Fotografin, die Mitte des 20. Jahrhunderts in den Vereinigten Staaten durch ihre Arbeit bekannt wurde. Sie begann ihre künstlerische Laufbahn als Pianistin, bevor sie sich der Fotografie zuwandte.

Models fotografischer Stil zeichnete sich durch die Verwendung von kontrastreichen Schwarz-Weiß-Bildern und ihr Interesse daran aus, die Härte und Energie des städtischen Lebens einzufangen. Sie fotografierte oft Menschen am Rande der Gesellschaft, wie Straßenverkäufer, Bettler und Nachtclubkünstler, und ihre Bilder waren von einem Gefühl der Empathie und Intimität mit ihren Motiven geprägt.

Neben ihrer Arbeit als Fotografin war Model auch als Lehrerin tätig und unterrichtete viele Jahre lang Fotografie an der New School for Social Research in New York City. Zu ihren Schülern gehörten u. a. Diane Arbus und Bruce Weber, und sie war bekannt für ihre direkte und oft herausfordernde Art zu unterrichten.

Das Werk von Model hat die Fotografie maßgeblich beeinflusst, und ihr Vermächtnis inspiriert auch heute noch neue Generationen von Künstlern. Ihre Fotografien werden für ihre emotionale Intensität und ihre Fähigkeit, die Komplexität menschlicher Erfahrungen einzufangen, geschätzt, und sie gilt als eine der wichtigsten Fotografinnen des 20. Jahrhunderts.

Geboren:10. November 1901, Wien, Österreich-Ungarn (1868-1918)
Verstorben:30. März 1983, New York City, Vereinigten Staaten
Nationalität:Österreich, Vereinigten Staaten, Österreich-Ungarn (1868-1918)
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Ausbilder, Fotograf
Genre:Straßenphotographie
Kunst Stil:Realismus, Schwarz-Weiß-Foto

Autoren und Künstler Österreich

Hans von Hayek (1869 - 1940)
Hans von Hayek
1869 - 1940
Johann Peter Krafft (1780 - 1856)
Johann Peter Krafft
1780 - 1856
Károly Ferenczy (1862 - 1917)
Károly Ferenczy
1862 - 1917
Utz Rothe (1940)
Utz Rothe
1940
Walter Langhammer (1905 - 1977)
Walter Langhammer
1905 - 1977
Maria Moser (1947)
Maria Moser
1947
Wolfgang Herzig (1941)
Wolfgang Herzig
1941
Emil Barbarini (1855 - 1933)
Emil Barbarini
1855 - 1933
Sebastiano Ricci (1659 - 1734)
Sebastiano Ricci
1659 - 1734
Thomas Stimm (1948)
Thomas Stimm
1948
Cornelis Meyssens (1640 - 1673)
Cornelis Meyssens
1640 - 1673
Gerard Bouttats (1630 - 1668)
Gerard Bouttats
1630 - 1668
Paul Strudel (1648 - 1708)
Paul Strudel
1648 - 1708
Juliusz Kossak (1824 - 1899)
Juliusz Kossak
1824 - 1899
Wilhelm Thöny (1888 - 1949)
Wilhelm Thöny
1888 - 1949
Wilhelm Kaufmann (1895 - 1975)
Wilhelm Kaufmann
1895 - 1975

Schöpfer Realismus

Gérard de Palézieux (1919 - 2012)
Gérard de Palézieux
1919 - 2012
Gisèle Freund (1908 - 2000)
Gisèle Freund
1908 - 2000
Rodolphe Paul Marie Wytsman (1860 - 1927)
Rodolphe Paul Marie Wytsman
1860 - 1927
Otto Wilhelm Sohn-Rethel (1877 - 1949)
Otto Wilhelm Sohn-Rethel
1877 - 1949
Helga Kneidl (1939)
Helga Kneidl
1939
Andrjej Pjetrowitsch Rjabuschkin (1861 - 1904)
Andrjej Pjetrowitsch Rjabuschkin
1861 - 1904
Piero Focardi (1889 - 1945)
Piero Focardi
1889 - 1945
Cassius Marcellus Coolidge (1844 - 1934)
Cassius Marcellus Coolidge
1844 - 1934
Karl Ewald Olszewski (1884 - 1965)
Karl Ewald Olszewski
1884 - 1965
Bernd Jansen (1945)
Bernd Jansen
1945
Theodor Rocholl (1854 - 1933)
Theodor Rocholl
1854 - 1933
Carl Graeb (1816 - 1884)
Carl Graeb
1816 - 1884
Thornton Oakley (1881 - 1953)
Thornton Oakley
1881 - 1953
Simon Denis (1755 - 1813)
Simon Denis
1755 - 1813
Gerhard Peter Munthe (1849 - 1929)
Gerhard Peter Munthe
1849 - 1929
Gustav Adolf Amberger (1831 - 1896)
Gustav Adolf Amberger
1831 - 1896